aufrüsten von RCD 310 auf RNS 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,Hier in Dänemark wird der Golf VI Highline mit dem RCD 310 Radio geliefert.Meine Frage nun ist,wenn man den Wagen jetzt bestellt hat und man möchte später gerne das RNS 510 mit Dynaudio system haben,kann man das nachrüsten oder muss man das ab Werk bestellen.Wenn ich das ab Werk bestelle kostet es hier in Dänemark 6200 Euro,möchte aber gerne ein bischen Geld sparen und dann zu Euch nach Deutschland fahren und das RNS 510 mit Dynaudio system zu montieren lassen.MFG M Schick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Joey73



Zitat:

Original geschrieben von Coasterblog


Schon toll....RNC xxx ^^

Was es nicht alles gibt... 😁 Nenn sie doch einfach beim Namen, RNS (radio NAVIGATIONS system) 😉

ja ja .....immer diese Klugscheisser hier im Forum....ist ja wirklich schön das du auch mal Rechtschreibfehler gefunden hast...darfst sie sogar kostenlos behalten......DUMMER und unnötiger Kommentar !!!

Dann schreib es doch nicht 6x falsch, und schon brauchste dir das nicht anzuhören. Beschäftige dich doch mal besser mit der Materie!

Think about it!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Ich glaube hier wird etwas verwechselt.. am Code erkennt man nicht, ob ein Gerät gestohlen wurde, sondern an der Seriennummer. Die steht auf dem Gerät und kann vor dem Kauf durchgegeben und überprüft werden. Der Freischalt-Code (4 Ziffern) hat damit nichts zu tun, muss nur beim Einbau in ein neues Auto eingegeben werden.

Klar, der Aufwand liegt beim Käufer, aber wegen der Codierung muss er wohl so oder so zum Händler (zumindest in den meisten Fällen, da wohl nur von RCD210 auf 310 aufgerüstet wird und dann muss man u.a. die Lautsprecherkonfiguration ändern).

Mir ist der Unterschied zwischen SN und Code durchaus bewusst 😉 Aber wenn bei eBay jemand ein Radio ohne Code verkauft mit dem Verweis auf den Händler würd ich einfach nicht darauf bieten - und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da der einzige bin.

Natürlich kann auch ein Radio mit Code geklaut sein, keine Frage, da muss man andere Indizien nutzen um das herauszufinden.

Letztlich könnt ihr das halten wie ihr meint, war ja nur ein gutgemeinter Tipp 😉 Ich persönlich war seit der Auslieferung nicht mehr beim Händler und habe schon mehr umgebaut als nur das Radio. Wenn die Xenon-Scheinwerfer mal drin sind muss ich mal hin zum Scheinwerfer einstellen, alles kann man halt nicht selbst machen.

@BlackDragon88: nein, um den Code auszulesen muss das Radio nicht eingebaut sein. Du musst aber persönlich zum Freundlichen, der wird sich dort deinen Ausweis kopieren und schließlich bei VW in der Online-Datenbank mit Hilfe von Radio-Seriennummer und Fahrgestellnummer den Code abfragen. Mit eingebautem Radio geht das einen Tick einfacher, wenn der Tester eine Online-Anbindung hat, aber es geht auch so. Wenn die Seriennummer jetzt als gestohlen gemeldet ist fliegt das bei der Gelegenheit auf.
Wenn dir das eine AH den Code ausgehändigt hat ohne deinen Ausweis zu kopieren und die Fahrgestellnummer zu vermerken sollte VW das besser nicht erfahren 😉

-Johannes

Sooo,

erstmal Danke für eure Hilfe das RNS ist drinne und funktioniert. Aber ein paar abschließende Fragen habe ich noch:

-für mein Geschmack braucht er ziemlich lange um das GPS-Signal zu finden; könnt ihr mir einen guten Empfänger empfehlen und/oder einen besseren Platz für die Antenne, habe sie momentan wie in den Anleitungen beschrieben, seitlich hinten im Radioschacht.

-Momentan ist die 2660 drauf würdet ihr die 2680 oder gar die 2700 empfeheln? Habe gehört die hätten eine bessere Performace, Garantie werde ich ja bei einem gebrauchten Gerät sowieso nicht haben!?

-Was muss codiert werden? Muss ich mein altes abmelden; das neue anmelden oder oder oder?

-Hat zwar nichts mit Navis zu tun aber wenn ich schon am schreiben bin, habe mir vorhin die Nightbraker rein gemacht und ich finde das Licht eig super, muss ich die zwangsweiße einstellen lassen? Oder nur wenn es sichtbar schlechter ist?

Gruß Chris

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von BlackDragon88


-für mein Geschmack braucht er ziemlich lange um das GPS-Signal zu finden; könnt ihr mir einen guten Empfänger empfehlen und/oder einen besseren Platz für die Antenne, habe sie momentan wie in den Anleitungen beschrieben, seitlich hinten im Radioschacht.

Ob er ein Signal hat oder nicht interessiert dich nur bei der ersten Inbetriebnahme und die ersten Tage. Man ists halt von den mobilen Geräten so gewohnt - dem RNS ist es völlig egal, ob GPS-Empfang da ist oder nicht. Wenn nicht nimmt er erstmal die Daten vom Fahrzeug (Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Fahrtrichtung usw.) und kann damit auch ziemlich genau feststellen wo man gerade fährt. Ich hatte zumindest noch nie das Problem, dass sich das RNS da irgendwie vertan hat.

Zitat:

-Momentan ist die 2660 drauf würdet ihr die 2680 oder gar die 2700 empfeheln? Habe gehört die hätten eine bessere Performace, Garantie werde ich ja bei einem gebrauchten Gerät sowieso nicht haben!?

Denkbar, dass die Performance einen Tick besser ist. Solang du keine in irgendeiner Form manipulierte Version erwischt birgt ein Update kein großes Risiko.

Zitat:

-Was muss codiert werden? Muss ich mein altes abmelden; das neue anmelden oder oder oder?

Zumindest in der Verbauliste muss das Navi aktiviert werden. Der Rest hängt von der Ausstattung ab, wenn alles so tut wie es soll (z.B. Anzeige in MFA+, Rückfahrkamera) musst du da evtl. gar nichts mehr machen...

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Zumindest in der Verbauliste muss das Navi aktiviert werden. Der Rest hängt von der Ausstattung ab, wenn alles so tut wie es soll (z.B. Anzeige in MFA+, Rückfahrkamera) musst du da evtl. gar nichts mehr machen...

In der Verbauliste muss auch nichts codiert werden. Wir haben das RNS bei einem Freund eingebaut und es lief ohne Codierung problemlos. Wenn man also keine MFA+ etc. hat, dannmuss auch nichts codiert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Zumindest in der Verbauliste muss das Navi aktiviert werden. Der Rest hängt von der Ausstattung ab, wenn alles so tut wie es soll (z.B. Anzeige in MFA+, Rückfahrkamera) musst du da evtl. gar nichts mehr machen...
In der Verbauliste muss auch nichts codiert werden. Wir haben das RNS bei einem Freund eingebaut und es lief ohne Codierung problemlos. Wenn man also keine MFA+ etc. hat, dannmuss auch nichts codiert werden.

nee muss nich codiert werden... wundern dich nur nicht wenn das radio zu leise ist bzw das auto bald nicht mehr anspringt...

Zitat:

Original geschrieben von mika85


nee muss nich codiert werden... wundern dich nur nicht wenn das radio zu leise ist bzw das auto bald nicht mehr anspringt...

Was soll das heißen?

soll heißen, kommt das radio/navi aus einem auto mit verstärker(soundsystem/dynaudio/...) fehlt die unterstützung des verstärker und es ist einfach zu leise das radio.

oder navi/radio kommt aus einem auto mit oder ohne kamera und kommt in ein aoto das es hat bzw nicht.
verstehst du wie ich das meine?codieren lassen und wissen das es richtig geht.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


soll heißen, kommt das radio/navi aus einem auto mit verstärker(soundsystem/dynaudio/...) fehlt die unterstützung des verstärker und es ist einfach zu leise das radio.

oder navi/radio kommt aus einem auto mit oder ohne kamera und kommt in ein aoto das es hat bzw nicht.
verstehst du wie ich das meine?codieren lassen und wissen das es richtig geht.

Das stimmt nicht! Codieren lassen heißt anpassen lassen. Je nachdem welche Komponenten verbaut sind, ist das erforderlich oder eben nicht erforderlich. Zum Beispiel kann es sein das man eine Audioanzeige in der MFA sehen will. Wenn das Navi nicht codiert ist, sieht man logischerweise nichts in der MFA. Oder man möchte das Navi über das MFL steuern.

Genauso verhält es sich mit der Rückfahrkamera etc. Ein neues Navi kommt logischerweise nicht aus einem Auto mit Verstärker. Außerdem hört man sofort ob das Radio zu leise ist.

Das Auto springt aber nicht plötzlich nicht mehr an, wie du das hier behauptet hast. Man hat einfach bestimmte Optionen nicht zur Verfügung.

von plötzlich ausgehen habe ich nichts gesagt.

aber jeder wie er will,nur später nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


von plötzlich ausgehen habe ich nichts gesagt.

aber jeder wie er will,nur später nicht wundern.

Du hattest geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von mika85


wundern dich nur nicht wenn das radio zu leise ist bzw das auto bald nicht mehr anspringt...

Wieso sollte das Auto bald nicht mehr anspringen, nur weil das Navi nicht codiert ist und nicht in der MFA erscheint?

Hängt die Zündung vom Navi ab? 😛

BTW: Ich habe nicht geschrieben dass das RNS 510 nicht codiert werden soll bzw. muss, ich sagte lediglich dass das nicht unbedingt immer notwendig ist. Man muss dann aber mit der Konsequenz leben das bestimmte Funktionen und Features nicht zur Verfügung stehen oder nicht richtig funktionieren.

Danke ersmal bis hier her...

Alles geklärt bis auf das codieren, habe leider selbst kein Codiergerät und lass das deshalb beim 🙂 machen, ich würde ihm aber gern genau sagen was er zu machen hat da er, wie es mir sccheint, nicht viel Ahnung hat. Er meinte sogar das das nachrüsten überhaupt nicht mgl. sei oO.. Aber das ist ein anderes Thema. Ich weiß leider nicht wie es programiert ist bzw aus welchem Fzg es ist. D.h. es ist ein gebrauchtes Gerät.

Zu meinem Golf, habe MFA+ aber keine Rückfahrkamera, kein MFL, kein DynAudio und keine PSE.

Würde gern alles so nutzen wie vorgesehen und ab Werk mgl.

Ich denke das sind alle relevanten Bauteile, könnte man daraus ableiten wie mein 🙂 das zu codieren hat?

Gruß Chris

Edit: Alles was ich bisher feststellen konnte ist das die MFA+ vermutlich nicht so geht wie sie gehen soll, bedeutet das da nix mit Pfeilen zu sehen ist.

Erkundige dich auf www.vagcomforum.de und sag deinem Händler dann Bescheid.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von BlackDragon88


Danke ersmal bis hier her...

Alles geklärt bis auf das codieren, habe leider selbst kein Codiergerät und lass das deshalb beim 🙂 machen, ich würde ihm aber gern genau sagen was er zu machen hat da er, wie es mir sccheint, nicht viel Ahnung hat. Er meinte sogar das das nachrüsten überhaupt nicht mgl. sei oO.. Aber das ist ein anderes Thema. Ich weiß leider nicht wie es programiert ist bzw aus welchem Fzg es ist. D.h. es ist ein gebrauchtes Gerät.

Zu meinem Golf, habe MFA+ aber keine Rückfahrkamera, kein MFL, kein DynAudio und keine PSE.

Würde gern alles so nutzen wie vorgesehen und ab Werk mgl.

Ich denke das sind alle relevanten Bauteile, könnte man daraus ableiten wie mein 🙂 das zu codieren hat?

Edit: Alles was ich bisher feststellen konnte ist das die MFA+ vermutlich nicht so geht wie sie gehen soll, bedeutet das da nix mit Pfeilen zu sehen ist.

Dass die MFA+ nicht geht liegt m.E. daran, dass das Navi nicht in der Verbauliste steht, war bei mir auch so nach dem Einbau. Das beschert dir zusätzlich einen Fehler im CAN-Gateway (Steuergerät nicht angemeldet oder so ähnlich), was aber als Endanwender egal ist.

Es könnte noch daran liegen, dass das Navi nicht auf BAP (Bedien- und Anzeigenprotokoll, der Weg wie beim Golf VI Daten zwischen Navi, MFA+, MFL, Klima usw. ausgetauscht werden) codiert ist, das muss man beim codieren sehen (wenn es aus einem Auto ist, das noch ein rotes Display im KI hatte muss das geändert werden).

Aber das soll der Händler oder wer auch immer das codiert durchschauen und richtig anpassen. Ich glaub/hoff RNS codieren bringen die Werkstätten hin, ist ja nichts so außergewöhnliches 🙂

Lass dir gleich noch das Service-Menü freischalten, wenn sowieso schon ein Tester dranhängt (aus dem Gedächtnis: Anpassungskanal 50 auf 1 setzen, aber verifizier das bitte nochmal über die SuFu).

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Aber das soll der Händler oder wer auch immer das codiert durchschauen und richtig anpassen. Ich glaub/hoff RNS codieren bringen die Werkstätten hin, ist ja nichts so außergewöhnliches

Für manche Werkstätten ist das was außergewöhnliches. 😉

Dann bin ich auch mal auf nächste woche gespannt wie außergewöhnlich mein 🙂 ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen