Aufnahmen für den Wagenheber
hallo ich bin´s mal wieder
ich hab da mal wieder ein Problem Naja für viele von euch wird das keins sein für mich aber schon.
Also folgendes ich habe gerade meine Winterreifen auf meinen 523i daraufgemacht, und beim letzten Rad hinten links ist mir während ich es gewechselt habe (sommer noch drauf schrauben aber schon ab) die komische Gummi aufnahmen für den Wagenheber eingedrückt und mit samt den Wagenheber nach innen gedrückt wurden. Naja ich habe dann gesehen das das schon angerostet war es ist auf jeden Fall jetzt hin.
So jetzt die fragen bemängelt das der Tüv oder nicht.
Ich habe vor da zur Sicherheit vor etwas Unterbodenschutz Spray in das Loch zu sprühen da ich selber nicht das wissen und die Gerätschaften habe es zu zu schweißen und ich auch nicht weiß ob das überhaupt geht.
Und eine Werkstatt kann ich mir momentan nicht leisten hatte erst diesen momentan eine Reparatur von 550€.
Gruß der_Poinger
Beste Antwort im Thema
... und schon wieder kam die Keule ! 😕
Zitat:
Wer 750 Euro Reparaturkosten an einem sehr alten Auto schlimm findet, der sollte eventuell ein anderes Fortbewegungsmittel in Betracht ziehen. Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.
und
Zitat:
Na, gibt doch das eBay-Sorglospaket für 89,90€, Bremsen rundum und zwei Querlenker gratis dazu 😁
Was sollen diese Sprüche? Ihr fahrt alle ein sehr altes Auto, auch wenn ihr noch so verliebt in die Karre seid! Es ist und bleibt eine alte Gurke!😁 Wenn man rechnen kann, investiert man so wenig wie möglich und soviel wie nötig, alles Andere ist ökonomischer Blödsinn und dann kommen hier Fragen, "was ist mein E39 noch wert?" Ich habe viel Geld in das Auto gesteckt und keiner will mir mehr als 3000,- € bezahlen! Warum sollte das ein vernünftig denkender Mensch auch tun?
Leute, hier in diesem Forum kann es nur noch darum gehen, den E39 am leben zu erhalten, nicht mehr und nicht weniger! Wer mit der karre immer noch zum 🙂 fährt, dem ist nicht mehr zu helfen und der soll auch getrost über den Tisch gezogen werden!
MfG Thomas
50 Antworten
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Vielleicht möchte sie es deshalb nicht.
Wenn du durch den TÜV willst, musst du es machen und es wird nicht besser, eher viel schlechter und aufwändiger zu reparieren.
Und wenn der TÜV die Karre dann anhebt wie bei mir auf dem Bild, dann kracht der wieder durch. <-Für den Fall das du nach dem Motto im ersten Satz lebst 😉
Gruß Thomas
davon habe ich gesprochen. Allerdings jetzt auf die schneller erst mal nur in der Bucht....
In Deinem Fall würde ich die jeweils ganze Seite machen also einen kompletten Schweller überstreifen.
Gruß
deKoch
Hallo ich hab Neuigkeiten
also das auto wurde von einem Bekanten meines Schwiegervaters geschweißt.
Es wurde auch schon abgedichtet und grundiert morgen wird es noch in blau gesprayt.
Hat mich 150 € gekostet und hat 3 h gedauert.
Naja er hat gleich noch wo anders ein Blech erneuert.
Ende gut alles gut ........ hoffe ich
Zitat:
Original geschrieben von der_Poinger
Hat mich 150 € gekostet und hat 3 h gedauert.Naja er hat gleich noch wo anders ein Blech erneuert.
...und deswegen wolltest Du das Auto wegwerfen ????
Gruß
deKoch
in der Werkstatt hätte es noch mehr gekostet da hätte es 200 € plus material gemacht.
Ich hab den Monat erst 550 € für das auto ausgegeben.
für Klima Steuergerät und noch einiges mehr .....
außerdem bin ich allein Verdiener und hätte auch nicht gedacht das es so günstig geht
150,- ist doch mehr als in Ordnung. Zahle für meinen nä. Woche (siehe mein letzter Beitrag) 300,- plus MWSt und mehr als zufrieden mit dem Preis. Hab auch schon übern Schrottplatz nachgedacht. Bei mir kommen noch 800,- für die Dieselpumpe in diesem Monat dabei. So isses eben wenn man "alt aber premium" fährt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wieso alle gleich - sofern ein Problem auftritt - sagen, dass Japaner bessere Autos bauen oder Hyundai besser ist, als BMW.Dann fährt einen Japaner und nervt nicht rum.
BMW_verrückter
Gaaanz genau, ein E39 ist kein neues Auto. Ich kenne KEINEN Asiaten der in diesem Alter mit hoher Laufleistung noch so da steht.
Das ein E39 ab und an "Liebe" braucht ist für mich völlig normal.
Ich persönlich fahre meine E39 trotz relativ hoher Kosten immer mit Freude, und kaufe mir bestimmt keinen Japaner.
Zitat:
Original geschrieben von emmenfreak
Gaaanz genau, ein E39 ist kein neues Auto. Ich kenne KEINEN Asiaten der in diesem Alter mit hoher Laufleistung noch so da steht.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wieso alle gleich - sofern ein Problem auftritt - sagen, dass Japaner bessere Autos bauen oder Hyundai besser ist, als BMW.Dann fährt einen Japaner und nervt nicht rum.
BMW_verrückter
Das ein E39 ab und an "Liebe" braucht ist für mich völlig normal.
Ich persönlich fahre meine E39 trotz relativ hoher Kosten immer mit Freude, und kaufe mir bestimmt keinen Japaner.
😁der corolla von meinem opa. bj.96 bis auf bisschen rost nie was gewesen an der kiste
Nur fährt Opa wahrscheinlich nur Sonntags zur Kirche damit 😉
Hier fährt auch ein Rentner einen alten Vectra A, ohne Witz, das Teil sieht aus als wäre es frisch vom Band.
Motorlauf und Fahrgeräusche sind leiser als bei manch modernem Auto.
Nach sowas drehe ich mich gerne um 😉
Gruß Thomas
komm ich über .....
unser /8er geht mittlerweile in die dritte Generation....
Da wurde noch mit Liebe und Präzision am Band geschafft... ohne ISO zertifiziertem Fachbetrieb...
Gruß
deKoch
ja das mit den Alten Autos stimmt ja und auch das das man liebe und Geld rein stecken muss Naja das hat halt der Vorbesitzer nicht gemacht und nur kaschiert und ich bin jetzt dabei das wieder hin zu richten Naja als nächstes lass ich den Ölwechsel machen und dann muss ich mal die Zündkerzen erneuern
Ach ja zum Ölwechsel hat man mir geraten dieses Öl zu nehmen 0W40 A3/B4.(das öl reicht für das Auto da soll ich kein teures kaufen )
Lass ich bei Pit Stop machen die haben ein sehr gutes Angebot gemacht.(naja ein bekannter hat da einen guten draht zum Werksmeister)
Und ihr habt recht das auto zu fahren macht echt Spaß war gestern wieder mit ihm unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Das ist nicht das erste "Fahrzeug" wo die Hebebühne hoch fährt und der Wagen unten stehen bleibt.Aber deswegen in die Presse ? Wenn er sonst nichts hat ???
TÜV erst 12/13 ist Optimal für Schmu Repa. -> Plastikaufnahme abschrauben. Rep.Blech zu schneiden. befallene Stellen blank machen. Rep.-Blech mir "Kleb & Dicht" Karosseriekleber einschmieren und an den blanken Stellen fixieren und mit Crimpzangen befestigen. Übernacht stehen lassen. Blech beischleifen, Spachteln, Füllern, Haftgrund, nass schleifen, lackieren. Plastikteil wieder anschrauben = fertig.
Kein Palaver, weil hält den Hämmerchentest beim Tüv und den Magnettest auch
Gruß
deKoch
Ganz so einfach ist die Reparatur hier nicht! Unter der Aufnahme ist eine Verstärkung. Die ist auch krumm. Sollte diese nicht komplett rückverformt und neu eingeschweißt werden, drückt sich das Reparaturblech beim nächsten Versuch das Fahrzeug auf die Bühne zu tun sofort wieder ein...
Dazu ist in den Bildern der Innenschweller auch schon stark angegriffen. Das sollte in jedem Fall behandelt und ggf geschweißt werden.
Schade auch hier: Der Rest des Schwellers sieht tadellos aus. Da hat die Wachsmaschine bei BMW wohl serienmäßig diese Stelle unterversorgt...
Zitat:
Ganz so einfach ist die Reparatur hier nicht! Unter der Aufnahme ist eine Verstärkung. Die ist auch krumm. Sollte diese nicht komplett rückverformt und neu eingeschweißt werden, drückt sich das Reparaturblech beim nächsten Versuch das Fahrzeug auf die Bühne zu tun sofort wieder ein...
Dazu ist in den Bildern der Innenschweller auch schon stark angegriffen. Das sollte in jedem Fall behandelt und ggf geschweißt werden.
Schade auch hier: Der Rest des Schwellers sieht tadellos aus. Da hat die Wachsmaschine bei BMW wohl serienmäßig diese Stelle unterversorgt...
wurde alles wieder gebogen und angeschweißt
Zitat:
Original geschrieben von der_Poinger
ja das mit den Alten Autos stimmt ja und auch das das man liebe und Geld rein stecken muss Naja das hat halt der Vorbesitzer nicht gemacht und nur kaschiert und ich bin jetzt dabei das wieder hin zu richten Naja als nächstes lass ich den Ölwechsel machen und dann muss ich mal die Zündkerzen erneuernAch ja zum Ölwechsel hat man mir geraten dieses Öl zu nehmen 0W40 A3/B4.(das öl reicht für das Auto da soll ich kein teures kaufen )
Ich nehme schon seit 15 Jahren nur 15W40 und habe 3 BMW damit weit über 200TKM gebracht.😰
Das dünne Öl ist aus meiner sicht Mist, Aber das muss jeder selbst wissen !!😕
MFG
FrankLass ich bei Pit Stop machen die haben ein sehr gutes Angebot gemacht.(naja ein bekannter hat da einen guten draht zum Werksmeister)
Und ihr habt recht das auto zu fahren macht echt Spaß war gestern wieder mit ihm unterwegs.
Sorry Schreibfehler meinte 10W40 A3/B4
war mein Fehler waren die finger wieder schneller als das Auge.