Aufnahmen für den Wagenheber

BMW 5er E39

hallo ich bin´s mal wieder

ich hab da mal wieder ein Problem Naja für viele von euch wird das keins sein für mich aber schon.

Also folgendes ich habe gerade meine Winterreifen auf meinen 523i daraufgemacht, und beim letzten Rad hinten links ist mir während ich es gewechselt habe (sommer noch drauf schrauben aber schon ab) die komische Gummi aufnahmen für den Wagenheber eingedrückt und mit samt den Wagenheber nach innen gedrückt wurden. Naja ich habe dann gesehen das das schon angerostet war es ist auf jeden Fall jetzt hin.

So jetzt die fragen bemängelt das der Tüv oder nicht.

Ich habe vor da zur Sicherheit vor etwas Unterbodenschutz Spray in das Loch zu sprühen da ich selber nicht das wissen und die Gerätschaften habe es zu zu schweißen und ich auch nicht weiß ob das überhaupt geht.

Und eine Werkstatt kann ich mir momentan nicht leisten hatte erst diesen momentan eine Reparatur von 550€.

Gruß der_Poinger

Beste Antwort im Thema

... und schon wieder kam die Keule ! 😕

Zitat:

Wer 750 Euro Reparaturkosten an einem sehr alten Auto schlimm findet, der sollte eventuell ein anderes Fortbewegungsmittel in Betracht ziehen. Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.

und

Zitat:

Na, gibt doch das eBay-Sorglospaket für 89,90€, Bremsen rundum und zwei Querlenker gratis dazu 😁

Was sollen diese Sprüche? Ihr fahrt alle ein sehr altes Auto, auch wenn ihr noch so verliebt in die Karre seid! Es ist und bleibt eine alte Gurke!😁 Wenn man rechnen kann, investiert man so wenig wie möglich und soviel wie nötig, alles Andere ist ökonomischer Blödsinn und dann kommen hier Fragen, "was ist mein E39 noch wert?" Ich habe viel Geld in das Auto gesteckt und keiner will mir mehr als 3000,- € bezahlen! Warum sollte das ein vernünftig denkender Mensch auch tun?

Leute, hier in diesem Forum kann es nur noch darum gehen, den E39 am leben zu erhalten, nicht mehr und nicht weniger! Wer mit der karre immer noch zum 🙂 fährt, dem ist nicht mehr zu helfen und der soll auch getrost über den Tisch gezogen werden!

MfG Thomas

50 weitere Antworten
50 Antworten

150€-200€?

Wo sind diese Werkstätten?
Also mal ehrlich, das ist doch nichts im Vergleich was ich so von anderen Leuten mit ähnlichen Problem gehört habe.
Die haben alle 500-1000€ gezahlt um eine Aufnahme reparieren zu lassen.

Gruß Thomas

Manchmal denke ich mir, dass die Leute ein Auto fahren, welches absolut nicht ihrer Kragenweite entspricht. Der E39 ist schnell angeschafft, aber der Unterhalt bleibt ein dickes Ende.

Wer 750 Euro Reparaturkosten an einem sehr alten Auto schlimm findet, der sollte eventuell ein anderes Fortbewegungsmittel in Betracht ziehen. Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.

Na, gibt doch das eBay-Sorglospaket für 89,90€, Bremsen rundum und zwei Querlenker gratis dazu 😁

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.
Na, gibt doch das eBay-Sorglospaket für 89,90€, Bremsen rundum und zwei Querlenker gratis dazu 😁

Gruß Thomas

Und für 30€ mehr gibts das Fahrwerk auch neu :>

So danke erst mal für eure beteiligung.

Ich hab auch mal bilder rein gestellt.

Auch wenn ich mir hier feinde mache so muss ich doch sagen wenn ich das mit den Ausländischen autos gesagt habe so meine ich das auch obwohl ich verstehen kann das man hier natürlich anderer meinung ist und ich verstehen kann das man sich hier mit einigen nicht auf eine ordentlich geführte diskution einlassen kann.

Achja nochzu dem

Zitat:

Manchmal denke ich mir, dass die Leute ein Auto fahren, welches absolut nicht ihrer Kragenweite entspricht. Der E39 ist schnell angeschafft, aber der Unterhalt bleibt ein dickes Ende.

Wer 750 Euro Reparaturkosten an einem sehr alten Auto schlimm findet, der sollte eventuell ein anderes Fortbewegungsmittel in Betracht ziehen. Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.

dazu sage ich jetzt mal nix denn ich denke jedes Wort dazu währe Zeitverschwendung.

So zu was anderen.

Ich kann ja verstehen das einige mit einem goldenen Löffel im Mund geboren sind anders möchte ich das jetzt nicht ausdrücken.
Ich kann auch verstehen das einige versuchen etwas zu behaupten ohne das sie den Hintergrund kennen und das versucht wird einer Person mit anderen Worten zu sagen "eh wenn du arm bist dann Fahr Bus"
Aber ich bin immer noch der Meinung wenn man nicht das genaue wissen und die Hintergrund Story kennt sollte man sich doch vorerst informieren bevor man seine vermeintlichen Gedanken zu Wort bringt.
Ich möchte noch betonen das ich nicht den Schreiber des Textes meine und das ich auch keine Person hier beleidigen oder angreifen möchte.

So nun zu den Bildern ich hoffe ihr könnt alles erkennen.

Img-5416
Img-5417
Img-5418
+5

das ist ja teilweise richtig großflächig.gerde unterm plastik läst sichs schwer abschätzen.😰

ja das ist es ja bin ja froh das beim Rad wechseln nicht mehr passiert ist

... und schon wieder kam die Keule ! 😕

Zitat:

Wer 750 Euro Reparaturkosten an einem sehr alten Auto schlimm findet, der sollte eventuell ein anderes Fortbewegungsmittel in Betracht ziehen. Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.

und

Zitat:

Na, gibt doch das eBay-Sorglospaket für 89,90€, Bremsen rundum und zwei Querlenker gratis dazu 😁

Was sollen diese Sprüche? Ihr fahrt alle ein sehr altes Auto, auch wenn ihr noch so verliebt in die Karre seid! Es ist und bleibt eine alte Gurke!😁 Wenn man rechnen kann, investiert man so wenig wie möglich und soviel wie nötig, alles Andere ist ökonomischer Blödsinn und dann kommen hier Fragen, "was ist mein E39 noch wert?" Ich habe viel Geld in das Auto gesteckt und keiner will mir mehr als 3000,- € bezahlen! Warum sollte das ein vernünftig denkender Mensch auch tun?

Leute, hier in diesem Forum kann es nur noch darum gehen, den E39 am leben zu erhalten, nicht mehr und nicht weniger! Wer mit der karre immer noch zum 🙂 fährt, dem ist nicht mehr zu helfen und der soll auch getrost über den Tisch gezogen werden!

MfG Thomas

Das ist nicht das erste "Fahrzeug" wo die Hebebühne hoch fährt und der Wagen unten stehen bleibt.

Aber deswegen in die Presse ? Wenn er sonst nichts hat ???

TÜV erst 12/13 ist Optimal für Schmu Repa. -> Plastikaufnahme abschrauben. Rep.Blech zu schneiden. befallene Stellen blank machen. Rep.-Blech mir "Kleb & Dicht" Karosseriekleber einschmieren und an den blanken Stellen fixieren und mit Crimpzangen befestigen. Übernacht stehen lassen. Blech beischleifen, Spachteln, Füllern, Haftgrund, nass schleifen, lackieren. Plastikteil wieder anschrauben = fertig.

Kein Palaver, weil hält den Hämmerchentest beim Tüv und den Magnettest auch

Gruß
deKoch

Es tut mir leid, wenn das falsch ankam! Ich wollte nur unterstreichen, dass der E39, sofern er ordentlich gewartet wird auch bei nicht-Vertragshändlern ordentlich Geld im Unterhalt kostet und kosten wird. Und gerade, wenn ich Kinder in meinem Wagen transportiere, dann muss er vernünftig gewartet werden und nicht nur immer zusammengeflickt werden.

Ein Japaner ist in der Wartung bis auf wenige Ausnahmen wensentlich günstiger zu unterhalten. Und teilweise sind die Dinger wirklich stabiler/zuverlässiger, da sollte sich niemand hier etwas vormachen.

Und zum Thema goldener Löffel...Ich habe meinen Wagen selbst bezahlt und ihn auch während der Ausbildung für die wichtigen Sachen zu BMW gebracht. Dafür musste ich an den Wochenenden zu meinem Nebenjob. Ob es das wert war, oder ob ich es nochmal so machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Nun habe ich allerdings einen sehr gut gewarteten E39 vor der Tür stehen, den ich sicher noch einige Zeit fahren kann und der trotz 160 000 KM innen und außen einwandfrei aussieht.

Wäre ich mit einem goldenen Löffel im Mund geboren, würde ich keinen E39 mehr fahren...Soviel steht fest!

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Es tut mir leid, wenn das falsch ankam! Ich wollte nur unterstreichen, dass der E39, sofern er ordentlich gewartet wird auch bei nicht-Vertragshändlern ordentlich Geld im Unterhalt kostet und kosten wird. Und gerade, wenn ich Kinder in meinem Wagen transportiere, dann muss er vernünftig gewartet werden und nicht nur immer zusammengeflickt werden.

Ein Japaner ist in der Wartung bis auf wenige Ausnahmen wensentlich günstiger zu unterhalten. Und teilweise sind die Dinger wirklich stabiler/zuverlässiger, da sollte sich niemand hier etwas vormachen.

Und zum Thema goldener Löffel...Ich habe meinen Wagen selbst bezahlt und ihn auch während der Ausbildung für die wichtigen Sachen zu BMW gebracht. Dafür musste ich an den Wochenenden zu meinem Nebenjob. Ob es das wert war, oder ob ich es nochmal so machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Nun habe ich allerdings einen sehr gut gewarteten E39 vor der Tür stehen, den ich sicher noch einige Zeit fahren kann und der trotz 160 000 KM innen und außen einwandfrei aussieht.

Wäre ich mit einem goldenen Löffel im Mund geboren, würde ich keinen E39 mehr fahren...Soviel steht fest!

ich wollte dich jetzt nicht angreifen meiner hat jetzt 380000 km auf dem Tacho und das als Benziner und der geht auch ohne Probleme naja bis auf jetzt das naja und halt die Reparatur in Polen mit 550 €

Das haben viele hier noch nicht gerafft! Hundai, KIA und Co. bieten z.Bsp. 5 Jahre Garantie, Toyota hat den Hybrid und der Deutsche sonnt sich in seiner Arroganz und glaubt immer noch an den "Endsieg" 😁
Nö, weit gefehlt, wenn die Politik die Autowirtschaft hierzulande nicht so massiv unterstützen würde, wären sie schon lange weg von der Sonnenseite!
Das wird vielen nicht gefallen, aber so ist es nunmal.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


... und schon wieder kam die Keule ! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963



Zitat:

Wer 750 Euro Reparaturkosten an einem sehr alten Auto schlimm findet, der sollte eventuell ein anderes Fortbewegungsmittel in Betracht ziehen. Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.

und

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963



Zitat:

Na, gibt doch das eBay-Sorglospaket für 89,90€, Bremsen rundum und zwei Querlenker gratis dazu 😁

Was sollen diese Sprüche? Ihr fahrt alle ein sehr altes Auto, auch wenn ihr noch so verliebt in die Karre seid! Es ist und bleibt eine alte Gurke!😁 Wenn man rechnen kann, investiert man so wenig wie möglich und soviel wie nötig, alles Andere ist ökonomischer Blödsinn und dann kommen hier Fragen, "was ist mein E39 noch wert?" Ich habe viel Geld in das Auto gesteckt und keiner will mir mehr als 3000,- € bezahlen! Warum sollte das ein vernünftig denkender Mensch auch tun?
Leute, hier in diesem Forum kann es nur noch darum gehen, den E39 am leben zu erhalten, nicht mehr und nicht weniger! Wer mit der karre immer noch zum 🙂 fährt, dem ist nicht mehr zu helfen und der soll auch getrost über den Tisch gezogen werden!

MfG Thomas

Schau dir mal den Schweller an, 150€-200€ für die Rep. sind ein Witz.

Ich versteh auch nicht was der TE genau will?

Will er ihn repariert haben? Soll er in die Presse? Kommt der Japaner?

Fakt ist, der TÜV wird es bemängeln.
Wie aggressiv sich Rost ausbreitet ist bekannt. Wenn der TE noch etwas von dem Wagen haben will, dann zügig reparieren.
Wenn das Konto diesen Monat schon geplündert wurde, dann bis nächsten Monat warten, oder sich mit der Werkstatt über eine verzögerte Zahlung einigen.

Zum Thema Japaner;

geht und befühlt mal ein paar Carismas, Almeras, 626, ... Baujahr 96 mit über 200tkm.
Die meisten sind schon längst in der Presse gelandet ...

Gruß Thomas

ich möchte gerne das auto behalten

Also das es jetzt nicht zu Missverständnissen kommt ich möchte das auto behalten , da es groß und spaß macht zu fahren ich bin auch am überlegen das zu machen was der deKoch geschrieben hat obwohl meine frau damit nicht einverstanden ist

Deine Antwort