Aufnahmen für den Wagenheber

BMW 5er E39

hallo ich bin´s mal wieder

ich hab da mal wieder ein Problem Naja für viele von euch wird das keins sein für mich aber schon.

Also folgendes ich habe gerade meine Winterreifen auf meinen 523i daraufgemacht, und beim letzten Rad hinten links ist mir während ich es gewechselt habe (sommer noch drauf schrauben aber schon ab) die komische Gummi aufnahmen für den Wagenheber eingedrückt und mit samt den Wagenheber nach innen gedrückt wurden. Naja ich habe dann gesehen das das schon angerostet war es ist auf jeden Fall jetzt hin.

So jetzt die fragen bemängelt das der Tüv oder nicht.

Ich habe vor da zur Sicherheit vor etwas Unterbodenschutz Spray in das Loch zu sprühen da ich selber nicht das wissen und die Gerätschaften habe es zu zu schweißen und ich auch nicht weiß ob das überhaupt geht.

Und eine Werkstatt kann ich mir momentan nicht leisten hatte erst diesen momentan eine Reparatur von 550€.

Gruß der_Poinger

Beste Antwort im Thema

... und schon wieder kam die Keule ! 😕

Zitat:

Wer 750 Euro Reparaturkosten an einem sehr alten Auto schlimm findet, der sollte eventuell ein anderes Fortbewegungsmittel in Betracht ziehen. Da werden ja schon Bremsen+Reifen zum finanziellen Debakel.

und

Zitat:

Na, gibt doch das eBay-Sorglospaket für 89,90€, Bremsen rundum und zwei Querlenker gratis dazu 😁

Was sollen diese Sprüche? Ihr fahrt alle ein sehr altes Auto, auch wenn ihr noch so verliebt in die Karre seid! Es ist und bleibt eine alte Gurke!😁 Wenn man rechnen kann, investiert man so wenig wie möglich und soviel wie nötig, alles Andere ist ökonomischer Blödsinn und dann kommen hier Fragen, "was ist mein E39 noch wert?" Ich habe viel Geld in das Auto gesteckt und keiner will mir mehr als 3000,- € bezahlen! Warum sollte das ein vernünftig denkender Mensch auch tun?

Leute, hier in diesem Forum kann es nur noch darum gehen, den E39 am leben zu erhalten, nicht mehr und nicht weniger! Wer mit der karre immer noch zum 🙂 fährt, dem ist nicht mehr zu helfen und der soll auch getrost über den Tisch gezogen werden!

MfG Thomas

50 weitere Antworten
50 Antworten

damit alle vier behandeln
http://www.ebay.de/.../221132494534?...

Servus...

Ja, der TÜV stuft sowas als erheblichen Mangel ein, die Frage ist daher, wann musst du mit deinem 5er zum TÜV ?

Da der Schweller tragendes Teil der Karosserie ist, wirst du da um eine Instandsetzung nicht rum kommen. Sowas lässt sich aber in jeder freien Werkstatt schweißen, da muss nicht gleich der Schweller getauscht werden.Bis dahin würde ich mit Wachsen und Fetten sparsam sein, kokelt nämlich immer ganz doll, wenn man dann schweißen will.

Fahr einfach mal die eine oder andere Werkstatt an und frag nach nem Preis.

Mfg Johannes

Ein altbekanntes BMW E39-Problem 🙁

Leider.

BMW_verrückter

Also ich war gestern bei mehreren Werkstätten
Naja nachdem Sie sich das angeschaut haben hat jeder von denen einen Preis gesagt ich dacht mich tritt ein Pferd 😰
die Preise waren zwischen 150 und 200 € 😠

Nun gut ich bin jetzt echt am überlegen ob ich meinen BMW in die presse schicke vor allem nachdem ich jetzt schon 550 € in das auto gesteckt habe.

Naja ich war eigentlich mal der Meinung das BMW gute Autos herstellt aber mittlerweile bin ich der Meinung das ein Japaner bessere Qualität herstellt aber das kann auch daran liegen das ich etwas enttäuscht von BMW bin.
Das schlimme ist ja das ich bei dem Wetter das Auto nicht aus der Garage herausholen will nicht das das Auto noch weiter rostet.
Außerdem muss ich ja auch noch an meine Familie denken nicht das die fahren und das dann was passiert.

aber ich hab ja noch bis 12/13 Tüv.

Naja vielleicht finde ich eine Andere günstige alternative oder Werkstatt da meine Frau das Auto mag und Ihr das auto wegen der Größe gefällt.

und auch wegen unserem Kind möchte sie es behalten.

Jetzt muss ich mich aber ernsthaft fragen warum du wegen insgesamt ca. 750Euro dass Auto in die presse tun willst ich hab über 2000Euro rein gesteckt und jetzt läuft mein dicker einfach ohne jedes Problem seit fast 1Jahr und ich freue mich täglich dass ich in meinen Bmw steigen kann der über 10Jahre alt ist und immer noch besser ist wie ein gleich alter Japaner der selben klasse!

Hi Stiffler1289

Naja es geht ja nicht nur um das Geld ( Naja bin allein Verdiener) es ist halt auch das : ich hatte das Auto jetzt 2 Wochen in Polen zur Reparatur und nun kommt schon wieder das nächste klar gefällt mir es auch das auto zu fahren aber es ist echt frustrierend das jetzt schon wieder was ist.

Man könnt fast denken es ist ein Fluch.
Irgendwann denkt man was kommt als nächstes was ist morgen wieder mit dem Auto.

Naja ich hab gerade von meiner frau gesagt bekommen das Auto wird gemacht und wenn es halt erst in zwei drei Monaten gemacht wird so lange bleibt es in der Garage halt stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ein altbekanntes BMW E39-Problem 🙁

Leider.

BMW_verrückter

nicht nur e39. auch der e36 .😁aber dafür gibts ja fluid film.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ein altbekanntes BMW E39-Problem 🙁

Leider.

BMW_verrückter

nicht nur e39. auch der e36 .😁aber dafür gibts ja fluid film.

was meinst du die Aufnahme ist weggerostet

ja meine um das zu verhindern.bei dir ist es eh zu spät.

Ach jetzt verstanden ja bei mir ist es zu spät

In München könnte ich Dir einen guten Karrosseriebauer vermitteln, stell bitte mal Fotos von der schadhaften Stelle ein.
Der hat bei meinem ehemaligen E36 alle 4 Wagenheberaufnahmen gemacht.

Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wieso alle gleich - sofern ein Problem auftritt - sagen, dass Japaner bessere Autos bauen oder Hyundai besser ist, als BMW.

Dann fährt einen Japaner und nervt nicht rum.

BMW_verrückter

Mensch BMW_Verrückter 😁

Natürlich baut Hyundai die besseren Autos, deshalb bauen die auch z.Bsp für den Grandeur den V6 Benziner von Mercedes in Lizenz nach.

Ups, hab ich das jetzt laut gesagt ???? 😁

Das die Japaner / Koreaner bewährte Technik nachbauen ist glaube ich Allgemein bekannt.

Deine Antwort