Aufhebung der 250km\h Grenze
Hallo, habs eben bei T-Online gelesen, das Mercedes und Audi ihre Autus jetzt entriegeln, d.h. Geschwindigkeiten über 250 km\h, BMW bleibt bei 250 km\h.
Gut? Nicht gut? Wird den Rasern jetzt damit freie Hand gelassen? Zudem ist ja Deutschland das so ziemlich einzigste Land wo kein Temoplimit auf der Bahn ist...moch nicht.
Auf eine Interessante Diskussion 🙂
16 Antworten
Also ich denke nicht, dass es dadurch erheblich gefährlicher auf unseren Strassen wird.
Es gibt ja eh schon eine reihe anderer Fahrzeuge, die diese Geschwindigkeit übersteigen. Und man konnte es ja auch bisher selber durch eine Fachwerkstatt entriegeln lassen, also dürfte auch bereits ein guter teil der rumfahrenden Audis und Mercedes´ diese km/h-Greze knacken.
Davon mal abgesehen, ist es in D zwar erlaubt, aber aufgrund der verkehrsdichte seltenst möglich, diese Geschwindigkeiten zu fahren.
Also ich bin dafür will schließlich für mein Geld ja auch was haben! 😁
Gruß Martin
Jo, Tempolimit gibt's keins, aber eine Richtgeschwindigkeit!
Mir solls egal sein, wann kommt man denn schon mal dazu >250 zu fahren?
Bei mir auf der Autobahn ist sowieso die meiste zeit über stau 🙁
Gruss
na ja, anhcts kann man ja gut "druck" machen 😉
Nach dem Motto:
Ist die Straße nass, Fuß vom Gas! Ist sie trocken, drauf den Socken😉
hatte neulich auch nen Tolles erlebnis: Schnellstraße, kein Tempolimit, leicht abschüßig, hatte meinen kleinen 316i gerade (laut Tacho) auf 205, also real 190 denk ich) da zieht mir nen Opel Kadett vor, man hab ich geschwitz, sofort vollbremsung (mit 190 ist des spaßig), lichthupe und geflucht wie nix! da fehlte nicht viel! na ja...aber auch ohne zu blinken die sau! ich war ehct kreidebelich!
Moin,
Iss mir auch schon passiert sowas ... Und Ich hab noch nen Vogel von der Tussi geerntet und sie noch mal hupen und Lichthupe vom LKW den sie meinte 3 Meter vor mir überholen zu müssen.
Die Konsequenz aus der Tatsache, das die Hersteller aus der FSK ausscheeren wird sein, das die Versicherungsbeiträge für Fahrzeuge dieser Hersteller deutlich steigen werden.
Die Versicherungen wissen sich schon zu wehren, denn es wird dann jeweils die ganze Baureihe treffen, und ob Audi/MB noch VIELE TDI's/CDI's verkaufen, wenn die im Jahr 4000 Euro Versicherung kosten, sei dahingestellt.
MFG Kester
Ähnliche Themen
son erlebniss hat ich auch schon mal...
aber mit 260 km/h laut tacho (v/max aufhebung, abschüssigen 3 spurigen autobahn) ne tussi mit'n audi kombi meite auch sie müsse noch "schnell" überholen. was sie unter schnell bezeichnete waren 130 k/h - woher ich das weis das es nur 130 waren, weil ich zwischen leitplanke und 3 spur neben ihr gefahren bin bremsen hat nicht mehr gereicht.war zum glück noch neben der 3. spur ein stück getert. sonst..... musst dann erst mal rastplatz ansteuern.
Ich finde, bei BMW sollte man nachziehen!
Was bringt einem bitte ein M3 oder M5 mit bis zu 500 PS, wenn der "nur" 250 rennt, wie jeder 328i??
Selbst der 330i könnte locker 270 laufen, würde man die Sperre aufheben!
Ob man das ausfahren kann, sei mal dahingestellt!
Aber anscheinend scheint es ja ein beliebtes Kaufargument zu sein!
Wer kauft sich einen kastrierten 10 Zylinder, wenn er dafür nen S6+ bekommt, der seine 310 macht?!
BMW sollte da umdenken...
Ich bin KEIN Befürworter, von so hohen Geschwindigkeiten, aber man kann sich vor´m Druck des Marktes nicht verstecken!
Ausfahren kann man das eh kaum, aber schön, wenn der Kunde weiß, was möglich wäre, wenn...
Bist du dir da sicher?
Überleg doch mal... der 328i macht schon 250...
Außerdem hat der 330i ne 6 Gang Übersetzung.
Ich frage mich nur, wie das sein kann! Der macht ja im Serienzustand schon 260 laut Tacho...
P.S. ich rede immer von Tacho 🙂
ich beführworte die hohen geschwindikeiten...
argumente? wenn die autobahn frei ist warum nicht.
wenn nicht dann nicht ;-)
mfg bond
Hi.
Da bald ja eh nur noch 130 erlaubt ist, kann einem das doch egal sein, ob das Auto 300 oder 500 läuft. Fahren darf man es dann eh nich mehr. Können sowieso nicht. Nichtmal 200 ist mehr drin. Sehr selten.
MfG barcode
Zitat:
Original geschrieben von bond222
ich beführworte die hohen geschwindikeiten...
argumente? wenn die autobahn frei ist warum nicht.
wenn nicht dann nicht ;-)mfg bond
ich unterstütze die meinung zur hohen geschwindigkeit und baue auf die menschenrechte... es würde mir meine freiheit nehmen und meine würde verletzten wenn es irgendwann heißen würde maximale geschwindigkeit die ich fahren darf: 130km/h... *g*
und wenn nix los is auf der bahn warum sollte man nicht so schnell düsen?
nachts is es eine andere sache, da fahr ich auch höchstens 160 wenn nix los is... man weiß ja nie was da noch so vor einem kommen mag!
300 fahren muß ich auch nich unbedingt aber wenn mal 130 km/h eingeführt wird is das doch etwas übertrieben und dazu siehts damm für die Autoindustrie noch schlechter aus als jetzt schon. Wer kauft denn dann noch Neuwagen mit großen Motoren?? Da reicht ja dann auch'n Corsa 1.2 oder so
Oh Gott...... stellt euch das mal vor: BMW 310i *panik*
Das mit dem Tempo sollte sich viel mehr nach dem Zusatand des Fahrzeugs und nach dem Fahrer richten. Dann kriegen halt Autos die Regelmäßig Mängel aufweisen ne Begrenzung aufgebrummt. Genau so wie wenn der Fahrer ständig Punkte kriegt weil er Mist baut, wegen z.B. viiiiel zu schnell fahren.
Guter Fahrer, gutes Auto, garkein Problem.
Wäre doch viel Sinnvoller.
Hört man ja oft genug das sich wieder einer Papas Porsche schnappt und das gute Stück dann gleich in'n Graben setzt, vielleicht sogas noch einen mit reißt weil er mit dem Wagen nich klar kommt.
Bei nem Motorrad muß man sich sozusagen erst beweisen bis man alles fahren darf. Nur beim Auto ist's ok wenn sich jeder der theoretisch grad seinen Führerschein gemacht hat, nen 500PS Sportwagen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von bond222
argumente? wenn die autobahn frei ist warum nicht.
Wo ist da das Argument? 😁