Auffüllen des Adblue-Tank
Hallo zusammen,
es gibt von VW eine Einfüllhilfe mit Adapter(Befüllvorrichtung für Ad Blue VAS 6542), so dass man einen direkt einen 10l Kanister tanken kann.
Weis jemand von man den beziehen kann, außer bei VW?
Beste Antwort im Thema
Die Adblue Pistolen sind für LKW ausgelegt mit entsprechenden Fließgeschwindigkeiten. Es gibt Adapter mit denen die Pistole abschaltet, dennoch erfordert es etwas gefühl damit um zu gehen...
438 Antworten
Jepp,
kann ich bestätigen. War heute beim 🙂 und der hat einen NOX-Fehler ausgelesen. Mist.
Zum Glück hab ich noch die Garantieverlängerung. Habe den Dicken gleich dagelassen und hoffe, dass ich ihn morgen wieder abholen kann.
Gruß Philipp
So, gestern habe ich, nachdem mein Auto mich aufgefordert hat Adblue aufzufüllen, das erste mal Adblue getankt.
Und siehe da total einfach, ich bin zum Rastplatz gefahren (ARAL) und habe mich mit meinem Sharan direkt an die LKW Zapfsäule begeben. Man muss schon sehr nah ran fahren, weil der Schlauch irgendwie sehr kurz ist.
Die Zapfpistole passt ohne Probleme in die Öffnung, Handtuch hingelegt und losgezapft ! Nagut ich gebe zu für die 10,2 Liter habe ich etwa 6 Minuten gebraucht, weil die Pistole immer wieder gestoppt hat, aber für 5,60 € war ich dabei.
Einfach-günstig-sauber-glücklich, mehr will ich nicht.
Gruß
TOEL
Hallo! Für alle Faulen und Unexperimentierfreundlichen: Kanister 10 l mit Orginalschlauch zum Verschrauben (Bilder, Informationen weiter vorne): Idiotensicher, Dauer 3 Minuten und 100% ohne einen Tropfen daneben. Beim Schlauch ist sogar nochmal ne Anleitung dabei. Preislich nicht mit der Tanksäule vergleichbar, aber noch im Rahmen. 2x 10l Kanister und ein Schlauch für 38 Euro Vielen Dank für die Tipps! Verkäuferin am Tresen hatte nicht schlecht geschaut. 😉) Wollte mir erklären, dass Ad Blue nur in Literflaschen verkauft wird. Als ich angemerkt hatte, dass dies nicht richtig ist und ich auch die VW Teilenummern vorgelegt habe, hatte Sie nicht schlecht geschaut! Danke liebes Forum! Grüße
Zitat:
Original geschrieben von toel
Einfach-günstig-sauber-glücklich, mehr will ich nicht.
Ein zweiter Tankstutzen neben dem für Kraftstoff wäre sicherlich ein großer Vorteil. Leider bieten das bisher nur wenige PKW Modelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ein zweiter Tankstutzen neben dem für Kraftstoff wäre sicherlich ein großer Vorteil. Leider bieten das bisher nur wenige PKW Modelle.
Ja, das wäre schöner, aber für die Auto Hersteller wohl zu teuer🙁
Aber ich hätte gerne einige € mehr bezahlt, wenn ich dafür nen vernünftig erreichbaren Einfüllstutzen bekommen würde. Beim 7 Sitzer finde ich die Sache mit der füllerei noch umständlicher, aber so oft muss ich da ja nicht ran🙄
Zu teuer in dem Sinne, dass es den Gewinn drückt. Je umständlicher man das Nachfüllen gestaltet, desto eher lässt der Kunde es beim Händler machen. Und obwohl man an der Tanke meist nur 55ct je Liter zahlt gibt es Berichte von Händlern (markenübergreifend), die teilweise 5-8€ je Liter nehmen.
Hallo,
bisher finde ich am leichtesten mit dem Füllschlauch von Mercedes (A0005832204) und ein 10 Liter Kanister.
Der Mercedesschlauch ist der gleiche wie über den Hoyer-Shop.
Der Kannister bleibt außerhalb vom Auto. Der Schlauch entlüftet den Kannister. Alles eine sehr saubere Sache.
Grüße,
Jan
sodala, eben nachgefüllt, kein problem. hab bei shell 2x 5l liter gekauft. dann einen normalen haushaltstrichter genommen, ein ca. 20 cm langes stück gartenschlauch drangesteckt und direkt aus dem kanister reingefüllt. ganz ohne spezialsxhlauch von vw, o.ä. dann zündung eingeschaltet, 1 minute gewartet und weg war die aufforderung zum nachfüllen.
bin 22.900 km gefahren, bis die aufforderung gekommen ist.
kurz gesagt, also keine hexerei und kann wirklich jeder selbst machen.
Zitat:
Original geschrieben von tpunktb
---
....bin 22.900 km gefahren, bis die aufforderung gekommen ist.
---
Uff, bei mir kam auch grad im MFA die Meldung AdBlue Reichweite 2.400km. Und das nach nur 4.148km Fahrleistung.😕 Hatte aber selber den AdBlue vollgetankt. Könnte das ev. der viel zitierte Nox Sensor sein?
Hey ich hätte dieses Adapter bei mir Zuhause rumliegen wer ihn möchte PN an mich...ist Nagelneu nie benutzt...
Hab mich schon eingedeckt mit denn Falschen von VW bei Ebay 37€ 4.Flaschen a 1.89l 😉
Blöde Frage die jetzt noch stellen muss hol mein am 11.4 in WOB ab kann mir da jemand sagen ob der AdBlue Tank voll ist oder ich sicherheitshalber was mitnehmen muss zwecks Füllen ???
Danke an der Stelle 😉
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha1103
Hey ich hätte dieses Adapter bei mir Zuhause rumliegen wer ihn möchte PN an mich...ist Nagelneu nie benutzt...Hab mich schon eingedeckt mit denn Falschen von VW bei Ebay 37€ 4.Flaschen a 1.89l 😉
Blöde Frage die jetzt noch stellen muss hol mein am 11.4 in WOB ab kann mir da jemand sagen ob der AdBlue Tank voll ist oder ich sicherheitshalber was mitnehmen muss zwecks Füllen ???
Danke an der Stelle 😉
Gruß
Micha
Also ich würde den Adapter nicht verkaufen, die 4 Flaschen a1,89L (gesamt 7,56L) reichen doch imho nur für ca. 8 Tsd. Km. Wenn man dann bedenkt, dass der AdBlue Tank bei einem Neuwagen nicht ganz gefüllt ist, meist nur so um die 10L… und an der Tanksäule kostet AdBlue per Liter so um die 50 Cent, mal nen Cent mehr, mal weniger. An der Tanke hätte man für die 37,--€ ca. 70L AdBlue bekommen. Aber das ist ja nur ein Rechenexempel, jeder rechnet anders.
Zitat:
Original geschrieben von wirei
Also ich würde den Adapter nicht verkaufen, die 4 Flaschen a1,89L (gesamt 7,56L) reichen doch imho nur für ca. 8 Tsd. Km. Wenn man dann bedenkt, dass der AdBlue Tank bei einem Neuwagen nicht ganz gefüllt ist, meist nur so um die 10L… und an der Tanksäule kostet AdBlue per Liter so um die 50 Cent, mal nen Cent mehr, mal weniger. An der Tanke hätte man für die 37,--€ ca. 70L AdBlue bekommen. Aber das ist ja nur ein Rechenexempel, jeder rechnet anders.Zitat:
Original geschrieben von Micha1103
Hey ich hätte dieses Adapter bei mir Zuhause rumliegen wer ihn möchte PN an mich...ist Nagelneu nie benutzt...Hab mich schon eingedeckt mit denn Falschen von VW bei Ebay 37€ 4.Flaschen a 1.89l 😉
Blöde Frage die jetzt noch stellen muss hol mein am 11.4 in WOB ab kann mir da jemand sagen ob der AdBlue Tank voll ist oder ich sicherheitshalber was mitnehmen muss zwecks Füllen ???
Danke an der Stelle 😉
Gruß
Micha
Hey
Ja hast schon recht aber bei uns gibt es keine AdBlue Tanke 🙁
Da es eh ein Taxi ist/wird Kauf ich mir lieber die Kanister...
Daher Verkauf ich denn Adapter...
Das es Ecken ohne AdBlue-Tankstellen gibt hält sich offensichtlich genauso hartnäckig wie der Trugschluss, das es etwas günstigeres gibt als mit dem Adapter zu AdBlue zu tanken.
http://de.findadblue.com/?c=DE
Erst recht mit Taxi würde ich auf das kleine praktische Teil NIE verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
Das es Ecken ohne AdBlue-Tankstellen gibt hält sich offensichtlich genauso hartnäckig wie der Trugschluss, das es etwas günstigeres gibt als mit dem Adapter zu AdBlue zu tanken.
http://de.findadblue.com/?c=DEErst recht mit Taxi würde ich auf das kleine praktische Teil NIE verzichten!
Danke für denn Link...bei mir ist die nächste AdBlue Tanke 100km weg...bin da nicht gewillt mal hinzufahren und wegen paar Cent das Zeug zu tanken...
Klar habt ihr recht man kommt güstiger weg, aber wenn ich mir die 100km ausrechne wegen ein paar Cent AdBlue zutanken dann kann ich auch 10l.Kanister kaufen komm ich fast auf das gleiche raus...
das gleiche habe ich schon einmal versucht dem Berlin-Biker bei zubringen. Aber er glaubt es ja nicht...
Steve