Auffahrunfall, Schadensbeurteilung für Bi-Xenon.
Hallo zusammen,
in Anlehnung an das Thema im Versicherungsforum Der Klassiker: Auffahrunfall/Teilkasko bitte ich um Einschätzung des Schadens bzw. wie und wo ich die Ersatzteile günstig besorgen kann. Am meisten bereitet mir das Bi-Xenon-Gedöns Kopfschmerzen. Oder ist hier auch Plug in Play bezüglich Steuergeräte usw. möglich?
Das Fahrzeug ist ein 10/2004er, Z18XE, Sport, Bi-Xenon mit Kurvenlicht und Nebelscheinwerfer. Und soll definitiv erhalten und repariert werden.
Vielen Dank!
MfG
26 Antworten
ne sorry, ist komplettset AFL STG, Beladungssensor usw. Einzelverkauf macht keinen Sinn, aber schau doch mal in diversen Foren, Facebook, egay Kleinanzeigen etc. dort wird man sicher fundig.
und die zerballerte Stoßstange ist fast ein Grund auf OPC Front umzubauen. die Kosten doch auch nicht mehr die Welt...
Du bist mir aber ein Verhandlungspartner😉)
Und irgendwelches Tuningsgedöns kommt mir nicht mehr ins Haus, die Zeiten sind vorbei, wo ich das Geld für sowas ausgegeben haben. Schwarze in Z20R lackierte Stoßstange reicht mir aus😉
In Z20R habe ich nur eine Heckklappe, aber die ist ja bei dir noch ganz. Ich hoffe, da fährt kein Audi aus Rache rein 😁
Die ersten Ergebnisse liegen vor:
Scheinwerfer mit allen Anbauteilen 100€ war auch nicht vergilbt o.ä. Ich denke der Preis ist top, oder?
Stoßstange 200€, mit Nebelscheinwerfer und SRA nur rechts. Aber nur in grau. Also 150-200 für die Lackierung.
Träger 50€ ich glaube der war bei mir leicht verbogen.
Ähnliche Themen
So, bin wieder da.
Der Scheinwerfer ist abgeholt. Werde ich morgen zumindest testen können, ob alles funktioniert 😁
Bei der Stoßstange gibt es wenig Gutes zu berichten. Die Stoßstange von heute Mittag mit SRA würde mich nach der Lackierung ca. 350€ kosten... hust.
Anschließend den ganzen Nachmittag rumtelefoniert, Stoßstange ja, Lackcode Z20R ja, NSW ja, aber die verf... SRA ist im Paket nicht zu bekommen! Irgendwann habe ich aufgegeben... für 110€ in meiner Farbe und mit NSW, aber ohne SRA, telefonisch bestellt. Nun habe ich eine weitere Aufgabe, nicht dass es euch hier zu langweilig wird 😎 da ich ja Xenon habe und die SRA Pflicht ist:
Die linke Seite ist intakt, kann ich hier ohne Weiteres die vorhandene SRA an die "neue" Stoßstange verbauen? Woher bekomme ich günstig eine gebrauchte SRA?
PS. passt die Motorhaube in den Kofferraum (Caravan)?
Danke an alle Beteiligten.
MfG
Das war sehr unglücklich ohne SRA zu bestellen. Die bekommt man nicht oder nur sehr pfuschig und mit enormen Aufwand umgebaut.
Sollte die Stoßstange keine Löcher für SWRA haben, würde ich die zurückgeben...
Die SRA ist in der Stoßstange drin. Es sind Schläuche, die von unten links (in Fahrtrichtung) kommen und dann jeweils zu der Hochdruckdüse gehen. Die Düsen sind von hinten geklebt und mit der Blende oben versehen, die exakt, absolut genaustens und penibel mit der Öffnung zusammenpassen muss.
Die Düse an sich bekommt man möglicherweise drangeschraubt, aber der Ausschnitt und die extrem passgenaue Abdeckung wird nichts. Es gibt sogar 2 originale, aber unterschiedliche Abdeckungen, aber die passen nicht und die Düse geht nicht auf.
Entweder irgendwie die Löcher reindremeln und die Düsen befestigen damit das Wasser da rausspritzt oder es ist einfacher und die Stoßstange hat bereits die Öffnungen und Blindkappen drüber. Dann passen die zwar in die Löcher rein, lassen sich aber nicht an den Düsen befestigen 🙂
Wäre denn aber optischer Mangel, mit gutem Kleber und anschleifen und anpassen hält es vielleicht. Bei meinem Homie sind die immer weggeflogen 🙂
Sag mal, hast du auch mal gute Nachrichten für mich? 😉
Ich werde die eine Stoßstange jetzt trotzdem am Donnerstag abholen, denn das Auto wird täglich benötigt und ich kann weder mit einem Loch rumfahren, noch mit kilometerweise Panzerband. Aber wie gesagt, ich habe keine passende in meiner Farbe finden können. Muss dann halt nach einer richtigen Ausschau halten und später ordentlich umbauen. Denn mal Hand auf's Herz, wie oft benutzt ihr die SRA?!? Ich habe meine bis jetzt genau 3 mal getestet (nicht benutzt) beim Kauf und 2x kurz vor'm TÜV.
Das hat schon gründe warum SWRA verbaut ist. Durch die fokussierte starke Lichtabgabe von Xenon kann durch den Schmutz Streuung, Brechnung und Reflektion des Lichtes entstehen und blenden.
Wie oft man das benutzt, na ja, sollte man nicht gebastelt haben, dann jedes mal wenn das Licht an ist und man die Scheibe reinigt. Die kann man nicht extra testen 😉
Wenn jemand die Sicherung für SWRA zieht, ist es aber auch halt so. Meine war auch zeitlang gezogen, aber so ganz koscher ist es nicht. Und du wirst deine auch ziehen müssen sowie den Schlauchanschluss von der Pumpe zur SWRA blindlegen, weil sonst das Wasser ja ausläuft 🙂
Ansonsten spätestens vom TÜV wird ja eher was fällig... da muss man halt in klaren sein.
Zitat:
@steel234 schrieb am 9. Oktober 2018 um 21:30:25 Uhr:
Wie oft man das benutzt, na ja, sollte man nicht gebastelt haben, dann jedes mal wenn das Licht an ist und man die Scheibe reinigt. Die kann man nicht extra testen 😉
Die SRA wird erst dann aktiviert, wenn der Hebel länger als 3 Sekunden betätigt wird. Ich reinige meine Scheibe mit kurzen Stößen und das seit ich Autofahren kann. Und ich hatte noch Ärger mit anderen VS-Teilnhmern, weil mein Licht gestreut und geblendet hat 😉
Bei dem Rest bin ich ganz bei dir und werde so schnell wie möglich eine "richtige" Stoßstange verbauen müssen.