Auffahrunfall (nicht verschuldet) - Gegnerische Versicherung will Vergleichsgutachten ?!?

BMW 3er E36

Guten Tag!
Ich hatte vor ca. 3 Wochen einen Auffahrunfall (mir ist jemand am Stauende reingefahren). Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hat und beide Unfallparteien (Ich und der Unfallverursacher) den Unfallhergang identisch geschildert hatten (eindeutige Lage also), bin ich am nächsten Tag nach Rücksprache mit der gegnerischen Versicherung (wollte auf Nummer Sicher gehen dass die das Gutachten zahlen) zum Unfallgutachter (GTÜ) gefahren und habe ein Gutachten anfertigen lassen. Dann passierte lange Zeit nichts, und erst auf Nachfrage bei der gegn. Versicherung teilte meine Ansprechpartnerin mir mit, dass der Unfallgegner "sich nicht vorstellen könne, dass alle aufgeführten Schäden durch den Unfall passiert sind und wir daher ein Vergleichsgutachten machen lassen wollen". Zum Hintergrund: Auf den Bildern ist eindeutig zu erkennen, dass die Heckschürze geplatzt ist. Im Gutachten ist außerdem der Träger der Stoßstange aufgeführt, und zwar sei dieser verbeult und muss auch getauscht werden. Andere Karosserieteile (Kofferraumklappe etc) sind nicht aufgeführt.
Wie soll ich auf diese Forderung jetzt reagieren?? Ist ja klar dass ein Gutachter der gegnerischen Versicherung mir das ganze auf 2mark50 runterrechnet, obwohl ein Blinder mit Krückstock sieht dass die Stoßstange auf jeden Fall getauscht werden muss...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW Best


Ja klar ist es wie ich gesagt haben. Die Versicherung kann sogar sagen das sie den ersten Gutachter nicht zahl. Weil sie ihn nicht in auftrag gegeben hat. Umd ein Haftpflicht schaden ist genauso zuhand haben wie ein kosko schaden.

Falsch.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck



Und wenn das dein RA bzgl. Vergleichsgutachten so gesagt hat, sorry, aber dann hat der mal gar keinen Plan. Natürlich hat die Versicherung ein Recht auf ein eigenes Gutachten!!!

Woher nimmst Du diese "Weisheit", die Du hier im Brustton der Überzeugung von Dir gibst?

MfG

Der RA macht genau das richtige.

Er fragt bei der Versicherung an, warum sie ein Vergleichsgutachten haben wollen.

Nur wenn diese konkrete Mängel am eingereichten Gutachten aufführen können, haben Sie das Recht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Talker55



Er fragt bei der Versicherung an, warum sie ein Vergleichsgutachten haben wollen.

Nö, macht er nicht. Warum auch, das weiss er.

Zitat:

Nur wenn diese konkrete Mängel am eingereichten Gutachten aufführen können, haben Sie das Recht dazu.

Auch knapp vorbei.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


.... Natürlich hat die Versicherung ein Recht auf ein eigenes Gutachten!!! ...

Nein, ein grundsätzliches Recht der Versicherung gibt es nicht. die gegn. Versicherung muß zunächst begründen warum das eingereichte Gutachten nicht zur Abrechnung geeignet ist, hier kann dann ggf. auch ein Nachtrag reichen. Erst aus dieser Begründung kann sich ein Recht ableiten lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VersVor



Zitat:

Original geschrieben von Talker55



Er fragt bei der Versicherung an, warum sie ein Vergleichsgutachten haben wollen.
Nö, macht er nicht. Warum auch, das weiss er.

Zitat:

Original geschrieben von O1li


So war heute beim Anwalt (Danke KSV für den Tipp 🙂 ) und der meinte dass das ein eindeutiger Fall sei und hat der Versicherung eine Frist bis zum 12.3. gesetzt und ferner um eine Stellungnahme gebeten, wie sie darauf kämen, dass ein Vergleichsgutachten "ihr gutes Recht" seie. Ich hoffe mal dass das ganze damit jetzt gegessen ist ^^

Hier steht, dass der Anwalt das macht.

Zitat:

Original geschrieben von VersVor


knapp vorbei.

Richtig erkannt. Das bist du!

Hallo,

ich frage mich ganz allgemein, warum Leute zu Themen, von denen sie offensichtlich keine Ahnung haben, immer ihren Senf abgeben müssen und das ganze auch noch so darstellen, als hätten sie den vollen Durchblick? Dadurch werden andere, die um Hilfe bitten verunsichert und Leute, die wirklich Ahnung haben verärgert bzw. genervt, weil sie zum Wohle des Fragenden alles richtig stellen und womöglich noch gegen Windmühlen kämpfen müssen.

Es gibt da so einen treffenden Spruch eines Herrn Nuhr. Sehr treffend!

Ist dafür hier ja alles kostenlos 😁

Aus einer Rücksprache mit meinem Versicherungsunternhemen die sich in der Hauptstelle schlau gemacht haben und aus eigenen Erfahrungen.

Und woher willst du was anderes wissen??

Zitat:

Original geschrieben von VersVor



Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck



Und wenn das dein RA bzgl. Vergleichsgutachten so gesagt hat, sorry, aber dann hat der mal gar keinen Plan. Natürlich hat die Versicherung ein Recht auf ein eigenes Gutachten!!!
Woher nimmst Du diese "Weisheit", die Du hier im Brustton der Überzeugung von Dir gibst?

MfG

Das ist natürlich eine sehr neutrale Stelle um nachzufragen 😁

Das ist ein makelloses Beispiel, das perfekt darstellt wie die Versicherungsunternehmen von hirnlosen Affen geführt werden.

Geschädigter hat einen einfachen Heckschaden und geht zu einem Gutachter von GTÜ und beauftagt, wie es ihm zusteht ein Gutachten.

Anstatt den Schaden Netto auszuzahlen oder bei Unklarheiten von SV die Schadenbilder in digitalform zu anfordern um sich den Schaden sich genauer anzuschauen, wollen sie ein zweites Gutachten beauftragen, was auch mal so 500 Euro kostet.
Der Geschädigte fühlt sich verarscht, betrogen und geht zum RA, was völlig angebracht war, der auch noch mal der Vers. so seine 400 Euro in Rechnung stellen wird.

Der Kunde erfährt, was für ein "Mieserladen" diese Vers. ist und wird diese Erfahrung Jahre lang mit sich tragen und jeder bei Gelegenheit erzählen Vers. xy Scheißladen finger weg, also dutzende Menschen werden diese neg. Erfahrung mitkriegen, sich von dieser Vers. xy fernhalten.

Also Zitat, anstatt den Tausender auf dem Tisch zu legen, um den Geschädigten zu entschädigen, nutzt man jeden möglichen "Trick" aus und man wird dreckig.

Der Schaden wird am Ende das Doppelte kosten aber Hauptsache man hat den miesen Ruf von seinem Unternehmen weiter ausgeweitet.

Daher die Bezeichnung hirnlose Affen.

Kennst du den genauen Vorgang?

Ich bin mir sicher, der Sachbearbeiter denkt sich was dabei, wenn er ein Vergleichsgutachten möchte.

Denen zu unterstellen, sie könnten nicht rechnen und sie würden sich ihren Ruf absichtlich ruinieren, ist komplett naiv.

Ich würde jetzt eher sagen, nur ein hirnloser Affe kann das denken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Talker55


Kennst du den genauen Vorgang?

Ich bin mir sicher, der Sachbearbeiter denkt sich was dabei, wenn er ein Vergleichsgutachten möchte.

Denen zu unterstellen, sie könnten nicht rechnen und sie würden sich ihren Ruf absichtlich ruinieren, ist komplett naiv.

Ich würde jetzt eher sagen, nur ein hirnloser Affe kann das denken 😉

Wahrscheinlich hast Du dich angesprochen gefühlt.

Ich kenne mich mit der Thematik aus und weiss, diese Vers. am Ende so oder so blechen wird. Die Meisten "Sachbearbeiter" dieser Vers. sind nun mal Affen die vom Kfz-Wesen null Ahnung haben und einfach hirnlos agieren.

Nö. Ich fühle mich nicht angesprochen. Ich bin kein Sachbearbeiter.

Aber du kannst dir sicher sein, dass die bei der Versicherung auch rechnen können und es seine Gründe hat, wenn die nachhaken.

[Ironie an]

Aber du hast natürlich Recht.

Die Sachbearbeiter die den ganzen Tag nichts anderes machen, als Kfz Schäden zu bearbeiten, die können natürlich keine Ahnung haben.
Alles ungelernte Kräfte die man dort einsetzt und die lernen auch nichts dazu.
Jede Hausfrau die einmal in Ihren Leben einen Auffahrunfall hatte, hat mehr Ahnung von Kfz Schäden, als die Sachbearbeiter.

Auch in der Revision sitzen lauter Idioten, die nicht merken, dass ihre Sachbearbeiter Geld verbraten.

Oh je. Die arme Versichertengemeinschaft....

Gut das der Markt so klein ist. Da kann sich jede Gesellschaft noch leisten Geld aus dem Fenster zu werfen.

Gut dass du das jetzt mit dem Geld verschwenden mal angesprochen hast.
Die haben wahrscheinlich selber noch nie gemerkt, dass sie am Schluss immer mehr ausbezahlen, als das erste Gutachten ausgemacht hätte.
Die wundern sich wahrscheinlich Jahr für Jahr, warum sie keine Gewinne machen.
Dabei würden die sich doch laut deiner Aussage immer Geld sparen, wenn sie sofort alles bezahlen würden.
Echt erstaunlich, dass von den Tausenden Sachbearbeitern die es in Deutschland gibt, das noch keiner selber gemerkt hat.

Aber oh wait... Das sind ja alles Idioten. 😉
Wie also könnten die das selber merken...

[/Ironie aus]

Darf ich fragen, warum du dich mit der Thematik auskennst?

Welche Ausbildung hast du in dem Bereich und welche Erfahrungen?

Ich hab zwar keine Ahnung von Vergleichsgutachten, allerdings hab ich immer Problem mit der Al-Versicherung. Kann nun wirklich nichts dafür, wenn ich mein Auto entweder auf dem Einstellplatz oder Parkplatz ordentlich parke und mir dann einer ins geparkte Auto fährt. Beim ersten mal war es das Heck, weil mein Astra G Coupe ein wirklich sehr kleines Auto ist zum übersehen, beim zweiten Mal war es die Front, wo die Anhängerkupplung in meinem Kühler hing, da sich der Fahrer mit Vorwärts und Rückwärts vertan hat. Beim ersten mal dauerte es mehrer Monate, bis der Schaden reguliert wurde, beim zweiten mal hat die Versicherung erst gezahlt, als mein Auto repariert war und der Gutachter denen geschrieben hat, dass das Auto repariert ist. Allerdings durfte ich mit dem Wagen gerade noch zur Werkstatt fahren, da meine Frontschürze komplett abgerissen war.

Beste an der zweiten Geschichte, der Transporter hat ja den Astra hinterhergezogen, weil sich die Anhängerkupplung hinter dem Träger verkeilt hatte. Die Polizistin die neben mir Stand hat zweimal gesehen, dass sich der Wagen nicht ohne Probleme vom Transporter lösen lies und er den Wagen immer schön hinterher zog und erst durch Aufbocken des Fahrzeuges sich lösen lies, die Polizistin hat ernsthaft zu mir gesagt, wie gut dass er nicht weggefahren ist, hab sie dann gefragt, wie das gehen soll, mein Auto als Anhänger oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen