Auffahrunfall.! Hab ich Schwein gehabt?!

Opel Astra F

Zuerst: Keine PErsonenschäden!!!
Heute Mittag. Ich komme von der Arbeit nachhause. Auf einer normalen geraden Straße. Und dann passiert es. Ich ich meinem Astra F 1.6 Caravan BJ 1995 sitzend, verstelle das Radio. Das hat genügt. Dass Gespann aus dem Citröen Xsara Picasso und einem kleinen Hänger war vor meiner 12!
Er wollte abbiegen nach links auf ne Tankstelle.

Trotz sofortiger Notbremsung rutschte der Wagen(hat ja kein ABS). Dass schlimmste war sehend AUges in den Hänger zu rutschen. Alle reden immer von Stotterbremsung. Aber in einer wikrlichen Situation? Naja. Selbst wenn wohin? In den Gegenverkehr? Schlussendlich bin ich mit 25 Restgeschwindigkeit in den Hänger rein. Als ich denn Knall hörte, dachte ich okay Totalschaden.

Ergebnis: Der Hänger des Unfallgegners-Schrott. Der Picasso stark beschädigt. Die Deichsel des Hängers ist ja in den reingrdrückt worden. Alles keine Thema übernimmt meine Versicherng. Bei mir:

1 Scheinwerfer kaputt, Motorhaube verzogen, und ein Blech am Hinteropelemblem. Sonst nichts!!!!! Schaden bei mir 300 EUR!!!!

Ich bin echt happy! Ich kann nur sagen. Man ist dass Ding stabil. Fotos reich ich morgen nach. Ich glaubs immer noch nicht. Ich mein dass waren 25 Kmh auf ein stehendes Fahrzeug. Wenn der Hänger nicht so hoch gewesen wäre, hätte meine Stosstange fast alles aufgefangen. So ist halt die Haube noch verzogen.

habt ihr auch so Erfahrungen gemaacht? Ich hab echt gedacht totalschaden.
Fotos reich ich morgen nach!!

Harkov

Beste Antwort im Thema

Wie der Fahrer sich verhalten soll?? Als erstes einfach mal auf den Verkehr achten. Dann muss man auch keine Vollbremsungen machen...

Da hilft auch kein Sicherheitstraining, wo man Bremsen übt, wenn der Fahrer zu "blö*" ist, seine Augen auf der Strasse zu halten-

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

war die bereifung, der mit abs hatte schlechterer reifen als der ohne

Da hast Du Dir die Sache doch schon selbst beantwortet...

Der Reifen ist sowas von entscheidend, wenns um den Bremsweg geht, da kannst Du mit oder ohne ABS erst mal völlig vergessen.

Vergleichst Du ein identisches Fahrzeug mit ABS und ohne (also wirklich identisch; auch Reifen) steht das mit ABS immer zu erst. Auf trockener sowie nasser Straße.

Naja, sagen wir mal meistens, nicht immer.

deshalb ja der Zusatz auf trockener und nasser Straße. Außerdem habe ich die Ausnahmen ja schon im letzen Post genannt.

Ein auto ohne abs steht immer früher als eins mit.
Wenn es ums gerade aus bremsen kann.

Das abs muss die bremse lösen damit sie nicht mehr blockiert und in diesem Moment ensteht keine Bremswirkung.

Müsste dir auch jede Werkstadt sagen.

Hab das mal bei vox gesehen.

Ähnliche Themen

Tut mir Leid, aber das ist Quatsch.

Die größtmögliche Verzögerung eines Fahrzeugs lässt sich, wie schon geschrieben nicht beim Blockieren, sondern bei 10-20% Schlupf am Rad erreichen. Das kann nur ABS erreichen! Richtig geöffnet wird die Bremse auch nicht. Es wird lediglich das Druckniveau geregelt um jedes Rad einzeln im optimalen Schlupf zu halten.

ok dann erzählt vox mist 🙁

Wenn sie das behauptet haben, was du geschrieben hast, dann definitv ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen