Auffahrunfall.! Hab ich Schwein gehabt?!
Zuerst: Keine PErsonenschäden!!!
Heute Mittag. Ich komme von der Arbeit nachhause. Auf einer normalen geraden Straße. Und dann passiert es. Ich ich meinem Astra F 1.6 Caravan BJ 1995 sitzend, verstelle das Radio. Das hat genügt. Dass Gespann aus dem Citröen Xsara Picasso und einem kleinen Hänger war vor meiner 12!
Er wollte abbiegen nach links auf ne Tankstelle.
Trotz sofortiger Notbremsung rutschte der Wagen(hat ja kein ABS). Dass schlimmste war sehend AUges in den Hänger zu rutschen. Alle reden immer von Stotterbremsung. Aber in einer wikrlichen Situation? Naja. Selbst wenn wohin? In den Gegenverkehr? Schlussendlich bin ich mit 25 Restgeschwindigkeit in den Hänger rein. Als ich denn Knall hörte, dachte ich okay Totalschaden.
Ergebnis: Der Hänger des Unfallgegners-Schrott. Der Picasso stark beschädigt. Die Deichsel des Hängers ist ja in den reingrdrückt worden. Alles keine Thema übernimmt meine Versicherng. Bei mir:
1 Scheinwerfer kaputt, Motorhaube verzogen, und ein Blech am Hinteropelemblem. Sonst nichts!!!!! Schaden bei mir 300 EUR!!!!
Ich bin echt happy! Ich kann nur sagen. Man ist dass Ding stabil. Fotos reich ich morgen nach. Ich glaubs immer noch nicht. Ich mein dass waren 25 Kmh auf ein stehendes Fahrzeug. Wenn der Hänger nicht so hoch gewesen wäre, hätte meine Stosstange fast alles aufgefangen. So ist halt die Haube noch verzogen.
habt ihr auch so Erfahrungen gemaacht? Ich hab echt gedacht totalschaden.
Fotos reich ich morgen nach!!
Harkov
Beste Antwort im Thema
Wie der Fahrer sich verhalten soll?? Als erstes einfach mal auf den Verkehr achten. Dann muss man auch keine Vollbremsungen machen...
Da hilft auch kein Sicherheitstraining, wo man Bremsen übt, wenn der Fahrer zu "blö*" ist, seine Augen auf der Strasse zu halten-
36 Antworten
Haste echt Schwein gehabt, dass nichts schlimmeres passiert ist. Ich auch mal los gefahren, als Ampel auf grün schaltete, ich war allein an der Ampel und auf der Brücke stand plötzlich n Ka an der Fussgängerampel und ich war vllt. 15km/h schnell, wenn überhaupt, weil gerade am anfahren und hab sie leicht angestubst. Ich weis bis heute nicht, wie die da hin kam, ausser sie hat bei rot gewendet. Sonne strahlte auch von vorn und die war hinter meiner linken A-Säule verdeckt bis ich hinten dran stand. Hatte meinen Sohn hinten drin aber ich hab nicht mal genickt so leicht hab ich sie berührt und hab dann auch bei ihr geguckt (sie hatte keine lackierte Stossstange) keinen Kratzer, Schürze hinten sass fest und bei mir war auch nichts zu sehen. 5 Tage später hatte ich Post von meiner Versicherung, dass sie mich von 80 auf 114 % hochgestuft haben und sich die Reparaturkosten bei ihr auf 330 Euro beliefen. Ich hab dann bei der Versicherung angerufen und wollte wissen, was da gemacht wurden ist und die meinten, dass Heck musste ausgetauscht werden. Da wir es beide eilig hatten, war ich leider so blöd und hab die Bullen nicht gerufen und keine Fotos gemacht. Hinterher ist man immer schlauer und somit werd ich, falls nochmal sowas vorkommen sollte, die Bullerei rufen auch wenn man nix sieht. Ich war nur froh, dass ich so langsam war, wegen dem kleinen drin und bin ja nun wieder auf die 80 % da ich zurück gezahlt hatte an meine Versicherung.
ich sag ma so, wer z.b. behauptet er sei ein guter autofahrer der lügt denn es gibt nie gute autofahrer egal wie lang man fährt. fehler werden halt gemacht.
ich z.b. hatte n halbes jahr n führerschein gehabt, fahr von nem kollech nach hause, straße nass, dunkel.
denk mir nichts dabei, isn gewöhnlicher abend. kamen auf meiner seite 2 mädels mir entgegen gelaufen, beide dunkel gekleidet, hat man ja sooo gut gesehen, ich steig in die eisen un fahr mit ca. nem seitenabstand von nem meter an dene vorbei und dann hab ich frontal nen 5er bmw geküsst. in der sekunde hat man nur einen bruchteil zeit um zu überlegen. ich hätte rechts gegen den baum fahren können oder die mödels übern haufe rennen oder als letzte option der gegenverkehr.
ich war heil froh das den mädels nichts passiert ist sonst wär ich meines lebens nicht mehr froh geworden und das blech hab ich ersetzt also ist es nicht so tragisch obwohl cih meiner alten 93er astrid interher trauer so ganz ohne airbag, country fahrwerk und rost tuning 😁
.........................
Ähnliche Themen
Hi
Allso bei denn Bildern hat sich da jemand nen netten Parkplatz gesucht??
Oder wollte der Jenige mal auf 2 Rädern Fahren, bitte Differnzial sperren nicht vergessen.
😁😁😁😁
Naja einen Unfall macht jeder mal im Leben, tasache!!!
Ich habe auch schon ein paar hinter mir mal Selber schuld mal andere, hauptsache es passiert niemanden was.
Mein Armer alter Astra TDS Kombie (Gott hab ihn seelig) ist von nehm Reh erledigt worden.🙁
Wollte damals wohl mit mir Fahren, hat nur nciht gewartet bis ich stehengeblieben war!!
So bin ich mal da so mit 100 sachen in das Tier und ja der Astra ist Stabil gebaut!!
War genau auf der Ecke Scheinwerfer, Motorhaube, Kühler, und Front total verzogen leider ein Schaden von 6000€ und damit Totalverlust.
Aber wie gesagt alles gut sollange man noch selbständig weg gehen kann🙂
Ciao
Denis
So also noch mal zum Unfall. Der unabhänige Gutachter hatt gmeint dass das Fahzeug dem ich drauf-fuhr, (Fahrzeug war noch mit hänger bestückt) atypische SChäden aufweisst.
Der Anhänger hinter dem Picasso weißt Schäden auf die nicht alleine vom Auffahren meiner Seits sondern dadurch dass der Anhänger rückwärts fuhr. Hinzu kommt noch dass Die Beleuchtung am Hänger vor dem Unfall defekt war(sowohl Rückfahrlicht als Bremslicht) Laut gutAchter muss der gute Mann mit mind 5-7 Kmh einige Meter zurückgesetzt haben!!!
Die Versicherungen schreiben einander diesbezüglich schon! kann es sein das er eine Teilschuld bekommt! Denn an meinem Auto is nicht viel und wenn der Schaden zu hälfte von ihm getragen werden müsste, könnte ich um eine Höherstufung bei meiner Versicherung rum kommen!!!
Vorraussetzungen SChaden >größer als 1000 EUR
Kann dass sein? Ich hab nich mitbekommen dass der Mann zurückgeetztr hat, ging alleszu schnell
an deiner stelle würde ich damit zu nem guten anwalt für verkehrsrecht gehen. der wird dir da sicherlich einiges möglich machen können. ich will nicht zu viel sagen aber möglicherweise kannst du durch den umstand ganz rausgehauen werden, wenn dein anwalt das so drehen kann, dass der unfall nicht zustande gekommen wäre, wenn der gute mann nicht zurückgesetzt hätte.
aber ich bin kein anwalt und es kann durchaus sein, dass ich das total falsch sehe. ein anwalt kann dir da wie gesagt weiter helfen und wir sind hier ja kein rechtsforum. (kleiner scherz)... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Sowas sollte man ohne zu schauen hinbekommen, bzw. seinen Abstand ausreichend gross genug gewählt haben...
Das sagt man immer so. Ich denke aber, dass jeder Autofahrer schon mal eine Situation erlebt hat, wo es eben nicht so war wie in der Theorie.
Ist mir erst letzte Woche wieder passiert. Habe kurz am Radio etwas eingestellt und plötzlich bremst der Wagen vor mir. Ich bin dann sofort voll aufs Bremspedal und konnte, dank ABS gerade noch auf den Standstreifen ausweichen. Sonnst hätte es geknallt.
hab mir jetzt nur den ersten bericht durchgelesen, im bezug auf die stotterbremse, beim fahrzeugen ohne ABS, gibts eingentlich nur eines zu sagen sie, macht nur sinn, wenn man noch zeit hat zu relisieren,wohin man noch lenken könnte, um auszuweichen, ansonsten, volle klötzer und rinn da, aldi weil, wenn du kein abs hast, bei feuschter fahrbahn und gutem reifenzustand, verlängert sich nicht automatische der bremsweg, als im verlgeich mit abs, der einzigste unterschied ist eben nur, das du kontrolliert lenken kannst!wenn du ne stotterbremsung vollziehst,verlängert sich ja automtisch auch der bremsweg
aber glück gehabt, aus sowas lernt man ja in der regel!
Natürlich verkürzt sich der Bremsweg mit ABS *(wenn auch nicht weltbewegend).
Aus dem einfachen Grund, dass die Haftreibung größer ist als die Gleitreibung. Bei einem Radschlupf von etwa 10 bis 20% lässt sich einfach die größte Verzögerung gewinnen.
Stotterbremse ist eh absoluter Schwachsinn.
Kein Mensch der Welt kann sein Bein so schnell bewegen, dass die Momente in denen die Ausnutzung der etwas größeren Haftreibung, gegenüber einer Gleitreibung beim Blockieren des Rads, die Phasen des praktisch ungebremsten Fahrzeugs beim loslassen des Pedals auch nur annähernd kompensieren kann.
Wenn Zeit in der Situation ausreicht um zu überlegen, wohin man ausweichen kann und man dann auch noch die Zeit hat dieses zu tun, dann runter von der Bremse und Ausweichen und erst dann wieder drauf (wenn noch nötig). Auf glatter Fahrbahn gilt das im übrigen auch für ABS-Fahrzeuge.
Merke: Stotterbremse bitte aus dem Gehirn nehmen und im Klo runter spülen. Wer diese propagiert hat keine Ahnung von der Materie.
Code:
*Ausnahmen nur spezielle Schneedecken und Kies.
also beim fahrsicherheits training habe ich das anders gesehen, ich wollte es auch nicht wahr habene, wir haben dort zwei identische autos einmal mit abs und einmal ohne getestet, der einzigste unterschied war die bereifung, der mit abs hatte schlechterer reifen als der ohne, und der bremsweg war identisch bzw der ohne abs stand vorher! also es ist nicht immer zwangsläufig das abs das kfz früher zum stehen bekommt!!!!!!!