Auffahrt - 17% Steigung zu viel?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

habe soeben erfahren, dass die zukunftige Auffahrt für die Stellfläche meines VIers mit VW Sportfahrwerk 17% Steigung haben wird. Derzeit kann ich an der Zahl nichts drehen, deshalb wollte ich mal in die Runde Fragen, ob der VI das schafft, ohne das er aufsetzt? Hat da jemand von Euch Erfahrungswerte?

Beste Antwort im Thema

So habe mal die Abmessungen vom GTD rausgesucht.

Rampenwinkel Schürze vorne: 11,2°
100 % Steigung wären 45° Rampenwinkel (da 1m Steigung zu überwinden auf 1m Strecke!)
Somit: 45° / 100 % = 0,45
Steigung 17 % wären somit Rampenwinkel 7,65°. Denn: 0,45 x 17 % Steigung = 7,65°
Vorne passt es also locker.

Rampenwinkel Mitte: 9°
Hier wird es schon enger, passt aber trotzdem noch.

Rampenwinkel Schürze hinten: 14°
Hier ist wieder massig Luft.

Siehe Grafik unten...

Grüße
Peter

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Um ehrlich zu sein würde mir die Lösung ohnehin nicht gefallen. Denk doch auch mal an den Winter, wenn du dort Schneeschippen musst.

ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Mietshaus bzw. Eigentum in einem Mehrparteienhaus handelt. Somit wird es auch einen Hausverwalter geben, dem das Freihalten der Rampe obliegt😉

als wir noch zur Miete gewohnt haben hatten wir auch immer Parkgaragen unter dem Haus und immer rund 17° Neigung mit eckigem Übergang, also worst case bzgl. dieser Diskussion hier. Ich hatte in dieser Zeit noch meinen AUDI TT 8N, 40 mm tiefer gelegt und mit einer nochmal 3 cm tieferen und eckig nach vorne stehenden Frontschürze von Caractere und wenn ich nicht gerade unnötig schnell da drüber geballter bin, dann habe ich nie aufgesetzt (allerdings auch nur noch 1-2 cm Platz gehabt. Aber die reichten😉).

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Mietshaus bzw. Eigentum in einem Mehrparteienhaus handelt. Somit wird es auch einen Hausverwalter geben, dem das Freihalten der Rampe obliegt😉

als wir noch zur Miete gewohnt haben hatten wir auch immer Parkgaragen unter dem Haus und immer rund 17° Neigung mit eckigem Übergang, also worst case bzgl. dieser Diskussion hier. Ich hatte in dieser Zeit noch meinen AUDI TT 8N, 40 mm tiefer gelegt und mit einer nochmal 3 cm tieferen und eckig nach vorne stehenden Frontschürze von Caractere und wenn ich nicht gerade unnötig schnell da drüber geballter bin, dann habe ich nie aufgesetzt (allerdings auch nur noch 1-2 cm Platz gehabt. Aber die reichten😉).

nur blöd, wenn MAN(N) der Hausverwalter (geworden) ist !!!

was machste dann ???

Zu meinem Fall:

Habe ein Häuschen mit Hanglage erworben; davor sind zwei nette Stellplätze, Richtung Haus ansteigend (Steigungen noch nicht gemessen), rechts davon ein Gartenstück.
Die Strasse fällt nach rechts gesehen ab.

Mein Problem:
Ich würde gerne noch einen Stellplatz (anstelle des Gartens) erstellen. Allerdings komme ich so langsam genau an den Punkt, um den es hier ja geht: Dass die Steigung irgendwann recht hoch und nicht mehr lustig wird. D.h. die Gefahr wird immer größer, dass - wenn ich da einen Stellplatz hinbaue - die zukünftigen Nutzer aufsitzen werden.

Will mir einfach mal Gedanken vor der ganzen Arbeit machen, ob das ganze überhaupt Sinn macht, oder ob meine Mieter zukünftig ihre Besucher woanderst hin zum Parken schicken dürfen.

Einfach nur geil hier.
Der eine hat keine Ahnung von rechtwinkligen Dreiecken und den Formeln zur Winkelberechnung und schmeißt dann noch Grad und Prozent durcheinander, der andere redet gar schon von Kurvendiskussion (wo ist hier bitte die Kurve, also zumindest eine quadratische wenn nicht Funktion höherer Ordnung, die es zu diskutieren gilt in Bezug auf Grenzwerte, Nullstellen, relative Mini- oder Maxima), herrlich..., danke für diese erheiternden Beiträge Jungs - und dennoch Euch allen schöne Weihnachten!

Hier die Golf VI-Maße, hier was zum Rampenwinkel und hier was zu den Böschungswinkeln, die im ersten Link unter Abmessungen auch als Bild und mit Gradangaben zu sehen sind.

Schonmal aufs Erstelldatum des Freds geschaut?
Aber ich geb ja zu,Weihnachten find ich auch
langweilig!

Schönen schrottfreien 2.Feiertag

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Schonmal aufs Erstelldatum des Freds geschaut?
Aber ich geb ja zu,Weihnachten find ich auch
langweilig!

Schönen schrottfreien 2.Feiertag

Da hast Du mich erwischt, darauf achte ich tatsächlich nie, wenn der Beitrag bei mir als neu und fett gesetzt erscheint, aber: So what?

Das Erstelldatum mindert ja keinesfalls meinen Spaß, ganz im Gegenteil!

Und Weihnachten finde ich gar nicht langweilig, schon gar nicht bei solchen Beiträgen hier, ganz im Gegenteil!
Auch Dir einen schrottfreien 2. Feiertag!
Heiligabend und den 1. habe ich hier in WOB schon schrottfrei überstanden, dabei ist hier in WOB mehr los als in HH auf den Straßen, ein einziges Hauen & Stechen, jedenfalls, wenn man die Wolfsburger Tageszeitung liest...🙂
Besoffene werden gleich 2x von der Polizei gestoppt, Unfälle, mit 140 km/h durch die Innenstadt, andere stürzen vermutlich betrunken von der Berliner Brücke und liegen jetzt im Koma, echt schlimm hier, die reinste Bronx! 😉
Na gut, eigentlich bin ich ja gar nicht in Wolfsburg, nach Eingemeindung zwar schon, aber wir waren viel, viel eher da als Wolfsburg!😛

Zitat:

Zu meinem Fall:

Habe ein Häuschen mit Hanglage erworben; davor sind zwei nette Stellplätze, Richtung Haus ansteigend (Steigungen noch nicht gemessen), rechts davon ein Gartenstück.
Die Strasse fällt nach rechts gesehen ab.

Mein Problem:
Ich würde gerne noch einen Stellplatz (anstelle des Gartens) erstellen. Allerdings komme ich so langsam genau an den Punkt, um den es hier ja geht: Dass die Steigung irgendwann recht hoch und nicht mehr lustig wird. D.h. die Gefahr wird immer größer, dass - wenn ich da einen Stellplatz hinbaue - die zukünftigen Nutzer aufsitzen werden.

Will mir einfach mal Gedanken vor der ganzen Arbeit machen, ob das ganze überhaupt Sinn macht, oder ob meine Mieter zukünftig ihre Besucher woanderst hin zum Parken schicken dürfen.

Hier gibt es eine Simulation, in der man die Daten des Fahrzeuges (oder der Auffahrt) eingeben kann und man erhält die Daten für die Auffahrt (oder das Fahrzeug).

http://ray.jimdo.com/tipps-zum-hausbau-in-bali/die-auffahrt/

O.

Also Kurvendiskussion ist ja wohl was ganz anderes.
Hatte ich immer mit meiner Frau: "Du fährst zu schnell." - "Nein fahre ich nicht." Jetzt bin ich geschieden und Kurvendiskussionen sind für mich kein Thema mehr😁

Och, man muss nicht verheiratet sein, um mit einer Frau über ihre Kurven diskutieren zu können - finde ich jedenfalls! Nicht nur in den Alpen kann das Erkunden von Hügeln und Tälern Freude bereiten, man darf nur nicht träge sein und die Hände in den Schoß legen.

Du willst mit einer Frau über ihre Kurven diskutieren? Bist du lebensmüde?
Soll sich das etwa so anhören:
"Boah ey, du hast ja vielleicht ein paar Mörderhupen."
Wobei, das wäre dann eine Hupendiskussion und keine Kurvendiskussion.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Einfach nur geil hier.
Der eine hat keine Ahnung von rechtwinkligen Dreiecken und den Formeln zur Winkelberechnung und schmeißt dann noch Grad und Prozent durcheinander, der andere redet gar schon von Kurvendiskussion (wo ist hier bitte die Kurve, also zumindest eine quadratische wenn nicht Funktion höherer Ordnung, die es zu diskutieren gilt in Bezug auf Grenzwerte, Nullstellen, relative Mini- oder Maxima), herrlich..., danke für diese erheiternden Beiträge Jungs - und dennoch Euch allen schöne Weihnachten!

Hier die Golf VI-Maße, hier was zum Rampenwinkel und hier was zu den Böschungswinkeln, die im ersten Link unter Abmessungen auch als Bild und mit Gradangaben zu sehen sind.

und der nächste verweist darauf, dass man Pech haben kann und einen derart nachlässigen Hausverwalter erhält wie er selber einer ist....Herr, lass Hirn wachsen.....

Das mit der Kurvendiskussion geht noch gerade so als Klamauk durch, weil der Beitrag hier aus oben genannten Gründen eh nur noch was für´n Popo ist...

Wieso Klamauk,lustig war es allemal und hat
unsinnvoll das Weihnachtsloch gefüllt!
Einfach das Positive sehen! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen