Aufbau der FAQ für das Golf 7 Forum
Hallo zusammen,
ich bin ab sofort dabei die FAQ für das Golf 7 Forum zu erstellen.
Nachdem es beim Golf 7 schon sehr viele Beiträge gibt und ich einen großen Berg Arbeit vor mir habe, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mich bis zu einem Punkt zu unterstützen würdet.
Alles was ich von euch brauche wäre ein Link des Beitrags der in die FAQ soll und ggf. noch etwas Text dazu.
Natürlich bin ich auch für Tipps dankbar die Sagen " Hey das Thema kommt immer wieder auf, setzt das mal in die FAQ".
In diesem Sinn, gebt mir Futter 😁
Gruß
Neronbg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin ab sofort dabei die FAQ für das Golf 7 Forum zu erstellen.
Nachdem es beim Golf 7 schon sehr viele Beiträge gibt und ich einen großen Berg Arbeit vor mir habe, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mich bis zu einem Punkt zu unterstützen würdet.
Alles was ich von euch brauche wäre ein Link des Beitrags der in die FAQ soll und ggf. noch etwas Text dazu.
Natürlich bin ich auch für Tipps dankbar die Sagen " Hey das Thema kommt immer wieder auf, setzt das mal in die FAQ".
In diesem Sinn, gebt mir Futter 😁
Gruß
Neronbg
99 Antworten
Hallo Spledid!
Gute Idee, und vielen Dank im Voraus für Deine Bemühungen!
Gerne möchte ich auch einen Vorschlag machen.
Das Thema Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist wurde auch bereits kräftig diskutiert.
Soweit ich das überblicke werden wir das Thema wohl nicht abschließen können, da hier viele subjektive Eindrücke der User einfließen und die Meinungen recht stark auseinander gehen.
Tatsache ist jedoch, dass in dem Thread viele interessante Aspekte besprochen wurden/werden und einige Facts zusammengefasst sind. Daher halte ich den Thread zumindest für erwähnenswert in einer FAQ!
Natürlich auch der Link zu meinem Video DLA "Dynamic Light Assist" Golf VII GTD 😁😁😁
PS: Erinnerst Du Dich noch - Du warst der Erste, der meinen Beitrag zu dem Video damals lobend kommentiert hatte. Noch mal danke dafür!
Danke und schöne Grüße,
Klaus.
Passend zur den momentanen Motoröl Diskussionen hab ich hier mal die FAQ erweitert um den Bereich " Service / Wartung".
Danke an den Tip Geber.
Die Motoren für "Golf Variant" und " Sportsvan" kommen noch.
@Neronbg Fragen, die auch immer wieder gestellt werden: Wie baue ich Teile ein, bzw. aus. Gehört so was auch in die FAQ's? Finde hier im Forum sehr viele Informationen. Bzw. finde ich das über die Google Suche 😉
Das Problem, es gibt wenig bebilderte Anleitungen, dafür aber jede Menge YouTube Videos. Wie könnte man so etwas mit einbinden bzw. sammeln, damit du das ohne großen Aufwand einbinden kannst? Darf man YouTube Videos einfach so posten?
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 31. Mai 2015 um 11:47:30 Uhr:
@Neronbg Fragen, die auch immer wieder gestellt werden: Wie baue ich Teile ein, bzw. aus. Gehört so was auch in die FAQ's? Finde hier im Forum sehr viele Informationen. Bzw. finde ich das über die Google Suche 😉Das Problem, es gibt wenig bebilderte Anleitungen, dafür aber jede Menge YouTube Videos. Wie könnte man so etwas mit einbinden bzw. sammeln, damit du das ohne großen Aufwand einbinden kannst?
Genau vor diesen Problem stehe ich auch.
Man kann wirklich sagen, je mehr mir zugearbeitet wird umso leichter ist es für mich.
Ich mache ja auch umbauten usw. jedoch mehr beim Audi A3 8P
Beim Golf bin ich Jungfräulich und kann ich hier nicht besonders anpacken. Ich versuche halt im Moment die kleinen Futterstücke zusammenzusuchen und hoffe das ein Kuchen draus wird.
Leider kann es auch hier und da mal vorkommen, dass sich ein Fehler einschleicht.
Zitat:
Darf man YouTube Videos einfach so posten?
Diese Frage hab ich mal an eine höhere Position weitergegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neronbg schrieb am 31. Mai 2015 um 12:05:13 Uhr:
Diese Frage hab ich mal an eine höhere Position weitergegeben.Zitat:
Darf man YouTube Videos einfach so posten?
Hier mal ein paar Infos aus Youtube:
Youtube Creative CommonsAuf YouTube können Nutzer ihre Videos mit einer Creative-Commons-Lizenz vom Typ CC-BY versehen.
Hier weitere Infos zu Typ CC-BY.
Und hier steht:
Es darf geteilt und bearbeitet werden; und das sogar kommerziell.
Aber unter der Bedingung der "Namensnennung".
M.E.n. kann man also ohne Weiteres einen Youtube-Link in MT (oder andere Foren) einbinden. (Das ist meine laienhafte Einschätzung.)
Edit: Allerdings sehe ich gerade, dass z.B. alle meine Video unter der sog. "Standard-Youtube-Lizenz" laufen. Also nicht CC-BY. Jetzt muss ich mal herausfinden, was da hinter steckt...
Hier in den Nutzungsbedingungen.
Auch hier sehe ich das das so: Der Uploader gibt YouTube Rechte das Video zu kopieren, verbreiten, lizenzieren und darzustellen.
Und den Besuchern von YouTube das Recht die Inhalte (so wie vom Dienst vorgesehen und in den Nutzungsbedingungen erlaubt) weiterzuverwenden (also z.B. in eigene Seiten einzubetten).
(Das ist erneut meine laienhafte Interpretation.)
Gruß Klaus.
Zitat:
@thomas56 schrieb am 26. Mai 2015 um 16:36:44 Uhr:
das sind auch Internas für die Vertragshändler und haben nach VW Kriterien nichts in öffentlichen Foren zu suchen.
Diese angeblichen "Internas" sind gegen eine Zahlung von sechs Euro für jedermann einsehbar.
Anderes Thema:
Wenn ihr technische Daten auf Bilder in der FAQ veröffentlicht solltet ihr darauf achten, dass das "Motor-Talk" Wasserzeichen nicht teilweise den Text überlagert, so wie hier und hier. 😉
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. Juni 2015 um 18:08:59 Uhr:
Anderes Thema:Wenn ihr technische Daten auf Bilder in der FAQ veröffentlicht solltet ihr darauf achten, dass das "Motor-Talk" Wasserzeichen nicht teilweise den Text überlagert, so wie hier und hier. 😉
werde ich heut noch in Ordnung stellen, sorry ist mir gar nicht aufgefallen.
Ein Thema für die FAQ sind die Nachrüstthemen:
z.B.
Dynaudio alterntiven
http://www.motor-talk.de/.../dynaudio-alternativen-t5066529.html?...
Was hier im Forum fehlt, ist die Möglichkeit schnell an die wichtigen Informationen zu gelangen. Dazu sollte ein Bewertungssystem eingeführt werden ähnlich dem Danke Knopf aber mit einer anderen Intension, wo es nicht nur um Meinungsaustausch geht sondern um die Bewertung fundierter und richtiger antworten auf gestellte Fragen.
Im SW Bereich gibt es das schon länger und führt zu enormer Zeitersparnis, weil die Antworten durch das Rating nach oben wandern und als Antwort akzeptiert Beiträge grün markiert werden.
Das mit dem nach oben wandern würde auch hier funktionieren, wenn es in einem Thread ganz klar um eine Frage geht die zu beantworten ist. Nicht jeder Thread ist als Frage aufgesetzt. Daher würde sich folgende Option anbieten. Es gibt nicht nur Knöpfe um Seiten vor oder zurück zu springen sondern auch welche, um zur Seite des nächsten grün gewerteten Beitrags zu springen. Einen Beitrag grün markieren kann der Thread Ersteller oder der Forenbetreuer.
Forenteilnehmer, deren Beiträge eine bestimme Schwelle an up counts überschritten haben, können selber auch einen Beitrag auf oder abwerten (siehe dazu StackOverflow). Dadurch wird eine gewisse Qualität in den Bewertungen sichergestellt. 10% der Beträge mit der höchsten Punktezahl (gegebenenfalls auch einstellbar) stehen ebenfalls als Sprungmarke zur Verfügung.
Das sollte es deutlich beschleunigen viele der Müllbeiträge zu überspringen ohne die Möglichkeit zu nehmen den Werdegang einer Diskussion zu verfolgen.
und es führt dazu,
das Probleme unter den Tisch gekehrt werden, weil gerade ich feststellen muß, das Forenteilnehmer, welche Fragen stellen, dumm gemacht werden oder aktiv vom Thema abgelenkt wird.
Diese Beiträge werden oft grün bewertet, die anderen sinnvollen Beiträge meist nicht...
ist aber Ansichtssache...
Ich würde mir da lieber eine Struktur wie im Passat B8 Forum wünschen...
da bleibt das Thema auch im Thema
Sammel 1 Radio
Sammel 2 Motor
Sammel 3 Mängel
Sammel 4 radio2
Sammel Stoßdämpfer....
usw... fein gemacht im Passat Forum
sowas wie kurze Frage Kurze Antwort wäre auch nett muss man sich nicht immer mit riesigen antowrten rumschalgen und unzählige Themen eröffnnen
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 20. Juli 2015 um 10:15:42 Uhr:
und es führt dazu,
das Probleme unter den Tisch gekehrt werden, weil gerade ich feststellen muß, das Forenteilnehmer, welche Fragen stellen, dumm gemacht werden oder aktiv vom Thema abgelenkt wird.
Diese Beiträge werden oft grün bewertet, die anderen sinnvollen Beiträge meist nicht...ist aber Ansichtssache...
Das vorgeschlagene Prozedere sieht vor, dass der Threadersteller Ranken kann und die anderen auch nur wenn sie selber positiv bewertet wurden einen bestimmten Prozentsatz der Beiträge höher bewerten können.
Selbst wenn da "false" Bewertungen dabei sind, wäre das insgesamt sehr von Vorteil, um an den meisten Müllbeiträgen vorbei zu kommen. Gegenüber jetzt wäre es ein Quantensprung, davon bin ich überzeugt. Das zeigen auch andere Foren wie Stackoverflow. Da könnten Leute unsinnige Beiträge hochranken. In der Praxis ist das dort zumindest vernachlässigbar und die Qualität der Beiträge die nach oben kommen ist enorm hoch. Das spart gigantisch viel Zeit wenn man nach Programmierproblemen sucht. Alles was es vorher gab und z.T. noch gibt, ist die reinste Müllhalde und Zeitverschwendung dagegen. Und Qualität zieht auch Qualität an. Das Niveau auf Stackoverflow ist so hoch, dass sich kaum jemand traut einen Müllbeitrag zu erstellen. Die Anzahl der Beiträge ist ebenfalls sehr hoch, was nicht verwundert wenn man sich gepflegt und auf hohem Niveau mit Könnern austauschen kann.
Soo habe nun auch die Öl-Daten zum Golf 7 Variant und Sportsvan nachgezogen.
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 20. Juli 2015 um 10:15:42 Uhr:
Ich würde mir da lieber eine Struktur wie im Passat B8 Forum wünschen...
da bleibt das Thema auch im Thema
Sammel 1 Radio
Sammel 2 Motor
Sammel 3 Mängel
Sammel 4 radio2
Sammel Stoßdämpfer....usw... fein gemacht im Passat Forum
Ich guck mir das mal an, wenn MT dann wieder richtig funktioniert.
Wenn das wirklich aufschlussreich ist, dann übernehme ich das, warum nicht gell.
Zitat:
@Neronbg schrieb am 1. August 2015 um 19:25:40 Uhr:
Ich guck mir das mal an, wenn MT dann wieder richtig funktioniert.Zitat:
@ziemtstein schrieb am 20. Juli 2015 um 10:15:42 Uhr:
Ich würde mir da lieber eine Struktur wie im Passat B8 Forum wünschen...
da bleibt das Thema auch im Thema
Sammel 1 Radio
Sammel 2 Motor
Sammel 3 Mängel
Sammel 4 radio2
Sammel Stoßdämpfer....usw... fein gemacht im Passat Forum
Wenn das wirklich aufschlussreich ist, dann übernehme ich das, warum nicht gell.
Ich hab da mal nachgesehen, im Passat B8 Forum gibt es keine FAQ.
Meinst du ein anderes Forum ?
Nein, ist dort auch noch nicht notwendig. Das Forum ist aufgeräumt und jeder findet sein Thema schnell.
Auch die Moderatoren verschieben Beiträge in die passenden Themen.
Wozu dann FAQ
diese Frage stelle ich mir schon lange