auf US Bremslicht umlöten!
Habe das hier gefunden, sieht besser aus denke ich.
http://www.team-dezent.at/forum/viewtopic.php?t=1641
Beste Antwort im Thema
so sieht der US-Blinker aus .... wenn man bremst leuchtet der ganze Kreis!#
100 Antworten
Der Thread ist wirlich amüsant. Zumindest für mich. Ich habe meine olle US rot Beleuchtung extra auf die normale LED Jetta Beleuchtung nach D Norm umgebaut. Das rot sah zwar gut aus, aber ich finde die LED's einfach passender. Falls noch jemand rote Jetta GLI '06 Rückleuchten benötigt, PN an mich. Ich belasse meine LED's drin.
Gruss
Hallo,
ich bekomme die Fehlermeldung bei meinem Golf V nach dem Umbau.
Ich muss ja dann nur Byte 19 Bit 3 setzen. Muss ich da nur einen Wert von
1-> aktiv auf 0 -> nicht aktiv setzen oder muss man da ein hex code eingeben. Bin da nicht so auf dem laufenden.
Danke
Laurent
Bei meinem MJ 05 musste ich nichts freischalten.
Ähnliche Themen
dieser umbau kann in deutschland nicht zulässig sein, da in der stvzo ein mindestabstand von 10cm zwischen brems- und nebelschlusslicht vorgeschrieben ist.
leider habe ich gerade keinen g5 hier um nachzumessen, aber das könnte ja auch schnell einer von euch machen, im angehängeten bild habe ich mal verdeutlicht was ich meine.
ps: ich hoffe miroma, dessen bild ich genommen habe, ist mir deswegen nicht böse.
Zitat:
Original geschrieben von cwald1
Bei meinem MJ 05 musste ich nichts freischalten.
Da musst auch nichts freischalten, sondern die Kaltlichtüberwachung deaktivieren !!!
Zitat:
Original geschrieben von Twincharger15
Zitat:
Original geschrieben von cwald1
Bei meinem MJ 05 musste ich nichts freischalten.
Da musst auch nichts freischalten, sondern die Kaltlichtüberwachung deaktivieren !!!
Ja und da den Wert von Byte 19 Bit 3 von Wert 1 au 0 setzen oder ist das ganze schwieriger^^ war nämlich noch nicht im Steuergerät bis jetzt^^
Zitat:
Du musst auch nichts freischalten, sondern die Kaltlichtüberwachung deaktivieren !!!
Bitte mal genau beschreiben was man wie und wo Ummodeln muss, damit das US-Bremslicht tut.
Falls es mehrere Versionen gibt, bitte mal detailiert beschreiben.
Hier steht alles, wirklich alles....
http://www.team-dezent.at/homepage/umbauanleitungen/G5_US-Leuchten.pdf
da steht folgendes:
Vor Arbeitsbeginn ist jedoch folgendes zu berücksichtigen:
Bei Modelljahr 2006, sowie dem späten Modelljahr 2005 muss im Bordnetzsteuergerät Byte 19 Bit 3 gesetzt werden!
Habe bei meinem 2004er die US-Lampenträger mal probiert.
Blinker Relais geht extrem schnell und Blinker funktioniert hinten gar nicht mehr.
Nur die mittlere kleine Birne geht hinten an beim Bremsen.
Beide äußere Birnen gehen nicht mehr an, weder beim Bremsen, noch beim Blinken!
Gibt es noch eine andere Möglichkeit als das o.g. byte 19 Bit 3 zu setzen, um die US-Blinker zum funzen zu bringen?
Was versteht man genau unter "Kaltlichtüberwachung abschalten"?
Ist das identisch mit o.g. byte 19 Bit 3, ode sind das 2 verschiedene Dinge?
Ich bekomme keine Fehlermeldung im MFA sondern die Blinker gehen hinter nimmer.
Mit den Originallampenträgern ist alles wieder perfekt!
Dann sag ich einfach mal, es wurden die falschen Kontakte verbunden.
Warum sollte der Blinker falsch funktionieren, wenn man die zwei Kontakte für das Brems-/Schlusslicht verbindet? Ausser es war ein Pfuscher am Werk...
Man muss kein Bit setzen, das Bremslicht funktioniert auch so. Nur eben mit Fehlermeldung.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Muss man nicht, wenn einem die Fehlermeldung nichts ausmacht.
Also bei MJ 05 kommt bei mir auch keine Fehlermeldung. Und ansonsten funktioniert alles Bestens
Gruß