auf US Bremslicht umlöten!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe das hier gefunden, sieht besser aus denke ich.

http://www.team-dezent.at/forum/viewtopic.php?t=1641

Beste Antwort im Thema

so sieht der US-Blinker aus .... wenn man bremst leuchtet der ganze Kreis!#

http://www.myvideo.de/watch/2446432/Golf_V_US_Blinker

100 weitere Antworten
100 Antworten

Bei meinem (04/2005) mußte nur eine Brücke (siehe Team Dezent) reingelötet werden,
nichts umcodiert oder so und bis jetzt keine Fehlermeldungen, weder in der MFA noch
bei der Inspektion auf dem VW-Tester.

Hallo, ich habe den Thread nicht durchgelesen, dennoch eine Bemerkung bzw. Beobachtung.
Letztens fuhr der Neue Mondeo vor mir. Und, was sah ich: das Rücklicht als Vollkreis und wie beim Golf V durch die Heckklappe geteilt, und ein aufleuchtendes Bremslicht, auch als Vollkreis...! Da werde noch einmal einer schlau. Hier hatte der TÜV keine Probleme, diese Kombination zuzulassen ... Oder sollte ich mich getäuscht haben und einem Ford-Bastler mit ähnlichen Ambitionen (zumUmlöten) wie Ihr auf den Leim gegangen sein?

Hallo an alle, eine Frage zu der ihr mir evt weiterhelfen könntet!

Habe meine Rückleuchten ebenfalls sorgfältig umgelötet, funktioniert alles tiptop, nur mit ausnahme das die Fehlermeldung kommt standlicht hinten sei kaputt! Bekommt man diese irgendwie weg? Es ist das Modelljahr 2007 vondemher per VAG Byte 19 Bit 3 funktioniert nicht, oder!? Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


Hier hatte der TÜV keine Probleme, diese Kombination zuzulassen ...

Das wage ich zu bezweifeln...😉

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe bei mir auch auf US-Bremslicht umgelötet. Jetzt steht im Tacho immer der fehler "Standlicht hinten links/rechts defekt". Dies wollte ich wie bei Team-Dezent beschrieben wegmachen lassen, sprich die überwachung deaktivieren. Mein freundlicher hätte dies auch gemacht, aber es bleibt anschließend noch ein fehler gespeichert, kurzschluss im stromkreis oder so. Dies bekommt er nicht weg und will das darum nicht so lassen. Er meinte das ginge nicht so wie dort beschrieben weil mein steuergerät zu neu sei. Wie sind denn die erfahrungen hier habt ihr anschließen einen fehler dauerhaft anstehen?

Ach übrigens, ich habe die Rückleuchten mal bei mir auf der Arbeit im Lichkanal vermessen.
Ergebnis: mit 2 Glühlampen (Vollkreis) wird das Bremslicht zu hell und erfüllt nicht mehr die ECE Norm.

Wollte es eigentlich auch machen, aber aus o.g. Gründen werde ich es bei mir lassen.

Ich habe mal gemessen....

das sind vom kreis bis zur nebelleuchte 950 mm knapp :-(

also ist das schon mal nich tüvig laut STVZO....
hmmmm

Ich habe in nem anderen Forum gelesen
das angeblich der Blinke zu schwach würde beim Bremsen....
Wobei der Golf Blinker ja eh keine optische Rakete ist :-)

Hab schon öfter erst später gesehen das vor mir einer blinkt.

Also US-Bremslicht = KEIN TÜV ?? würde sagen ja

schade :-(( ist echt besser.

Will mich mal eben kurz einmischen,
aber was soll das mit den 10cm? Ich erinnere mich gerade an meinen alten BMW e36, wenn mich nicht alles täuscht,
war da die Nebelschluß direkt neben den Schlußleuchten ca. 1cm Abstand!
Ich hab´s übrigens auch getan, ohne Probs. Bin danach mal hinter dem Auto meiner Frau her gefahren, um zu sehen wie es ausschaut,
ich bin der Meinung das man den  Blinker genau so besch... sieht wie vorher. Nicht besser und schon gar nicht schlechter!
Und außerdem was soll das ganze, ein Golf in Europa und wer weiß wo noch bekommt ein "halbes Bremslicht",
und in den USA ein "ganzes". Sehen die Amis besser oder wie jetzt?

Gruß

tja kA was der deutsche TÜV da wieder hat !!!

die nebelleuchte iss bei den amis ja wohl auch da - wo se hier ist !!!!

oder ham die keine 😁
--------------------------------------

STVzO - sieht das so:

§ 53d Nebelschlussleuchten.
(1) Die Nebelschlussleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht abstrahlt und das Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht.
(3) Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muss der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlussleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlussleuchte angebracht, so muss sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.

---- frag mich eh wie VW DEN blinker durch bekommen hat streng genommen :

§ 54 Fahrtrichtungsanzeiger.

(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein.......Sie müssen so angebracht und beschaffen sein, dass die Anzeige der beabsichtigten Richtungsänderung unter allen Beleuchtungs- und Betriebsverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern, für die ihre Erkennbarkeit von Bedeutung ist, deutlich wahrgenommen werden kann.

LOL VW - stellt euch mal hinter EUER AUTO :-D

Da haste mich ein wenig falsch verstanden, in Bezug auf USA-Modelle.
Ich meinte damit, das die da drüben wahrscheinlich den Blinker besser erkennen als wir hier,
weil hier jeder 2. meint man würde das mit geschlossenen Kreis sehr schlecht erkennen ob der Blinker an ist oder nicht.

In USA ist das Bremslicht eigentlich zugleich der Blinker...
(Jedenfalls ist das bei allen US Autos so und auch bei unsern BMWs die wir in den USA hatten)...

Also die haben hinten keinen GELBEN Blinker...
Wenn da einer bremst und blinkt siehst'des in den USA sicherlich schlechter als die gelben Blinker hier in DE...
Die Amerikaner sind aber ehh häufig verwirrt und blinken rechts, wenn'se links abbiegen wollen 😉 (und NEIN ich hab nix gegen Amerikaner, bin ja selbst einer... Wohne nur schon zu lange hier 😉)

Wenn Du mit einem Ami brenst, dann leuchtet die Kreishälfte, die bei uns das Bremslicht ist, während die andere Kreishälfte (die näher beim Kennzeichen ist) weiterhin "bremst".

GolfTour meinte, dass dort der äußere Kreis blinkt, und der innere Kreis bremst. 😉
Dort ist rotes Blinklicht hinten erlaubt.
Der kleine gelbe Blinker wird dort gar nicht genutzt. Er würde auch die SAE-Vorschriften nicht erfüllen (wenn ich mich richtig erinnere).

In den USA gibt es keine Nebelschlussleuchte (dafür sind zwei Rückfahrscheinwerfer vorgeschrieben).

Die Nebelschlussleuchte muss in der ECE 10cm Abstand zum Bremslicht haben, nicht zum Schlusslicht.

Wie schon gesagt, es hat nichts mit der subjektiven Erkennbarkeit des Blinkers zu tun (natürlich wird diese schlechter).
In den vorgeschriebenen Lichtstärken ist die Erkennbarkeit schon berücksichtigt.
Und die in der ECE höchst zulässige Lichtstärke wird beim Vollkreis-Bremslicht überschritten.

so sieht der US-Blinker aus .... wenn man bremst leuchtet der ganze Kreis!#

http://www.myvideo.de/watch/2446432/Golf_V_US_Blinker

also im großen und ganzen würd ich dann sagen:

------- Thread Closed -----------

Baut um auf eigene Verantwortung.
Es ist nicht Tüvig und StvZo eh nicht.

Ich bau es nicht ein :-)

---------------------------------------

Ähnliche Themen