Auf einmal war ein Loch in der Straße

Audi A6 C6/4F

Mein Jan hats entschärft. Auf einmal war ein riesen Loch in der Straße und ich konnte gerade noch ausweichen, aber es hat nicht ganz gereicht. Die Aufhängung ist im Ar...😠 Jetzt muß ich mich erstmal mit der Stadt auseinander setzten.

20140419-174849
20140419-174922
20140419-174357
+8
Beste Antwort im Thema

Es ist nicht alles schwarz weiß. Frau sagt "schau mal ein Loch", er "wo" und bremst; ohne Frau komplett drin mit Kommentar von Frau nur halb drin.
Wie einige sich im Internet erdreisten können jede wirklich jede Situation schon mal erlebt zu haben und wenn nicht nachvollziehbar für diejenigen zu sagen "geht nicht". Und wenn ich immer höre "das geht nicht" dann muss man sich mal überlegen das es unendlich viele Möglichkeiten gibt wie es gewesen sein kann aber nö die Internet Leute habe ja wie immer von allen Ahnung und müssen erst mal widersprechen. Warum sollte man erst mal neutral darüber nachdenken wenn man schon vorher sagen kann "bist doch selber schuld, hätte man sehen müssen oder was fährst auch so schnell".

181 weitere Antworten
181 Antworten

Ja ich bin Rechtsschutzversichert und sie haben ohne wenn und aben die 1Instanz genehmigt. Ich warte mal ab.

Zitat:

@SauRausLasser schrieb am 30. September 2014 um 18:44:30 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von reom35


War klar das die nicht zahlen wollen. Hätte mich auch gewundert.
Daumendrück.😉
Auch wenn es manch einer hier nicht hören mag, meine Beiträge löscht und mich mundtot machen will, habe ich trotzdem das Recht hier meine Meinung zu äußern:

Meiner Meinung nach besteht hier kein Anrecht auf Entschädigung durch den Steuerzahler. Der Themenschreiber war einfach unaufmerksam:

"Hätte meine Frau nicht gesagt da ist ein Loch, denn wäre er komplett drin gewesen."

Die Frau hat es wohl also rechtzeitig bemerkt.

Schwachsinnige Schlußfolgerung. Fahr doch mal auf der AB auch nur 100km/h und dann möchte ich sehen wie du rechtzeitig so ein Loch sehen würdest? Das selbe gilt für die Stelle des TE, Stichwort Sichtwinkel...

Zitat:

@Golfinator schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:25:47 Uhr:


Schwachsinnige Schlußfolgerung.

Nur der Schwachsinnige meint von sich Schwachsinn erkennen zu können.

Mehr sinnvolles gibt es über dich wohl nicht zu sagen.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:25:47 Uhr:


Schwachsinnige Schlußfolgerung. Fahr doch mal auf der AB auch nur 100km/h und dann möchte ich sehen wie du rechtzeitig so ein Loch sehen würdest? Das selbe gilt für die Stelle des TE, Stichwort Sichtwinkel...

Also wenn ich mich recht erinnere war das innerhalb geschlossener Ortschaften und seine Frau auf dem Beifahrersitz hat das Loch vorher gesehen.

So viel zum Stichwort Sichtwinkel.

Ähnliche Themen

Komisch ist die Sache schon etwas.

Die Sonne stand hinter dem Fahrzeug. Somit keine Blendung o.ä..
Hügel oder Dellen sind nicht zu erkennen, die Straße ist 100%ig gerade bzw. plan.
Warum fährt man beim ersten befahren mittig?
Wieso ist die Hinterachse nicht betroffen?
Warum steht das Fahrzeug so exakt gerade zur Fahrbahn hinter dem Loch? Bei einem Ausweichmanöver würde ich eine andere Position erwarten.
Warum sind keine Bremsspuren zu sehen?
Bei 50km/h sollte der Wagen nach ca. 12m stehen, der Wagen steht aber fast 10m hinter dem Loch. Ab wann wurde gebremst?
Was genau wurde für über 11t€ am Fahrzeug gemacht?
Wenn der Beifahrer zeit hat das Loch zu erkenen, dies mitzuteilen, der Fahrer daraufhin das Loch auch erkennt und versucht auszuweichen, dann war das Loch frühzeitig zu erkennen. Der Blickwinkel vom Beifahrersitz ist nur unerheblich anders als vom Fahrersitz aus.

So wie ich das verstanden habe ist er die Straße lang, hat gewendet und ist zurück.
Und jetzt mal ehrlich wer rechnet mit nem Krater in der Straße die er vor 2 Minuten noch in die andere Richtung gefahren ist?
Vorallem wer kennt das nicht, da sucht man eine Hausnummer sucht den Straßenrand ab... da möchte ich euch mal sehen wie ihr mit so nem Loch rechnet

Zitat:

@SauRausLasser schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:55:01 Uhr:



Zitat:

@Golfinator schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:25:47 Uhr:


Schwachsinnige Schlußfolgerung.
Nur der Schwachsinnige meint von sich Schwachsinn erkennen zu können.

Mehr sinnvolles gibt es über dich wohl nicht zu sagen.

Freund Blase du brauchst nicht persönlich werden! Wenn du trotzdem Redebedarf hast können wir uns mal treffen, es sei denn du traust dich nicht hinter deinem Monitor vor?

Dann achte demnächst besser auf deine Wortwahl. Wie man in den Wald hineinruft usw.

Zitat:

@maxl 909 schrieb am 11. Oktober 2014 um 08:18:47 Uhr:


So wie ich das verstanden habe ist er die Straße lang, hat gewendet und ist zurück.
Und jetzt mal ehrlich wer rechnet mit nem Krater in der Straße die er vor 2 Minuten noch in die andere Richtung gefahren ist?
Vorallem wer kennt das nicht, da sucht man eine Hausnummer sucht den Straßenrand ab... da möchte ich euch mal sehen wie ihr mit so nem Loch rechnet

Egal was du machst, solange du dein Fahrzeug im öffentlichen Verkehr bewegst ist die erste Priorität immer die Straße.

Auch wenn ich 2 Min. zuvor dort entlang gekommen bin sollte ich noch einen Blick für die Straße haben, es könnte plötzlich ein Loch entstanden sein. ;o)

Und wenn ich schon einen Baifahrer habe, dann kann dieser die Hausnummer suchen.
Aber hier hat ja sogar der Beifahrer das Loch erkannt, nur der Fahrer hat gepannt.
Da lief also etwas entscheiden schief, und das im Auto.

Wie gesagt, auf den Bildern ist die Stelle ja gut zu erkennen. Das Licht dort ist perfekt, die Straße super eben. Wenn ich dort bei max. 50km/h ein Loch nicht schon von weitem erkennen, dann weiss ich nicht was der Fahrer überhaupt noch wahrnimmt.
Ganz zu schweigen davon warum man nicht vor dem Loch zum stehen kommt.

Auf dem 2 ten Bild könnte man das Loch aber auch für einen Schatten von dem Baum halten. Wenn man dort gerade lang gefahren ist , und wieder wendet, rechnet keiner mit so etwas.

Wenn das Loch wirklich erst entstanden ist, als das Auto auf dem Rückweg war, kann es gut sein, dass der Beifahrer es auch erst gesehen hat, als das Auto nur noch wenige Meter davor, also schon fast drin war.

"Man hätte das doch sehen müssen" - das ist hier wirklich nicht angebracht. Ich glaube schon, dass wir fest davon ausgehen können, dass der Unfall unvermeidlich war. Dass das natürlich nicht zwangsläufig auch bedeuten muss, dass die Stadt das bezahlen muss, ist natürlich (leider) auch klar.

Eben und das ist auch meine Sichtweise gewesen. Trotzdem meinen einige hier das sie ja jede Situation blitzschnell selber registriert hätten...

Zitat:

@CV626 schrieb am 11. Oktober 2014 um 22:49:53 Uhr:


"Man hätte das doch sehen müssen" - das ist hier wirklich nicht angebracht. Ich glaube schon, dass wir fest davon ausgehen können, dass der Unfall unvermeidlich war.

Wieso? Seine Frau hat das Loch gesehen, die Straße ist an der Stelle Topfeben, der TE hat kurz zuvor gewendet und war auch nicht übermäßig schnell unterwegs...

Natürlich muss man nicht mit einem Loch mitten in einer Straße rechnen, wo man gerade noch lang gefahren ist. Aber das dort irgendwas auf/mit der Straße ist hätte man sehen müssen (oder sollen).

Zitat:

@marcu90 schrieb am 11. Oktober 2014 um 23:09:13 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 11. Oktober 2014 um 22:49:53 Uhr:


"Man hätte das doch sehen müssen" - das ist hier wirklich nicht angebracht. Ich glaube schon, dass wir fest davon ausgehen können, dass der Unfall unvermeidlich war.
Wieso? Seine Frau hat das Loch gesehen, die Straße ist an der Stelle Topfeben, der TE hat kurz zuvor gewendet und war auch nicht übermäßig schnell unterwegs...
Natürlich muss man nicht mit einem Loch mitten in einer Straße rechnen, wo man gerade noch lang gefahren ist. Aber das dort irgendwas auf/mit der Straße ist hätte man sehen müssen (oder sollen).

Du weißt doch gar nicht wie die Situation genau war oder saßt du auf der Rückbank?

Hinterher dumme Sprüche bringen: "Das hätte er sehen müssen, wenn es die Freundin gesehen hat."

Wer weiß wann sie es gesehen hat? Es gibt nachdem sie es gesagt hat auch noch ne Reaktionszeit und Bremszeit...

Zitat:

@Golfinator schrieb am 11. Oktober 2014 um 23:17:13 Uhr:


Wer weiß wann sie es gesehen hat? Es gibt nachdem sie es gesagt hat auch noch ne Reaktionszeit und Bremszeit...

Genau wegen dieser Reaktionszeit hätte der TE es verhindern können 🙄 Sie hat das Loch gesehen, Reaktionszeit, sie sagt es dem TE, Reaktionszeit, bestenfalls Ausweichmanöver.

Der TE hat auch schon auf der ersten Seite geschrieben:

Zitat:

@misterandreas79 schrieb am 19. April 2014 um 21:32:01 Uhr:


Hätte meine Frau nicht gesagt da ist ein Loch, denn wäre er komplett drin gewesen.

Zitat:

@misterandreas79 schrieb am 19. April 2014 um 23:10:36 Uhr:


Und natürlich mit Frau geredet und da sagte sie das da ein loch ist. Und den rest sieht man ja

Der TE war (vielleicht?) zu sehr abgelenkt und hat das Loch überhaupt nicht wahrgenommen...

... und jetzt fange bitte nicht wieder mit Blickwinkel und dergleichen an. Die Straße ist eben, die Sonne stand hinten und der große, dunkle Fleck auf der Straße war sichtbar (Beweis: des TEs Frau).

Deine Antwort
Ähnliche Themen