Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

842 Antworten
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 27. August 2025 um 11:43:19 Uhr:
Bin ja seit einem Update betroffen.
Siehe hier die Geschichte dazu:
https://www.motor-talk.de/forum/auf-einmal-keine-verbindungen-mehr-moeglich-t8010720.html?highlight&page=35#post72453673
Nach fast 5 Wochen noch nichts Neues vom AH / Audi (bzw. als Ergebnis von der Kommunikation zwischen Audi und dem Autohaus).
Habe gerade die FIN beim Link eingegeben:
"Ihr Fahrzeug... ist nicht von einer Maßnahme der Audi AG betroffen".

Bei mir selbiges...entweder dauert es wirklich noch etwas, bis alle im System erfasst sind oder es ist wieder mal eine Masche um lästige Kunden los zuwerden. Muß man wohl noch paar Wochen abwarten und dann erst Dampf ablassen 👍

Für alle die, die ihre Fahrgestellnummer nicht finden ein Hinweis (hatte das gestern bei @RMo):

Die Feldmaßnahme 90TS bezieht sich auf das Telematik Steuergerät 4KE 035 282 C

Ich denke wenn ein anderes Steuergerät verbaut ist greift die Feldmaßnahme nicht.

Zitat:
@Pushy schrieb am 27. August 2025 um 12:05:33 Uhr:
Für alle die, die ihre Fahrgestellnummer nicht finden ein Hinweis (hatte das gestern bei @RMo):
Die Feldmaßnahme 90TS bezieht sich auf das Telematik Steuergerät 4KE 035 282 C
Ich denke wenn ein anderes Steuergerät verbaut ist greift die Feldmaßnahme nicht.

Evtl. sollten die noch weitere Steuergeräte in Betracht ziehen....🤣

Aber mal eine ganz doofe Frage, wollte grad mal nach der Nummer des Steuergeräts schauen, aber bin mir nicht sicher, wo das hängt?

Kofferraum linke Seite die Abdeckung weg, oder lieg ich da falsch?

Gruß und Danke schon mal vorab...

Ähnliche Themen
Zitat:
@Pushy schrieb am 27. August 2025 um 12:05:33 Uhr:
Für alle die, die ihre Fahrgestellnummer nicht finden ein Hinweis (hatte das gestern bei @RMo):
Die Feldmaßnahme 90TS bezieht sich auf das Telematik Steuergerät 4KE 035 282 C
Ich denke wenn ein anderes Steuergerät verbaut ist greift die Feldmaßnahme nicht.

Index B dürfte es aber auch betreffen...

Zitat: @Marcus7178 schrieb am 27. August 2025 um 12:42:
Aber mal eine ganz doofe Frage, wollte grad mal nach der Nummer des Steuergeräts schauen, aber bin mir nicht sicher, wo das hängt?
Kofferraum linke Seite die Abdeckung weg, oder lieg ich da falsch?
Gruß und Danke schon mal vorab...

Die Conbox befindet sich unter der hinteren Bodenabdeckung im Kofferraum (hinter dem linken Rücksitz).

Bei den vier Kofferraumösen muss man jeweils 1 Schraube lösen, um die linke und rechte Bodenabdeckung auszubauen (Torx 40). Mittig von dem hinterem Kofferraumboden muss man dann noch eine Spreizniete lösen. Dann kann man den hinteren Kofferraumboden soweit anheben, dass die Conbox sichtbar wird.

Conbox
Zitat:
@Tomac777 schrieb am 27. August 2025 um 14:31:23 Uhr:
Die Conbox befindet sich unter der hinteren Bodenabdeckung im Kofferraum (hinter dem linken Rücksitz).
Bei den vier Kofferraumösen muss man jeweils 1 Schraube lösen, um die linke und rechte Bodenabdeckung auszubauen (Torx 40). Mittig von dem hinterem Kofferraumboden muss man dann noch eine Spreizniete lösen. Dann kann man den hinteren Kofferraumboden soweit anheben, dass die Conbox sichtbar wird.

Ok, Super...vielen Dank für die gute Beschreibung samt Bild.

Werde dann mal danach schauen, um zu sehen, was ich für eine Variante des Steuergeräts drin hab...

😉👍

Zitat:
@Pushy schrieb am 27. August 2025 um 12:05:33 Uhr:
Für alle die, die ihre Fahrgestellnummer nicht finden ein Hinweis (hatte das gestern bei @RMo):
Die Feldmaßnahme 90TS bezieht sich auf das Telematik Steuergerät 4KE 035 282 C
Ich denke wenn ein anderes Steuergerät verbaut ist greift die Feldmaßnahme nicht.

Ich habe bei mir nachgeschaut und es ist das besagte Steuergerät 4KE 035 282 C verbaut. Mein Fahrzeug ist allerdings noch nicht von der Feldmaßnahme betroffen. Ich denke hier heißt es wie bereits erwähnt, warten, warten, warten..

Am 25.08.25 war ich bei meinem hiesigen Freundlichen. Dieser hatte von der Problematik bisher nichts mitbekommen. Der Freundliche eine Stadt weiter wusste darüber schon mehr und wir haben einen Termin für den 09.09.25 vereinbart. Auf Nachfrage wegen Kulanz wurde sich erstmal quer gestellt. Dies müsste ich dann demnächst nochmal mit dem Serviceberater klären. Bei mir sind die ganzen Fehler eine Woche später aufgetreten, nachdem die Garantie abgelaufen ist.

Geplant ist es, dass das Fahrzeug 2 Tage in der Werkstatt verbleibt. Zuerst soll ein Update drauf gespielt werden, was aber aus den Erfahrungswerten von den Usern hier nicht funktioniert haben soll. Dann bleibt ja nur noch neues Steuergerät bestellen und austauschen.

Zitat:
@spuerer schrieb am 27. August 2025 um 13:51:35 Uhr:
Index B dürfte es aber auch betreffen...

Jupp, ist bei meinem Wagen der Fall. Die SW Versionen und TN hatte ich im geposteten link meiner Zusammenfassung niedergeschrieben.

Zitat:
@Tomac777 schrieb am 27. August 2025 um 14:31:23 Uhr:
Die Conbox befindet sich unter der hinteren Bodenabdeckung im Kofferraum (hinter dem linken Rücksitz).
Bei den vier Kofferraumösen muss man jeweils 1 Schraube lösen, um die linke und rechte Bodenabdeckung auszubauen (Torx 40). Mittig von dem hinterem Kofferraumboden muss man dann noch eine Spreizniete lösen. Dann kann man den hinteren Kofferraumboden soweit anheben, dass die Conbox sichtbar wird.

Bei meinem sitzt da das Zubehör für die Gepäckraumfixierungen wenn ich den Deckel hoch mache. In diesem Fall muss das Fach wohl komplett ausgebaut werden.

Servus,

ich habe nach langem hin und her mit Audi Connect, letzte Woche mich beim Audi Kundenservice gemeldet, da mir Audi Connect nicht weiterhelfen konnte. Der Kundenservice hat sich bei mir heute gemeldet und mir gesagt, dass mein Servicepartner benachrichtigt worden ist, dass ich von der Servicemaßnahme betroffen bin ( Ich habe das Steuergerät C ). Die Frau am Telefon meinte, dass spätestens nächste Woche alle betroffenen Fahrzeuge identifiziert sind. Ich Wünsche euch allen viel Erfolg und Glück, dass Ihr das Problem kostenfrei entfernt bekommt.

Hier nochmal einen großen Dank an das Forum und die Forummember für die Hilfe.

Emre

Zitat:
@RMo schrieb am 27. August 2025 um 11:32:40 Uhr:
Hi Stardust,
Auf folgender Website kannst Du mit FIN checken, ob Dein Fahrzeug bei der Feldmaßnahme 90TS gelistet is (dann wäre kostenlose Reparatur der Standard):
https://www.audi.de/de/kundenservice/feldmassnahmen/
Bitte um Rückinfo, zähle gerade mal die Geschädigten, die angeblich nicht vom Serienfehler betroffen sind...

Hi RMo,

laut Website, die ich regelmäßig Besuche, ist mein Auto derzeit noch nicht von der Maßnahme betroffen.

Gruss

So, hab jetzt mal geschaut, bei mir ist auch das "C"-Modell verbaut. Fahrzeug noch nicht gelistet, also mal noch abwarten...

1000107648

Bei mir auch die Modell C

Bild #211639087

Grad vom KBA Post bekommen:

...

Bezüglich der von Ihnen übermittelten

Thematik steht das KBA im Kontakt mit

der Audi AG

Untersuchungen haben ergeben, dass

Änderungen in der externen

Telekommunikationsinfrastruktur

(insbesondere im Bereich von

CellBroadcast-Nachrichten, wie z.B.

Katastrophenwarnungen) unter

bestimmten Bedingungen zu einem

Ausfall der fahrzeugseitigen eCall-

Funktion führen.

Die Audi AG teilte dem KBA mit, dass eine

Servicemaßnahme mit aktiver

Kundenansprache in der Kalenderwoche

36 gestartet wird

Bitte beachten Sie, dass das KBA Mängel

an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen

ausschließlich im öffentlich-rechtlichen

Interesse untersuchen kann. Eine

Unterstützung bei der Durchsetzung

eventueller zivilrechtlicher Ansprüche auf

der Basis des Produkthaftungsgesetzes

oder von Kulanz-, Garantie- und

Reparaturansprüchen gegenüber einem

Hersteller darf das KBA hierbei nicht

leisten.

Mit freundlichen Grüßen

Ist also zumindest beim KBA angekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen