Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
844 Antworten
Hallo Leute
Mein Stiefsohn hat ein Toyota Yaris und hatte letze Jahr das gleiche Problem. Toyota hat aber die Kosten der Reparatur übernommen. Das ist der Brief von Toyota.
Zitat:
@Sandratirol schrieb am 26. August 2025 um 01:54:27 Uhr:
Es müssten mehr Menschen den Bericht von Auto Bild teilen auf sämtlichen Plattformen wie Facebook, Instagram und so weiter. Der Bericht muss mehr verbreitet werden damit es mehr Menschen sehen um mehr Druck auf Audi zu machen.
https://share.google/wBqYhFkOIJMBMDHY3
Die Feldaktion 90TS ist doch jetzt angestoßen und Audi übernimmt die Kosten. Wozu jetzt weiter Druck auf Audi machen?
Zitat:
@Sandratirol schrieb am 26. August 2025 um 01:54:27 Uhr:
Es müssten mehr Menschen den Bericht von Auto Bild teilen auf sämtlichen Plattformen wie Facebook, Instagram und so weiter. Der Bericht muss mehr verbreitet werden damit es mehr Menschen sehen um mehr Druck auf Audi zu machen.
https://share.google/wBqYhFkOIJMBMDHY3
Was soll dadurch erreicht werden? AMS waren die ersten die davon berichtet haben. Danach kamen noch zwei weitere (News38 von MSN und der ADAC) und nun AutoBild. Allerdings ist mittlerweile auch seitens Audi eine Feldmaßnahme am laufen zu der es eine Technische Produktinformation gibt. Audi täuscht hier das Steuergerät wenn ein Softwareupdate nicht möglich ist (was wohl in den meisten Fällen der Fall ist).
Ich verstehe daher nicht was mit mehr Druck erreicht werden soll?
Alle Infos zum Problem findet man hier in diesem Thread von Motor-Talk.
Zitat:
@Sandratirol schrieb am 26. August 2025 um 02:01:58 Uhr:
Hallo Leute
Mein Stiefsohn hat ein Toyota Yaris und hatte letze Jahr das gleiche Problem. Toyota hat aber die Kosten der Reparatur übernommen. Das ist der Brief von Toyota.
Toyota-Rückruf: Der Datenspeicher des Displays läuft voll https://share.google/DYyUmyBs6mgawbD7f
Ehrlich gesagt ist das Problem sogar noch gravierender.
Ähnliche Themen
… Versteh ich nicht… “nochmehr Druck auf Audi machen“ Es existiert ein Lösungsweg seitens Audi und nachträglich wird auch Kulanz bei bereits durchgeführten Steuergeräte tausch gewährt . Die betroffenen Fahrgestellnummern werden regelmäßig erweitert und das die Steuergeräte nicht auf Halde liegen versteht sich doch von selbst… Oder überseh ich das was?
...mehr "Druck" evtl. beim KBA, daß da eine "richtige" Rückrufaktion startet (da ja wohl Sicherheitsrelevant- und somit Tüv-Relevant). Wie damals bei Toyota...
daß der "Zwang" des Tausch's für Audi da ist und man nicht deren Laune auf Kulanz ausgeliefert ist, nur weil man nicht ständig in die krankhaft überteuerte Vertragswerkstatt geht oder keine duppelige Anschlußgarantie abgeschlossen hat. Das Teil ist eine Fehlkonstruktion und somit hat da kein Öl- oder Zahnriemenwechsel was damit zu tun.
Geht aus dem Verlauf bisher nicht richtig hervor, wer von den Glücklichen mit getauschten Steuergeräten davon immer in Vertragswerkstätten geht und wer nicht...
Weiter oben hatte ich von dem frühzeitigen Defekt in 02/2025 beim A4 meines Schwiegersohnes und der Sonderkulanz von 650 Euro durch Audi AG / Kundenbetreuung berichtet. Der Vertragshändler hatte Kulanz abgelehnt weil eine Inspektion in 2023 bei einer freien Werkstatt erfolgte.
Nach Bekanntwerden des Serienfehlers bin ich wieder auf Audi zugegangen. Angeblich ist das Fzg. mit EZ 7/20 nicht betroffen von 90TS - trotz völlig identischen Fehlerbildes und notwendigem Austausch des Steuergerätes... Weitergehende Kulanz zur Gleichstellung wurde abgelehnt obwohl ich meine weiteren Schritte- Übergabe des defekten Steuergerätes (immer von der Werkstatt zur Beweissicherung geben lassen..) an AutoMotorSport oder ggf. KBA- klar benannt habe.
Schon komisch, dass ein 'nicht von der Feldmaßnahme betroffenes Fahrzeug' ein identisches Fehlerbild aufweist....sind es vielleicht doch mehr als die kommunizierten 17000 oder war es nur persönliches Pech und ein anderer Fehler??
Was meint ihr? Erfahrungen zum Thema abstreiten und verheimlichen gibt es mit Audi ja genug.....
Ich habe gestern meinen Audi zur VW Werkstatt gebracht. Heute einen Anruf bekommen, dass das Software Update nicht funktioniert hat und ein neues Steuergerät notwendig ist, was bei Audi bestellt worden ist. Angebliche Lieferzeit 3,5 Tage. 🤔
Mal sehen was am Ende bei rauskommt.
Zitat:
@Captain-Cola schrieb am 26. August 2025 um 05:10:26 Uhr:
Die Feldaktion 90TS ist doch jetzt angestoßen und Audi übernimmt die Kosten. Wozu jetzt weiter Druck auf Audi machen?
Hallo Captain-Cola,
das sehe ich leider anders.
Mein Auto (und offenbar diverse weitere s.o.) haben die identischen Symptome, sind jedoch nicht von der Maßnahme umfasst. Ich finde daher, dass da durchaus noch Druck notwendig bleibt.
VG
Jetzt wirds interessant... Mein Auto ist jetzt plötzlich wieder Online, LTE-Empfang und Online Dienste funktionieren. Ich hatte noch KEIN Update...
Hallo Leute,
gerade offiziell bestätigt bekommen vom Vertragshändler, telematik Steuergerät tot. Neues wurde bestellt, rückstandsmelung im System ohne Angabe von einer Lieferzeit.
Des Weiteren wurde mitgeteilt, das sie nicht sagen können wie es finanziell für mich ausgehen werde. Was ich angesehen der Bekannten Fakten schon frech finde. Weitere Aussage war, das wenn ich dies nicht möchte die Bestellung storniert werden kann und ich mich an andere Händler wenden soll wo bekannt ist das die Kulanz bewilligt wurde, Auto wäre schließlich 5 Jahre alt 🙈
Ohne Worte, bin sehr gespannt.
Hi Stardust,
Auf folgender Website kannst Du mit FIN checken, ob Dein Fahrzeug bei der Feldmaßnahme 90TS gelistet is (dann wäre kostenlose Reparatur der Standard):
https://www.audi.de/de/kundenservice/feldmassnahmen/
Bitte um Rückinfo, zähle gerade mal die Geschädigten, die angeblich nicht vom Serienfehler betroffen sind...
Zitat:
@Stardust3750 schrieb am 27. August 2025 um 10:55:05 Uhr:
Hallo Leute,
gerade offiziell bestätigt bekommen vom Vertragshändler, telematik Steuergerät tot. Neues wurde bestellt, rückstandsmelung im System ohne Angabe von einer Lieferzeit.
Des Weiteren wurde mitgeteilt, das sie nicht sagen können wie es finanziell für mich ausgehen werde. Was ich angesehen der Bekannten Fakten schon frech finde. Weitere Aussage war, das wenn ich dies nicht möchte die Bestellung storniert werden kann und ich mich an andere Händler wenden soll wo bekannt ist das die Kulanz bewilligt wurde, Auto wäre schließlich 5 Jahre alt 🙈
Ohne Worte, bin sehr gespannt.
Das ist schon ein Armutszeugnis, daß der Händler der Meinung ist, nach 5 Jahren sei das halt so...
Da kann ich auch einen Dacia kaufen, da würde ich mir das nach 5 Jahren evtl. gefallen lassen...aber da hebt das dann mit Sicherheit länger. Und wenn nicht, spacken die nicht so rum wie die Schlipsträger bei VAG.
Das einzige was wirklich hilft, wäre eine Rückrufaktion vom KBA, damit VAG mal vom hohen Roß runterkommt.
Bin ja seit einem Update betroffen.
Siehe hier die Geschichte dazu:
Nach fast 5 Wochen noch nichts Neues vom AH / Audi (bzw. als Ergebnis von der Kommunikation zwischen Audi und dem Autohaus).
Habe gerade die FIN beim Link eingegeben:
"Ihr Fahrzeug... ist nicht von einer Maßnahme der Audi AG betroffen".