Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

842 Antworten

von dem Motorupdate, lass die Finger von!

Ich war heute bei meinem Audi-Händler und habe das Fahrzeug nach der durchgeführten Diagnose wieder abgeholt. Laut Aussage des Händlers liegt ein Defekt am Steuergerät für die Telekommunikation vor. Der Händler hat hierzu bereits Rücksprache mit Audi gehalten. Nach aktuellem Stand ist mein Fahrzeug jedoch nicht von der entsprechenden Feldmaßnahme betroffen.

Das bedeutet, dass die Kosten für den Austausch des Steuergeräts derzeit von mir zu tragen wären – obwohl es sich offensichtlich um genau den gleichen, bereits bekannten Fehler handelt. Meine Gebrauchtwagengarantie übernimmt diesen Schaden ebenfalls nicht. Ich habe meinen Händler gebeten nochmal Kontakt mit Audi aufzunehmen.

Ich habe das Fahrzeug erst seit drei Monaten, und nun tritt dieser Fehler völlig unerwartet auf. Steuergerät kostet über 1000,00 €

Kann ich eigentlich als Kunde direkt zu Audi Kontakt aufnehmen? Wenn ja wie lautet die Mail Adresse für solche Anfragen. Danke

Ja Kundenbetreuung anschreiben

Wichtig - Wagen lückenlos Checkheft

Bei mir hat sich nach der ersten Meldung hier am 7.6.25 (Seite 5) auch einiges getan.....

Probleme mit dem Steuergerät das erste mal am 3.6.25 (Fehlerbild wie bei den meisten hier)

Danach erstmal nichts unternommen weil ich dachte es liegt an Server Problemen die man nicht beeinflussen kann....(natürlich mal die Batterie abgeklemmt usw....)

Am 16.6.25 das erste mal mit dem Audi Connect Kundenservice telefoniert.....email erhalten, ich soll Bilder des Problems zusenden und Antwort der Technik Abteilung abwarten

Nach ein paar Tagen warten und weiteren Meldungen hier habe ich einen Termin bei meinem Service Partner vereinbart.

Am 3.7.25 habe ich eine Nachricht vom Audi Connect Kundenservice erhalten. "...Datenpaket vollständig aufgebraucht..."

Ich habe geantwortet das ich lieber zum nächsten Service Partner fahre.

Termin 7.7.25 mit der Diagnose Steuergerät nicht erreichbar. Der Austausch bzw die Instandsetzung soll ca. 1.300€

Da das Auto zu dem Zeitpunkt erst 10 Monate in meinem Besitz war und bei einem größeren Audi Zentrum gekauft wurde, habe ich den Verkäufer/Händler kontaktiert.....(Gewährleistung)

Der Verkäufer(Händler) versicherte mir das er sich um das Problem kümmert......wollte aber erstmal das mein Service Partner einen Kulanzantrag an Audi stellt. (wahrscheinlich das er nicht die gesamten Kosten tragen muss)

Kulanzantrag abgelehnt.

Am 16.7.25 ......Kostenübernahme durch den Verkäufer bestätigt und mein Service Partner bestellt das Steuergerät. (Steuergerät nicht lieferbar)

Anfang August, also ca 2 1/2 Wochen später wurde mir mitgeteilt, das Steuergerät wäre eingetroffen.

Da ich in der Zwischenzeit einen weiteren Termin wegen einem anderen Problem vereinbart habe, wurde das Steuergerät heute eingebaut. (Ich hoffe mit dem aktuellsten Update.....)

Notruf, Sprachassistent, Navigation, Bluetooth, Smartphone Interface.....funktioniert alles wieder.

Ich wünsche euch bzw allen Betroffenen eine ähnlich zufriedenstellende Lösung seitens Verkäufer/Händler oder Audi!

LG

Ähnliche Themen

Ich hatte nun gestern früh einen Termin bei meinem AUDI Vertragshändler. Am Nachmittag bekam ich dann einen Anruf, daß das Softwareupdate keinen Erfolg brachte. Nun bekomme ich ein neues Steuergerät. Allerdings kann man nicht sagen wann dieses Teil lieferbar ist. Laut Aussage AUDI Vertragshändler kann es 1 Woche / 1 Monat oder noch länger dauern bis es lieferbar ist. Das ist für mich natürlich eine sehr schlechte und ungenaue Aussage😏. Hat hier jemand vielleicht bessere Erfahrungen gemacht???

Das ist wohl schwierig abzuschätzen - kommt auf deine Werkstatt und die allgemeine Nachfrage an, d.h. die wissen es wirklich nicht genauer. Soweit man weiß sind ja mehrere Tausend Fahrzeuge betroffen, da wird das Steuergerät schnell mal zur Mangelware. Einigen anderen Posts in diesem Thread ist ja zu entnehmen, dass es dann doch schnell gehen kann.

Ja das stimmt...da bleibt einem nur "ABWARTEN und HOFFEN" daß es keine unendliche Geschichte wird...

Also funktioniert das jetzt anscheinend doch nicht mit dem Update???

Wenn dann doch das Steuergerät getauscht werden muss und nicht lieferbar ist, ist das schon eine Zumutung, wenn das Auto jedes Mal in die Werkstatt muss für 1 bis 2 Tage!

Wer zahlt denn jetzt das Steuergerät!? Ist doch eindeutig ein Fehler von Audi, wenn die Dinger nach 5 Jahren nicht mehr funktionieren!

Zitat:
@spuerer schrieb am 19. August 2025 um 17:05:38 Uhr:
von dem Motorupdate, lass die Finger von!

Kannst du was genaueres dazu sagen?

Ja das ist schon eine Zumutung weil man gar nicht weiß wann das Steuergerät da ist...lt. Aussage des AUDI Vertragshändlers ist das Ganze kostenlos und geht auf AUDI...

Zitat:
@VW_Audi_2020 schrieb am 20. August 2025 um 12:05:15 Uhr:
Kannst du was genaueres dazu sagen?

AGR-Rate wird erhöht, auch im kälteren Zustand und Erhöhung der Einspritzung von AdBlue. Zudem kann man die AGR Rate nach dem Update auch nicht mehr mittels VCDS o.ä. leicht anpassen.

Und mehr AGR bedeutet mehr Verkokung im Ansaugtrakt, AGR-Ventil und AGR-Kühler, mehr Ruß im Partikelfilter, dadurch öftere Regeneration...

Hallo, ich schließe mich dem Thema an.

Mein 2021er Audi A4 hat seit Sonntag keinen Empfang mehr. ("Es konnte keine Datenverbindung aufgebaut werden...") Das Auto ist quasi offline, Verkehrsdienste etc. funktionieren nicht mehr. Über die MyAudi App ist das Fahrzeug ebenfalls nicht erreichbar. Es kommt auch schon seit viel längerer Zeit ab und zu vor, dass ich mein Handy nicht mehr verbinden kann, dies funktioniert jedoch wieder nach einem Soft-Reset.

Navigation und Standort, sowie die grüne LED am SOS-Taster funktionieren NOCH.
VZE hab ich nicht. Im Fehlerspeicher habe ich auch die hier schon öfter genannten Fehler bzgl. Notrufmodul.

Bei meiner Schwester, ebenfalls Audi A4 im selben Baujahr funktioniert hierzu nichts mehr. Also das übliche Programm, Navi tot, VZE tot, Bluetooth tot, kein Empfang und die SOS-Taste leuchtet rot. Sie hat letzte Woche ein Schreiben von Porsche Austria bzgl. Feldmaßnahme 90TS erhalten. Also Auto zum Händler gebracht, dieser sagt Steuergerät defekt, Lieferzeit derzeit unklar.

Ich habe leider noch kein Schreiben erhalten und auch auf der Audi Seite steht meine Fahrgestellnummer nicht unter Feldmaßnahmen. Ich denke mal, das geht Etappenweise. Ist ja immerhin gut, dass die von Audi dran sind und dafür gerade stehen jetzt.

Aber meine eigentliche Frage an euch:

Hat schon jemand das Update aus 90TS machen lassen und hat es sich was gebracht?

Ich traue mich teils schon gar nicht mehr fahren, aus Angst dass mein STG auch bald abschmiert. (Muss ich wohl wieder mehr mit meinem 2er Golf fahren, der kennt so einen Schabernack nicht) 🥲

Wie ich schon geschrieben habe hat das Softwareupdate nichts gebracht...jetzt bekomme ich auf Kulanz ein neues Steuergerät...Lieferzeit leider unbekannt...☹️

Heute Termin gehabt. Ah weis v nix :( muss warten bis mein auto gelistet ist :(

Zitat:@JcbsV60 schrieb am 16. August 2025 um 07:01:37 Uhr:
Es soll am Dienstag, den 19.08.2025, da sein und verbaut werden. Mal sehen, ob das klappt.

Der Liefertermin konnte nicht gehalten werden. Aktuell soll es morgen kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen