Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
844 Antworten
Zitat:@spuerer schrieb am 15. August 2025 um 15:53:40 Uhr:
Danach müsste das Steuergerät 4KE 035 282 H heißen...is jetzt schwer herauszufinden was das Problem war. Die Hardwarebasis bei einem 4KE 035 282 H scheint die gleiche wie bei 4KE 035 282 B zu sein...vielleicht hätte auch ein anderer bootloader zuerst geflasht werden müssen oder erst ein Zwischenschritt mit einer niedrigeren Sw...
versteh ich das gerade richtig dass auch die H stände der Steuergerät betroffen sind?
allgemein war nun bekannt das die B und C stände das problem hatten
Hallo,
also ,meine STG war Anfänglich das 4KE 035 282 B Wurde dann geflasht auf 4KE 035 282 E ( also 0450 von Audi selber um die neue MMI Software auf zu spielen)
Habe jetzt auf 0481 also 4KE 035 282 H geflasht, heute ausgelesen , wurde geflasht. Aber die kompletten Daten des Steuergerätes , also VIN sowie die Daten was alles Installiert bzw. frei geschaltet ab werk ist war weg. Habe aus meinem Backup vom VCTool die Daten wieder hoch geladen, nur leider schreibt er bei 4 Datensätzen das ich kein Zugriff habe. Denke das hier die Verbindung direkt zu den Audi Servern fehlt.
Oder das Login für den Enginer Modus um dann alles aus dem Backup wieder auf zu spielen.
Das Steuergerät ist auslesbar, wird als erstes als Offline angezeigt, klickt man etwas an ist es Online, also an. Denke das wichtige wie E-SIM und VIN fehlt halt. Muss ich wohl doch zu Audi das die dem Steuergerät wieder die Daten komplett aufspielen von meinem Kfz. Oder eben doch ein neues STG. Wobei ich es nicht verstehe, das man auslesen kann und auch Flashen.
Die Daten wie Fin, Fec, Komponentenschutz konnten mit dem normalen Flashvorgang noch nie übertragen werden, da diese für jedes Fahrzeug individuell sind.
Beim Flashen der Software werden diese Speicherbereiche normalerweise nicht überschrieben außer die SW-Struktur hat sich komplett geändert. Das gab es auch schon beim Gateway. Dann muss das Steuergerät komplett wieder an das Auto angelernt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@IceAge78 schrieb am 15. August 2025 um 22:07:41 Uhr:
Hallo,
also ,meine STG war Anfänglich das 4KE 035 282 B Wurde dann geflasht auf 4KE 035 282 E ( also 0450 von Audi selber um die neue MMI Software auf zu spielen)
Habe jetzt auf 0481 also 4KE 035 282 H geflasht, heute ausgelesen , wurde geflasht. Aber die kompletten Daten des Steuergerätes , also VIN sowie die Daten was alles Installiert bzw. frei geschaltet ab werk ist war weg. Habe aus meinem Backup vom VCTool die Daten wieder hoch geladen, nur leider schreibt er bei 4 Datensätzen das ich kein Zugriff habe. Denke das hier die Verbindung direkt zu den Audi Servern fehlt.
Oder das Login für den Enginer Modus um dann alles aus dem Backup wieder auf zu spielen.
Das Steuergerät ist auslesbar, wird als erstes als Offline angezeigt, klickt man etwas an ist es Online, also an. Denke das wichtige wie E-SIM und VIN fehlt halt. Muss ich wohl doch zu Audi das die dem Steuergerät wieder die Daten komplett aufspielen von meinem Kfz. Oder eben doch ein neues STG. Wobei ich es nicht verstehe, das man auslesen kann und auch Flashen.
ich hab schon endliche telematik stg angelernt & getauscht ; ja es werden die fahrzeug relevanten daten wie ESIm etc im Datencontainer bereitgestellt und am ende geschrieben
das erfolgt über die IBN vom Steuergerät mit Odis
ich würde mal behaupten das die daten auch nicht gesichert werden können; jedenfalls sieht man da auch nichts in odis von; Sonden die kommen online
Zitat:@JcbsV60 schrieb am 15. August 2025 um 09:07:26 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe meinen A4 Avant 40TDI Quattro (05/2020) heute zum Service bei Audi abgeben. Dabei habe ich auch auf den Ausfall diverser Funktionen (SOS/Bluetooth, Verkehrszeichenerkennung, etc.) hingewiesen. An meinem Fahrzeug wird jetzt die Feldmaßnahme 90TS durchgeführt. Im System stand im Datumsfeld der 11.08.2025, scheinbar gibt es diese Maßnahme seit Montag. Ich hoffe es löst das Problem. Der Umfang beschränkt sich auf Flash- also eine Softwareanpassung, keine Hardwareänderung (Tausch des Steuergerätes).Viele Grüße
Das Update am 15.08.2025 hat nichts gebracht. Der Mitarbeiter hat deswegen angerufen. Das Steuergerät wird bestellt und getauscht. Die Kosten von ca. 1200 € + Einbau trägt Audi.
Dann werden die Kosten ebenfalls erstattet, da sie in ursächlichen Zusammenhang entstanden sind wie hier bereits erwähnt.
Danke für die schnelle Antwort Pushy!
War im Urlaub in Mazedonien wo ich den Fehler bekommen habe und habe es dort machen lassen wegen der Verkehrssicherheit bei der Rückfahrt...Weißt Du zufällig wo man sich melden soll ?
Gruss
Hallo,
Habe hier leise mitgelesen und bin mit den Problem nun ein wenig überfordert.
Ist das Problem nun bei allen Audi Händlern bekannt?
Muss das Auto in der Werkstatt bleiben? Bin darauf angewiesen?
Und ist es nun 100% klar das es das Steuergerät ist und das es übernommen wird?
Ganz liebe Grüße und danke
Für das Softwareupdate oder den Steuergerätetausch muss das Auto in der Werkstatt bleiben, ja. Je nachdem kann zur Mobilhaltung ein Ersatzwagen gestellt werden. Musst du abklären
Laut TPI ist es nicht zwingend das Steuergerät. Das wird nur getauscht, wenn der besagte fehlercode statisch ist .
Ich habe letzte Woche auch einen Anruf von meinem VW Service bekommen und einen Termin für nächste Woche. Zumindest scheint die kommunikation zwischen Audi und den Händlern zu funktionieren.
Die Dame am Telefon hat vorausschauend erstmal 2 Tage für die Maßnahme angesetzt. Soll erstmal per Software Update versucht werden. Mal sehen was bei rauskommt.
Sie hat mich aber auch gefragt, ob in dem Zuge auch das Update für das Motorsteuergerät gemacht werden soll, das bei noch noch offen ist. Angeblich soll die Adblue Einspritzung verbessert bzw. optimiert werden. Sie meinte ich kann das selbst entscheiden, wenn ich es nicht will, muss ich dafür unterschreiben. Kann dazu jemand was sagen? Bin bei diesen Updates immer vorsichtig, seitdem die Dieselgate Affäre rauskam. Was genau bringt denn das Update?
Ich war ja nur die ersten 3 Jahre bei VW/AUDI zum Service und nach Ende der Garantie in der freien Werkstatt.