Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

844 Antworten
Zitat:@hjl147 schrieb am 11. August 2025 um 18:54:32 Uhr:
Aktuelles über Ausfall Kom-Modul bei VW/Audi Bj 2020VW-Tochter kämpft mit massivem Technik-Problem! Tausende Fahrzeuge betroffen

So richtig aktuell ist der Bericht jetzt nicht mehr. Der ist hier bestimmt schon 10 Mal verlinkt worden.

Hallo ,

habe heute einen Anruf von der Kundenbetreuung von Audi erhalten . Mein Fahrzeug ist NICHT von der feldmaßnahme betroffen! Toll, defektes Notruf Steuergerät nach Software Update von Audi für 400€ l! Aber Sie bieten mir einen Gutschein über 900€ an für was kann ich selber entscheiden , ob Reparatur oder irgend etwas anderes ! Glaube hier werden die Kunden echt für dumm verkauft ! Manche bekommen es im Rahmen der Feldmaßnahme ersetzt / behoben und bei manchen kann man sicherlich noch ein wenig Geld raus holen ! Lasse ich es nicht machen werde ich keine. TÜV erhalten und somit nen Schrotthaufen für ca. 20.000€ stehen haben, nur weil ich Diverse Fehler hatte ( verbindungsabbruch Telefon freisprech , keine Google Maps Darstellung keine DAB Sender Logos , Apple Car Play Ausfall , keine Daten abrufen via App sowie keine Standheizung programmieren können ) habe es Audi Connect mehrfach gemeldet habe das Auto auslesen lassen bei Audi , immer kann man nichts machen außer eine Update ! Das kostet 400€ danach funktionierte überhaupt gar nichts mehr , nicht einmal navigieren geht einfach nichts so wie bei allen hier beschrieben ! Und mein A4 ist vom 11.11.2019 !

für mich war es der letzte Audi ! Werde mich umsehen und auf eine andere Marke wechseln ! Das ist kein Service nach kaputt reparieren den Kunden zur Kasse bitten , geht gar nicht !
ausserdem sind die Fahrzeuge nach ihren 5 Jahren Garantie oder eben 100.000km ( so ist es bei meine Audi) eh abgeschrieben und Schrott, Getriebe beim 3,0liter Diesel mit steuerkette ist ja wartungsfrei ! Öl ein Leben lang ….. bestimmt Keramik Diamant Platin Kette und Zahnräder ohne jeglichen Verschleiß …. Deswegen auch „NUR“ 19,3 Liter Gegriebeöl bei Ölspülung !

allen anderen drück ich die Daumen das Ihr mehr Glück habt !

Mich hat's jetzt auch erwischt. A4 Avant von 2020. Ich schau dass ich einen Termin direkt mit Verweis auf die Maßnahme TS90 ausmache. Samstag geht's natürlich mit dem Auto in den Urlaub. Rechne nicht damit, vorher einen Termin zu bekommen. Mal schauen...

Es wäre schön, wenn sich hier nun auf Neuigkeiten konzentriert werden kann, da der Thread doch langsam unübersichtlich wird...

Ähnliche Themen
Zitat:
@IceAge78 schrieb am 11. August 2025 um 19:08:23 Uhr:
Hallo ,
habe heute einen Anruf von der Kundenbetreuung von Audi erhalten . Mein Fahrzeug ist NICHT von der feldmaßnahme betroffen! Toll, defektes Notruf Steuergerät nach Software Update von Audi für 400€ l! Aber Sie bieten mir einen Gutschein über 900€ an für was kann ich selber entscheiden , ob Reparatur oder irgend etwas anderes ! Glaube hier werden die Kunden echt für dumm verkauft ! Manche bekommen es im Rahmen der Feldmaßnahme ersetzt / behoben und bei manchen kann man sicherlich noch ein wenig Geld raus holen ! Lasse ich es nicht machen werde ich keine. TÜV erhalten und somit nen Schrotthaufen für ca. 20.000€ stehen haben, nur weil ich Diverse Fehler hatte ( verbindungsabbruch Telefon freisprech , keine Google Maps Darstellung keine DAB Sender Logos , Apple Car Play Ausfall , keine Daten abrufen via App sowie keine Standheizung programmieren können ) habe es Audi Connect mehrfach gemeldet habe das Auto auslesen lassen bei Audi , immer kann man nichts machen außer eine Update ! Das kostet 400€ danach funktionierte überhaupt gar nichts mehr , nicht einmal navigieren geht einfach nichts so wie bei allen hier beschrieben ! Und mein A4 ist vom 11.11.2019 !
für mich war es der letzte Audi ! Werde mich umsehen und auf eine andere Marke wechseln ! Das ist kein Service nach kaputt reparieren den Kunden zur Kasse bitten , geht gar nicht !
ausserdem sind die Fahrzeuge nach ihren 5 Jahren Garantie oder eben 100.000km ( so ist es bei meine Audi) eh abgeschrieben und Schrott, Getriebe beim 3,0liter Diesel mit steuerkette ist ja wartungsfrei ! Öl ein Leben lang ….. bestimmt Keramik Diamant Platin Kette und Zahnräder ohne jeglichen Verschleiß …. Deswegen auch „NUR“ 19,3 Liter Gegriebeöl bei Ölspülung !
allen anderen drück ich die Daumen das Ihr mehr Glück habt !

Nur weil noch keine Feldmaßnahme hinterlegt ist, heißt das noch lange nicht, das er nicht auch unter die Aktion fällt. Die Mühlen mahlen grade nur sehr sehr langsam....

Ich habe ja mein Problem mit dem Ausfall der genannten Systeme (Navi, Bluetooth, VZE, SOS Notruf usw.) hier im Forum schon vor längerer Zeit angesprochen. Nach ausgiebiger Meldung an die AUDI Kundenhotline und an das KBA habe ich habe nun gestern meinen AUDI Händler wieder mal kontaktiert und wollte wissen ob es schon was Erfreuliches in Sachen Softwareupdate oder Hardwaretausch gibt. Und siehe da, auf Nachfrage wird mir bestätigt, daß mein Fahrzeug bereits in der Liste der betroffenen Fahrzeuge erscheint. Nach einem kurzen Gespräch habe ich nun für Dienstag kommender Woche einen Termin beim AUDI Händler. Nach Aussage des Mitarbeiters wird zuerst geprüft ob ein Software Update ausreicht oder doch ein Hardwaretausch erfolgt. Im günstigsten Fall dauert das 1 Tag. Ich rechne allerdings mit etwas länger. Ausserdem bestätigte mir der Mitarbeiter, daß das Ganze im Rahmen der Kulanz kostenfrei erfolgt.

Nachdem ich erst selbst nachfragen mußte ob es Neuigkeiten gibt, würde ich euch raten auch selbst nochmal die Initiative zu ergreifen und beim AUDI Händler nachhaken.

Nun bin ich gespannt ob meine Systeme danach dann wieder einwandfrei funktionieren. Ich werde Euch dementsprechend auf dem Laufenden halten.

https://www.adac.de/news/auto-rueckruf-audi-multimedia-mmi/

Danke für den Link.

Eine Frage zum Thema:

bei meinem 2020er A5, Software 3853 kommuniziert die App seit 4 Wochen nicht mit dem Fahrzeug. Alles andere funktioniert. Sind das erste Anzeichen?

Ist mir heute erst aufgefallen da ich es nicht oft nutze.

Connect Service ist bereits informiert.

Guten Morgen ! Hat schon jemand ein Update bekommen bzw. Das Steuergerät getauscht bekommen ? Mir stellt sich die Frage da ja die vorgenhensweise bei der Lösung des Problemes mit dem notrufsteuergerät , entweder ein Update versucht wird , wenn nicht soll ja das Gerät getauscht werden! Nun meine Frage was für ein Update soll das sein ? Ist es das was bei vag-Flash.info hinterlegt ist : 0513 ? Weil das könnte ich ja selber probieren , da ja mein Fahrzeug laut Audi Kundenbetreuung nicht davon betroffen ist !

Hallo zusammen, ich bin jetzt auch betroffen mit meinem A4 B9 von 2020. Dadurch bin ich auf diesen Thread gestoßen. Habe auch schon meinen Freundlichen kontaktiert, dort ist noch nichts von diesem Problem und der Servicemaßnahme bekannt. Wird dies noch dauern bzw. wurde es schon bei jemanden erfolgreich durchgeführt? Vielen Dank

Dann soll er in sein Elsawin reingucken!

Die Aktion wird in Wellen ausgerollt, Kunden sollen per Brief, Telefon, Mail angeschrieben werden. Es wird auch nur dann die Fin abgearbeitet, wenn sie dran ist.

Vorgang: Es wird erst der Fehlerspeicher geprüft, steht was drin von Stg 75 keine Kommunikation, statisch gibt es direkt ein neues Steuergerät mit der Teilenr 4KE 035 282 C (oder neuer gem. ETKA) und wird anschließend per SVM geflasht.

Ist das alte Steuergerät noch erreichbar wird es direkt per SVM geflasht.

Auf welchen SW-Stand geht aus den Unterlagen nicht hervor.

Zitat:
@spuerer schrieb am 13. August 2025 um 12:45:51 Uhr:
Dann soll er in sein Elsawin reingucken!
Die Aktion wird in Wellen ausgerollt, Kunden sollen per Brief, Telefon, Mail angeschrieben werden. Es wird auch nur dann die Fin abgearbeitet, wenn sie dran ist.
Vorgang: Es wird erst der Fehlerspeicher geprüft, steht was drin von Stg 75 keine Kommunikation, statisch gibt es direkt ein neues Steuergerät mit der Teilenr 4KE 035 282 C (oder neuer gem. ETKA) und wird anschließend per SVM geflasht.
Ist das alte Steuergerät noch erreichbar wird es direkt per SVM geflasht.
Auf welchen SW-Stand geht aus den Unterlagen nicht hervor.

Ok vielen Dank für die Antwort! Dann warte ich jetzt einfach noch etwas ab :)

Zitat:
@spuerer schrieb am 13. August 2025 um 12:45:51 Uhr:
Dann soll er in sein Elsawin reingucken!
Die Aktion wird in Wellen ausgerollt, Kunden sollen per Brief, Telefon, Mail angeschrieben werden. Es wird auch nur dann die Fin abgearbeitet, wenn sie dran ist.
Vorgang: Es wird erst der Fehlerspeicher geprüft, steht was drin von Stg 75 keine Kommunikation, statisch gibt es direkt ein neues Steuergerät mit der Teilenr 4KE 035 282 C (oder neuer gem. ETKA) und wird anschließend per SVM geflasht.
Ist das alte Steuergerät noch erreichbar wird es direkt per SVM geflasht.
Auf welchen SW-Stand geht aus den Unterlagen nicht hervor.

Vielen Dank für deine Antwort , sofern Du es dann mal gemacht hast oder eben jemand anderes , könnte man ja im Nachhinein auslesen welcher Softwarestand , nach Steuergerät noch erreichbar und Flash dann auf dem STG ist !?

danke

Mach ich definitiv. Hab e nächste Woche Dienstag Termin. Steuergeräte sind momentan im Rückstand. Mal schauen ob das Flashen mit der Software klappt

Die neue TPI mit Freigabedatum von vorgestern (11.08.2025) hat die Nummer 2078743/4. Da steht die genaue Vorgehensweise und Abwicklung für die Audipartner drin. Sie sollten informiert sein oder wissen wo es steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen