Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

844 Antworten

Ich bin da ebenfalls unsicher und habe Probleme den Zusammenhang mit Cell Broadcast zu verstehen.

Bei unserem Audi war nach dem TPI Update umgehend das Stg. 75 mit all seinen Begleiterscheinungen nicht erreichbar.

Das Update war nicht zusammenhängend mit dem nun bekannt gewordenen Problem oder meinst du das Update aus der TPI von Montag?

Gedult. Da laufen sachen leute :)

Also audi Fleischhauer hat mich angerufen und einen rermin vereinbart. Habe aber schon vorher wo anders einen gemacht. Alle beide wusten davon. Und der ansturm sei gross. Am 20.8 habe ich meinen termin zur diagnose stellung. Dann wird sich mehr ergeben an infos. Aber wichtig.. Die kosten werden übernommen

Ja das ist gut möglich...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich habe das Problem / die Probleme leider auch.
Mehrfach besagte Schritte habe ich bereits eingeleitet.
Aufgrund der gestrigen TPI habe ich heute bei meinem Autohaus angerufen. Bisher ist bei meinem Fahrzeug wohl nichts hinterlegt. Baujahr und Fehlerbild passen - auch laut Autohaus.
Es bleibt wohl leider trotzdem spannend. :/

Zitat:
@GLI schrieb am 6. August 2025 um 14:04:50 Uhr:
Zumindest wird Cell Broadcast in den USA sehr viel häufiger benutzt (z.B. AMBER Alert) als bei uns. Vielleicht ist es daher dort früher zu dem Problem gekommen.

Den Hammer finde ich das hier in Deutschland / Europa anscheinend keine Überprüfung bzw Gegenmaßnahme stattgefunden hat. Man hätte z.B. beim Service ein Update o.ä. aufspielen können.

Zitat:
@Pushy schrieb am 5. August 2025 um 19:38:25 Uhr:
Info an alle:
Die Lösung nennt sich 90TS und ist seit gestern raus.
Es handelt sich hierbei um eine Servicemaßnahme bzw. Feldmaßnahme.
Die betroffenen Kunden werden proaktiv kontaktiert
Die Funktion des Steuergerätes für Kommunikationseinheit soll geprüft, ggfls getauscht und ein Softwareupdate aufgespielt werden.
Die Maßnahme ist kostenlos. Nachweis muss im DSP vermerkt werden

Hallo,

was heißt das für den Laien, bin ebenso betroffen. Steuergerät bereits bestellt und wird nächste Woche eingebaut. Wo kann ich abrufen ob ich eine Kulanzlösung bekomme bzw. soll ich noch warten mit dem Einbau? - Mich würde auch interessieren was die Abkürzungen bedeuten. Danke.

Stoße den Händler auf die weiter oben genannte TPI.

Zitat:@Audi7677 schrieb am 7. August 2025 um 00:09:28 Uhr:
Hallo, was heißt das für den Laien, bin ebenso betroffen. Steuergerät bereits bestellt und wird nächste Woche eingebaut. Wo kann ich abrufen ob ich eine Kulanzlösung bekomme bzw. soll ich noch warten mit dem Einbau? - Mich würde auch interessieren was die Abkürzungen bedeuten. Danke.

TPI -> Technische Produkt Informationen mit der Nummer: 90TS

DSP -> Digitaler Service Plan (Servicehaft)

Zitat:
@Biturbodriver schrieb am 7. August 2025 um 08:11:03 Uhr:
TPI -> Technische Produkt Informationen mit der Nummer: 90TS

So entstehen fehlerhafte Informationen

Wie ich geschrieben habe ist die 90TS eine Service- bzw. Feldmaßnahme keine TPI

Zitat:
@Pushy schrieb am 7. August 2025 um 08:38:05 Uhr:
So entstehen fehlerhafte Informationen
Wie ich geschrieben habe ist die 90TS eine Service- bzw. Feldmaßnahme keine TPI

Danke! Eine Frage - weißt du ob die Fahrgestellnummerabfrage unter folgendem Link aktuell ist?
Ich bekomme da weiterhin: Nicht betroffen; Es ist aber zu 100% das bekannte Fehlerbild.

https://www.audi.de/de/kundenservice/feldmassnahmen/

Danke und Grüße

Frannie

Zitat:@Pushy schrieb am 7. August 2025 um 08:38:05 Uhr:
So entstehen fehlerhafte Informationen Wie ich geschrieben habe ist die 90TS eine Service- bzw. Feldmaßnahme keine TPI

Danke für die Richtigstellung! Ich war wahrscheinlich noch nicht ganz bei der Sache 🫣

Ich wundere mich auch, die interne Kommunikation scheint zu hinken auch wenn die Info den Händlern bereits zur Verfügung steht. Eventuell bedingt durch die Sommerzeit....

Zitat:
@Frannie schrieb am 7. August 2025 um 09:29:41 Uhr:
Danke! Eine Frage - weißt du ob die Fahrgestellnummerabfrage unter folgendem Link aktuell ist?
Ich bekomme da weiterhin: Nicht betroffen; Es ist aber zu 100% das bekannte Fehlerbild.
https://www.audi.de/de/kundenservice/feldmassnahmen/
Danke und Grüße
Frannie

Bei mir steht auch nicht betroffen, obwohl ich betroffen bin!?

Wie ist denn jetzt eigentlich der aktuelle Sachstand? Hat Audi jetzt schon irgendwas brauchbares ??? Oder immernoch nichts konkretes?

Ruhig Leute! Bei Audi dauert das alles etwas länger und ja, die Kommunikation zwischen "Audi" (also da, wo die Leute sitzen, die was wissen) und den "Händlern" (also da, wo die Leute sitzen, die es richten müssen) ist und war schlecht bis nicht vorhanden. Zusätzlich noch das Problem, dass in den Werkstätten meist keine IT Experten sitzen und die sich auch die Infos mühsam zusammensuchen müssen. Ich wusste bei meinen Werkstattbesuchen auch immer (!) mehr als die Werkstatt, einerseits durch Infos hier aus dem Forum andererseits durch direkten Kontakt mit dem L2 Support in Ingolstadt. Blöd ist hier nur, dass die Autos keine Werksgarantie mehr haben und man als Kunde deshalb auch kein Druckmittel mehr in der Hand hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen