Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
607 Antworten
Hallo.
Selbes Problem seit ca. einer Woche.
Bin zwar aus Österreich aber der Vorbesitzer war aus Deutschland.
Ebenfalls Baujahr 2020.
Guten Morgen,
habe jetzt knapp 31 Seiten durch.
Die beschriebenen Fehler sind seit Anfang Juli da.
Audi Ticket ist eröffnet.
Bei KBA gemeldet.
Bei Verbraucherzentrale gemeldet.
Gibt es in der WhatsApp Gruppe mehr Erkenntnisse diesbezüglich, als die 3 aufgezählten Möglichkeiten?
Wenn ja, dann würde ich da auch gerne beitreten.
Hier paar Daten zum Fahrzeug:
A5 Cabrio
Baujahr: 23.01.2020
Erstzulassung: 01.07.2020
Softwareversion: 3281
Hallo,
ich schließe mich aus Ö mit der gleichen Symptomatik bei meinem A4 Avant (Bj. 2020) mal der Gruppe an.
Habs sicher nicht gleich bemerkt, aber würd sagen ca. seit 2-3 Wochen.
Guten Morgen an alle!
Auch ich habe seit heute das Problem.
A4 B9 Avant Advanced 35 TDI Modelljahr 2020 EZ 02/2020.
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
ich habe einen A5 Baujahr 2020 und habe seit 2 Wochen das gleiche Problem! Von heute auf morgen keine Bluethooth-Verbindung mehr möglich, keine Navigation, keine Verkehrzeichenerkennung!
MMI zeigt an: "Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte überprüfen Sie die Netzabdeckung."
Habe beim Audi Händler angerufen vor 2 Wochen, die wussten auch nichts und meinten, dass ich einen Termin machen soll um erstmal Fehler auszulesen.
War dann eine Woche im Urlaub. Heute die Audi Hotline angerufen. Der Telefon Mitarbeiter wusste auch nichts genaues und meinte ich soll zu Audi fahren und ein Software-Reset machen lassen. Vielleicht geht es dann wieder.
Habe jetzt meinen VW Händler angerufen bei dem ich die erste Inspektion gemacht habe nach 2 Jahren. Die haben mir jetzt einen Termin gegeben für nächste Woche. Wollen auch erstmal den Fehlerspeicher auslesen und dann weitersehen. Die Dame am Telefon meinte, dass für mein Auto ein Update vom Motorsteuergerät vorliegt, dass in dem Zuge auch gleich gemacht werden kann.
Ich bin nach auslaufen der Garantie zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens gewechselt. Die haben nach 4 Jahren den Service gemacht letztes Jahr.
Mal sehen, was nächste Woche dabei rauskommt. Ich finde es aber auch seltsam, dass hier so viele Leute betroffen sind und keine Audi/VW Werkstatt und selbst Audi angeblich nichts bekannt ist! Da müssten doch schon mehrere Schlange stehen und auf das Problem hingewiesen haben. Wenn es so viele gleichzeitig betrifft, kann es doch nur was mit der Software zu tun haben!
Entweder stellen die sich erstmal dumm und wollen einen absichtlich ein neues Steuergerät verkaufen, damit es gar nicht erst wie ein Rückruf aussieht oder die Mühlen malen da wirklich so langsam bis es offiziell was von Audi zu verkünden gibt (Update etc.)
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Aktuell haben diese Maßnahmen bei keinem Betroffenen geholfen, sondern nur Kosten verursacht.
Die hier bereits genannten TPI Nummern würde ich zum Termin mit nehmen.
Kch habe nochmal audi geschrieben und denen alles geschildert. Die sollen sich mal kümmern.
Hallo Chris,
ich habe genau dasselbe Problem seit letzter Woche. Zuerst hieß es, man müssen ein Software-Update durchführen, danach würde alles wieder funktionieren.
Danach hieß es allerdings, das "Telematik-Steuer-Gerät", welches für die SOS-Notruf-Funktion zuständig ist und auch in Verbindung mit dem MMI-Gerät steht müsse ausgetauscht werden.
Kosten ca. 1.400,- EUR....ich bin mehr als überrascht, der Wagen ist vom BJ 2020 (Typ B8).
Hat jemand eine Idee was man tun kann?
Viele Grüße
Frank
Zitat:
@Emerson70 schrieb am 21. Juli 2025 um 12:22:56 Uhr:
Hat jemand eine Idee was man tun kann?
steht bereits mehrfach in diesem Thema..............
Guten Tag,
ich bin ebenfalls Besitzer eines Audi A4 B9 Bj.2020. Seit Samstag habe ich ebenfalls die genannten Probleme.
Auch ich würde gerne eine Einladung in die WhatsApp Gruppe erhalten.
Wer von den Betroffenen hat denn B&O Sound?
Zitat:@HelmiCC schrieb am 21. Juli 2025 um 14:43:45 Uhr:
Wer von den Betroffenen hat denn B&O Sound?
hier
wieso?
Mich interessiert, ob es da ggf. Zusammenhänge mit dem Soundsystem gibt. Hatte mir das SSP auf den ersten Seiten nochmal angeschaut und da gibt es Unterschiede bei Verschaltung physisch.
ich hab alle Probleme wie beschrieben und auch B&O
Probleme wie allseits beschrieben, kein B&O!