Zitat:
@GuenniS4 schrieb am 1. September 2025 um 23:13:13 Uhr:
Bekanntes AUDI-Problem und auch andere VAG (VW,SKODA,BENTLEY usw.)
Meist bei Modellen vor/bis 2021, Das Notrufmodul enthält Steuergerät CONBOX HIGH "J949"
dort zerschiesst die alte Software die Hardwäre durch ständiges Aufhängen bei Updates Navi oder anderen Kleinigkeiten den NAND-Speicher des Steuergerätes J949.
Derzeit Deutschlandweit ca. 2500 Geräte im Rückstand über alle Marken.
Wechsel kostet ca. 2000 Euro und wird nicht auf Kulanz oder Garantie abgewickelt, Softwareupdate wird in der Garantiezeit nur auf Kundenwunsch vorgenommen (so bleibt man danach auf den Kosten hängen).
Fehler macht sich bemerkbar mit: BT Ausfall / NAVI ONLINE Update hängt wochenlang ohne Fortschrittsbalken / WLAN Ausfall / SOS-Knopf leuchtet nicht grün / Radio hängt oder kratzt oder fällt aus / NAVI GPS Totalausfall / kein Connect and Remote Verbindung möglich / Keine Connect Updates Verkehr Wetter Nachrichten usw.
KURZ GESAGT, jegliche Kommunikation ist unterbrochen!!!
Für A4/A5 soll Softwareupdate MMI was bringen bei Vers 3248 Ausfallhäufigkeit am größten, dann 3620 nach diesem Update oder allen höheren Updates ist auch Update Steuergerät J519 nötig weil sonst keine Komm mehr zur eventuellen Sitzmassagefunkton, dann 3583 und jetzt sogar schon 4398 (bei mir seit 08/2025).
Genaueres unter Audi USA, die müssen alles veröffentlichen was bei uns ausschließlich als TPI der Vertragswerkstatt vorbehalten ist. in USA nennen sich diese Dokumente TSB dort sind die Fehler und deren Gründe und Behebung gut beschrieben.
Mein Steuergerät wurde im Rahmen der Anschlussgarantie ausgetauscht. Funktioniert aber bislang alles wieder einwandfrei wie vor dem Ausfall.
Softwareversion ist allerdings immer noch 3248 und im Rahmen des Steuergerätaustauschs nicht upgedatet worden, angeblich weil der Wagen noch nicht in der TPI 90TS aufgelistet war. Funktioniert aber bislang alles wieder einwandfrei wie vor dem Ausfall.
Seit heute ist TPI 90TS für das Fahrzeug freigeschaltet und in der nächsten Woche soll ich lt. kundenbetreuung@audi.de mit der Werkstatt einen Termin für das Aufspielen einer neueren Softwareversion vereinbaren.
Kosten bislang 100% zu Lasten Audi und das soll auch füt die TPI 90 TS generell gelten.