Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
844 Antworten
Meldung an VZ mache ich auch fertig! Sollte jeder tun der hier rein schreibt und von betroffen ist, so hätten wir größere Chancen das der ganannte Stein von Captain Cola ins Rollen kommt.
[Beitrag von Motor-Talk editiert. Bitte Problemlösung und Diskussion ausschließlich hier im Forum im Rahmen der Beitragsregeln von Motor-Talk.]
Ich musste heute den Vehicle Code erneut eingeben obwohl ich bereits Hauptnutzer war. Die iOS App trägt jetzt auch die Version 4.33
Ich habe bei meine A4 Avabt Bj 06/2020 auch die beschriebenen Probleme mit dem MMI und SOS-Modul.
Aufgefallen ist es mir am 15.7.25.
Als ich mein Handy per USBKabel verbinden wollte zeigte es an beiden Anschlussbuchsen Symptome als wenn es ein Wackelkontakt wäre. Ausserdem kam sporadisch der Hinweis der fehlenden Datenabdeckung.
Dann habe ich festgestellt das die Bluetoothverbindung nicht funktioniert. Ebenso Sprachsteuerungung und die Verkehrszeichenerkennung (nur tw.). Position des Autos im Navy ist auch fehlerhaft. Kann mich auch nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Connect Dienste funktionierten auch nicht mehr, Abo ist dann am 30.6.25 abgelaufen und habe es erstmal auch nicht verlängert.Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat nichts bewirkt.
Gestern war der Wagen dann den kompletten Tag in der Vertragswerkstatt. Ergebnis das SOS-Modul (Steurrgerät?) müsse ausgetauscht werden. Wäre aber, da der Fehler derzeit häufiger auftritt, nicht lieferbar und ein Liefertermin auch nicht bekannt.
Ende August habe ich den HU-Termin, bin gespannt, ob es bis dahin geliefert wurde.
.
Zitat:
@MORS254 schrieb am 3. Juli 2025 um 22:39:25 Uhr:
Ich habe bei meine A4 Avabt Bj 06/2020 auch die beschriebenen Probleme mit dem MMI und SOS-Modul.
Aufgefallen ist es mir am 15.7.25.
.
Der 15.07.25 kommt aber erst noch.... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@MORS254 schrieb am 3. Juli 2025 um 22:39:25 Uhr:
Ich habe bei meine A4 Avabt Bj 06/2020 auch die beschriebenen Probleme mit dem MMI und SOS-Modul.
Aufgefallen ist es mir am 15.7.25.
Als ich mein Handy per USBKabel verbinden wollte zeigte es an beiden Anschlussbuchsen Symptome als wenn es ein Wackelkontakt wäre. Ausserdem kam sporadisch der Hinweis der fehlenden Datenabdeckung.
Dann habe ich festgestellt das die Bluetoothverbindung nicht funktioniert. Ebenso Sprachsteuerungung und die Verkehrszeichenerkennung (nur tw.). Position des Autos im Navy ist auch fehlerhaft. Kann mich auch nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Connect Dienste funktionierten auch nicht mehr, Abo ist dann am 30.6.25 abgelaufen und habe es erstmal auch nicht verlängert.Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat nichts bewirkt.
Gestern war der Wagen dann den kompletten Tag in der Vertragswerkstatt. Ergebnis das SOS-Modul (Steurrgerät?) müsse ausgetauscht werden. Wäre aber, da der Fehler derzeit häufiger auftritt, nicht lieferbar und ein Liefertermin auch nicht bekannt.
Ende August habe ich den HU-Termin, bin gespannt, ob es bis dahin geliefert wurde.
.
"Wäre aber, da der Fehler derzeit häufiger auftritt, nicht lieferbar und ein Liefertermin auch nicht bekannt."
Scheint ja aufzufallen.... Mal gespannt wann es meinen MJ 2021 trifft.... Das kann doch alles kein Zufall sein...
Moin, ich habe das selbe Problem seit dem 07.06.25 Alle beschriebenen Sachen funktionieren nicht mehr. Lte, GPS, Bluetooth, Navi, SOS Knopf. Habe mich nach Recherche gestern direkt bei der Audi connect Hotline gemeldet, sowie bei der Verbraucherzentrale. Und meinem Audi Händler vor Ort. Dort habe ich allerdings erst am 4. August einen Termin. Bin ja mal gespannt ob und wann sich für Audi die Schlinge zu zieht und die selber Zahlen. Schon jemand einen Termin außerhalb der Garantie gehabt ?
Hallo,
bei mir tritt das Problem seit ich FOD für ein Jahr freischalten wollte bzw. den Rabatt nutzen wollte.
Was aber anderes ist, das bei mir nur die SOS Notruffunktion nicht mehr funktioniert. War bereits vor 2 Wochen in der Werkstatt. Hier wurde mir mitgeteilt das Steuergerät sei defekt. Kostenpunkt wie schon beschrieben €1340.-
Auto Audi S4 Bj. 02/20
Nehme an als Österreicher muss ich unserer Verbraucherzentrale schreiben.
Grüße Peter
Ich habe gestern nach 14 tägiger Wartezeit und "....eingehender Analyse....." des Audi Connect Kundenservice diesen Lösungsvorschlag erhalten....
"....Datenpaket vollständig aufgebraucht...."
"Um die Konnektivität wiederherzustellen, bitten wir Sie, ein neues Datenpaket über unseren Partner CUBIC TELECOM zu buchen."
Glaubt Ihr daran? 😁 Ich meine schon bessere Lösungsvorschläge gelesen zu haben.
Beim auslesen des Fehlerspeichers kam auch "Telematik 75......nicht erreichbar"
Termin beim Freundlichen habe ich nächste Woche.
Datenpaket bringt nichts, haben mir das gleiche geschrieben. Hab von Cubic 3GB fürs anmelden kostenlos bekommen. Fehler sind nach wie vor vorhanden!
Selbes Problem seit gestern.
Keine Mobilfunkverbindung, VZE, Bluetooth, Carplay, etc…
Navi zeigt den Standort irgendwo an. Nach kurzer Diagnose seitens meines Audi Händlers ist wohl das Notrufsteuergerät schuld. Soweit ich hier schon gelesen habe behebt updaten wohl den Fehler nicht, Richtig?
Zitat:
@AUDIophiler schrieb am 4. Juli 2025 um 10:46:07 Uhr:
Ich habe gestern nach 14 tägiger Wartezeit und "....eingehender Analyse....." des Audi Connect Kundenservice diesen Lösungsvorschlag erhalten....
"....Datenpaket vollständig aufgebraucht...."
"Um die Konnektivität wiederherzustellen, bitten wir Sie, ein neues Datenpaket über unseren Partner CUBIC TELECOM zu buchen."
Glaubt Ihr daran? 😁 Ich meine schon bessere Lösungsvorschläge gelesen zu haben.
Beim auslesen des Fehlerspeichers kam auch "Telematik 75......nicht erreichbar"
Termin beim Freundlichen habe ich nächste Woche.
Das bringt nichts
An alle neuen die betroffen sind:
Meldet es unbedingt dem KBA und der Verbraucherzentrale!
[Beitrag von Motor-Talk editiert. Bitte Problemlösung und Diskussion ausschließlich hier im Forum im Rahmen der Beitragsregeln von Motor-Talk.]
Erstmal gleich eine Garantie Verlängerung abgeschlossen. Damit sind Motor, Getriebe, Steuergeräte (auch dieser Fall) abgesichert. Somit kann man eventuellen rechtlichen Streitigkeiten aus den Weg gehen.
Zwar bin ich der Auffassung, dass hier keiner diese Kosten selbst tragen muss, allerdings bin ich auch kein Anwalt.
Es wäre also für Betroffene zu empfehlen, dass da einer mal zum Rechtsanwalt geht und eine Beratung einholt. Gerade bei einer positiven Rückmeldung des Anwalts könnten alle betroffenen davon profitieren, insbesondere wenn eine Rechtsschutz vorhanden ist.