Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18
Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html
Beste Antwort im Thema
Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.
490 Antworten
Ja, nur Maps und dieses Waze.
Nein. Die sind einfach die beiden meistgewünschten Apps in CarPlay.
Es sollen generell “nicht-Apple-Navigations-Apps” möglich sein.
Habe heute bei Opel angerufen (sonst macht es ja keiner ;-))
Bestellungen ab dem 01.07.2018 erhalten das neue Navi. Preise sind noch nicht bekannt
Danke für diese erfreuliche Info!
Gruß
Ähnliche Themen
Ich hoffe dass dieser mal keine wiederholung von il900 gibt. Die neueste infotainment generation! Und wenn ich dann die il900 gen1 hatte keine apps, alte karten und selbst keiner TMC vor 1 jahre. Und danach gen2 und keiner upgrade.
Fur allen die heute ein Insignia B haben, es wird keinen upgrade geben weil Opel das noch nie getan hatte.
ich hatte den Insignia schon von meiner Liste für die nächste Firmenwagenrunde genommen. Mit RTTI wird er jetzt wieder interessanter. Werde mit das System auf jeden Fall anschauen. Habe die Online Daten in meinem A4 schätzen gelernt.
Dann noch die Peugeot-Diesel....
Der Insignia hat aber ganz und gar nichts mit irgendwelchen Peugeot Dieseln zutun???
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Juni 2018 um 21:37:30 Uhr:
Der Insignia hat aber ganz und gar nichts mit irgendwelchen Peugeot Dieseln zutun???
na ja, jetzt kommt das infotainment (villeicht) von Peugeot. ich habe meine Insignias sehr gemocht, aber Infotainment und die Diesel-Motoren waren echt nicht auf der Höhe der Zeit... daher die Hoffnung
anyway, hier soll's ums Infotainment gehen
Das Infotainment ist aber auch wieder von GM 😁 😉
ob das gut geht, bezweifle ich😕 da werden dann in einem auto hartware und software von gm-opel-psa verbaut 🙁 ausbaden müßen daa dann wieder die werkstätten von opel, die für den kauderwelsch nichts dafür können 😠
Warum? GM Modelle sind und bleiben GM Modelle!
Diese werden ihren Lebenszyklus regular beibehalten. Wenn also ein GM Modell neue Software bekommt, wird dies logischerweise auch für Opel-GM-Modelle wie den Insignia eingeführt.
PSA hat da nicht viel damit zu tun...
Zitat:
@FelDim schrieb am 11. Juni 2018 um 06:52:27 Uhr:
Warum? GM Modelle sind und bleiben GM Modelle!
Diese werden ihren Lebenszyklus regular beibehalten. Wenn also ein GM Modell neue Software bekommt, wird dies logischerweise auch für Opel-GM-Modelle wie den Insignia eingeführt.
PSA hat da nicht viel damit zu tun...
die neue generation vom infotainment kommt von psa und da wird es bestimmt noch mehr konflikte geben, als es eh schon gibt (meine persönliche meinung dazu).
Nein sie kommt eben nicht von PSA im Insignia. Da ist weiterhin GM - ich hatte ein paar Beiträge weiter oben ein Link zu einem Spark gepostet. Der hat das gleiche Infotainment
Zitat:
@Grafreini schrieb am 11. Juni 2018 um 09:01:29 Uhr:
Zitat:
@FelDim schrieb am 11. Juni 2018 um 06:52:27 Uhr:
Warum? GM Modelle sind und bleiben GM Modelle!
Diese werden ihren Lebenszyklus regular beibehalten. Wenn also ein GM Modell neue Software bekommt, wird dies logischerweise auch für Opel-GM-Modelle wie den Insignia eingeführt.
PSA hat da nicht viel damit zu tun...die neue generation vom infotainment kommt von psa und da wird es bestimmt noch mehr konflikte geben, als es eh schon gibt (meine persönliche meinung dazu).
Jetzt wartet doch erstmal wie das System beim Kunden ankommt. Die Sau kann man dann immer noch durchs Dorf jagen.
RICHTIG! Ich habe den Wagen trotz des vergleichsweise schwachen Navis gekauft.
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 4. Juni 2018 um 17:11:06 Uhr:
Dann hätte man den Insignia B - so wie ich - einfach nicht kaufen sollen. Die Schwachstelle war doch von Anfang an bekannt. Dazu war/ist das TMC-Navi quasi Zwangsausstattung in den "höheren" Ausstattungslinien. Ich glaube alles über Edition.OT: Eine AT8 für den (?bald erhältlichen?) 1,6er scheint ja auch nicht zu kommen.