Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18

Opel Insignia B

Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html

Beste Antwort im Thema

Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Wow, nach einem Jahr das erste Update... Glücklicherweise fahr ich einen Firmenwagen und muss mich um Restwert usw. keine Gedanken machen. Wenn sich der Trend so fortsetzt, dann wird das Facelift schon ein neues Modell 😁

Der Insignia ST ist somit in meiner Liste für die Neuanschaffung 2018 einen Platz weiter nach vorne gerutscht! 🙂
Danke für die Info! Dann warte ich mal bis 01.07. bevor ich Bestelle!

Stichpunkt ist wohl irgendwann diese Woche habe ich mitgeteilt bekommen. Angeblich soll es evtl. schon diese Woche bestellbar sein und die "alte" Generation auslaufen. Ich gebe euch Bescheid sobald sich mein Opel-Händler bei mir meldet

Ich hab meinen BusinessInnovation MJ2019 eben bestellt. Mit neuem Navi und den schwarzen Exclusiv-Leisten statt Chrom, welche bestellbar sind bei Bestellung des „exklusive“-Pakets. Das Exclusive-Modell scheint es nicht mehr zu geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@willchr schrieb am 23. Juni 2018 um 18:03:32 Uhr:


Ich hab meinen BusinessInnovation MJ2019 eben bestellt. Mit neuem Navi und den schwarzen Exclusiv-Leisten statt Chrom, welche bestellbar sind bei Bestellung des „exklusive“-Pakets. Das Exclusive-Modell scheint es nicht mehr zu geben.

Gem. aktueller Preisliste MJ2019 gibt es den Exclusive Ultimate nicht mehr.
Exklusive ist noch bestellbar.

Find ich gut das man für den Business Innovation nun auch die schwarzen Leisten bekommen kann.
Wenn ich richtig sehe gibt es in Verbindung mit dem Exclusive Paket auch wieder Nappaleder Brownstone für den Business Inovation!

Damit würde der Insignia nun nahezu unangefochten auf Platz 1 meiner Bestelliste für meinen nächsten Firmenwagen stehen.

Für mich bedeutet die Aktualisierung der Navi-Technik tatsächlich dass ich den (Privat) Kauf wieder ernsthaft überlege - sollte der 200PS Benziner den Erwartungen entsprechen.

Ich kann die Aufregung vieler verstehen die vor kurzem gekauft haben aber insgesamt finde ich die Vorgehensweise besser Aktualisierungen für große Kritikpunkte anzubieten wenn sie verfügbar sind anstatt aus (berechtigter) Rücksicht auf Bestandskunden künstlich mit Verbesserungen zu warten.

Meine Situation ist klarerweise nicht repräsentativ für alle aber für mich war das alte Navi ein Ausschluss-Grund. Weniger weil ich es unbedingt brauche (Google Maps) sondern durchaus aus Prinzip da ich bei Neuwagen (wie gesagt, Privatkauf) gewissen Standard erwarte.

Werde nun probefahren sobalder der 1.6 beim Händler steht : )
Bin sehr gespannt.

Ach ja, ich bin einer derjenigen die ernsthaft zw Insignia u 5er wählen (fahre aktuell BMW)

Bei mir ist's eher die Anhängelast wie von einem Kleinwagen. Daher ist privat der Insignia aktuell raus.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 30. Juni 2018 um 13:37:20 Uhr:


Bei mir ist's eher die Anhängelast wie von einem Kleinwagen. Daher ist privat der Insignia aktuell raus.

Mit 170PS Diesel MT 4x4 sind es 2,2 Tonnen Anhängelast, was gibt es da zu meckern?

Benziner...
Diesel will ich privat, als Ersatz für den Vectra, nicht. Lohnt einfach nicht.

Benziner gibt es aktuell ja garnichts gescheites... (meine Meinung)

Da gibt es aber auch die Möglichkeit aufzulasten (bis 8% Steigung nutzbar):
https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/detail/index/sArticle/167282
https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/detail/index/sArticle/167284

Naja... bei 8%
Das darf der Astra so ziehen.

Ich denke auch das 2,2 t vollkommen ok sind beim Insignia. Meine beiden 2.0l Passat vorher, hatten auch nicht mehr. Bzw der eine hatte nur 140 PS, da war bei 1,8 t schluss ^^

1,8 to würden mir ja reichen. 🙂
Nur leider darf der 1.6 T mit 200 PS nun mal nur 1,4 to bie 12 % ziehen. Sicher kann man da die Zuglast bei 8 oder 10 % erhöhen, nur muss dafür dann das zZGG auch erhöht werden. Sonst bringt das nichts.
Aber gut. Ich habe ja den 2.0 D als FW und privat noch den Vectra C Caravan (Z19DTH) und somit im Moment kein Stress mit den Anhängelasten. 🙂

Und das Navi hilft dabei ? :-)

Muss ja dabei helfen, sonst würde es ja nicht hier im Navi-Thema diskutiert werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen