Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18

Opel Insignia B

Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html

Beste Antwort im Thema

Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 5. Juni 2018 um 17:30:31 Uhr:


Opel muss Geld verdienen und da werden sie uns nicht sagen, was sie noch im Köcher haben. Du sollst ja jetzt kaufen. Wie groß würde das Geschrei ausfallen, wenn da auch noch ein Motor mit 300 PS nachgeschoben würde?

Zitat:

@hallole20 schrieb am 5. Juni 2018 um 17:42:38 Uhr:


Wäre denkbar das dieses Update zwecks Ankurbelung der Absatzzahlen vorgezogen wurde.

Um den riesigen Markt der Privatneuwagenkäufer anzuzapfen die jetzt zwar gerade kein Auto brauchen, aber dann zum Händler gehen würden und es z.B. in den nächsten drei Jahren sonst nicht tun würden? So groß kann der nicht sein, angesichts der Verteilung auf Flottenwagen und Leasingfahrzeugen, die ohnehin turnusmässig ausgetauscht werden.

In dem System gibt es natürlich Flexibilität, allein der Lieferzeiten und der Lieferverzögerungen wegen, aber entweder man hat einen Bedarf den man decken muss, oder man hat ihn nicht. Dass manche mehr Zeit in die Kaufentscheidung einer Glotze stecken als in die des Fahrzeugs ist auch keine Neuigkeit...

Das ist der Kontext in dem solche Änderungen nun mal stehen.

MfG BlackTM

Ich denke, dass das neue Sytem auch günstiger sein wird, wenn es im Kern aus dem PSA-Regal kommt und man sich von einem weiteren GM-Bauteil trennen kann. Ohne die Anbindung an OnStar ist das ja für heutige Verhältnisse relativ simple Technik, die der Golf meiner Frau schon vor längerer Zeit konnte.
Außerdem wäre es schon seltsam noch länger ein System zu verkaufen, das mit Onstar in absehbarer Zeit ein Feature verliert.
Bis auf RTTI und die bessere Zukunftssicherheit durch Opel Connect sehe ich noch nichts, was so viel besser wäre als beim aktuellen Navi.

Ich hab mal bisschen gegoogelt und irgendwie sieht das Infotainment doch sehr nach dem hier aus:
http://gmauthority.com/.../...olet-spark-interior-002-center-stack.jpg

In meinem Augen ist es demnach kein PSA Ableger sondern weiterhin GM?
Ich weiß auch nicht wie tief so ein Infotainment heute in die Elektronik eingebunden ist - könnte mir aber vorstellen dass er Umstieg auf PSA in einer GM Architektur fast genauso aussichtslos wäre wie ein PSA Motor oder Automatikgetriebe in einer GM Architektur

Das hätte ich jetzt nicht gedacht... Das wäre ja fast wieder dumm, erneut auf GM Software zu basieren...

Somit ist auch fast ausgeschlossen, dass Opel Connect mit dem neuen Infotainment ausgeliefert wird (da dies von PSA kommt)

Ähnliche Themen

Wieso Dumm? Wahrscheinlich hat GM selbst gemerkt, dass die Buicks so in Nordamerika nicht ankommen und hat das Update nachgeschoben. Die Digitalen Anzeigen, die vorher Analog waren lassen ja Spielraum für alles.

Am Ende hätte der Spark ein moderneres Infotainment als der Regal gehabt?

PSA wird sicher nicht Geld investieren und für GM eine Software schreiben. Ist ja ein bisschen mehr als die reine Hardware Komponente.

Ist das dann die "Generation 3"? Wird das serienmäßig verbaut sein (z.B. bei der Ausstattungslinie "Dynamic"😉 oder denkt ihr,dass es einen Aufpreis kostet? Wir wollten eigentlich schon die ganze Zeit den GS bestellen,aufgrund ständig neuer "Gerüchte" (Stichwort "elektronische Heckklappe beim Grand Sport"😉 haben wir es aber dauernd verschoben. Was denkt ihr,wann die Generation 3 bestellbar sein wird?

Was hat das mit Dumm zu tun? Das System war bereits entwickelt. Warum sollte man es für den Insignia... den man einige Jahre im Zyklus hat wegwerfen? Man kann da nicht einfach nen PSA MMI einbauen...da passt wahrscheinlich kein einziges Kabel.

Kann ja fast nur ein GM Infotainment sein. Wie das PSA Infotainment bei Opel aussieht, sieht man ja am Grandland X und am Crossland X 🙂

Zitat:

@napecs schrieb am 5. Juni 2018 um 23:02:14 Uhr:


Ist das dann die "Generation 3"? Wird das serienmäßig verbaut sein (z.B. bei der Ausstattungslinie "Dynamic"😉 oder denkt ihr,dass es einen Aufpreis kostet? Wir wollten eigentlich schon die ganze Zeit den GS bestellen,aufgrund ständig neuer "Gerüchte" (Stichwort "elektronische Heckklappe beim Grand Sport"😉 haben wir es aber dauernd verschoben. Was denkt ihr,wann die Generation 3 bestellbar sein wird?

Möglicherweise zum Modelljahreswechsel im August? Würde zumindest Sinn machen. 2. Halbjahr 2018 würde passen.

Zitat:

@napecs schrieb am 5. Juni 2018 um 23:02:14 Uhr:


Was denkt ihr,wann die Generation 3 bestellbar sein wird?

Auf das Infotainment und RTTI würde ich mehr warten als auf eine elektrische Heckklappe beim GS..

Jetzt stellt sich mir die Frage, nachdem ich den Funktionsumfang des neuen Systems nochmal gelesen habe: Was fehlt dann dem Insignia noch? Beim GS die el. Heckklappe oder zumindest "softclose", vielleicht Beifahrersitz el. gegen Aufpreis und die Dämmscheiben an der Seite auch mit voller Hütte - ich weiß gar nicht, ob das mittlerweile geht oder immer noch nur mit Verzicht auf 360 Grad Kamera. Das die das 8" Fahrerdisplay angefasst haben, finde ich beachtlich. Bei den Schildern oben links hätte man noch zwei gleichzeitig einblenden können, ohne auf den Menüpunkt wechseln zu müssen und was wirklich cool wäre, wenn die Verkehrschilderkennung die Zeiten der Gültigkeit zu Schildern miteinblendet. Das HUD ist gut, aber auch hier könnte es noch sinnvoller sein - aber das sieht wieder jeder anders. Der Aufbau bei BMW gefällt mir besser, aber der Gesamtpreis des Fahrzeugs der Münchner nicht 😉 Bissel mehr Dämmung in die Radhäuser, ach Sitze: Die Sitzwangen der Sitzfläche sollten auch verstellbar werden. Dann erreiche ich langsam wunschlose Glückseeligkeit 😁 (Die Listenpreis könnten noch an die Realität angepasst werden... Wunschdenken)

Deine Antwort
Ähnliche Themen