Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18
Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html
Beste Antwort im Thema
Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.
490 Antworten
Erstmal BTT bitte, nicht diese Steuer-Debatte. Ein selbstständiger zahlt absolut mehr Steuern als ein schlichter Angestellter, natürlich letztlich weil er auch mehr verdienen kann. Wer damit ein Problem hat, soll sich halt selbstständig machen und ein Konzept ausdenken, mit dem er Geld verdient, damit er einen "Dienstwagen" fahren darf.
Damit soll diese Diskussion bitte beendet sein.
Zitat:
@Herr.MM schrieb am 4. Juni 2018 um 21:19:33 Uhr:
Es geht eher darum, dass die meisten "Fans" oder potenzielle "Käufer" von Beginn an mit einem modernem Infortainment gerechnet haben. Im Endeffekt erhielt man aber nahezu 1zu1 das Spiele wie im Insignia A. Das neue hätte von Anfang an dabei sein MÜSSEN.
Gut erkannt, immer wieder ein scharfer Kritikpunkt von mir. Wurde aber hier nur belächelt von den Fans, die teilweise jetzt selbst die Schnauze voll haben. Ich dachte mir schon, dass es das nicht sein kann, dass man das Infotainment vom A aufsetzt und die alte Suppe in den B Verbaut. So wie ich Opel kenne und in den letzten Jahren mitbekommen habe, wird das neue System eine neue Generation sein und DAMIT NICHT kompatibel.
Aber Opel bessert sich. Ernsthaft, das Infotainment war der Kritikpunkt.. Es ist die beste Nachricht des Jahres bezüglich Opel. Endlich eine neue Infotainment Generation.
Hmm..das bedeutet also Opel sollte auch keine Faclifts oder neue Modelle mehr bringen, weil man die alten Kunden dadurch verärgern würde? Wenn das neue Infotainment im Facelift kommen würde, wären die Leute die sich noch einen Insignia kurz vorm Facelift kaufen genauso verärgert... also spielt es doch keine Rolle. Seit 6 Jahren meckern alle übers IL 900 jetzt kommt was neues und es wird wieder gemeckert, weil sich einige ungerecht behandelt fühlen.
Zitat:
@JFL13 schrieb am 4. Juni 2018 um 17:41:57 Uhr:
Ich finde das unverschämt von Opel nach nur einem Jahr... da hat man wie ich einen paar Monate alten B und schon ist er veraltet. Brauch auch nicht mit Handy vergleichen ist so bei Autos nicht üblich ohne Facelift. Nach der Euro6dtemp Geschichte wars das jetzt für mich, das war mein letzter Opel!
Du entscheidest was bei Autos üblich ist und was nicht? Ganz ehrlich, ich kanns nicht mehr hören... du bist auch ein notorischer Nörgler.. von daher.. Gott sei Dank dass es dein letzter Opel ist. Dann haben wir etwas mehr Frieden. Zudem juckt es mich persönlich nicht die Bohne. Wenn Opel mit nem frischen Infotainment nur 2 neue Kunden gewinnt.. ist dein Verlust.. nennen wir es mal... zu vernachlässigen. Ist ne lösbare Aufgabe für Opel...
Es geht doch nicht darum das die etwas richtig gutes und neues auf die Beine stellen sondern um den Zeitpunkt bei einem brandneuem Modell. Wenn ich im ersten Verksufsjahr ein Auto kaufe, dann erwarte ich nicht das schon 6 Monate später ein Mid-Performance Lable und weitere 6 Monate später das gesamte Infotainment samt Connectivitätsdienst verändert werden - das erwarte ich nämlich von Anfang an bei einem neuen Modell!
Infotainment muss häufiger gewechselt werden als nur zu einem Facelift. Wem sollte man denn noch ein System mit Onstar verkaufen?
Ähnliche Themen
Kein Problem, der Name auf dem Bedienpanel lässt sich sicher leicht ändern, anderes Hintergundbild = neuer Name, neues Infotainment = alle Anforderungen erfüllt?
MfG BlackTM
Ein Upgrade vom alten System auf das Neue wird wohl nicht möglich sein? Vermutlich hat sich auch die Harware geändert. Was meint ihr?
Zitat:
@Ragescho schrieb am 5. Juni 2018 um 00:21:30 Uhr:
Hmm..das bedeutet also Opel sollte auch keine Faclifts oder neue Modelle mehr bringen, weil man die alten Kunden dadurch verärgern würde? Wenn das neue Infotainment im Facelift kommen würde, wären die Leute die sich noch einen Insignia kurz vorm Facelift kaufen genauso verärgert... also spielt es doch keine Rolle. Seit 6 Jahren meckern alle übers IL 900 jetzt kommt was neues und es wird wieder gemeckert, weil sich einige ungerecht behandelt fühlen.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 5. Juni 2018 um 00:21:30 Uhr:
Zitat:
@JFL13 schrieb am 4. Juni 2018 um 17:41:57 Uhr:
Ich finde das unverschämt von Opel nach nur einem Jahr... da hat man wie ich einen paar Monate alten B und schon ist er veraltet. Brauch auch nicht mit Handy vergleichen ist so bei Autos nicht üblich ohne Facelift. Nach der Euro6dtemp Geschichte wars das jetzt für mich, das war mein letzter Opel!Du entscheidest was bei Autos üblich ist und was nicht? Ganz ehrlich, ich kanns nicht mehr hören... du bist auch ein notorischer Nörgler.. von daher.. Gott sei Dank dass es dein letzter Opel ist. Dann haben wir etwas mehr Frieden. Zudem juckt es mich persönlich nicht die Bohne. Wenn Opel mit nem frischen Infotainment nur 2 neue Kunden gewinnt.. ist dein Verlust.. nennen wir es mal... zu vernachlässigen. Ist ne lösbare Aufgabe für Opel...
Ja ist klar wenn ich deine Fahrzeughistorie anschaue bist du und deine Meinung auch nicht Repräsentativ kein normaler Mensch hat in den Abständen neue Autos. Daher wirst du wohl auch in irgendeiner Beziehung zu Opel stehen ist halt was anderes wenn man alle paar Jahre >40.000 € auf den Tisch legt, dann sieht man manches anders. Von daher interessiert mich deine Opel-Fanboy Meinung auch nicht.
Eins steht außer Frage für alle die im ersten Jahr gekauft haben ist es eine große Enttäuschung und so geht man nicht mit Kunden um. Zumal Opel auch schon eine Vorgeschichte mit dem IL900 hat. Und üblich ist es keineswegs eine Auto ist keine Handy! Habe ich bei VW, MB, BMW, Audi und co noch nie gehört das nach dem ersten Modelljahr die Gesamte Navi-Infotainment Einheit erneuert wird.
Aber egal ich bin ja nur der Nörgler und ihr nehmt jeden misst einfach so hin weil es Opel ist...
Das gleiche gab es auch bei BMW.
Zitat:
@bundesprofi schrieb am 5. Juni 2018 um 07:30:16 Uhr:
Das gleiche gab es auch bei BMW.
wann und bei welchem Modell?
Finde es schon gut das Opel sowas macht, aber was zur Hölle? Als GSI Fahrer, welches aktuell das Topmodell sein soll, ist somit nach nichtmal 3 Monaten als erst Käufer veraltet. Bzw. Die meistens sind wohl noch bestellt? Meiner kommt Mitte August und ist dann schon veraltet? Natürlich ist das alte nicht so schlecht wie viele sagen, aber leicht verarscht fühle ich mich da als Kunde schon, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt. Wenn die neue Lösung nachrüstbar ist, dann finde ich es nicht so schlimm. Über sowas sollte Opel wirklich nachdenken (Update Unterstützung usw.)
So bin ich gerade erstmal ziemlich enttäuscht.
Und ja mich nervt es, wenn ich nicht das neuste habe, wenn ich was nagelneues kaufe für einen Listenpreis von beinahe 60k
Ihr werdet niemals das aktuellste vom aktuellen bekommen... es kommt vorallem zum MJ-Wechsel immer irgendetwas. Wer im April oder später bestellt, muß mit sowas rechnen und damit leben können (hat meistens dafür einen Preisvorteil).
Hier ein Link zu weiteren Bildern: Link Flickr
Beim Fahrerdisplay wurde auch Hand angelegt. Da wäre sicherlich noch mehr gegangen. Mal abwarten... die Richtung stimmt zumindest 😉
Zitat:
@JFL13 schrieb am 5. Juni 2018 um 07:20:22 Uhr:
Eins steht außer Frage für alle die im ersten Jahr gekauft haben ist es eine große Enttäuschung und so geht man nicht mit Kunden um.
So geht es jedem der ein Modell ein Jahr vor Modellauslauf kauft, so geht es jedem der irgendetwas
vorirgendeiner Änderung kauft. Es handelt sich hier nicht um eine optionale Erweiterung die parallel zum alten Infotainment verkauft wird, sondern das eine löst das andere ab. Es gibt im übrigen ständig Änderungen in laufender Serie, ob einem das gefällt oder nicht, man hat gekauft was man nach Kaufvertrag gekauft hat. Bei mehreren Monaten Lieferzeit verschärft sich das Problem erst recht.
Damit gelangt man dann zur Frage ob daran irgendwas einklagbar ist. Vermutlich nicht, also was bleibt dann übrig ausser Gejammer um Statusfragen und unabänderliche Umstände? Man könnte ebenso bemängeln dass spätere Modelljahre weniger Mängel enthalten können und diese Kunden dann bevorteilt wären.
MfG BlackTM
Zitat:
@BlackTM schrieb am 5. Juni 2018 um 09:05:41 Uhr:
Zitat:
@JFL13 schrieb am 5. Juni 2018 um 07:20:22 Uhr:
Eins steht außer Frage für alle die im ersten Jahr gekauft haben ist es eine große Enttäuschung und so geht man nicht mit Kunden um.
So geht es jedem der ein Modell ein Jahr vor Modellauslauf kauft, so geht es jedem der irgendetwas vor irgendeiner Änderung kauft.MfG BlackTM
Wir haben aber kein altes Modell vor Modellauslauf gekauft sondern den B der gerade neu auf den Markt gekommen ist, preislich nicht zu vergleichen und somit stimmt dein Vergleich einfach nicht!
Und seine Enttäuschung darf man im Forum schon mal teilen und mitteilen, es sollen potenzielle Opel Käufer sich ruhig mal ein Bild machen zumal es stark an die IL900 Gen1/1,5/2 Geschichte erinnert.
Zitat:
@JFL13 schrieb am 5. Juni 2018 um 07:20:22 Uhr:
Ja ist klar wenn ich deine Fahrzeughistorie anschaue bist du und deine Meinung auch nicht Repräsentativ kein normaler Mensch hat in den Abständen neue Autos. Daher wirst du wohl auch in irgendeiner Beziehung zu Opel stehen ist halt was anderes wenn man alle paar Jahre >40.000 € auf den Tisch legt, dann sieht man manches anders. Von daher interessiert mich deine Opel-Fanboy Meinung auch nicht.Eins steht außer Frage für alle die im ersten Jahr gekauft haben ist es eine große Enttäuschung und so geht man nicht mit Kunden um. Zumal Opel auch schon eine Vorgeschichte mit dem IL900 hat. Und üblich ist es keineswegs eine Auto ist keine Handy! Habe ich bei VW, MB, BMW, Audi und co noch nie gehört das nach dem ersten Modelljahr die Gesamte Navi-Infotainment Einheit erneuert wird.
Aber egal ich bin ja nur der Nörgler und ihr nehmt jeden misst einfach so hin weil es Opel ist...
Wie legt man denn als Leasingbenutzer so viel Geld auf den Tisch? Warst du nicht einer der Leasingfürsprecher? Hier wird wohl wieder was verwechselt: Kaufen mit Leihen.
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 5. Juni 2018 um 09:16:05 Uhr:
Zitat:
@JFL13 schrieb am 5. Juni 2018 um 07:20:22 Uhr:
Ja ist klar wenn ich deine Fahrzeughistorie anschaue bist du und deine Meinung auch nicht Repräsentativ kein normaler Mensch hat in den Abständen neue Autos. Daher wirst du wohl auch in irgendeiner Beziehung zu Opel stehen ist halt was anderes wenn man alle paar Jahre >40.000 € auf den Tisch legt, dann sieht man manches anders. Von daher interessiert mich deine Opel-Fanboy Meinung auch nicht.Eins steht außer Frage für alle die im ersten Jahr gekauft haben ist es eine große Enttäuschung und so geht man nicht mit Kunden um. Zumal Opel auch schon eine Vorgeschichte mit dem IL900 hat. Und üblich ist es keineswegs eine Auto ist keine Handy! Habe ich bei VW, MB, BMW, Audi und co noch nie gehört das nach dem ersten Modelljahr die Gesamte Navi-Infotainment Einheit erneuert wird.
Aber egal ich bin ja nur der Nörgler und ihr nehmt jeden misst einfach so hin weil es Opel ist...
Wie legt man denn als Leasingbenutzer so viel Geld auf den Tisch? Hier wird wohl wieder was verwechselt: Kaufen mit Leihen.
Ich zahle Bar nix Leasing! beim B hatte ich an Leasing gedacht hätte ich es mal lieber gemacht.