Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18
Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html
Beste Antwort im Thema
Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.
490 Antworten
Zitat:
@JFL13 schrieb am 4. Juni 2018 um 19:22:22 Uhr:
Ist doch okay sieht halt jeder anders aber ich weiß das es vielen wie mir geht und wenn man extra am Anfang kauft um nicht gleich alte Technik zu haben wird man hier gerade echt enttäuscht. Wie geschrieben das jetzt war der letzte Tropfen der bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht hat was Opel betrifft ich bin durch mit Opel in 4-5 Jahren wird es keine Opel und erst recht keine Opel-Franzose.
Warum regst Du dich dann überhaupt auf, wenn das System sowieso von PSA zu sein scheint?
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 4. Juni 2018 um 18:59:49 Uhr:
Die ganzen Firmenwagen gehören abgeschafft. Warum muss jeder Steuerzahler dafür löhnen? Entweder passt ein Modell oder nicht. Wenn ich einen Kompromiss eingehe, dann arrangiere ich mit dem Zustand zum Zeitpunkt des Kaufs.
Sorry, aber eine derartige Debatte hat doch nichts mit dem Thema zu tun.
Man kann sich aber auch über alles und jeden aufregen!!
Zudem erhalte ich das Fahrzeug, welches ich mir leider nicht wirklich aussuchen kann, ja auch nicht für lau. Ich habe den GW Vorteil zu bezahlen und zudem alle 2-3 Jahre noch eine erhebliche Summe (2 -4000Euro) für gewünschte Sicherheits- und Sonderausstattung zu löhnen. Das Geld ist danach WEG!
Die von Dir genannte Subvention ist, real betrachtet, daher nicht vorhanden. Darüber gibt es aber auch genug identische Aussagen von schlauen Leuten im WWW!!
Ich fahre zwar im ersten Moment ein günstiges Auto... dies nutze ich aber überwiegend für geschäftlich veranlasste Reisen - und muss dafür noch zahlen.
Zahlst Du für Dein Büro, weil Du Dich darin aufhalten darfst????
Private Nutzung ist zwar fein, aber wenn Du beruflich 2000 km die Woche fährst, bist Du froh, wenn Du in Deiner Freizeit nicht im Auto sitzen musst!!
Und falls DU so ein Verfechter von gerechter Besteuerung bist, hast Du bestimmt auch keinen Amazon Account, kaufst NIE bei Starbucks Deinen Kaffee und ein iPhone nennst Du ebenfalls nicht Dein Eigen.
Natürlich fliegst Du auch nicht mit Ryanair oder Norwegian in den Urlaub und hast auch noch NIE einen Handwerker "steuerneutral" entlohnt.
Aber es sind ja immer nur die ANDEREN böse!!
Was willst du mir jetzt mit der 1% Regel sagen? Das alle FW in DE so versteuert werden? Dann musst du aber auch die Kilometer mit einbeziehen.
Und ja, der FW ist Gehaltsbestandteil.
Und nochmal ja, der FW ist (bei vielen) ein Neidfaktor.
"Du hast leider die Frage nicht beantwortet! Warum gelten für natürliche Personen andere Leasingkonditionen? Bitte um schnelle Aufklärung!"
Wie sonst ist diese Frage zu verstehen?
Zitat:
@randymarsh1988 schrieb am 4. Juni 2018 um 17:43:18 Uhr:
Ich denke, das war wegen der Einstellung von OnStar nötig, es so schnell umzustellen.
Ich kann den Ärger aber absolut verstehen und bin froh, noch nicht bestellt zu haben.
Ich denke, dass man das schon im letzten Jahr mit der Übernahme von PSA gewusst hat, was da kommt. Nur der Kunde ist wieder mal der Dumme, der im Regen stehen gelassen wird. Im Grunde ist das schon fast eine arglistige Täuschung.
Ähnliche Themen
Es ist absolut richtig, neue Technik möglichst schnell einfließen zu lassen. Aufs Facelift warten? Nicht euer Ernst! Die Konkurrenz schläft nicht. Stillstand ist Rückschritt. Scheinen aber noch nicht alle kapiert zu haben.
Zitat:
@zunki schrieb am 4. Juni 2018 um 19:38:18 Uhr:
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 4. Juni 2018 um 18:59:49 Uhr:
Die ganzen Firmenwagen gehören abgeschafft. Warum muss jeder Steuerzahler dafür löhnen? Entweder passt ein Modell oder nicht. Wenn ich einen Kompromiss eingehe, dann arrangiere ich mit dem Zustand zum Zeitpunkt des Kaufs.Sorry, aber eine derartige Debatte hat doch nichts mit dem Thema zu tun.
Man kann sich aber auch über alles und jeden aufregen!!
Zudem erhalte ich das Fahrzeug, welches ich mir leider nicht wirklich aussuchen kann, ja auch nicht für lau. Ich habe den GW Vorteil zu bezahlen und zudem alle 2-3 Jahre noch eine erhebliche Summe (2 -4000Euro) für gewünschte Sicherheits- und Sonderausstattung zu löhnen. Das Geld ist danach WEG!
Die von Dir genannte Subvention ist, real betrachtet, daher nicht vorhanden. Darüber gibt es aber auch genug identische Aussagen von schlauen Leuten im WWW!!
Ich fahre zwar im ersten Moment ein günstiges Auto... dies nutze ich aber überwiegend für geschäftlich veranlasste Reisen - und muss dafür noch zahlen.
Zahlst Du für Dein Büro, weil Du Dich darin aufhalten darfst????Private Nutzung ist zwar fein, aber wenn Du beruflich 2000 km die Woche fährst, bist Du froh, wenn Du in Deiner Freizeit nicht im Auto sitzen musst!!
In diesem komischen WWW werdet ihr sicher auch das hier gefunden haben:
Dienstwagen-Privileg Steuerzahler finanzieren Autokauf
Zitat:
Und falls DU so ein Verfechter von gerechter Besteuerung bist, hast Du bestimmt auch keinen Amazon Account, kaufst NIE bei Starbucks Deinen Kaffee und ein iPhone nennst Du ebenfalls nicht Dein Eigen.
Natürlich fliegst Du auch nicht mit Ryanair oder Norwegian in den Urlaub und hast auch noch NIE einen Handwerker "steuerneutral" entlohnt.
Aber es sind ja immer nur die ANDEREN böse!!
So ist es, dies mache/habe ich alles nicht. Betrügst Du damit auch noch und liegst dem Steuerzahler zusätzlich auf der Tasche?! Ich bevorzuge lokal ansässige Unternehmen. Die haben u.a. nicht so einen langen und kostenspieligen Anreiseweg und verpessten die Luft nicht ganz so stark.
Ich werde das neuen Multimedia Navi Pro als Privatfahrzeugkäufer definitiv mal ausprobieren.
Jetzt ist es mir klar.... 🙂
Merkwürdig nur, dass ich mit FW mehr Steuern und Abgaben bezahle als ohne. 😁
In dem artikel wurde die pauschale versteuerun des Arbeitswegs vergessen i. H.v 0,03 % des listenpreises je kilometer, macht bei 30 km zusätzlich 360 Eur monatlicher geldwerter Vorteil.
Ich kann die Motzerei hier schon wieder echt nicht verstehen!
Erst wird sich darüber aufgeregt das das System veraltet ist und jetzt kommt endlich ein System auf höhe der Zeit und dann wird von arglistiger Täuschung gesprochen?
Wenn ich mir ein Handy kaufe ist es morgen auch schon alt. Das liegt leider in der Natur der Sache.
Es geht eher darum, dass die meisten "Fans" oder potenzielle "Käufer" von Beginn an mit einem modernem Infortainment gerechnet haben. Im Endeffekt erhielt man aber nahezu 1zu1 das Spiele wie im Insignia A. Das neue hätte von Anfang an dabei sein MÜSSEN. Käufer schauen jetzt in die Röhre und sowas kann`s einfach nicht sein. Zudem ist Onstar in 2 Jahren Geschichte - also hat man nach einer sehr kurzen Zeit ein technisch veraltet Fahrzeug. Sowas gibt`s auch wirklich nur bei Opel.
Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.