Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18

Opel Insignia B

Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html

Beste Antwort im Thema

Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Dann hättest Du doch erst recht warten können, ja sogar müssen! Es stand seit mindestens 2015 der Abgasbetrug im Raum. Noch viel länger stand die ständige hohe Überschreitung der Abgaswerte und -partikelin unzähligen Städten im Raum. Da wartet man doch mindestens, bis man einen aktuellen und annehmbaren Motor mit entsprechender Norm bekommt. So groß kann der Kaufdruck doch gar nicht sein!

Zitat:

@JFL13 schrieb am 5. Juni 2018 um 08:04:59 Uhr:



Zitat:

@bundesprofi schrieb am 5. Juni 2018 um 07:30:16 Uhr:


Das gleiche gab es auch bei BMW.

wann und bei welchem Modell?

Beim 5er F10 (im Jahr 2012) wurde 2 Jahre nach Modellvorstellung neues Infotainment eingeführt incl digitalem Tacho..
https://www.youtube.com/watch?v=JE016k0VmIg

Beim 5er e60 (2008/2009) wurde 1 Jahr nach Vorstellung des Facelifts das neues Infotainment eingeführt.

Es gibt bestimmt noch einige gute Beispiele.

Es gibt immer einen Grund mit der Neuanschaffung zu warten.

Zitat:

@bundesprofi schrieb am 05. Juni 2018 um 09:32:52 Uhr:


Beim 5er F10 (im Jahr 2012) wurde 2 Jahre nach Modellvorstellung neues Infotainment eingeführt incl digitalem Tacho..
https://www.youtube.com/watch?v=JE016k0VmIg

Beim 5er e60 (2008/2009) wurde 1 Jahr nach Vorstellung des Facelifts das neues Infotainment eingeführt.

Nicht vergleichbar mit dieser Situation beim B

Ähnliche Themen

ich find es einfach traurig, dass man ein nichtmal 3 Monate altes Auto kauft, und dann ein wesentliches Merkmal gleich erneuert wird! Bzw. Dank Lieferzeiten das Auto noch weniger auf dem
Markt war (spreche von GSi) als ob man das nicht gleich mt dem GSi einführen hatte können, bzw. Man nicht bis zum Facelift mit so einer Neuerung wartet.
In der heutigen Zeit nehmen Infotainment Systeme einfach einen großen Einfluss auf die Entscheidung!

Zitat:

@IchlebeAuto schrieb am 5. Juni 2018 um 09:22:17 Uhr:


Dann hättest Du doch erst recht warten können, ja sogar müssen! Es stand seit mindestens 2015 der Abgasbetrug im Raum. Noch viel länger stand die ständige hohe Überschreitung der Abgaswerte und -partikelin unzähligen Städten im Raum. Da wartet man doch mindestens, bis man einen aktuellen und annehmbaren Motor mit entsprechender Norm bekommt. So groß kann der Kaufdruck doch gar nicht sein!

Ich habe den BiTurbo gekauft und der war im Oktober ganz neu auf dem Markt. Ich bin kein KFZ Experte und will es auch nicht werden, wenn ich was neues kaufe erwarte ich aktuelle zukunftssichere Technik. Aber egal manche wie du wollen es nicht verstehen, Schuld ist ja immer der Kunde.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 5. Juni 2018 um 09:34:02 Uhr:


Es gibt immer einen Grund mit der Neuanschaffung zu warten.

Aber keiner wiegt so schwer wie Fahrverbote. Wieder Äpfel mit Birnen vergleichen? Hier kann man nur sagen das es eigenes Verschulden war.

Zitat:

@JFL13 schrieb am 5. Juni 2018 um 09:45:02 Uhr:



Zitat:

@IchlebeAuto schrieb am 5. Juni 2018 um 09:22:17 Uhr:


Dann hättest Du doch erst recht warten können, ja sogar müssen! Es stand seit mindestens 2015 der Abgasbetrug im Raum. Noch viel länger stand die ständige hohe Überschreitung der Abgaswerte und -partikelin unzähligen Städten im Raum. Da wartet man doch mindestens, bis man einen aktuellen und annehmbaren Motor mit entsprechender Norm bekommt. So groß kann der Kaufdruck doch gar nicht sein!

Ich habe den BiTurbo gekauft und der war im Oktober ganz neu auf dem Markt. Ich bin kein KFZ Experte und will es auch nicht werden, wenn ich was neues kaufe erwarte ich aktuelle zukunftssichere Technik. Aber egal manche wie du wollen es nicht verstehen, Schuld ist ja immer der Kunde.

Wenn ich mich beim Kauf eines Produktes nicht informiere, dann bin ich doch erst Recht selbst Schuld. Es ist die Pflicht des Käufers. Man muss sich auch nicht lange mit der Thematik befassen. Es reicht nur alte Norm = zu unsicher = kaufe ich nicht. Ich setze doch nicht einfach überall meine Unterschrift drunter.

So ganz verstehe ich das Gejammer hier nicht. Das IL 900 ist so schlecht nicht und man kann sogar Musik damit hören ... 🙂
Gut, das Navi kann kein RTTI, das Neue schon. Beide haben AndroidAuto bzw. Carplay und das Neue muss für RTTI auch via Smartphone ins Internet. Da kann man auch Maps nutzen. Die Klimaregelung geht auch heute schon über das Display und ob man 5 Fahrer hinterlegen muss - Spielerei.
Wenn einen das so sehr stört, warum entscheidet man sich dann nicht für eine andrre Marke?
Bei meiner Entscheidung standen andere Sachen, z. B. das Matrixlicht, im Vordergrund.

Was ein Kindergarten. Wie kann sich die Kindergärtnerin erdreisten jetzt doch rote Schäufelchen auszugeben wo ich doch vorher nur das olle grüne bekommen habe. Und eine größere Schaufelfläche hat das rote auch noch.

Meine Güte tragt es wie ein Mann oder vertickt die olle Kiste.

Ich verstehe die Aufregung in keiner Weise. Jeder hat das Auto so bestellt, wie es angeboten wurde. Durch das neue Navi verschlechtert sich das alte Gerät doch nicht. In dem Bereich müssen Neuerungen schnell umgesetzt werden, um halbwegs konkurrenzfähig zu bleiben. Und vor dem Hintergrund, dass Onstar abgeschaltet wird (DAS ist etwas, über das man sich beschweren kann), fehlen halt Argumente für das aktuelle Navi.
Und ob das Gerät besser ist, muss sich erst noch zeigen. Zumindest nähert man sich beim Funktionsumfang dem aktuellen Stand der Technik an.

Naja je nachdem wie gut das neue ist, sinkt der Wert meines 1 Monat altem Auto dann 😉 aber egal verstehen wollen das viele hier nicht.

Zitat:

@Guenne1994 schrieb am 5. Juni 2018 um 10:15:20 Uhr:


Naja je nachdem wie gut das neue ist, sinkt der Wert meines 1 Monat altem Auto dann 😉 aber egal verstehen wollen das viele hier nicht.

Welche Abgasnorm "hält" denn das einen Monat alte KFZ ein? Vielleicht hast Du da durch die "falsche" Abgasnorm schon wesentlich mehr Verlust gemacht?

Die konnte aber einkalkuliert werden und die anderen nicht. Und immerhin hat Opel bisher noch nicht bekannt gemogelt wie andere. Ich als Opel würde mal überlegen ob ich Schadensersatzansprüche gegen die andere Hersteller geltend machen würde. Kann mir vorstellen, dass Opel da gute Chancen hätte, aber das ist ein anderes Thema

Kommt mit dem neuen Infotainment dann auch ein OnStar Nachfolger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen