Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18

Opel Insignia B

Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html

Beste Antwort im Thema

Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

@Kitekater schrieb am 19. Oktober 2018 um 10:42:17 Uhr:


Hat denn der USB-LTE Stick auch WLAN-Hotspot?

Sicher, ich habe vergessen es zu erwähnen. USB wird nur als Stromquelle genutzt, der Stick erzeugt einen WLAN-Hotspot im Auto (sonst wäre es ja sinnlos). Der Stick selbst ist ohne Akku, das hesst: wird mit dem Auto/Navigation gestartet.
und ich habe gerade das Gerät von Huawei (schon ein paar Jahre alt):
Huawei E8372h-153 WiFi Hotspot 150Mbps LTE 4G 3G USB.
Eingerichtet, gesteckt... vergessen.

Apropo Steckdosen: wie werden die 12V und USB Steckdosen in Insignia B ein-und-aus-geschaltet?

Zitat:

@Matvei schrieb am 19. Oktober 2018 um 11:13:15 Uhr:



Zitat:

@Kitekater schrieb am 19. Oktober 2018 um 10:42:17 Uhr:


Hat denn der USB-LTE Stick auch WLAN-Hotspot?

Sicher, ich habe vergessen es zu erwähnen. USB wird nur als Stromquelle genutzt, der Stick erzeugt einen WLAN-Hotspot im Auto (sonst wäre es ja sinnlos). Der Stick selbst ist ohne Akku, das hesst: wird mit dem Auto/Navigation gestartet.
und ich habe gerade das Gerät von Huawei (schon ein paar Jahre alt):
Huawei E8372h-153 WiFi Hotspot 150Mbps LTE 4G 3G USB.
Eingerichtet, gesteckt... vergessen.

Apropo Steckdosen: wie werden die 12V und USB Steckdosen in Insignia B ein-und-aus-geschaltet?

Die Idee ist simpel und gut.
Muss man trotzdem erstmal drauf kommen 🙂

Zitat:

@Matvei schrieb am 19. Oktober 2018 um 11:13:15 Uhr:



Zitat:

@Kitekater schrieb am 19. Oktober 2018 um 10:42:17 Uhr:


Hat denn der USB-LTE Stick auch WLAN-Hotspot?

Sicher, ich habe vergessen es zu erwähnen. USB wird nur als Stromquelle genutzt, der Stick erzeugt einen WLAN-Hotspot im Auto (sonst wäre es ja sinnlos). Der Stick selbst ist ohne Akku, das hesst: wird mit dem Auto/Navigation gestartet.
und ich habe gerade das Gerät von Huawei (schon ein paar Jahre alt):
Huawei E8372h-153 WiFi Hotspot 150Mbps LTE 4G 3G USB.
Eingerichtet, gesteckt... vergessen.

Apropo Steckdosen: wie werden die 12V und USB Steckdosen in Insignia B ein-und-aus-geschaltet?

Gibt bzw. gab aber auch USB Sticks, die nur über USB die Daten weitergeleitet haben.

Hab grad mal bei meinem Anbieter nachgefragt.
Eine MultiSIM würde für mich einmalig 10€ und dann mtl. 3€ kosten.
Geht eigentlich, dafür, dass ich dann 4GB auf 2 Geräten nutzen kann

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

hier gibt´s ein Video wo es sehr schön beschrieben und gezeigt wird.
Etwas weiter unten (nach unten scrollen)
Schade, dass keiner der bereits besitzenden eines solchen Systems hier mal rein gepostet haben und selber mal ein Video gemacht haben.

Das Design finde ich nicht schön, da gefällt mir IntelliLink auch mit den roten Farbansätzen im Hintergrund deutlich schöner. Und dass auch nicht alle Buttons rund sind.
Und ob das ganze jetzt so wirklich viel besser ist - naja, ich sage mal es ist halt anderst.

Desweiteren wird im ersten oberen Video, von einem neuen 1.6 Motor mit über 200 PS für den GSi gesprochen.

Ähnliche Themen

Ist das neue Display wirklich so viel hochauflösender???

Was wollt ihr denn sehen? Ich kenne das Intelli Link nicht daher habe ich kein Vergleich. Bin mit dem Pro bisher aber sehr zufrieden alles intuitiv.
Auflösung völlig okay außer die der Kameras aber das ist ja kein Geheimnis

https://www.youtube.com/watch?v=BJGuTT3E6BU
(kein Deutsch)

https://youtu.be/RH-52sTYsn8

und wegen der Rückfahrkamera. Dann habt ihr noch nie die vom Grandland X oder vom Crossland X gesehen, sie sind richtig miserabel, ich kann ehrlich gesagt nicht die Kritik an der Kamera oder vom Bild verstehen.

Also designtechnisch finde ich das neue Radio "Navi Pro" überhaupt nicht ansprechend. Wie im Video auch gesagt "minimalistisch". Ein paar Akzente hätten nicht geschadet.
Aber Mal zu der Funktionsweise: Gibt es eine Anzeige der nächsten Rastplätze auf der Autobahn, im Navigationsmode? Sowie vom DVD 800 bekannt? Im IntelliLink ist diese ja rausgeflogen.
Und wie ist die Live-Traffic Funktion eventuell im Vergleich zu Google Maps?

Zitat:

@1ms89 schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:00:05 Uhr:



Das Design finde ich nicht schön, da gefällt mir IntelliLink auch mit den roten Farbansätzen im Hintergrund deutlich schöner. Und dass auch nicht alle Buttons rund sind.
Und ob das ganze jetzt so wirklich viel besser ist - naja, ich sage mal es ist halt anderst.

Hat Peugeot zwei Systeme, oder es ist etwas neues? Weil das System, das ich letztes Jahr im Peugeot 308 ausprobiert habe, hat mich nicht wirklich überzeugt. Und ich meine wie die Navigation selbst funktioniert. Sonst sieht Navi Pro wirklich viel versprechend aus. Schade, dass kein Update für "ältere" Modelle angeboten wird.

im Astra/Mokka/Insignia ist ein anderes "IntelliLink" als im Cross- und Grandland !
einmal GM und einmal basierend auf PSA Radiosystemen.
Das von PSA ist mir auch zu träge (Reaktionszeit) und so (Design) ja.

Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen IntelliLink und NaviPro in Bildern

Intellilink-1
Intellilink-2
Navipro-1
+1

Zitat:

@Matvei schrieb am 27. Okt. 2018 um 14:46:34 Uhr:


Hat Peugeot zwei Systeme,

Weder das IL900 noch das Pro haben im Insignia was mit den Geräten von PSA zu tun.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 27. Okt. 2018 um 15:1:22 Uhr:


Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen IntelliLink und NaviPro in Bildern

Das Pro sieht ein bisschen nach Tablet aus.

Hat sich eigentlich mit Einführung des neuen Navis auch mal etwas an der peinlichen Navidarstellung im Tacho geändert?

Mich hat bis jetzt immer gestört, dass bei Ausfahrten mein Navi im 2017er Insi lediglich sagt: Ausfahrt A5 nach 300m. Ich hätte mir gewünscht, dass er mir auch die Richtung vorsagt/ zeigt: Ausfahrt A5 Richtung Frankfurt Innenstadt nehmen.
Hat sich das geändert oder ist das noch immer so?

Hm. Also er zeigt dir jetzt so ein großes buntes Bild mit Schildern/Autobahn.
Ich fahr fast nie Autobahn bisher, aber nächste Woche bin ich wieder unterwegs, dann mach ich mal ein Video, da bekomm ich auch endlich meine Halterung zum Filmen.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 30. Oktober 2018 um 10:12:25 Uhr:


Hat sich eigentlich mit Einführung des neuen Navis auch mal etwas an der peinlichen Navidarstellung im Tacho geändert?

Mich hat bis jetzt immer gestört, dass bei Ausfahrten mein Navi im 2017er Insi lediglich sagt: Ausfahrt A5 nach 300m. Ich hätte mir gewünscht, dass er mir auch die Richtung vorsagt/ zeigt: Ausfahrt A5 Richtung Frankfurt Innenstadt nehmen.
Hat sich das geändert oder ist das noch immer so?

also genau wie das beim IntelliLink und dem Digital-Tacho und der Navi Funktion ist, kann ich garnicht sagen.
Allerdings weiss ich, dass bei mir die Spuren und das Abbiegen im Head-Up-Display angezeigt werden!
...und am großen Navi-Bildschirm

Deine Antwort
Ähnliche Themen