Auf der Suche nach mehr Fahrkomfort
Moin,
schon ein Weilchen treibt mich der Gedanke nach mehr Fahrkomfort als mir meine derzeitige E-klasse t bietet. Dieser ist mit seinem 2,7 l Diesel zwar schon sehr ruhig zu fahren, ich empfinde ihn aber öfter als zu polterig/hart bei kurzen Unebenheiten oder Querfugen. Liegt vielleicht auch am Avantgarde Fahrwerk. Kurz, ich hätte es gern geschmeidiger. Bietet die Luftfederung der S-Klasse hier eine wesentliche Verbesserung?
In Betracht käme für mich ein w220 der letzten Baujahre, eigentlich als Diesel, wird es ein Benziner ist es auch nicht verkehrt, sind diese doch noch leiser. Alles was ich bis jetzt aber so gesehen habe hatte eine km Leistung von 260 - 600 k km. Das ist eher so der Wert wo ich die Autos abgebe.
Vor die Füße ist mir gerade dieser gefallen weil es der Preis in meiner Suche ist.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1508342975-216-19321?...
Halte den aber eher für ein Groschengrab, schon allein wegen des Motors.
Ist es normal das S-Klassen eigentlich alle so viele km haben, weil eigentlich keine Rentner sich so ein Auto kaufen?
Mein E habe ich vor 3 Jahren mit 51k übernommen.
Vielleicht hat jemand hier den Vergleich von E(210) zu S(220) und kann es empfehlen, oder auch nicht.
Beste Antwort im Thema
wenn ich eins in meinen 220er Infos aufgesogen habe, dann dieses:
Lass die Finger vom Vormopf v12
Es gibt wohl viele Dinge die nicht wirklich ausgereift sind und teuer in der Reparatur und dabei ziemlich oft kaputt gehen (Zündspuoenleisten, Rest habe ich vergeysen). Schau mal auf Youtube, gibt es auch interessante Videos dazu.
Daher sind diese auch so unglaublich günstig ... Die Leistungsentfaltung ist dabei nicht wirklich merkbar besser als beim 500er
112 Antworten
Jetzt wieder zum alten Preis.... Leute gibt's.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1519059347-216-796?...
Moin!
wo ihr gerade fleißig 220er anguckt: diesen hier habe ich schon "ewig" geparkt:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kann dazu aus der Ferne was sagen? Mein Problem ist nur ich hätte zwar gerne einen, aber müsste dafür aus Platzgründen erst was anderes verkaufen 😉
VG
Wo geht da der Softlack ueberall ab? Haette ich beim MOPF (VorMOPF an sich auch nicht) noch nie gesehen.
Lediglich Lenkrad und Handschuhfach (seltenst Lichteinheit), aber das sieht so schlecht nicht aus hier. Gibts wesentlich schlimmer. Und waere auch lange nicht ueberall, sondenr nur 5 Tasten.
Ähnliche Themen
Die Lichteinheit sieht schon komplett klebrig aus. Da sehen die Lenkradtaster und der Taster vom Handschuhfach besser aus. Die Sachen sind aber bei allen Autos so, sofern noch nicht getauscht.
Ich finde, für den Preis ist der innen ganz schön runtergeritten. Sitzwange Beifahrerseite, Haltegriff am Dach etc.
Wenn das schon auf den Bildern sichtbar ist, sieht es live erfahrungsgemäß übel aus.
Bevor ich mich aber überhaupt auf den Weg machen würde, würde ich den Zustand der Schweller/Wagenheberaufnahmen klären.
VG
Hallo zusammen,
Leider kein Einzelfall. Auto hat 110.000 km gelaufen. Ältere Leute neigen dazu auch mal aggressive Reiniger zu verwenden. Bräuchten da mal neue Tasten.
Lg Marcel
In der Tat, Freunde des scharfen Essens,
hatte ich bei meinem C215 wechseln lassen, kurz danach fühlten sich die Tasten leicht klebrig an, bis heute (natürlich)...
Abpoppeln, wie hier oft beschrieben, ist wohl das Beste...
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@JohnnySommerfeld schrieb am 24. Sept. 2020 um 10:14:48 Uhr:
diesen hier habe ich schon "ewig" geparkt:
Dann wird dieser wohl in Relation zum Preis zu schlecht sein, sonst hätte ihn womöglich schon jemand gekauft. Bei echtem Interesse hilft nur hinfahren und das Auto live ansehen.
Meist will man den dann oder eben auch nicht, egal was der kostet.
Solltest du ihn dann haben wollen weil alles nicht so schlimm ist wie es auf den Bildern aussah, bzw dich nicht stört dann hast du sicherlich die Möglichkeit kräftig zu handeln, wegen der langen Standzeit.
Zitat:
@Harry144 schrieb am 24. September 2020 um 13:25:08 Uhr:
Lieber Jens,hast du dir das Bild angesehen, was willst du da abpopeln 😉?
VG
Lieber Harry,
da hast du natürlich recht.
Sieht fast so aus (weiss!), als ob da jemand schon einmal mit Nagellackentferner o.ä. dran war...
Nicht mehr zu retten.
Ansonsten meinte ich den Softlack abpoppeln...
Viele Grüsse
Jens
Ich hab zwar keine Ahnung vom 220er, aber der vom TE zhier gepostete auf ibä sieht doch gut aus also ich meine für 3tsd kann man nicht wirklich ein perfektes altes auto erwarten, dass noch fünf jahre ohne macken fährt. ich würde den mal 100 kim probefahren, die ganze ausstattung durchprobieren und danach mit irgendwas den fehlerspeicher lesen. vielleicht soll er noch neuen tüv machen und es gibt 500 euro mehr. dann weiss man gleich ob was versteckt ist wenn er das ablehnt.
Die Verkäufer scheinen mir aber doch eher dubios zu sein. Das Fahrzeug war seit letzten Freitag schon dreimal in dem Anzeigenportal. Zwei Händler, jetzt Privat wobei die Adresse des zweiten Händlers und des Privaten dieselbe ist. Anscheinend hat er das Auto von seiner eigenen Firma für 5990 gekauft und verkauft es jetzt für 2990 weiter?
Ich habe bei solchen Leuten kein Vertrauen ein Auto zu kaufen.
Zitat:
@JohnnySommerfeld schrieb am 24. September 2020 um 10:14:48 Uhr:
Moin!wo ihr gerade fleißig 220er anguckt: diesen hier habe ich schon "ewig" geparkt:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Kann dazu aus der Ferne was sagen? Mein Problem ist nur ich hätte zwar gerne einen, aber müsste dafür aus Platzgründen erst was anderes verkaufen 😉
VG
So, wie der Innenraum, vor allem die Sitze aussehen, würde ich mal schätzen, Laufleistung über 500.000 km.
Meiner sieht innen jedenfalls nicht annähernd so runtergeritten aus.
7G Ist natürlich auch gelogen, die gab es erst ab Code 804/Modelljahr 2004.
Der hat also 5G.
lg Rüdiger 🙂