Auf der Suche nach mehr Fahrkomfort

Mercedes S-Klasse W220

Moin,
schon ein Weilchen treibt mich der Gedanke nach mehr Fahrkomfort als mir meine derzeitige E-klasse t bietet. Dieser ist mit seinem 2,7 l Diesel zwar schon sehr ruhig zu fahren, ich empfinde ihn aber öfter als zu polterig/hart bei kurzen Unebenheiten oder Querfugen. Liegt vielleicht auch am Avantgarde Fahrwerk. Kurz, ich hätte es gern geschmeidiger. Bietet die Luftfederung der S-Klasse hier eine wesentliche Verbesserung?
In Betracht käme für mich ein w220 der letzten Baujahre, eigentlich als Diesel, wird es ein Benziner ist es auch nicht verkehrt, sind diese doch noch leiser. Alles was ich bis jetzt aber so gesehen habe hatte eine km Leistung von 260 - 600 k km. Das ist eher so der Wert wo ich die Autos abgebe.
Vor die Füße ist mir gerade dieser gefallen weil es der Preis in meiner Suche ist.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1508342975-216-19321?...
Halte den aber eher für ein Groschengrab, schon allein wegen des Motors.
Ist es normal das S-Klassen eigentlich alle so viele km haben, weil eigentlich keine Rentner sich so ein Auto kaufen?
Mein E habe ich vor 3 Jahren mit 51k übernommen.
Vielleicht hat jemand hier den Vergleich von E(210) zu S(220) und kann es empfehlen, oder auch nicht.

Beste Antwort im Thema

wenn ich eins in meinen 220er Infos aufgesogen habe, dann dieses:
Lass die Finger vom Vormopf v12

Es gibt wohl viele Dinge die nicht wirklich ausgereift sind und teuer in der Reparatur und dabei ziemlich oft kaputt gehen (Zündspuoenleisten, Rest habe ich vergeysen). Schau mal auf Youtube, gibt es auch interessante Videos dazu.
Daher sind diese auch so unglaublich günstig ... Die Leistungsentfaltung ist dabei nicht wirklich merkbar besser als beim 500er

112 weitere Antworten
112 Antworten

Danke. Ich werde bei Gelegenheit mal schauen. Im Moment habe ich nur den Stand der Fotos anbei.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Bert,
der sieht doch phantastisch aus, untenrum.

Würde ich mir überlegen, jetzt an irgendwelchen Stellen was abzufummeln...

Viele Grüsse
Jens

@rekordverdaechtig

Danke dir. Ja, er ist vom Erstbesitzer nicht im Winter gefahren worden und wird es jetzt auch nicht mehr. Im Regen fahre ich, sofern vermeidbar, auch nicht. Der W220 hat seinen Rost-Ruf seit Beginn weg. Man erwartet den Rost quasi minütlich. 😁

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 12. September 2020 um 21:03:57 Uhr:



Würde ich mir überlegen, jetzt an irgendwelchen Stellen was abzufummeln...

Viele Grüsse
Jens

Ich wiederum würde gar nicht auf die Idee kommen, nichts abzufummeln und nicht in den Schweller zu schauen.
Gerade bei der BR220, die mittlerweile den Rost-Wanderpokal von der BR210 übernommen hat.

Zu dem verlinkten Auto würde ich mir die VIN geben lassen, wahrscheinlich Import.
Mit derart wenig Laufleistung und ohne Keyless Go ist meistens Japan Import.

VG

Ähnliche Themen

Der steht mir grundsätzlich zu weit weg, und ja innen ist der grauenhaft, würde auch niemals eine helle Innenausstattung wählen. Keine Ahnung wie man sowas verranzen kann. Ich hatte als Vorgänger einen mit grauer Ausstattung, der sah lange nicht so aus. Mit 280k.

Mmh, @Harry144 -

wenn ein Fahrzeug so von unten aussieht und die Schwellerenden (wie auf den Photos) 'sauber' sind, dann sind die restlichen Teile kaum verrottet.
Nach 20 Jahren, wäre ohnehin nichts zu retten...

Wird "Bertel" schon wissen, was er tut.

Viele Grüsse
Jens

ein Japaner sieht niemals innen so abgerockt aus!

Und der Rost Wanderpokal gehört alltime dem 463. Unserer ist jetzt 23 Jahre in unserer 1. Hand...Garagenwagen ... Regen ja, kein Winter. Wir überlegen gerade, ob wir die zweite teure Rostkur in Auftrag geben. Ok, bei ihm lohnt es sich, ist ein Cabrio mit elektrischem Dach ... da liegen wir mittlerweile im Bereich des Neupreises ... dennoch grausig

Diesen werde ich mir am Montag einmal mit eigenen Augen ansehen. Steht bei mir in der Nähe, so das mir auf dem Rückweg von der Arbeit keine Anreisekosten entstehen. Schon auch nur um mir ein Gefühl dafür zu verschaffen was bekommt man für's Geld und wie fährt sich so ein Auto. Wenn die km echt sind sollte die Technik einigermaßen fit sein. Die Spraydosenlackierungen an den Türen und Radläufen sehen natürlich grauslich aus, bin gespannt wie heftig der Rost da ist und ob da noch was zu retten ist. Von innen gefällt er mir sehr gut, sieht zumindest auf den Bildern gepflegt aus. Ist zwar kein Mopf aber zum Üben wird es okay sein. Der Zustand sollte aber schon so sein, das er nächstes Frühjahr nochmal ohne erheblichen Aufwand die Hu schafft.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1488667124-216-786?...

Zitat:

@Anderas schrieb am 20. September 2020 um 10:29:34 Uhr:


Diesen werde ich mir am Montag einmal mit eigenen Augen ansehen. Steht bei mir in der Nähe, so das mir auf dem Rückweg von der Arbeit keine Anreisekosten entstehen. Schon auch nur um mir ein Gefühl dafür zu verschaffen was bekommt man für's Geld und wie fährt sich so ein Auto. Wenn die km echt sind sollte die Technik einigermaßen fit sein. Die Spraydosenlackierungen an den Türen und Radläufen sehen natürlich grauslich aus, bin gespannt wie heftig der Rost da ist und ob da noch was zu retten ist. Von innen gefällt er mir sehr gut, sieht zumindest auf den Bildern gepflegt aus. Ist zwar kein Mopf aber zum Üben wird es okay sein. Der Zustand sollte aber schon so sein, das er nächstes Frühjahr nochmal ohne erheblichen Aufwand die Hu schafft.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1488667124-216-786?...

Als Highline, und sogar mit DSG Getriebe. Einer der seltenen bei VW Hergestellten Exemplare 😁.

Ja, die Beschreibung ist unter aller Kanone, Stoffsitze, 2 Liter TDI usw.
Ich weiß auch nicht was bei dem nicht stimmt.
Aber ich frage ihn Montag...

Und schon ist die Anzeige nicht mehr verfügbar. Schade, hätte gerne mitgelacht.

Anzeige steht auf reserviert? Das ist sie schon seit ich gestern mit dem Verkäufer Kontakt hatte.
Könnte wegen mir sein...

Tja, so schlecht war der wohl nicht. War schon vom Hof als ich eben da war.
edit:
habe ihn wieder gefunden, glaube ich...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1517512745-216-796?...
Preis mehr als verdoppelt...

Der ist aber schon an allen relevanten Türecken lieblos übergeduscht worden. 180.000 km ist auch so eine Laufleistung...

Der erste Händler hatte mir noch Nahaufnahmen davon geschickt. Das ist echt nur mit der Spraydose draufgehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen