Auf den 8er GTE warten

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen

Ich möchte mir einen GTE als Firmenwagen zulegen. Aktuell fahre ich einen GTD.

Der aktuelle Firmenwagen muss Anfang September weg. Das bedeutet, dass ich bald etwas bestellen sollte, wenn der Wagen pünktlich da sein soll. Nur finde ich keine gute Info, wann man mit dem neuen GTE rechnen kann.

Daher die Frage : Macht es Sinn ein paar Monate ohne Auto in Kauf zu nehmen, wenn man dafür den neuen GTE bestellen kann? Weiß jemand wann der neue GTE bestellbar sein wird und wie lange wird wohl die Auslieferung dauern?

Was meint ihr? Warten oder drei Jahre mit dem 7er GTE vorlieb nehmen? Ich weiß, das sind Glaskugel Fragen, aber vielleicht hat ja gerade einer eine zur Hand 😉

Danke und Grüße,
Shruf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 30. August 2020 um 11:42:18 Uhr:


Was war das denn jetzt.

Das war eine angemessene Reaktion auf deinen Blödsinn.

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Zitat:

@Tacci schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:23:35 Uhr:


Außer 18-Zöllern hat der aber überhaupt keine Ausstattung? Gefällt mir nicht so.

Mir ist die Ausstattung, die man sieht überhaupt nicht wichtig. Innere Werte zählen. Ich sitze ja überwiegend drin. 😁

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 29. Oktober 2020 um 22:52:54 Uhr:



Zitat:

@Tacci schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:58:12 Uhr:


Bei den Belmont handelt es sich um Winterfelgen.

Ach so. Sind das irgendwie spezielle Felgen für Winter oder wie? Ich wollte ganzjahrreifen auf Richmond aufziehen. Geht das?

Dein erstes Auto? 😉

Alle nicht glanzgedrehten Felgen eignen sich ganzjährig. Und selbst Glanzgedrehte kann man im Winter fahren, wenn man sie penibel von Salz säubert.

Zitat:

@Dresel schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:12:04 Uhr:


Uranograu

Na endlich mal einer in uranograu! War schon die ganze Zeit am überlegen ob ich nicht mit der Farbe einen Fehler gemacht habe. Aber ich muss sagen, dass ich das Mondsteingrau nicht mehr sehen kann. Delfphingrau ist mir persönlich zu hell und schwarz finde ich nicht so schön beim Golf. Bin gespannt wie Urano in echt wirkt!

Zitat:

@Schalke525 schrieb am 30. Oktober 2020 um 06:38:27 Uhr:



Zitat:

@Dresel schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:12:04 Uhr:


Uranograu

Na endlich mal einer in uranograu! War schon die ganze Zeit am überlegen ob ich nicht mit der Farbe einen Fehler gemacht habe. Aber ich muss sagen, dass ich das Mondsteingrau nicht mehr sehen kann. Delfphingrau ist mir persönlich zu hell und schwarz finde ich nicht so schön beim Golf. Bin gespannt wie Urano in echt wirkt!

So sehe ich das auch !

Ähnliche Themen

Ich bereue es etwas meinen GTE mit den Richmond 17 Zöllnern statt mit den 18 Zoll Rädern bestellt zu haben.

Zitat:

@darksplinter schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:02:39 Uhr:


Ich bereue es etwas meinen GTE mit den Richmond 17 Zöllnern statt mit den 18 Zoll Rädern bestellt zu haben.

Ich kein bisschen. Ich verstehe eh nicht, warum auf einmal glanzgedrehte Felgen so in sind, gefällt mir nicht und ist teuer wenn ein Kratzer reinkommt.

Das Uranograu ist eine schöne Farbe.
Ich finde nur, daß bei einem weißen bzw. Hellgrauen Farbton die Kontraste (schwarze Waben in der Frontschürze) besser zur Geltung kommen.

Kann mir bitte jemand ein günstiges Ladekabel für den GTE empfehlen?

gute Wahl !

Zitat:

@Dresel schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:12:04 Uhr:


Uranograu

Zitat:

@Minne2606 schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:07:58 Uhr:


Das Uranograu ist eine schöne Farbe.
Ich finde nur, daß bei einem weißen bzw. Hellgrauen Farbton die Kontraste (schwarze Waben in der Frontschürze) besser zur Geltung kommen.

Finde es sogar wesentlich besser als gedacht, ärgere mich fast weiß genommen zu haben

Zitat:

@2fat4u schrieb am 29. Oktober 2020 um 23:26:39 Uhr:



Dein erstes Auto? 😉

Alle nicht glanzgedrehten Felgen eignen sich ganzjährig. Und selbst Glanzgedrehte kann man im Winter fahren, wenn man sie penibel von Salz säubert.

Ja🙂 Danke schön!

Hat der GTE ein ähnliches Lademanagement wie der ID3? Also kann ich zum Beispiel einstellen, dass die Batterie zeitgesteuert auf 80% geladen wird?

Die meisten haben sicherlich geleast, oder? Einige Gedanken:

Eine Farbe, die nix kostet, kostet nix. 😉 So richtig doll ist die Farbpalette ja eh nicht. Ich bin mit urangrau sehr zufrieden, der GTE wird mein siebtes Auto mit der Farbe. Die hat zwei wesentliche Vorteile, sie kostet nix (sagte ich das schon 😁) und sie ist sehr schmutzresistent. Zudem sitze ich immer im Auto, das ist mir wichtiger, ich habe außen alles weggelassen, also Richmond und Uranograu, dafür Leder innen.

Wie auch schon gesagt, gibt es so richtig tolle Farben auch eher selten. Ich erinnere mich gerne an das British-Racing-Green von meinem Golf II GT Special oder das dunkelblau-violett vom damaligen Golf II Sondermodell Fire & Ice. In neuerer Zeit war das Habenero Orange am Passat Alltrack ein Hingucker, knallig und selten anzutreffen. Übrigens war Urangrau mal eine begehrte Sonderfarbe, beim ersten Audi TT mit mokkasim-farbenem Leder innen. Gab es auch beim Golf 7, tolle Kombi mit Urangrau.

Wer least sollte auch vorsichtig sein mit glanzgedrehten Felgen. Ich habe im Schnitt meiner Autos eine Felge bei der Rückgabe, die einen Kratzer hat. Bei normalen Alufelgen kostet das ca. 100-150 € Felgenreparatur. Bei glanzgedrehten Felgen geht das nicht, die sind komplett zu ersetzen. Beim letzten Passat mal eben 1.850 € für zwei Felgen.

Wow! 1850 für 2 Felgen?
Stolzer Kurs!

Das war der Listenpreis für die 19 Zöller VW Felgen. Ich hatte dann aber zwei gebraucht besorgt 😉. Trotzdem etwa doppelt so teuer, als wenn ich rund 300 € für die Felgenreparatur bezahlt hätte.

Aus dieser Sicht sind die Richmond echt toll 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen