Auf den 8er GTE warten

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen

Ich möchte mir einen GTE als Firmenwagen zulegen. Aktuell fahre ich einen GTD.

Der aktuelle Firmenwagen muss Anfang September weg. Das bedeutet, dass ich bald etwas bestellen sollte, wenn der Wagen pünktlich da sein soll. Nur finde ich keine gute Info, wann man mit dem neuen GTE rechnen kann.

Daher die Frage : Macht es Sinn ein paar Monate ohne Auto in Kauf zu nehmen, wenn man dafür den neuen GTE bestellen kann? Weiß jemand wann der neue GTE bestellbar sein wird und wie lange wird wohl die Auslieferung dauern?

Was meint ihr? Warten oder drei Jahre mit dem 7er GTE vorlieb nehmen? Ich weiß, das sind Glaskugel Fragen, aber vielleicht hat ja gerade einer eine zur Hand 😉

Danke und Grüße,
Shruf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 30. August 2020 um 11:42:18 Uhr:


Was war das denn jetzt.

Das war eine angemessene Reaktion auf deinen Blödsinn.

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 1. September 2020 um 19:36:10 Uhr:


Bin echt gespannt ob sich da dieses Jahr noch was tut. Der Variant wäre eine echte Alternative zum Passat. Natürlich auch nicht so teuer.

Ich hab da eine Alternative gefunden, nicht so potent wie ein GTE, aber mir reicht es durchaus...

Und das mit kompletter Ausstattung...

Und was ist die Alternative?

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 1. September 2020 um 19:46:12 Uhr:



Zitat:

@Arni7680 schrieb am 1. September 2020 um 19:36:10 Uhr:


Bin echt gespannt ob sich da dieses Jahr noch was tut. Der Variant wäre eine echte Alternative zum Passat. Natürlich auch nicht so teuer.

Ich hab da eine Alternative gefunden, nicht so potent wie ein GTE, aber mir reicht es durchaus...
Und das mit kompletter Ausstattung...

Was wird es ?

Ein Blick in die Signatur von GT-I2006 sollte das Rätsel lösen:

Zitat:

20 - ??? Kia Ceed SW PHEV Platinum

😉

So long

Ghost

Ähnliche Themen

Der hat 60 PS im E Modus. Systemleistung 141 PS. Ist also elektrisch fast nur innerstädtisch zu nutzen und überhaupt kein Ausbund an Fahrfreude.

Zitat:

@pernmich schrieb am 2. September 2020 um 07:39:11 Uhr:


Der hat 60 PS im E Modus. Systemleistung 141 PS. Ist also elektrisch fast nur innerstädtisch zu nutzen und überhaupt kein Ausbund an Fahrfreude.

Das mit der Fahrfreude kann ich so nicht bestätigen.
Aber das ist sicher immer nur subjektiv zu beurteilen.
Ich bin bisher jedenfalls sehr zufrieden mit dem Auto.

Du hast ja auch nicht dem objektiven Vergleich zum GTE. Ich nenne es mal Selbstgeiselung mit Kia.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 2. September 2020 um 07:50:35 Uhr:


Du hast ja auch nicht dem objektiven Vergleich zum GTE. Ich nenne es mal Selbstgeiselung mit Kia.

Mal wieder ein Fall von VW Anbetung wenn wenn jemand etwas anderes wählt als VW.

Es ist doch seine Sache wofür er sich entschieden hat, wenn der Kia eine Alternative für ihn darstellt dann ist das einfach zu akzeptieren.

Im übrigen dürfte es keinen objektiven Vergleich für ihn geben, da das Fahrzeug für ihn passen muss

Zitat:

@troubadix schrieb am 2. September 2020 um 07:53:58 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 2. September 2020 um 07:50:35 Uhr:


Du hast ja auch nicht dem objektiven Vergleich zum GTE. Ich nenne es mal Selbstgeiselung mit Kia.

Mal wieder ein Fall von VW Anbetung wenn wenn jemand etwas anderes wählt als VW.

Es ist doch seine Sache wofür er sich entschieden hat, wenn der Kia eine Alternative für ihn darstellt dann ist das einfach zu akzeptieren.

Im übrigen dürfte es keinen objektiven Vergleich für ihn geben, da das Fahrzeug für ihn passen muss

Mal wieder ein Fall von zwanghaftem Golf VIII-Bashing. Es ist doch meine Sache, wenn ich – objektiv dazu in der Lage bin zu beurteilen – dass ein 85 kW-Elektromotor im Golf GTE auch über die Innenstadt hinaus eine weitaus entspanntere Arbeit macht als dieses Motörchen im Kia.

Jeder wie er gern möchte. Eine Alternative ist der Kia für mich nicht.
Ich bin mit meinem Diesel erstmal sehr zufrieden und warte mal ab ob VW noch was anderes liefert.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 2. September 2020 um 08:03:38 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 2. September 2020 um 07:53:58 Uhr:


Mal wieder ein Fall von VW Anbetung wenn wenn jemand etwas anderes wählt als VW.

Es ist doch seine Sache wofür er sich entschieden hat, wenn der Kia eine Alternative für ihn darstellt dann ist das einfach zu akzeptieren.

Im übrigen dürfte es keinen objektiven Vergleich für ihn geben, da das Fahrzeug für ihn passen muss

Mal wieder ein Fall von zwanghaftem Golf VIII-Bashing. Es ist doch meine Sache, wenn ich – objektiv dazu in der Lage bin zu beurteilen – dass ein 85 kW-Elektromotor im Golf GTE auch über die Innenstadt hinaus eine weitaus entspanntere Arbeit macht als dieses Motörchen im Kia.

So so . du bist also objektiv in der Lage das zu beurteilen? Kennst das Fahrprofil des Kollegen nicht und schreibst das er sich selbst geißelt .. Wenn das Fahrzeug für ihn langt und seinen Ansprüchen hinsichtlich Komfort, Reichweite usw erfüllt, ist es doch absolut ok.

Ich vergaß, alles was nicht pro Golf 8 ist, bedeutet Bashing .. Ich habe übrigens nichts gegen den Golf geschrieben, sondern lediglich wie Du Meinungen anderer „akzeptierst“

@troubadix

Auch dieser Kollege kann, wenn er will, zugeben, dass sich 115 PS entspannter fahren lassen als 60. Dass Du Deine Lebensaufgabe darin siehst, alles schlechtzureden, was mit dem Golf VIII zu tun hat, dürfte inzwischen allen klar sein.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 2. September 2020 um 08:25:47 Uhr:


@troubadix

Auch dieser Kollege kann, wenn er will, zugeben, dass sich 115 PS entspannter fahren lassen als 60. Dass Du Deine Lebensaufgabe darin siehst, alles schlechtzureden, was mit dem Golf VIII zu tun hat, dürfte inzwischen allen klar sein.

Danke, auf dieses Niveau brauche ich mich nicht herabzulassen. Wenn etwas für jemand anderen in Ordnung ist und er , trotz weniger PS, zufrieden ist, so what?

Zitat:

@troubadix schrieb am 2. September 2020 um 08:26:50 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 2. September 2020 um 08:25:47 Uhr:


@troubadix

Auch dieser Kollege kann, wenn er will, zugeben, dass sich 115 PS entspannter fahren lassen als 60. Dass Du Deine Lebensaufgabe darin siehst, alles schlechtzureden, was mit dem Golf VIII zu tun hat, dürfte inzwischen allen klar sein.

Danke, auf dieses Niveau brauche ich mich nicht herabzulassen.

Das liegt einzig daran, dass das Niveau, dass Du in vielen Threads des Golf VIII-Forums an den Tag legst, überhaupt nicht mehr reduzierbar ist!

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 2. September 2020 um 08:28:36 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 2. September 2020 um 08:26:50 Uhr:


Danke, auf dieses Niveau brauche ich mich nicht herabzulassen.

Das liegt einzig daran, dass das Niveau, dass Du in vielen Threads des Golf VIII-Forums an den Tag legst, überhaupt nicht mehr reduzierbar ist!

Danke für deinen konstruktiven Beitrag, bin aus dieser Diskussion raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen