Audiotuning Focus 2010.... Rat gesucht

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

wie ich mehrfach schrieb, habe ich in meinem Focus Turnier die Ford 6000 Standard Audioanlage. Ich hatte mit der Sony(+Premiumlaut-sprecheranlage gerechnet (Mein Fehler beim Kaufabschluss bzw Missverständnis.)

Ich suche nun nach Möglichkeiten der Soundverbesserung. Bisherige Ergebnisse:

1) Einbau von Sony + Lautsaprecher durch Ford: ca. 1200 Euro!

2) Endstüfe + gute Lautsprechere vorne durch Car-Hifi: 870 Euro

3) Zunächst nur neue Endstufe durch Fachgeschäft : 340 Euro, Laut-
sprecherumrüstung ist später möglich.

4) Sony Radio-Cd -Einbau : 800 Euro bei ford (u.U. bei Ebay suchen)

Bei (1) weiß ich wie es klingt und für meine Ohren ist es ok (beim Neukauf wären es nur 200 Euro mehr gewesen.... mein Fehler). Bei den anderen Möglichkeitensagt man mir, das es besser klingen SOLL, aber wieviel es wirklich besser ist? sollte man radio? Endstufe? Lautsprecher tauschen??

WAS TUN??

Danke für die Hilfe

PC-2005

27 Antworten

Ich glaube nicht, dass das Zenec wirklich 4x50 Watt RMS liefert. Das wären 200 Watt, selbst bei 90% Wirkungsgrad würde allein der Verstärker die CDs Toasten. Außerdem känst du da mit der 15A Sicherung nicht weit.
Eine Endstufe fürs Frontsystem wäre also trotzdem zu empfehlen, wenn du auch mal etwas lauter hörst.

Gutes Radio (allerdings ohne jeden Navi und Bildschirm) wäre z.B. das Pioneer DEH P 88 RS 2, wenn man auf Klassiker steht. Auch hier aber mit Endstufe, zumindest für das FS

Zitat:

Eine Endstufe fürs Frontsystem wäre also trotzdem zu empfehlen

Ich würde noch weiter gehen und sogar sagen das ne Endstufe für das Frontsystem ein Muss ist um Klang aus den Lautsprechern zu bekommen.

also das sony radio mit den dazugehörigen lautsprecher liefert wirklich einen spitzen klang.
ich hatte noch ein solches Radio daheim liegen.
wenn jemand interesse hat einfach mal ne mail schicken und über den preis können wir uns auch bestimmt einigen.
das radio war ca 1 jahr eingebaut und wurde nur gegen ein anderes getauscht weil ich dvbt wollte und auch dvds schauen😉

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774


Ich würde noch weiter gehen und sogar sagen das ne Endstufe für das Frontsystem ein Muss ist um Klang aus den Lautsprechern zu bekommen.

Dem muss ich widersprechen . Mein Sony hat auch, wie das Zenec, 4x50 Watt . Der Klang ist perfekt, woran natürlich die Lautsprecher erheblich beteiligt sind . Die CD werden auch nicht gegrillt, d.h. was die eff.Leistung angeht, die bleibt wohl im Dunkeln.

WIR reden von Klang und nicht von Lautstärke und Klang schafft man auch mit einer 200 Watt Endstufe.

Siehe :

Zitat:

Original geschrieben von lengfelder


also das sony radio mit den dazugehörigen lautsprecher liefert wirklich einen spitzen klang.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Dem muss ich widersprechen . Mein Sony hat auch, wie das Zenec, 4x50 Watt . Der Klang ist perfekt, woran natürlich die Lautsprecher erheblich beteiligt sind . Die CD werden auch nicht gegrillt, d.h. was die eff.Leistung angeht, die bleibt wohl im Dunkeln.
WIR reden von Klang und nicht von Lautstärke und Klang schafft man auch mit einer 200 Watt Endstufe.

Dem muss ich widersprechen. Dein Sony hat ebensowenig wie das Zenec 4X50 Watt.

Zenec sellbst gibt die Dauerleistung mit 4x20 Watt an, das aber bei einem Klirrfaktor von 10%. Bei einem Klirrfaktor von unter 1% (und auch das kann schon hörbar sein) liegt die Leistung knapp unter 4x15W

Weiterer Hinweis, dass die 4X50 Watt nicht gebracht werden können, ist, dass das Zenec mit 10A abgesichert ist.

Leistung ist nicht nur für Lautstärke notwendig, sondern auch für den Klang, sonst gehen Dynamikspitzen verloren. Ist allerdings auch egal wenn man nur Radio hört, da dort eh alles durch den Kompressor gejagt wird.
2x echte 50W fürs Frontsystem sind schon zu empfehlen, ist zwar schon deutlich lauter aber noch nicht mal doppelt so laut.

Der Klang des Sonys ist ganz OK (liegt sicher auch daran, dass die Premiumlautsprecher kein simples Koax System sind, sondern ein zwei Komponentensystem mit Hochtönern beinahe auf Ohrhöhe).
Trotzdem kann man auch beim Sony leider nicht von wirklich guten Klang sprechen. Da es aber keinen Vorverstärkerausgang kann man nicht direkt eine Endstufe anschließen, sondern muss den Umweg über High/Low Konverter gehen. Das Zenec hat zumindest einen Line-Out

Zitat:

Original geschrieben von Lengfelder


also das sony radio mit den dazugehörigen lautsprecher liefert wirklich einen spitzen klang.

GESCHAFFT!! ich habe ein gebrauchtes Sony einbauen lassen und der Klangunterschied ist wirklich enorm!!

Nach vielen überlegungen war dies

erstens preiswert

zweitens mit wenig Aufwand verbunden

drittens ausbaufähig!!

Der Sound ist noch nicht optimal angepasst (EQ bisher flat). Bei Bedarf kann ich dann immer noch Speaker + Dämmung in Angriff nehmen . Aber im Moment bin ich froh mit dem Erreichten. Übrigens war selbst der Werkstattmeister überrascht wie sehr der Radiowechsel den Klang verbessert.

Danke für Eure Hilfe

Pc-2005

Gratulation !

Jetzt noch 2 bis 4 neue bessere Körbe in die Türen und es passt .

Sorry aber Sony gehört im Caraudio bereich mit Sicherheit nicht zu den Premium hersteller.Genausowenig wie Pioneer...etc..
da hätte man die Frage mal besser ins Car Audio Forum verschieben sollen,da sind richtige Profis unterwegs die einem ein richtig gutes System zusammenkonfigurieren können 😉

Zitat:

Original geschrieben von fIuca7000


,da sind richtige Profis unterwegs die einem ein richtig gutes System zusammenkonfigurieren können 😉

Sorry, aber sagt dir der Begriff "Budget" was ?

Eine Bose Anlage (was anderes fällt mir gerade nicht ein) mit 400 Watt Sinus, für 199,- Euro, würde ich auch gerne haben ....

Sag, wo gibt es die ? 🙂

Mein Sony stünde dann zum Verkauf 😁

Bose steht auch nicht für Premium - außer bei den Preisen...

Zitat:

GESCHAFFT!! ich habe ein gebrauchtes Sony einbauen lassen und der Klangunterschied ist wirklich enorm!!

Die nächste - kostenlose - Klangverbesserung erreichts du, wenn du den Fader ganz auf Front stellst.

Zitat:

Bei Bedarf kann ich dann immer noch Speaker + Dämmung in Angriff nehmen

Auch Dämmung alleine bringt schon deutlich was.

Vor du die Speaker tauscht, solltest du allerdings eine Endstufe einbauen (über High Low Adapter oder eine nehmen, die Hochpegeleingänge hat), da der Wirkungsgrad der besseren Frontsysteme meist deutlich niedriger als der Serienlautsprecher liegt. Also entweder ganz oder gar nicht.

Freut mich, dass sich der Tausch für dich gelohnt hat, wenn der Klang stimmt macht das Autofahren doch viel mehr spass

Falls noch jemand ein Sony sucht :

http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=146907.0

Zitat:

Original geschrieben von fIuca7000


Sorry aber Sony gehört im Caraudio bereich mit Sicherheit nicht zu den Premium hersteller.Genausowenig wie Pioneer...etc..
da hätte man die Frage mal besser ins Car Audio Forum verschieben sollen,da sind richtige Profis unterwegs die einem ein richtig gutes System zusammenkonfigurieren können 😉

Danke für die Hilfe.... mein Ausgangsproblem war doch folgendes:

ich hätte (bei besserer Beratung und mehr Aufmerksamkeit von meiner Seite) für ca. 200 Euro mehr ein Soundsystem bekommen können, mit dem ich völlig zufrieden gewesen wäre (Sony + 8 premium speaker). Hätte ich dies nachträglich einbauen lassen, dann hätte ich ca 1200 Euro bezahlen müssen und DANN wären die CAR-Hifi-Profis zu Rate gezogen worden. Ich hätte für diesen Betrag oder etwas mehr was Besseres bekommen können. So habe ich für 230 Euro einen ganz guten Kompromiss bekommen und kann u.U. darauf aufbauend Endstufe/Speaker /Dämmung in Angriff nehmen (für 600?).
aber Augenblick finde ich die Verbesserung so gut, dass ich über weitere Schritte noch nicht konkret nachdenke. Als nächstes werde ich mit Fader und EQ experimentieren.

Nochmals vielen dank und liebe Grüße an alle

Pc-2005

sorry,aber dein Beitrag war für mich am Anfang etwas schwer zu entschlüsseln was dein Budget angeht,deswegen bin ich erstmal von 1200€ ausgegangen.Und für das Geld bekommst schon ordentlich was!!ich habe damals für deutlich weniger die kompletten Serienlautsprecher gegen Hifonics tauschen lassen,eine sehr gute Endstufe und einen speziellen Cabrio Sub besorgt,und mann mag es kaum glauben in einem Cabrio mit Stoffdach(was sehr schwierig ist) ordentlichen Klang gehabt.
Trotzdem Gratulation!

PS:Bose hat in einem z.b Caraudiowettbewerbsauto nichts zu suchen.Das kannst du einbauen lassen wenn du deine neue E Klasse bestellst,mehr aber auch nicht.
Habe in unserem BMW ein Aufpreispflichtiges Harman Kardon System mit Woofer im Auto.Das klingt sehr gut.Aber für den Macdonaldsparplatz Abends ist das nichts,genauso ist es mit einem Bose System um es mal extrem zu sagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen