Audio 50 APS: aus! geht nicht mehr an! Warum?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Jahrelang habe ich nur die Beiträger gelesen, heute muss ich Euch um Hilfe bitten.
Das ist mein erste Eintrag, und wie der liebe Gott so will - gleich mit einem Problem - Sorry zwei Problemen.
Mein Auto (ein 280 CDI T-Modell Bj.2005) habe ich erst seit 1 Monat, und die Probleme fangen jetzt schon an,
gestern ist das Radio ( das ganze System ) einfach ausgegangen und geht nicht mehr an!
heute PDC ausgefallen! wenn ich es einschalte dann gehen 2 Lampen kurz an und dann geht alles aus.
Hoffe dass Jemand ein Rat weißt und mir helfen kann, habe keine Ahnung wo ich anfangen soll, oder wo nach ich suchen muss.

Gruß
Blackdobermann

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte auch mal einen Ausfall des Audio50APS. Es ließ sich nicht mehr einschalten. Ich wollte jedoch nicht zu Mercedes fahren, obwohl ich noch Garantie hatte und es am Wochenende war. Deshalb habe ich die 0800er Nummer angerufen und um Rat gefragt.
Die sagten mir, ich solle im Kofferraum links neben der Batterie ist eine Schraube dort geht ein Kabel von der großen Batterie im Kofferraum ran und ein zweites Kabel von der "Notbatterie" die Motorraum verbaut ist. Diese Kabel sollte ich abschrauben (vorsicht dort ist Spannung drauf) und eine Minute ablassen. Damit haben die Bordsysteme keinen Strom mehr und beim Spannung anlegen fährt das gesamte System wieder hoch. Das hat bei mir geklappt. Ich wollte erst nur die Radio/Navi Sicherung ziehen aber davon hat mir der Mitarbeiter abgeraten.
Nach diesem Neustart müssen Fensterheber und Schiebedach neu angelernt werden. Viel Erfolg!

Gruß icke68746

PS: Du kannst aber auch diese Servicenummer nutzen. Ich denke das ist Garantieunabhängig.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von icke68746


Hallo, ich hatte auch mal einen Ausfall des Audio50APS. Es ließ sich nicht mehr einschalten. Ich wollte jedoch nicht zu Mercedes fahren, obwohl ich noch Garantie hatte und es am Wochenende war. Deshalb habe ich die 0800er Nummer angerufen und um Rat gefragt.
Die sagten mir, ich solle im Kofferraum links neben der Batterie ist eine Schraube dort geht ein Kabel von der großen Batterie im Kofferraum ran und ein zweites Kabel von der "Notbatterie" die Motorraum verbaut ist. Diese Kabel sollte ich abschrauben (vorsicht dort ist Spannung drauf) und eine Minute ablassen. Damit haben die Bordsysteme keinen Strom mehr und beim Spannung anlegen fährt das gesamte System wieder hoch. Das hat bei mir geklappt. Ich wollte erst nur die Radio/Navi Sicherung ziehen aber davon hat mir der Mitarbeiter abgeraten.
Nach diesem Neustart müssen Fensterheber und Schiebedach neu angelernt werden. Viel Erfolg!

Gruß icke68746

PS: Du kannst aber auch diese Servicenummer nutzen. Ich denke das ist Garantieunabhängig.

Hi, wie versprochen !

Hab alles so gemacht wie du es geschrieben hast, und es FUNKTIONIERT !!!

Super - vielen Dank für denn Tip

Gruß

Das freut mich! Gute Fahrt weiterhin.

Ihr seid meine Helden! 😉
Selbes Problem mit diesem Tip gelöst und Werkstatt gespart.

Vielen Dank! 🙂
Rainer

Ich verstehe das nicht, warum ganze System von Fahrzeug neu booten wenn man noch einfacher die Sicherung raus zieht und wieder reinmacht. Ich habe noch nie gehört oder erlebt das etwas kaputt gegangen ist wenn man die Sicherung raus zieht. Die die am Telefon sitzen haben vom Praktischen absolut keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Die haben schon Ahnung, denn die wissen, dass das APS50 nur eine Komponente des Audiosystems ist. Das Radio geht z. B. auch nicht an, wenn das Audio-Gateway nicht funktioniert. Das kann auch ein Softwarefehler sein. Bei mir hat man damals sogar neue Software einspielen müssen.

Also ist ein Systemreset schon der beste Weg für eine mögliche Behebung des Problems. In diesem Zusammenhang sei gesagt, das das keine "normalen Autoradios" mehr sind. Alles zusammen funktioniert nur noch im Zusammenspiel CAN-Bus / Most-Bus......

Das das Batterie-Abklemmen oft mehr hilft als Sicherungen ziehen kann ich bestätigen. Die Geräte auf dem Bus können sich in so vielfältiger Weise gegenseitig beeinflussen dass ein kompletter Reset oft mehr bringt als einzelne Sicherungen. Mein APS 50 ging auch mal nicht mehr und die Sicherung rauszunehmen half gar nichts. Erst das Abklemmen der Batterie.

Beim w210 hab ich mal bei Problemen mit den elektrischen Spiegeln und den vorderen Fensterhebern nacheinander sämtliche Sicherungen in allen drei Sicherungskästen gezogen. Half nichts.
Aber nach Abklemmen der Batterie gings jedesmal... (Ursache für die Probleme war damals übrigens ein schadhafter hinterer Fensterhebermotor - der hat selbst immer perfekt funktioniert, aber über den Bus die Geräte VORNE komplett durcheinandergebracht.)

Zitat:

Original geschrieben von icke68746


Hallo, ich hatte auch mal einen Ausfall des Audio50APS. ...
Diese Kabel sollte ich abschrauben (vorsicht dort ist Spannung drauf) und eine Minute ablassen. ...

Entschuldigt, dass ich den alten Thread nochmal hochhole.

Hatte gestern dasselbe Problem und habe zunächst Sicherung probiert, bin dann aber doch nur mit Batterie abklemmen zum Erfolg gekommen. Danke für den Tipp - jetzt geht es wieder!

Gruß Walter

Batterieabklemmen für 1 Minute. Radio läuft wieder. Super Tip!

Hallo ich hätte auch eine Frage und zwar
Ich habe einen w203 mit Audio 50 und haman kardon Anlage
Das Problem die Anlage macht nix
Das Lwl Signal kommt bei der Endstufe an und auch zurück zum Radio
Jetzt will ich einfach die Lautsprecher normal an das Radio abklemmen mit den 8 Steckkontakten da kommt auch ein Ton aber mit Stör Geräusch wenn ich aber die Endstufe bzw das lwl rauszieht geht das Radio nicht an
Meine Frage kann bzw muss da am Radio etwas umprogrammiert werden?

Hallo zusammen da ich das gleiche problem habe versuchte ich es auf diese weise zu lösen nur eines verstehe ich nicht da im text von 2 kabel geschrieben wurde und ich bei meinem nur einen zusätzlichen roten grad finde und keine 2 übersehe ich da etwas bitte um kurze info danke für eure hilfe der thomas

Zitat:

@icke68746 schrieb am 17. Mai 2011 um 20:01:59 Uhr:


Hallo, ich hatte auch mal einen Ausfall des Audio50APS. Es ließ sich nicht mehr einschalten. Ich wollte jedoch nicht zu Mercedes fahren, obwohl ich noch Garantie hatte und es am Wochenende war. Deshalb habe ich die 0800er Nummer angerufen und um Rat gefragt.
Die sagten mir, ich solle im Kofferraum links neben der Batterie ist eine Schraube dort geht ein Kabel von der großen Batterie im Kofferraum ran und ein zweites Kabel von der "Notbatterie" die Motorraum verbaut ist. Diese Kabel sollte ich abschrauben (vorsicht dort ist Spannung drauf) und eine Minute ablassen. Damit haben die Bordsysteme keinen Strom mehr und beim Spannung anlegen fährt das gesamte System wieder hoch. Das hat bei mir geklappt. Ich wollte erst nur die Radio/Navi Sicherung ziehen aber davon hat mir der Mitarbeiter abgeraten.
Nach diesem Neustart müssen Fensterheber und Schiebedach neu angelernt werden. Viel Erfolg!

Gruß icke68746

PS: Du kannst aber auch diese Servicenummer nutzen. Ich denke das ist Garantieunabhängig.
]

Zitat:

@Blackdobermann schrieb am 17. Mai 2011 um 20:11:40 Uhr:


Die im Motorraum sind auch all OK !

Zitat:

@Thomas Siebertz schrieb am 3. Mai 2020 um 18:09:02 Uhr:



Zitat:

@Blackdobermann schrieb am 17. Mai 2011 um 20:11:40 Uhr:


Die im Motorraum sind auch all OK !

Kannste lesen??

Ist von 2011.!!

RIP

Zitat:

@icke68746 schrieb am 17. Mai 2011 um 20:01:59 Uhr:


Hallo, ich hatte auch mal einen Ausfall des Audio50APS. Es ließ sich nicht mehr einschalten. Ich wollte jedoch nicht zu Mercedes fahren, obwohl ich noch Garantie hatte und es am Wochenende war. Deshalb habe ich die 0800er Nummer angerufen und um Rat gefragt.
Die sagten mir, ich solle im Kofferraum links neben der Batterie ist eine Schraube dort geht ein Kabel von der großen Batterie im Kofferraum ran und ein zweites Kabel von der "Notbatterie" die Motorraum verbaut ist. Diese Kabel sollte ich abschrauben (vorsicht dort ist Spannung drauf) und eine Minute ablassen. Damit haben die Bordsysteme keinen Strom mehr und beim Spannung anlegen fährt das gesamte System wieder hoch. Das hat bei mir geklappt. Ich wollte erst nur die Radio/Navi Sicherung ziehen aber davon hat mir der Mitarbeiter abgeraten.
Nach diesem Neustart müssen Fensterheber und Schiebedach neu angelernt werden. Viel Erfolg!

Gruß icke68746

PS: Du kannst aber auch diese Servicenummer nutzen. Ich denke das ist Garantieunabhängig.

Hallo zusammen habe ich da etwas falsch verstanden oder überlesen ich weiß es nicht genau da ich das gleiche problem aber ich habe lediglich an meiner batterie auf der linken plus seite nur ein kabel was weggeht ist das korrekt dass ich das abmachen muss für eine oder 2 minuten oder gibt es noch ein weiteres kabel danke lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen