Audie ode BMW
Hallo Leute,
ich fahre zu Zeit einen Bora Variant V5. Eigentlich bin ich mit Auto recht zufrieden. Da mir aber mein dreijähriger Sohn vermehrt in den Sitz tritt und im Dezember sein kleiner Bruder das Licht der Welt erblickte, spiele ich mit dem Gedanken mir ein größeres Auto zuzulegen.
Grundsätzlich ist erstmal die Wahl zwischen 5er und A6.
Was den Audi angeht, ich suche einen A6 2,4 oder 2,8 für 8-10 tEuro.
Am liebsten wären mir so gute 100 tkm. Oder nimmt man lieber etwas mehr weil dann diverse Standart Reparaturen schon erledigt sind?
Wißt ihr was ich meine?
Ich kaufe ein Auto mit 110tkm bei dem evt. in den nächsten 20 tkm die WaPu, LiMa, und Kopfdichtung (sind nur Beispiele) gemacht werden muß.
Oder nehm ich den Wagen mit 150 auf der Uhr bei dem die genannten Sachen schon gemacht wurden und hab erstmal ruhe und sogar noch in der Anschaffung gespart.
Ich hab eine Jahresfahrleistung von 8-9 tkm und würde das Auto so ca. 3 Jahre behalten wollen.
Gruß
Andreas
52 Antworten
schau dich nach nen A6 2.4 um, den haben meine eltern auch und sind immer gut zu 4 in den urlaub gekommen, hat reichlich platz die Power vom V6 ist finde ich auch ausreichend.
mfg
Ich schließe mich an. Hab meinen 2.4er Avant mit ca. 85000 vom Händler gekauft, ZR, WAPU usw. neu übernommen. Fahre das Auto seit 2 Jahren und 50Tkm störungsfrei, Verbrauch als Handschalter um die 10 l/100km. Fahrleistungen nicht superflink, jedoch guter Durchzug und souveränes Gleiten auf der AB.
Würde evtl. nach quattros schauen.
vg Steve
Ich hatte grade auch die Wahl zwischen 5er und A6. Such dir mal 2 mit annähernd gleicher Ausstattung und fahr die probe. Mir persönlich gefällt der Innenraum bei Audi besser. Ist aber Geschmackssache. Ich würde aber wenn schon gleich den 2.8er nehmen. Braucht nicht mehr als der 2.4 und ist etwas spritziger (Vorallem wenn Automatik und Quattro gewünscht wird)
hir im audi forum wird dir wohl jeder zu einem a6 raten
und das ist auch gut so
Ähnliche Themen
Anhand Deines Budgets vermute ich, das die Folgekosten durchaus eine Rolle spielen könnten.
Ziehe auch mal den 1.8 T in Betracht. Ausgenommen Motorlauf kann der vieles nicht schlechter als zumindest der 2.4.
Im Antritt ist der sogar spritziger und 225 lt.Tacho macht der auch. Was aber Wartung,Spritkosten,Versicherung usw.kostet, da kann ein 6 Zylinder nicht mitgehen.
Was die Kosten angeht, kannst Du ja aus meiner Signatur entnehmen.
Aber - egal, wofür Du Dich entscheidest, der A6 ist prinzipiell ein geiles Auto.
Hallo Fubak,
ich fahre selbst einen 2.4er und bin soweit recht zufrieden. Allerdings würde ich mir jetzt wohl ehr den 2.8 oder 3.0 kaufen.
Der geht einfach noch besser und braucht nicht viel mehr Sprit.
Zur Laufleistung.. bei 120 tkm, wird normalerweise der Zahnriemen gewechselt und das kostet ca. 1000 €. Darauf solltest Du achten... Reifen, Bremsen, usw. aber das weißt Du sicher selber.
@maxexc
Warum sollte den der V6 im Vergleich zum 1.8T so viel teurer sein? Wegen 2 Liter ÖL mehr im Kundendienst und 2 Zündkerzen ?
Die Frage ist ernst gemeint 😁
Viele Grüße,
IKeller
Naja - eben nicht nur!
Sprit, Versicherung, Steuer,
Zahnriemen 500 Euro !!!!!
Ich kann Dir die Rechnung gerne scannen
Es werden sicher keine exorbitanten Unterschiede sein.
Aber für einen Familienvater, der dennoch gerne A6 fahren möchte, kann das doch durchaus entscheident sein.
Mir geht es so, ich unterhalte meinen A6 günstiger als meinen A4 davor. Sicher hätte ich so manchmal die Mehrleistung eines 2.8 bzw. dessen Laufkultur.
Aber ist es nicht so, hat man es erstmal, gewöhnt man sich dran und dann können einen schon die Mehrkosten stören.
Ich kann jede Kaufentscheidung nachvollziehen, wenn aber der Kostenfaktor wichtig ist, dann spielt der 1.8 T sicher eine wichtige Rolle.
Zitat:
Rep.Aufwand: Getriebetausch, Hydrostößel, Sekundärluftpumpe, Ölpumpe, LMM,Nockenwellenversteller, Wasserpumpe,Motorentlüftung
Meine Güte.. Also das ist DEFINITIV keine Referenz für Audi.
Nimm den 2.4er 😁 oder aufwärts. Wesentlich unproblematischer und paßt auch besser zum A6 als der (nicht billigerere) Vierzylinder. Übrigens ist der 2.4er ein "Audi-only" - Aggregat, wahrscheinlich deshalb so zuverlässig 😉
vg Steve
Sicher nicht Audi - like !
Den Großteil habe ich allerings über Garantie machen lassen - sicher ist sicher 😮)
Meine Rep.Historie ist allerdings nicht symptomatisch für einen 1.8T. Geht man das Forum mal durch, so ist dieser schon recht zuverlässig. Ausreisser gibt es überall, auch beim 2.4. Jeder Motor hat auch so seine typischen Macken bzw. Schwachstellen.
Es soll hier ja auch nicht zum Glaubenskrieg ausarten - ich meinte nur, das auch ein 1.8 T einen Blick bzw. Probefahrt verdient hätte.
Das jeder auf seine Motorisierung schwört, ist mir doch klar - so sollte es ja auch sein.
aber für 8-10t euro findet man wohl keinen 3.0l a6. zumal ich lieber zum 2.8 greifen würde als zum 2.4. der 2.4 ist an sich nicht schlecht, allerdings fehlt halt etwas ps. 😉
bloss gehtn einem der turbo beim 1.8t flöten geht das auch ins geld. ansonsten das richtige öl für den 2.4 einfach kaufen. ih fahre nun schon 3tk ohne einmal nach zu kippen 😁
Zitat:
Original geschrieben von -=nasic=-
ih fahre nun schon 3tk ohne einmal nach zu kippen 😁
Dann aber 4 Liter, oder?
😉
*lol* nein 😁
Also was die Betriebskosten angeht ist mein Bora auch nicht gerade günstig.
Der braucht in der Stadt und vor allem bei meinen Kurzstrecken auch mal gerne knappe 12l, sinnig gefahren.
Aber ich muß trotzdem nur max. 2 mal im Monat tanken.
Eigentlich ist der sowieso zu 90% für meine Frau. Ich hab nen kleinen Opel Tigra um zur 25 km entfernten Arbeitsstelle zu kommen.
Versicherung wird ein 2,4 oder 2,8 vermutlich auch nicht teurer sein
als mein 5 Zylinder und was die Wartung angeht, ich fahre seit Jahren hier in die selbe Freie Werkstatt.
Und was wird schon groß gemacht? Öl, Filter, Kerzen, Bremsflüssigkeit usw.
Zwischen Tigra 1,4 16v, und dem Bora 2,3 liegen vielleicht 50 Euro.
Das einzige wäre evtl. der Zahnriemen beim Audi.
..der Audi ist insbesondere hinten viel geräumiger als der BMW