Audi Zubehör für euer Fahrzeug
Hallo zusammen,
da ich bislang keine Thread zu diesem Thema gefunden habe, eröffne ich hier mal meinen ersten Thread.
Hat sich einer von euch irgendwas an Zubehör direkt von Audi geholt?
Ich spiele mit dem Gedanken mir sowohl die Kindersitzunterlage als auch die Rückenlehnenschutz zu holen. Die "Einstiegs-LED, Audi Ringe, mit schmalem Stecker" habe ich heute im Audizentrum gesehen. Sah auch nicht schlecht aus (für 100€) 🙂.
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich will beleuchtete Audi Ringe in den Himmel projizieren. So wie das Batman Signal.
Dann könnten sich Audi fahren auch gegenseitig leichter finden um darüber zu reden warum sie besser sind als Mercedes und BMW Fahrer. 😉
211 Antworten
Alsob ei mir gab es die "Ringe" für die Vordertüren (leuchten), die Gummimatten vorne, für den nicht Business-Einsatz.
Zitat:
@pdwo-allroad schrieb am 13. April 2016 um 20:32:03 Uhr:
Alsob ei mir gab es die "Ringe" für die Vordertüren (leuchten)
(...)
Die jibbet ja mit schmalem oder breitem Stecker? Wo is'n da der Unterschied bzw. wer braucht da welche Ausfertigung?
Zitat:
@Steppenwolf74 schrieb am 14. April 2016 um 22:07:22 Uhr:
Der B9 braucht den schmalen Stecker, bis B8 war der breite verbaut.
Merci. Und ist das PnP oder großes (Mechaniker-)Kino?
😉
Ähnliche Themen
Die batteriebetriebenen Einstiegsleisten sind lt. Zubehör 2-teilig. Im Bild ein lange und ein kurzes Teil - riecht nach 1x vorne und 1x hinten.
Bedeutet das, dass man jetzt 2 Sets kaufen muss, um Fahrer- und Beifahrerseite damit auszustatten?
😉
Zitat:
@zz66 schrieb am 15. April 2016 um 07:28:23 Uhr:
Hinten gibt es keine S-Line Einstiegsleisten.
Von S-Line war nicht die Rede. Darf ich das dahingehend verstehen, dass beleuchtet = S Line?
Obgleich diese irrtümlich dem B8-Zubehör entlehnt sind, besteht das Set hier aus zwei unterschiedlichen langen Leisten ("Lieferumfang: 1 Satz (2 Stück)"😉.
Die vorderen Leisten sind doch weder zweigeteilt noch auf Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedlich lang, oder sitze ich da glatt einem Irrtum auf?
😉
Zitat:
@pakistani schrieb am 15. April 2016 um 06:25:13 Uhr:
Zitat:
@Steppenwolf74 schrieb am 14. April 2016 um 22:07:22 Uhr:
Der B9 braucht den schmalen Stecker, bis B8 war der breite verbaut.Merci. Und ist das PnP oder großes (Mechaniker-)Kino?
😉
Ist in dem Fall PnP, solange du die richtigen kaufst... 😉
Zitat:
@pakistani schrieb am 15. April 2016 um 08:55:22 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 15. April 2016 um 07:28:23 Uhr:
Hinten gibt es keine S-Line Einstiegsleisten.Von S-Line war nicht die Rede. Darf ich das dahingehend verstehen, dass beleuchtet = S Line?
Obgleich diese irrtümlich dem B8-Zubehör entlehnt sind, besteht das Set hier aus zwei unterschiedlichen langen Leisten ("Lieferumfang: 1 Satz (2 Stück)"😉.
Die vorderen Leisten sind doch weder zweigeteilt noch auf Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedlich lang, oder sitze ich da glatt einem Irrtum auf?
😉
Die in deinem Link sind für vorn (lang) und hinten (kurz), da es bis zum B8 vorn und hinten Einstiegsleisten gab. Im B9 gibts die nur noch vorn, weiß aber nicht, ob die vom B8 passen würden.
Hat schon jemand den Audi Rückenlehnenschutz und die Kindersitzunterlage im B9 Avant im Einsatz?
Mich würde interessieren wie wertig und passend beides ist und ob die untere Befestigung des Rückenlehnenschutzes gut und praktikabel ist!?
Meine aktuellen NoName Dinger sind Mist, baumeln ständig blöd rum, Knicken oben weg und bieten damit keinen tollen Schutz...
Nur den Rückenlehnenschutz. Sieht sehr wertig aus, Montage ist einfach und die Befestigung ist passgenau. Allerdings reicht der Schutz nicht bis ganz nach unten. Wenn du es per Amazon bestellst kannst du es einfach ausprobieren. Der Preis ist schon heftig, aber bei dem Auto wohl auch schon egal. Ich bin zufrieden.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das der Schutz nicht bis unten reicht, da kann ich mit leben. Hauptsache der Rest bleibt an der richtigen Stelle und "wabbelt" nicht rum ;-)
Der Allroada baut ja auf der Basis auf und verfügt über modellspezifische Einstiegsleisten, die in Ermangelung einer entsprechenden Beschreibung in der Preisliste wohl unbeleuchtet sein dürften.
Sind die denn wenigstens geclipst, so dass die vorderen problemlos gegen beleuchtete getauscht werden können.
Hatt euer einer auch eine TN und ggf. Preis parat?
Thanx.
Hallo,
wir können ja nun bald unseren neuen A4 abholen. Was mich im Innenraum des A4 immer noch etwas stört, ist der offene Cupholder. Beim A6 ist der ja mit einer Klappe verschließbar. Hat hier schon jemand passendes Zubehör entdeckt (außer dem Einsatz-Aschenbecher und dem Original-Ablage-Einsatz)? Z.B. so was wie auf dem beigefügten Bild? Oder hat vielleicht jemand selbst etwas gebastelt?
Viele Grüße und schönen Sonntag
Holger