Audi Zubehör für euer Fahrzeug
Hallo zusammen,
da ich bislang keine Thread zu diesem Thema gefunden habe, eröffne ich hier mal meinen ersten Thread.
Hat sich einer von euch irgendwas an Zubehör direkt von Audi geholt?
Ich spiele mit dem Gedanken mir sowohl die Kindersitzunterlage als auch die Rückenlehnenschutz zu holen. Die "Einstiegs-LED, Audi Ringe, mit schmalem Stecker" habe ich heute im Audizentrum gesehen. Sah auch nicht schlecht aus (für 100€) 🙂.
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich will beleuchtete Audi Ringe in den Himmel projizieren. So wie das Batman Signal.
Dann könnten sich Audi fahren auch gegenseitig leichter finden um darüber zu reden warum sie besser sind als Mercedes und BMW Fahrer. 😉
211 Antworten
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 28. März 2016 um 11:12:50 Uhr:
Na ja, kommt darauf an wie er den Rest der Einrichtung gestaltet. Könnte super zu Wunderbaum, Kugel- Sitzauflage und Eisbär- Lenkradfellbezug passen! 🙂
Musst du immer alles vorher verraten, bevor ich Bilder von meinem A4 poste?! 😁
Grundsätzlich wollte ich mal fragen, ob der Fahrraddachträger ausreichend ist. Bin es so von meinem E90 gewohnt und hätte bis jetzt die Anhängevorrichtung nicht vermisst, aber vielleicht sollte ich doch die "Vorbereitung für die AHK" reintun?
An diesem Haftpad haftet der Staub auch sehr gut, so dass das Teil nach ein paar Tagen aussieht als wäre es aus dem Staubsaugerbeutel gekommen.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das Haftpad für Münzen etc. prollig ist. Die leuchtenden Audi-Ringe, Eisbärfell, Wunderbaum, Goldkettchen,... ja. Aber der Staubsaugerbeutel hat mich schließlich überzeugt. Nein.
Ich könnte allerdings argumentieren, dass das Haftpad zum Wischerblinken passen würde, das im Forum auch als prollig firmiert. :-)
Zitat:
@xpla schrieb am 28. März 2016 um 11:17:00 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 28. März 2016 um 11:12:50 Uhr:
Na ja, kommt darauf an wie er den Rest der Einrichtung gestaltet. Könnte super zu Wunderbaum, Kugel- Sitzauflage und Eisbär- Lenkradfellbezug passen! 🙂Musst du immer alles vorher verraten, bevor ich Bilder von meinem A4 poste?! 😁
Grundsätzlich wollte ich mal fragen, ob der Fahrraddachträger ausreichend ist. Bin es so von meinem E90 gewohnt und hätte bis jetzt die Anhängevorrichtung nicht vermisst, aber vielleicht sollte ich doch die "Vorbereitung für die AHK" reintun?
Ist ja auch eine Frage des Komforts und Sicherheit. Jedesmal die Dinger auf das Dach, Angst was zu zerkratzen, das Risiko wo hängen zu bleiben, immer Angst bei Wind (ich weiß, die fallen nicht so leicht runter) Ich denke wenn es kein finanzielles Problem ist bist du mit einem Heckträger viel besser dran.
Und hast nebenbei die Option mal einen Anhänger dran zu tun wenn du was sperriges transportieren musst.
Ähnliche Themen
Heut' einen Satz Fußmatten (vo/hi) für ~94€€€ beschafft.
Das Einzige was daran nervt, ist die Tatsache, dass man den "Aufhänger" über ~15cm Länge abschneiden muss^^
Es sind doch serienmäßig Textilmatten im Audi dabei. Kommen die Gummimatten dann über die Textilmatten oder werden die zuvor rausgenommen?
Die Velourfußmatten kommen raus, da du die Allwettermatten ja sonst nicht befestigen kannst.
Für den Alten B8 hatte ich Velourmatten, deren Unterseite gummiert war, aber sowas scheint's nicht mehr zu geben. Gefiel mir eigentlich besser.
Habe mir für die "schmutzigen" Zeiten extra Gummimatten vorne und hinten reingelegt. Diese verrutschen nur leider dauernd.
Ich lasse eigentlich die Velourmatten drinnen. Die kann man ganz einfach mit dem Kärcher reinigen. Zumindest habe ich seit mehr als 200.000km und beigen Velourmatten kein Problem im BMW und vermisse so Gummidinger eigentlich gar nicht.
Hallo zusammen,
mein neuer A4 Avant sollte im Mai geliefert werden und ersetzt dann einen A6 Avant.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Wohnwagenspiegeln und Emuk hat für den neuen A4 noch keine. Mit den Spezialspiegeln von Emuk war ich die letzten 10 Jahre eigentlich recht zufrieden, deswegen würde ich die jetzt wieder nehmen.
Hat vielleicht jemand bereits welche von Oppi am neuen A4 im Einsatz und kann kurz berichten, ob die arg vibrieren und leicht/schnell zu montieren sind?
Oder gibt es qualitativ gleichwertige Alternativen?
Ach ja, ich habe das Assistenzpaket Tour bestellt, gibt es in den Spiegeln irgendwelche "Sensoren" die durch den Zusatzspiegel evtl. behindert werden?
Vielen Dank!
Gruß
Jörg
P.S. Das einzige was mich an den Emuks stört ist,dass die Schutzgummis nicht gescheit befestigt sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagenspiegel für A4 Avant' überführt.]
Im Spiegel sind keine Sensoren verbaut, bei den Tour Paket.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagenspiegel für A4 Avant' überführt.]
Zitat:
@RainerGn schrieb am 1. März 2016 um 14:28:33 Uhr:
Hallo Zusammen,mein Avant kommt ca. erst in 05/16, ich interessiere mich aber auch für die LED Einstiegsleuchten. Dazu zwei Fragen:
- Ist damit der eigentliche Sinn zur Beleuchtung des Bodens neben den Türen nicht aufgehoben oder sind die LEDs so hell?
- Es gibt im InterNet solche LED mit Audi Ringen wesentlich preiswerter, also müssen es Originale sein?
Gruß Rainer
die Internet-Drops aus Fernost kannst du mal gleich vergessen!
Aber auch die Original Audi-Teile halten offenbar nicht lange.
Gibt in den Nachbar-Foren genügend Threads dazu.
Vielleicht fühlen sich diejenigen, die das für "Proll" halten, dadurch in ihrer Entscheidung bestätigt.
Ich kann eine "Verprollisierung" eines Audi auch auf den Tod nicht ausstehen, bei dieser LED-Spielerei bin ich komischerweise nachsichtig - obwohl ichs mir auch nicht einbauen würde.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 1. April 2016 um 13:47:09 Uhr:
Heut' einen Satz Fußmatten (vo/hi) für ~94€€€ beschafft.
Das Einzige was daran nervt, ist die Tatsache, dass man den "Aufhänger" über ~15cm Länge abschneiden muss^^
Unterscheiden sich die Gummimatten in der Größe von denen im B8 oder kann man die alten passgenau weiterverwenden? Gleiche Frage gilt auch für die Kofferraumschale im Avant, weiß jemand ob die vom B8 passt oder sich Bröße bzw Form geändert haben?
Die Matten vom B8 passen nicht ganz, die Matten passen gut aber die Position der "Druckknöpfe" ist knapp 1 cm falsch, so dass die alten Matten sich leicht wellen.