Audi will beim Start immer den Benutzer auswählen

Audi A4 B9/8W

Audi A4 Avant Quattro 40 TDI QU Advanced Hybrid Diesel (8W/B9) - Baujahr 2024

Hallo,

mein Audi nervt mich beim Einsteigen immer wieder, dass ich den Benutzer auswählen soll.

Ich bin alleine, niemand außer mir fährt das Fahrzeug.

Es gibt einen Gastnutzer und meinen persönlichen Nutzer.

Ich finde nirgends eine Möglichkeit zu sagen, dass immer ich standardmäßig angemeldet werden soll, diese zwei Klicks beim Starten nerven mich enorm.

Gibt es dafür eine App zum Dekativieren oder ein verstecktes Menü, was ich irgendwie freischalten kann?

Danke für Eure Hilfe!

Besten Gruß

PS: Mich nervt auch dass ich immer wieder "Start/Stop" beim Einsteigen manuell abschalten muss, das geht auch nicht dauerhaft.

PPS: Ebenfalls nervt mich der Kennzeichenpieper wenn ich einen km/h zu schnell bin, bei jedem Schild auf's Neue. Nirgends geht Toleranz einzustellen oder das ganze Dauerhaft abzuschalten.

PPPS: Und eine Software oder eine App mit der ich das Design auch im Tacho ändern kann, wäre auch nice. Geht leider nur in der Themenwelt von Audi für das Navi-Display.

PPPPS: In der MyAudi App geht nur Auf-Zu, warum nicht auch mal in die Kamera schauen, wer sich gerade so an meinem Auto rumtreibt. Bei BMW gab's das schon vor 15 Jahren. Schade.

9 Antworten

Diese Auswahlmöglichkeit kommt bei mir im MMI auch jedesmal. Ignoriere ich das, nutzt das System dann allerdings in den allermeisten Fällen den persönlichen Nutzer.

Um Start Stopp zu eliminieren gibt es ein Nachrüstmodul. Das merkt sich den letzten Zustand (bei mir jetzt immer aus). https://www.ebay.de/itm/305554651547

Die Geschwindigkeitswarnung lässt sich nicht dauerhaft abstellen. Das muss nach jedem Start aufs Neue gemacht werden. Da kann man auch die Toleranz (+10km/h) einstellen. Oder man lebt damit, dass es ab 4km/h Überschreitung bimmelt.

Die Geschwindigkeitswarnung ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn alle davon genervten Autofahrer doch mal an ihre Europa- und Bundestagsabgeordneten schreiben würden…

Warum wohl (neben den monetären Aspekten) mag ich grad nicht wirklich ein neueres Modell kaufen?

*Offtopic:* ...und demnächst wird neben der ( derzeit noch) wählbaren Kaffee-Pausenmeldung vorgeschrieben, wie und wann in der Pause der Stuhlgang zu verrichten ist: Parameter: Dauer, Menge, Abseilrate. Wird vom KI gesteuerten WC überwacht und bei Fehlverhalten dem Ortsvorsteher gemeldet..😘 *Ontopic*

Also diese Abfrage nach dem Benutzer soll so definitiv nicht sein. Das hatte ich ganz zu Anfang (2019) auch neben anderen Fehlern, mit dem Software Update auf 3281 war das allerdings dann weg. Wenn die Software aktuell ist und du Zeit investieren willst, könnte eine Grundstellung (my Audi User löschen, im Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurücksetzen) und dann alles neu anmelden evtl. helfen. Falls nicht -> Werkstatt! Und ja, die Audi Software ist insgesamt nicht die Stärke des Fahrzeugs!

Ähnliche Themen
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 11. Juli 2025 um 08:34:03 Uhr:
Diese Auswahlmöglichkeit kommt bei mir im MMI auch jedesmal. Ignoriere ich das, nutzt das System dann allerdings in den allermeisten Fällen den persönlichen Nutzer.

Bei mir leider nicht. Schade.

Um Start Stopp zu eliminieren gibt es ein Nachrüstmodul. Das merkt sich den letzten Zustand (bei mir jetzt immer aus). https://www.ebay.de/itm/305554651547

Mega, Danke! Bestellt.

Die Geschwindigkeitswarnung lässt sich nicht dauerhaft abstellen. Das muss nach jedem Start aufs Neue gemacht werden. Da kann man auch die Toleranz (+10km/h) einstellen. Oder man lebt damit, dass es ab 4km/h Überschreitung bimmelt.

Bei mir bimmelt es bei JEDEM Kennzeichen erneut und bei NULL Toleranz. Ich finde mit der werkseitigen Software keine Möglichkeit Toleranzen einzustellen oder es dauerhaft oder auch nur temporär auszustellen.

Zitat:
@mp37c4 schrieb am 11. Juli 2025 um 18:23:42 Uhr:
Also diese Abfrage nach dem Benutzer soll so definitiv nicht sein. Das hatte ich ganz zu Anfang (2019) auch neben anderen Fehlern, mit dem Software Update auf 3281 war das allerdings dann weg. Wenn die Software aktuell ist und du Zeit investieren willst, könnte eine Grundstellung (my Audi User löschen, im Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurücksetzen) und dann alles neu anmelden evtl. helfen. Falls nicht -> Werkstatt! Und ja, die Audi Software ist insgesamt nicht die Stärke des Fahrzeugs!

Grundeinstellung und Werksreset habe ich schon gemacht. Leider erfolglos. Der GastNutzer lässt sich auch überhaupt gar nicht löschen.

Okay, dann frage ich mal bei der anstehenden Inspektion, nach einer Softwareaktualisierung.

Danke!

Das "Bimmeln" hat noch keiner erfolgreich abstellen können.

Manche User nutzen die Sterntaste zum raufsetzen der Toleranz, so braucht man nicht jedes Mal durchs Menü wursteln. Details zu finden mit "Geschwindigkeitswarnung" in der SuFu.

Zum Software Update:

bringt nichts, die Auswahl kommt immer und der Gastzugang kann nicht entfernt werden.

Habe 3248, 3281 und aktuell 3853 und die Benutzerabfrage kommt bei jedem Starten.

Aber mal ehrlich: das ist schon meckern auf hohem Niveau. Startknopf drücken und im MMI den Button drücken........ wo ist da das Problem?

Noch etwas genauer: ich hatte zu Anfang massive Probleme mit so ziemlich allen MMI/Navi/Karten Funktionen, u.a. war da auch die ständige Userabfrage. Mit dem Update auf 3281 wurde es etwas besser, aber Kartenupdates gingen immer noch nicht. Erst als das Steuergerät getauscht wurde und ein „tiefer“ reset in der Werkstatt gemacht wurde, waren alle Probleme weg. Das aber erst, nachdem sich der Audi Level-2 Support eingeschaltet hatte und entsprechende Anweisungen an die Werkstatt gegeben hatte.

Also diese „OK“ Anzeige beim Start habe ich immer noch, die geht aber von selbst weg. Aber die Abfrage nach Gast oder Userx definitiv nicht.

Hi mp37c4,

stimmt es wird nur der User per Button abgefragt, da habe ich mich vertan.

Die Anmelderoutine "Benutzer/Gast" kann im MMI deaktiviert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen