Audi vs. BWM jetzt gehts rund ;-)
Hi @all.
Habe das gerade gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Wer will kann es sich ja in aller Ruhe durchlesen.
Wäre schön wenn es sachlich bleibt und der Thread nicht gleich wieder von einem Moderator geschlossen werden muss ! 🙂
Der BMW Newsletter
http://www.siteupload.de/p1044369-BMWNewsletterpdf.html
und
die Antwort von Audi
http://www.siteupload.de/...diGegendarstellungzumBMWNewsletterpdf.html
PS: Schon krass wie die von BMW über den A8 herziehen 😰
Beste Antwort im Thema
So, jetzt schieße ich mal aus dem BMW-Lager 😉
Ich bin lange Zeit AUDI gefahren (hatte 2x A4 Cabrio), dann zu Benz gewechselt (E-Klasse und CLK Cabrio) und bin nun bei BMW gelandet. In der Firma haben wir nach wie vor einen A6 Avant 3,0 TDI (der dritte A6 in Folge).
Und: ich gebe vielen hier Recht. Mein 5er kann dem A6, was die Verarbeitungsqualität und Haptik angeht, nicht das Wasser reichen. Da ist der A6 (auch gegenüber Benz) einfach Referenz. Des weiteren laufen die A6 immer ihre 200.000km - 250.000km ohne nennenswerte Defekte. Mein BMW hat grade mal die Hälfte der avisierten Laufleistung erreicht und macht an vielen Ecken schlapp. Auf die Probleme des BMW möchte ich jetzt im Details nicht eingehen. Das enttäuscht. Denn der Motor und das Fahrwerk sind absolut erste Sahne, da kommt der A6 trotz AAS nicht mit.
Optik ist subjektiv, lasse ich also mal außen vor.
BMW sollte mehr Energie in die Verbesserung der Qualität stecken, als mit Halbwahrheiten gegen AUDI zu wettern.
So long ....
179 Antworten
Hallo
Und wenn ich mich richtig erinnere an den Vergleich Audi A8 , BMW 7er und Mercedes ....
Lag doch der verbrauch beim A8 bei 7,6 liter beim BMW 6,8 liter.
Nun gut der A8 hatte einen 8 Zylinder verbaut und quaddro.
Der BMW hatte nur nen 6 Zylinder verbaut und wieder ohne Allrad.
Also ist der weniger verbrauch von BMW wieder mal da hin gestellt.
Trotzdem 1.Audi A8 2. Bmw 7 er 3. Mercedes
Vielleicht tauschen ja in 2 jahren Mercedes und BMW die plätze.🙂😁😁😁😁😁😁
Hallo,
wenn ich das mal so sehe wird der Vorsprung im Motorenbereich immer kleiner. Der neue V6 tdi von Audi ist wohl auf einer Stufe mit dem von BMW und auch sonst ist BMW nur bei ein paar Motoren vorn. Aktuell wohl
35D hat Audi noch nichts
40i der 6Zyl von BMW ist aktuell wohl ein Stückchen besser wie der 3.0tsi
6 Zyl Sauger wobei die sowieso sterben und wenn Audi dort erst mal den neuen TSI mit 250PS bringt schauts dort auch düster aus
und das wars so ziemlich dafür hat BMW keine 4Zyl tsi und Audi hat dort viel zu bieten und deswegen wird man auch so dünnhäutig bei BMW. Noch dazu kommt von Audi eine ganze Reihe von Hybrids wo BMW auch im Nachteil ist. Wenn man mal die techn. Daten vom Q5 hybrid ansieht so ist da von BMW noch gar nichts in der Pipeline zumindest weiß ich davon nichts
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloZitat:
Original geschrieben von tramper123
sorry, falsche links, hier die richtigen
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,637143,00.html
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-mittelklasse
oder der mit dem daimler als sieger
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-mittelklasseoder hier, der Älteste gewinnt
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-oberklasse-kombis
vergleich oberklasse kombis
Was verbraucht denn die Kiste von BMW mit Allrad?? vielleicht noch nen Liter weniger? 😕
Die Audis werden alle getestet mit Allrad. Bmw und Mercedes hin gegegen ohne Allrad.
Irgendwie doch kein perfekter vergleich oder??????
mfg
tut mir leid, aber Sie verwechseln da was grundlegendes.
audi ist gezwungen, dass sie allradantrieb verwenden, da sie die Leistung sonst nicht auf die Straße bekommen würden.
Die Kisten verbrauchen nur mehr, sind lauter. also warum allrad.
sportliches/agiles Fahren geht nurn mal nur mit heckantrieb.
letztens habe ich (glaube spiegelonline) gelesen, dass der a8 in china mit frontantrieb kommen soll, dort, wo die fahrdynamik keine rolle spielt. sorry, aber das ist ein erbärmliches armutszeugnis.
==> "Nachteil durch falsche technik"
daher sind die tests absolut vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,wenn ich das mal so sehe wird der Vorsprung im Motorenbereich immer kleiner. Der neue V6 tdi von Audi ist wohl auf einer Stufe mit dem von BMW und auch sonst ist BMW nur bei ein paar Motoren vorn. Aktuell wohl
35D hat Audi noch nichts
40i der 6Zyl von BMW ist aktuell wohl ein Stückchen besser wie der 3.0tsi
6 Zyl Sauger wobei die sowieso sterben und wenn Audi dort erst mal den neuen TSI mit 250PS bringt schauts dort auch düster ausund das wars so ziemlich dafür hat BMW keine 4Zyl tsi und Audi hat dort viel zu bieten und deswegen wird man auch so dünnhäutig bei BMW. Noch dazu kommt von Audi eine ganze Reihe von Hybrids wo BMW auch im Nachteil ist. Wenn man mal die techn. Daten vom Q5 hybrid ansieht so ist da von BMW noch gar nichts in der Pipeline zumindest weiß ich davon nichts
Gruß
Wusler
bei den kleinen motoren haben sie absolut recht.
aber wo sie ihre informationen in sachen hybrid herhaben würde mich schon brennend interessieren.
audi und hybrid, das ist vielleicht einmal zukunftsmusik. die aktuellen charts finden in stuttgart und münchen statt und das noch für eine ganze weile... bisher fährt noch kein einziger audi als hybrid. der a8 existiert noch nicht einmal als studie. ich finde es daher schon frech, dass sie von audi und hybrid sprechen, wo die einzigen deutschen (zugegeben zu spät) ihre nächste generation in den markt bringen, wenn audi den ersten prototyp startet.
aber da sieht man wieder mal, dass hohle worte beim zuschauer ankommen. ich habe zwar nix, aber das verkaufe ich bombastisch. die marketingstrategie geht auf
vorsprung durch technik, auch wenn ich sie nicht habe.
Ähnliche Themen
@tramper 123
Sorry, aber wenn Sie das, was sie da schreiben ernst meinen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Schauen Sie sich mal das Pikes Peak Video mit Walter Röhrl an - wenn das mit einem Hecktriebler auch möglich wäre, würde ich Ihnen recht geben müssen.
Wie kommen Sie übrigens darauf, dass die Motoren von Audi lauter sein sollen???
Der liebe Wusler lässt wieder seine schönen feuchten Audi Träume vom Stapel.
Lieber Wusler, was ist denn mit den BMW Dieselmotoren. MIr würde auf Anhieb kein einziger Audi Dieselmotor einfallen, der nur einigermaßen mit dem BMW Pendant mithalten könnte. Max. noch der 4.2 Tdi, für den hat BMW keinen Vergleich.
Obwohl man anmerken muss, bevor dem letzten Update des AUdi 4.2 TDi auf 350 PS, war ihm der 4 Liter BMW Diesel im alten 7er auch in Sachen Leistung (PS und Drehmoment) und Verbrauch überlegen. Die einzigen guten Motoren die Audi zu bieten hat sind die kleinen VW entwickelten TSi Motoren.
Auch der neue 3.0 Tdi wird nicht die Granate die du beschreibst. Ich kann mich erinnern als Audi im damals neuen A5 die 240 PS TDI Variante eingeführt hat und der in Tests reihenweise die angegebenen Beschleunigungszeiten verpasst hat (wie eigentlich jeder Audi, im kompletten Segment).
Schau dir doch die neue Autobild an, der 4.2 Tdi hat doch auch schon wieder die Werksangabe beim 0100 Sprint um über eine Sekunde verpasst. Lustigerweise hat der einen Wert erzielt von ca. 6,5 Sekunden, das ist der angegebene Sprintwert des 3,0 TDi mit glatten 100 PS weniger. Bin ja mal gespannt welche Streuung der Motor da haben muss, um derartige Werte zu erzielen.
Wusler wach bitte auf, du bist ein Markenfetischist, da ist ja ok. Die Realität kann für Menschen wie dich manchmal weh tun, weil du dich so stark in etwas hineinsteigern kannst und man sich in Dtl. nun mal auch über das gefahrene Auto definiert.
Ich benutze zur Zeit die Bahn, da kommt man auch ziemlich zügig von A nach B.
Ich finde es doch schön das du Freude an deiner Marke hast. Aber bedenke, lasse die Marke nicht Besitz von deinem Verstand ergreifen. Einfach alles nur dumm nachschwätzen was einem durch das Marketing vorgkaut wird, ist nicht intelligent.
Hallo,
ich finde es schon erstaunlich jemanden den Verstand abzusprechen und selber nicht lesen können was ich geschrieben habe. Sehr erstaunlich.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von tramper123
tut mir leid, aber Sie verwechseln da was grundlegendes.Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Hallo
vergleich oberklasse kombis
Was verbraucht denn die Kiste von BMW mit Allrad?? vielleicht noch nen Liter weniger? 😕
Die Audis werden alle getestet mit Allrad. Bmw und Mercedes hin gegegen ohne Allrad.
Irgendwie doch kein perfekter vergleich oder??????
mfg
audi ist gezwungen, dass sie allradantrieb verwenden, da sie die Leistung sonst nicht auf die Straße bekommen würden.
Die Kisten verbrauchen nur mehr, sind lauter. also warum allrad.
sportliches/agiles Fahren geht nurn mal nur mit heckantrieb.letztens habe ich (glaube spiegelonline) gelesen, dass der a8 in china mit frontantrieb kommen soll, dort, wo die fahrdynamik keine rolle spielt. sorry, aber das ist ein erbärmliches armutszeugnis.
==> "Nachteil durch falsche technik"
daher sind die tests absolut vergleichbar.
Und warum baut BMW auch allrader???????
Oder kommen viele BMW Fahrer nich mit dem sportlichen agilen Heckschleudern zu recht?😁😁😁
FYI
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,679516,00.html
Übrigens hatte ich mir vor ner knappen Woche beim Warten auf meinen Anschlussflieger mal die Zeit genommen und den BMW Kundenservice angeschrieben und mit diesem Newsletter konfrontiert. Ich persönlich hatte immernoch nicht geglaubt, dass dieser "echt" ist.
Ich war SEHR SEHR positiv über die ausführliche und offene Antwort die per E-Mail folgte überrascht.
BMW hat alleine durch diese Reaktion (egal was man von der Materie hält) einige Pluspunkte bei mir gesammelt, besonders in einer Zeit, in welcher 99% der Unternehmen nurnoch mit Textbausteinen auf Kundenanfragen reagieren.
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
FYIhttp://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,679516,00.html
Übrigens hatte ich mir vor ner knappen Woche beim Warten auf meinen Anschlussflieger mal die Zeit genommen und den BMW Kundenservice angeschrieben und mit diesem Newsletter konfrontiert. Ich persönlich hatte immernoch nicht geglaubt, dass dieser "echt" ist.
Ich war SEHR SEHR positiv über die ausführliche und offene Antwort die per E-Mail folgte überrascht.
BMW hat alleine durch diese Reaktion (egal was man von der Materie hält) einige Pluspunkte bei mir gesammelt, besonders in einer Zeit, in welcher 99% der Unternehmen nurnoch mit Textbausteinen auf Kundenanfragen reagieren.
Gruß,
Tom
Hallo
Das nennt man denn wohl Schadensbegrenzung auf ehrliche Art und Weise ,was sollen Sie auch sonst machen.
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
was ist denn mit den BMW Dieselmotoren. MIr würde auf Anhieb kein einziger Audi Dieselmotor einfallen, der nur einigermaßen mit dem BMW Pendant mithalten könnte...
...ja genau ....was ist eigentlich mit Dieselmotoren?
Prof. Eberlein von der ETH Zürich hat schon vor Jahrzehnten gesagt: "ihr müsst den Diesel direkt einspritzen und zwar immer dann wahlfrei, wenn ihr ihn benötigt! Ihr benötigt nur etwas mehr als 1000 bar!"
Keiner hat es getan ...kein BMW und auch kein Audi!!!
Die "Fiat Zukauf Engineering Butze ELASIS: Alfa Romeo Ings auf dem alten Alfa Romeo Campus"...
...die haben es getan!
Und während ihr noch alle mit Nockenwellenverstellungen usw. rummacht, wiederholt sich die Geschichte mit MultiAir Ventilen...
...in 10 Jahren habt ihr sie alle...
...und könnt wieder diskutieren wer der Bessere ist
*lach*
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...ja genau ....was ist eigentlich mit Dieselmotoren?Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
was ist denn mit den BMW Dieselmotoren. MIr würde auf Anhieb kein einziger Audi Dieselmotor einfallen, der nur einigermaßen mit dem BMW Pendant mithalten könnte...Prof. Eberlein von der ETH Zürich hat schon vor Jahrzehnten gesagt: "ihr müsst den Diesel direkt einspritzen und zwar immer dann wahlfrei, wenn ihr ihn benötigt! Ihr benötigt nur etwas mehr als 1000 bar!"
Keiner hat es getan ...kein BMW und auch kein Audi!!!
Die "Fiat Zukauf Engineering Butze ELASIS: Alfa Romeo Ings auf dem alten Alfa Romeo Campus"...
...die haben es getan!
Und während ihr noch alle mit Nockenwellenverstellungen usw. rummacht, wiederholt sich die Geschichte mit MultiAir Ventilen...
...in 10 Jahren habt ihr sie alle...
...und könnt wieder diskutieren wer der Bessere ist
*lach*
In anderen Ländern arbeiten auch fähige Ingenieure, das bestreitet keiner.
Einen Alfa möchte ich trotzdem nicht fahren oder haben die jetzt ihre Zuverlässigkeit um 200% gesteigert. Der Wertverlust spricht ebenfalls eine deutliche Sprache gegen Alfa.
Vom Design bin ich allerdings begeistert 🙂
Jede Story hat eben unterschiedliche Betrachtungsweisen.
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloZitat:
Original geschrieben von Tommy377
FYIhttp://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,679516,00.html
Übrigens hatte ich mir vor ner knappen Woche beim Warten auf meinen Anschlussflieger mal die Zeit genommen und den BMW Kundenservice angeschrieben und mit diesem Newsletter konfrontiert. Ich persönlich hatte immernoch nicht geglaubt, dass dieser "echt" ist.
Ich war SEHR SEHR positiv über die ausführliche und offene Antwort die per E-Mail folgte überrascht.
BMW hat alleine durch diese Reaktion (egal was man von der Materie hält) einige Pluspunkte bei mir gesammelt, besonders in einer Zeit, in welcher 99% der Unternehmen nurnoch mit Textbausteinen auf Kundenanfragen reagieren.
Gruß,
Tom
Das nennt man denn wohl Schadensbegrenzung auf ehrliche Art und Weise ,was sollen Sie auch sonst machen.
Moin,
wieso Schadensbegrenzung? Viele Firmen die im Markt mit Ihren Produkten auf Marktbegleiter treffen geben "Sales Manuals" raus, in welchen die Produkte mit Wettbewerberprodukten verglichen wird.
Übrigens hatte ich heute sogar noch nen 5 minütigen Monolog von BMW München aufm AB, in welchem Sie sich nochmal dazu äusserten und auf meine 2. E-Mail eingingen.... man sieht sich bei BMW wohl eher im Recht und versteht die doch recht aggressive Antwort von Audi nicht ganz...
Naja, unterhaltsam auf alle Fälle, wenn sowas rauskommt.. und den neuen 5er schau ich mir so oder so an... wenn der neue A6 ein Langweiler wird... wer weiß... 😉
cya,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Einen Alfa möchte ich trotzdem nicht fahren oder haben die jetzt ihre Zuverlässigkeit um 200% gesteigert. Der Wertverlust spricht ebenfalls eine deutliche Sprache gegen Alfa.
...tjaaa ...nach fünf neuen 5er BMWs (alles 6-Zylinder) fahre ich jetzt einen solchen Alfa (5-Zylinder Common Rail) ...ich habe gerade die 200.000km geknackt ...mit dem ersten Turbolader, der ersten Hochdruckpumpe und den ersten Injektoren... Motor und Antriebsstrang sind praktisch unkaputtbar...
...man muß allerdings mit Knistern und Rascheln im Interieur leben können (die italienischen Momente im Leben ;-)) ...und der Wertverlust ist in der Tat eine Katastrophe!
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...ja genau ....was ist eigentlich mit Dieselmotoren?Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
was ist denn mit den BMW Dieselmotoren. MIr würde auf Anhieb kein einziger Audi Dieselmotor einfallen, der nur einigermaßen mit dem BMW Pendant mithalten könnte...Prof. Eberlein von der ETH Zürich hat schon vor Jahrzehnten gesagt: "ihr müsst den Diesel direkt einspritzen und zwar immer dann wahlfrei, wenn ihr ihn benötigt! Ihr benötigt nur etwas mehr als 1000 bar!"
Keiner hat es getan ...kein BMW und auch kein Audi!!!
Die "Fiat Zukauf Engineering Butze ELASIS: Alfa Romeo Ings auf dem alten Alfa Romeo Campus"...
...die haben es getan!
Und während ihr noch alle mit Nockenwellenverstellungen usw. rummacht, wiederholt sich die Geschichte mit MultiAir Ventilen...
...in 10 Jahren habt ihr sie alle...
...und könnt wieder diskutieren wer der Bessere ist
*lach*
Hallo,
vor allem Multiair ist keine Entwicklung von Fiat sondern von einem dt. Zulieferer. Da stehen übrigens von allen dt. Hersteller Autos rum. Für Opel war schon alles fertig entwickelt und dann gings Geld aus. Fiat kommt mit dem System jetzt auch bei Dieselmotoren raus.
Leider setzt sich der Benziner aber nicht von den VW-TSI ab zumindest bis dato bei den Tests nicht
Gruß
wusler