Audi vs. BWM jetzt gehts rund ;-)
Hi @all.
Habe das gerade gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Wer will kann es sich ja in aller Ruhe durchlesen.
Wäre schön wenn es sachlich bleibt und der Thread nicht gleich wieder von einem Moderator geschlossen werden muss ! 🙂
Der BMW Newsletter
http://www.siteupload.de/p1044369-BMWNewsletterpdf.html
und
die Antwort von Audi
http://www.siteupload.de/...diGegendarstellungzumBMWNewsletterpdf.html
PS: Schon krass wie die von BMW über den A8 herziehen 😰
Beste Antwort im Thema
So, jetzt schieße ich mal aus dem BMW-Lager 😉
Ich bin lange Zeit AUDI gefahren (hatte 2x A4 Cabrio), dann zu Benz gewechselt (E-Klasse und CLK Cabrio) und bin nun bei BMW gelandet. In der Firma haben wir nach wie vor einen A6 Avant 3,0 TDI (der dritte A6 in Folge).
Und: ich gebe vielen hier Recht. Mein 5er kann dem A6, was die Verarbeitungsqualität und Haptik angeht, nicht das Wasser reichen. Da ist der A6 (auch gegenüber Benz) einfach Referenz. Des weiteren laufen die A6 immer ihre 200.000km - 250.000km ohne nennenswerte Defekte. Mein BMW hat grade mal die Hälfte der avisierten Laufleistung erreicht und macht an vielen Ecken schlapp. Auf die Probleme des BMW möchte ich jetzt im Details nicht eingehen. Das enttäuscht. Denn der Motor und das Fahrwerk sind absolut erste Sahne, da kommt der A6 trotz AAS nicht mit.
Optik ist subjektiv, lasse ich also mal außen vor.
BMW sollte mehr Energie in die Verbesserung der Qualität stecken, als mit Halbwahrheiten gegen AUDI zu wettern.
So long ....
179 Antworten
@Tüffel,
...eigentlich sollte ich mich wirklich nicht auf dein Niveau (herab) begeben und mit dir eine Diskussion anfangen....🙄
Da Du aber in deinem Posting das Wort,,Steinzeitheckantrieb" erwähnt hast,daß von mir und,,meiner" Zunft stammt fühle ich mich doch ein wenig Betroffen und möchte für Erklärung sorgen!
Also ich lade dich herzlich ein,doch heuer an einer Veranstaltung(entweder an einem Fahrerlehrgang oder an der ADAC Oldtimer Classic)am Salzburgring teilzunehmen!
Sollte Deinerseits Interesse daran bestehen,kann ich dir die genauen Termine gerne rechtzeitig bekanntgeben!
Hinterher bist Du sicher schlauer und wirst wissen warum ein Frontmotorfahrzeug mit Heckantrieb im gegensatz zu einem Frontmotor/Heckantrieb mit Getriebe hinten(Transaxle)oder einem Mittelmotor/Heckantrieb oder einem Heckmotor/Heckantrieb von uns als ,,Steinzeitheckantrieb" bezeichnet wird!
Und ich kann dir versprechen um dir die Nachteile dieses Konzepts vor Augen zu führen muß es nicht mal Regnen oder Winter sein!
Und ob irgendjemand Auto fahren kann oder nicht,sollte man auch erst hinterher(nach so einer Veranstaltung)klären😉
Zitat:
Original geschrieben von Pandorra
Muss dir recht geben, das einige BMWs nicht wirklich eine designtechnische Meisterleistung sind. Aber komischerweise verkaufen sich diese Modelle immer ziemlich gut.Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
BMW hat es nötig an den Verkaufsflopp des Audi A2 zu erinnern. Scheinbar ist den der BMW Z1 etfallen der ihnen auch nicht grade aus den Händen gerissen wurde.😁 Oder auch der ab mitte 05 gebaute 7er der mit seinem angeklatschten ebenfalls reichlich Kunden vergrault hat. Und nun der neueste Wurf der X6. In meinen Augen ein sind die Designer sich nicht einig geworden ob es ein Gelendewagen, ein Kombi o. ein großes Coupe weden soll.
Z.B. der von dir angesprochene 7er ist der meistverkaufte 7er bisher. Der kam vor allem in den USA und China ziemlich gut an.
zu was für einem Preis? 😉 wenn ein 7er im Amiland genauso teuer ist wie eine Karre von denen greifen die Amis klar zu BMW.
Zitat:
Original geschrieben von tramper123
zur Erklärung, da Sie den Spot nicht verstanden haben.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Wobei Audi in diesen Spots mit klaren Fakten wirbt, einmal mit 3 Vergleichstest-Erfolgen und einmal mit prozentual höherem Wachstum gegenüber den Wettbewerbern.
Der 1. BMW-Spot mit dem ins-Auto-springen dagegen ist ohne Fakten-Hintergrund und irgendwie mega-dümmlich.
Genial finde ich wiederum den neuen Audi-Spot "Green Police", der die Öko-Mafia verschaukelt 😁
Fast Follower heißt eben, dass man auch mächtig auf die Schnauze fallen kann, wie der Jumper mit seinem Audi.
Welche klaren Fakten in den "Vergleichstests" meinen Sie eigentlich???
Wachstum von Audi heißt: "Vorsprung durch Technik (der Anderen)"
zu den vergleichstest kann ich nur folgendes sagen ... ob das wirklich rühmlich für audi ist bezweifle ich aber leider ein wenig:
a6 hat gegen den inzwischen ausgelaufenen bmw 5er gewonnen
der q5 gegen den inzwischen alten und kurz vor der ablöse stehenden x3 (neuer kommt heuer im herbst)
der s4 gegen den weniger sportlich positionierten 335i ohne m paket
ob das jetzt reicht muss jeder für sich entscheiden :-)
bin auch auf die antwort von bmw gespannt
Mensch Leute, seht die Welt doch nicht so verbissen. Lacht mal über euch selbst oder über euer Auto. Also ich finde, dass BMW mit dem Gymnastik-Spot eine wirklich lustige Werbung macht, auch wenn mein Dicker auf die Schippe genommen wird 😁
Die Green-Police-Werbung ist bis auf den Schluss auch sehr lustig, aber Audi hat es nicht verstanden, mit einer überraschenden oder witzigen Pointe den Spot auf die vorderen Plätze zu bringen.
Spots, in denen Fakten auf den Tisch gelegt werden, langweilen mich. Das kann ich auch nachlesen.
Grüße, supric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
zu den vergleichstest kann ich nur folgendes sagen ... ob das wirklich rühmlich für audi ist bezweifle ich aber leider ein wenig:a6 hat gegen den inzwischen ausgelaufenen bmw 5er gewonnen
der q5 gegen den inzwischen alten und kurz vor der ablöse stehenden x3 (neuer kommt heuer im herbst)
der s4 gegen den weniger sportlich positionierten 335i ohne m paketob das jetzt reicht muss jeder für sich entscheiden :-)
bin auch auf die antwort von bmw gespannt
Mensch, mensch, geht es darum ins Leben?
Freude am Fahren, egal BMW oder Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
@Tüffel,...eigentlich sollte ich mich wirklich nicht auf dein Niveau (herab) begeben und mit dir eine Diskussion anfangen....🙄
Da Du aber in deinem Posting das Wort,,Steinzeitheckantrieb" erwähnt hast,daß von mir und,,meiner" Zunft stammt fühle ich mich doch ein wenig Betroffen und möchte für Erklärung sorgen!Also ich lade dich herzlich ein,doch heuer an einer Veranstaltung(entweder an einem Fahrerlehrgang oder an der ADAC Oldtimer Classic)am Salzburgring teilzunehmen!
Sollte Deinerseits Interesse daran bestehen,kann ich dir die genauen Termine gerne rechtzeitig bekanntgeben!
Hinterher bist Du sicher schlauer und wirst wissen warum ein Frontmotorfahrzeug mit Heckantrieb im gegensatz zu einem Frontmotor/Heckantrieb mit Getriebe hinten(Transaxle)oder einem Mittelmotor/Heckantrieb oder einem Heckmotor/Heckantrieb von uns als ,,Steinzeitheckantrieb" bezeichnet wird!
Und ich kann dir versprechen um dir die Nachteile dieses Konzepts vor Augen zu führen muß es nicht mal Regnen oder Winter sein!
Und ob irgendjemand Auto fahren kann oder nicht,sollte man auch erst hinterher(nach so einer Veranstaltung)klären😉
Har, har, genau das habe ich erwartet. Austeilen, aber nicht einstecken können.
Du darfst allerdings dabei nicht vergessen, dass ich im Moment gerade selbst mit einem "Frontkratzer" unterwegs bin.
Vielen Dank für die Einladung, die ich allerdings ausschlagen muss, da es mir schlicht zu weit ist. 🙂
Würde wahrscheinlich auch nichts bringen, da die diversen Fahrerlehrgänge des ADAC und anderer Verdächtiger bereits mehrfach absolviert wurden.
Auch hatten wir dort genug Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugen mit den von Dir bereits erwähnten Antriebskonzepten. Deshalb bezweifle ich mal, dass mich das schlauer machen würde.
Fakt (für mich) ist und bleibt, dass ein Frontantrieb mit 180 PS deutlich überfordert ist, dass die Antriebseinflüsse auf die Lenkung erheblich sind und dass dieses Auto im Winter prinzipbedingt immer geradeaus will. Andere mögen das als gutmütig bezeichnen, mir gefällt das gar nicht.
Insofern wird das nächste Auto entweder ein Quattro, wenn es denn wieder ein Audi wird, oder eine Heckschleuder von BMW.
Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Tüffel
(...)Fakt (für mich) ist und bleibt, dass ein Frontantrieb mit 180 PS deutlich überfordert ist, dass die Antriebseinflüsse auf die Lenkung erheblich sind und dass dieses Auto im Winter prinzipbedingt immer geradeaus will. Andere mögen das als gutmütig bezeichnen, mir gefällt das gar nicht.
Insofern wird das nächste Auto entweder ein Quattro, wenn es denn wieder ein Audi wird, oder eine Heckschleuder von BMW.
Grüße
Uwe
Moin,
nix für ungut, aber wer Probleme damit hat 180PS über nen Vorderradantrieb auf die Strasse zu bekommen und das Fahrzeug in Kurven nicht in der Spur halten kann, der sollte sich selbst entweder auf abgesperrte Rennstrecken verlegen, oder sein Fahrstil überdenken - digitaler rechter Fuß ist nicht alles 😉
Schönes WE,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von A6erHH
Audi's antwort ist wirklich klasse. Naja und zu BMW... Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit steine werfen. 😁😁😁mfg
jepp, die antwort war ja mal richtig klasse. die haben sie ja richtig zerlegt
das bmw das nötig hat, hätte ich nicht gedacht. ist ja immernoch ein erfolgreicher automobilhersteller, aber anscheinend haben die richtig bammel
am besten finde ich das mit dem parkassistent das bmw im 5er GT als technische neuheit anpreist, audi aber schon länger im A3 verbaut^^
edit: noch dazu möchte ich erwähnen das bmw sowieso nicht immer fair ist. z.b. mit dem spritspar rechner auf der bmw site
z.b. ist der direkte konkurrenz vom 318d der A4 2.0 TDI e nicht aufgelistet. warum? weil der e sparsamer ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
in einer Aussage stimmt die Behauptungen von BMW...Was Verbrauchsreduzierung angeht ist BMW etwas weiter als Audi...
Ansonsten vertstehe ich auch nicht, warum BMW zu solchen mitteln greifen muss!?
bmw hat 20modelle mit einem co2 ausstoß von unter 140gramm
audi 32 modelle
darunter auch benziner mit s-tronic , bei bmw sind alle diesel handschalter
eigentlich mag ich auch bmw, aber diese art finde ich unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von Tüffel
Har, har, genau das habe ich erwartet. Austeilen, aber nicht einstecken können.Zitat:
Original geschrieben von Airway
@Tüffel,...eigentlich sollte ich mich wirklich nicht auf dein Niveau (herab) begeben und mit dir eine Diskussion anfangen....🙄
Da Du aber in deinem Posting das Wort,,Steinzeitheckantrieb" erwähnt hast,daß von mir und,,meiner" Zunft stammt fühle ich mich doch ein wenig Betroffen und möchte für Erklärung sorgen!Also ich lade dich herzlich ein,doch heuer an einer Veranstaltung(entweder an einem Fahrerlehrgang oder an der ADAC Oldtimer Classic)am Salzburgring teilzunehmen!
Sollte Deinerseits Interesse daran bestehen,kann ich dir die genauen Termine gerne rechtzeitig bekanntgeben!
Hinterher bist Du sicher schlauer und wirst wissen warum ein Frontmotorfahrzeug mit Heckantrieb im gegensatz zu einem Frontmotor/Heckantrieb mit Getriebe hinten(Transaxle)oder einem Mittelmotor/Heckantrieb oder einem Heckmotor/Heckantrieb von uns als ,,Steinzeitheckantrieb" bezeichnet wird!
Und ich kann dir versprechen um dir die Nachteile dieses Konzepts vor Augen zu führen muß es nicht mal Regnen oder Winter sein!
Und ob irgendjemand Auto fahren kann oder nicht,sollte man auch erst hinterher(nach so einer Veranstaltung)klären😉Du darfst allerdings dabei nicht vergessen, dass ich im Moment gerade selbst mit einem "Frontkratzer" unterwegs bin.
Vielen Dank für die Einladung, die ich allerdings ausschlagen muss, da es mir schlicht zu weit ist. 🙂
Würde wahrscheinlich auch nichts bringen, da die diversen Fahrerlehrgänge des ADAC und anderer Verdächtiger bereits mehrfach absolviert wurden.
Auch hatten wir dort genug Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugen mit den von Dir bereits erwähnten Antriebskonzepten. Deshalb bezweifle ich mal, dass mich das schlauer machen würde.Fakt (für mich) ist und bleibt, dass ein Frontantrieb mit 180 PS deutlich überfordert ist, dass die Antriebseinflüsse auf die Lenkung erheblich sind und dass dieses Auto im Winter prinzipbedingt immer geradeaus will. Andere mögen das als gutmütig bezeichnen, mir gefällt das gar nicht.
Insofern wird das nächste Auto entweder ein Quattro, wenn es denn wieder ein Audi wird, oder eine Heckschleuder von BMW.
Grüße
Uwe
@tüffel,
...tja,schade,daß Du nicht kommen kannst....wenn Du glaubst ein,,Frontkratzer" sei mit 180PS schon überfordert und dein Auto im Winter immer geradeaus will,hättest Du es wirklich Nötig gehabt!
Ach ja, ich mag es, wenn Menschen ein solch unbekümmertes Sendungsbewusstsein an den Tag legen. Ist ja ein bekanntes Phänomen, insbesondere in Internet-Foren.
Grüße
Uwe
zur Erklärung, da Sie den Spot nicht verstanden haben.
Fast Follower heißt eben, dass man auch mächtig auf die Schnauze fallen kann, wie der Jumper mit seinem Audi.
Welche klaren Fakten in den "Vergleichstests" meinen Sie eigentlich???
Wachstum von Audi heißt: "Vorsprung durch Technik (der Anderen)"zu den vergleichstest kann ich nur folgendes sagen ... ob das wirklich rühmlich für audi ist bezweifle ich aber leider ein wenig:
a6 hat gegen den inzwischen ausgelaufenen bmw 5er gewonnen
der q5 gegen den inzwischen alten und kurz vor der ablöse stehenden x3 (neuer kommt heuer im herbst)
der s4 gegen den weniger sportlich positionierten 335i ohne m paket
ob das jetzt reicht muss jeder für sich entscheiden :-)
bin auch auf die antwort von bmw gespanntdanke für die Antwort
hier ein Test, der realistisch, da die Autos absolut vergleichbar sind.
3l, Roadster und in etwa gleiches Alter
file:///E:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Besitzer
/Eigene%20Dateien/Z4%20vs%20TT/0,1518,637143-2,00.html
oder der da:
BMW ist deutlich älter, hat mehr PS, aber 1Liter weniger als der Audi und der Mercedes. In der Stadt beträgt der Unterschied fast 2!!! Liter.
file:///F:/Sites%20saved/verbrauchsvergleich-mittelklasse-0.htm
Zitat:
Original geschrieben von tramper123
file:///E:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Besitzer/Eigene%20Dateien/Z4%20vs%20TT/0,1518,637143-2,00.htmlfile:///F:/Sites%20saved/verbrauchsvergleich-mittelklasse-0.htm
Jetzt brauchen wir nur noch Zugriff auf Deinen Rechner... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tramper123
zur Erklärung, da Sie den Spot nicht verstanden haben.
Fast Follower heißt eben, dass man auch mächtig auf die Schnauze fallen kann, wie der Jumper mit seinem Audi.
Welche klaren Fakten in den "Vergleichstests" meinen Sie eigentlich???
Wachstum von Audi heißt: "Vorsprung durch Technik (der Anderen)"
[/quotezu den vergleichstest kann ich nur folgendes sagen ... ob das wirklich rühmlich für audi ist bezweifle ich aber leider ein wenig:
a6 hat gegen den inzwischen ausgelaufenen bmw 5er gewonnen
der q5 gegen den inzwischen alten und kurz vor der ablöse stehenden x3 (neuer kommt heuer im herbst)
der s4 gegen den weniger sportlich positionierten 335i ohne m paketob das jetzt reicht muss jeder für sich entscheiden :-)
bin auch auf die antwort von bmw gespannt
[/quotedanke für die Antwort
hier ein Test, der realistisch, da die Autos absolut vergleichbar sind.
3l, Roadster und in etwa gleiches Alter
file:///E:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Besitzer/Eigene%20Dateien/Z4%20vs%20TT/0,1518,637143-2,00.html
oder der da:
BMW ist deutlich älter, hat mehr PS, aber 1Liter weniger als der Audi und der Mercedes. In der Stadt beträgt der Unterschied fast 2!!! Liter.file:///F:/Sites%20saved/verbrauchsvergleich-mittelklasse-0.htm
sorry, falsche links, hier die richtigen
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,637143,00.html
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-mittelklasse
oder der mit dem daimler als sieger
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-mittelklasse
oder hier, der Älteste gewinnt
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-oberklasse-kombis
Zitat:
Original geschrieben von tramper123
sorry, falsche links, hier die richtigenZitat:
Original geschrieben von tramper123
zur Erklärung, da Sie den Spot nicht verstanden haben.
Fast Follower heißt eben, dass man auch mächtig auf die Schnauze fallen kann, wie der Jumper mit seinem Audi.
Welche klaren Fakten in den "Vergleichstests" meinen Sie eigentlich???
Wachstum von Audi heißt: "Vorsprung durch Technik (der Anderen)"
[/quotezu den vergleichstest kann ich nur folgendes sagen ... ob das wirklich rühmlich für audi ist bezweifle ich aber leider ein wenig:
a6 hat gegen den inzwischen ausgelaufenen bmw 5er gewonnen
der q5 gegen den inzwischen alten und kurz vor der ablöse stehenden x3 (neuer kommt heuer im herbst)
der s4 gegen den weniger sportlich positionierten 335i ohne m paketob das jetzt reicht muss jeder für sich entscheiden :-)
bin auch auf die antwort von bmw gespannt
[/quotedanke für die Antwort
hier ein Test, der realistisch, da die Autos absolut vergleichbar sind.
3l, Roadster und in etwa gleiches Alter
file:///E:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Besitzer/Eigene%20Dateien/Z4%20vs%20TT/0,1518,637143-2,00.html
oder der da:
BMW ist deutlich älter, hat mehr PS, aber 1Liter weniger als der Audi und der Mercedes. In der Stadt beträgt der Unterschied fast 2!!! Liter.file:///F:/Sites%20saved/verbrauchsvergleich-mittelklasse-0.htm
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,637143,00.html
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-mittelklasse
oder der mit dem daimler als sieger
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-mittelklasseoder hier, der Älteste gewinnt
http://www.autozeitung.de/.../verbrauchsvergleich-oberklasse-kombis
Hallo
vergleich oberklasse kombis
Was verbraucht denn die Kiste von BMW mit Allrad?? vielleicht noch nen Liter weniger? 😕
Die Audis werden alle getestet mit Allrad. Bmw und Mercedes hin gegegen ohne Allrad.
Irgendwie doch kein perfekter vergleich oder??????
mfg