Audi verweigert die Umprogrammierung der Gurtwarnkontrolle ?!?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich hatte, wie berichtet, meinen Dicken zur Reparatur der dritten Bremsleuchte beim Freundlichen. Der sollte auch die Gurtwarnkontrolle wegen des lästigen Warntones umprogrammieren. Als ich den Wagen abholte, wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht durchführbar sei. Der Freundliche verweigerte die Programmierung.
Ich wollte sie nicht ganz abstellen, sondern nur auf KANADA umprogrammieren lassen, dann piept das Ding nur 6 Sekunden. Auch verweigert ...
Hat schonmal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Bitte um Lösungsvorschläge.

Vielen Dank
MfG
Kuhni

88 Antworten

Jo Kuhni, das geht wieder los. Du hast nur nicht den Dauerton wie im D Modus.
Habe aber noch nicht die anderen Möglichkeiten ausprobiert:

0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)
2 Gurtwarnung USA/Kanada alt
(Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
3 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu
(Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschließlich Beifahrer)
(Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)
5 Gurtwarnung USA/Kanada alt (einschließlich Beifahrer) (Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
6 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)

Dann wäre deine Lösung die 2 und ich habe die 6 codiert.

@kuhni123:

Der Müll sitzt irgendwo im Kombiinstrument. Insofern ist es schwierig , damit auf die Schnelle zu veranstalten. Alternative: Ohropax 😁?

Ups, ich sehe gerade oben: nach 91 Sekunden gehts ja aus. Dann doch nicht so schlimm 😉.

Zitat:

Original geschrieben von T........xxxxx


Was meinst Du? Etwa Liternei?

Unter anderem oder wie Kuhni schrieb: Komm zum Punkt!!

Zitat:

Original geschrieben von kuhni123


@ The Banker

Jeeeepppppp, endlich versteht mich Jemand. Du hast genau die gleichen Gedanken wie ich im Oberstübchen...
Wie, bei KANADA-Codierung geht der Sch... nach 20 Sekunden wieder los? Das hat mir bis jetzt niemand gesagt. Dann muss ich da wohl auch mal zum Seitenschneider greifen.
Aber dann spingt bestimmt gleich wieder das FIS mit dem fürchterlichen gepiepse an und meldet Fehler.
An der Kiste kann man auch nix machen, ohne das gleich irgendwo was piepst :-)

Das mit dem Seitenschneider halte ich für die bisher beste Idee! Könntest Du bitte kundtun, bei welchem Kabel Du angefangen hast, welche Totalausfälle mit diesem Kabel verbunden sind und, welche Farbe das gesuchte Kabel hat.

Ähnliche Themen

Wo ist dieser sch... Summer? Den klemm ich dann ab. Das schöne rote Lämpchen reicht doch aus ...
Ja, Ohropax wären auch eine Möglichkeit, grins.

@T.
Vorne im Motorraum ist nen dickes schwarzes Kabel, das musst du durchschneiden, dann ist Ruhe ...

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Unter anderem oder wie Kuhni schrieb: Komm zum Punkt!!

Also, ich komme nochmal zum Punkt:

wenn Ihr tatsächlich eine Lösung haben wollt müsst Ihr darauf bestehen, die aktuelle Programmierung des Gurtwarners auch für Euer bereits bezahltes Auto zu bekommen.

Audi hat nachgebessert! Im Rahmen der Gewährleistung sollte die Umstellung möglich sein.

Allerdings: Ihr müsst es dem Freundlichen erklären!

Noch vor der Auslieferung habe ich meinen Verkäufer ebenfalls inständig darum gebeten, diesen Nervtöter zu eleminieren, bevor ich mein Auto das erste mal sehe. - Ohne Erfolg!
Als ich dann endlich mein Auto bekommen habe, war ich angenehm überascht. Die haben das Problem bereits gelöst - ohne dass mein Freundlicher auch nur die geringste Ahnung davon hatte!

Also:
Die Problemlösung ist bereits fertig programmiert!
Sie wird heute an jedem Tag mehrfach ausgeliefert!
Es gibt sie!
Holt Sie Euch! und lasst Euch nicht verarschen!

Und wie sieht die Problemlösung aus ?????????

Zitat:

Original geschrieben von kuhni123


Und wie sieht die Problemlösung aus ?????????

siehe: mein erster Beitrag in diesem Thread.

Zitat:

Original geschrieben von kuhni123


@ wojtenek

Vorne im Motorraum ist nen dickes schwarzes Kabel, das musst du durchschneiden, dann ist Ruhe ...

Das hab` ich eben gemacht. Nun springt er nicht mehr an. Woran kann das liegen?

Das ist doch auch nix, dann kann ich nur noch mit weniger als 25 Km/h unangeschnallt durchs Parkhaus düsen - das ist uncool ...

Mhhhh, ob du das falsche Kabel durchgeschnitten hast?
Aber das gepiepse ist doch jetzt weg,oder? Löte es halt wieder zusammen und mach bischen Isolierband drum, dann gehts wieder. Nimm dann das andere Schwarze ...

Zitat:

Original geschrieben von kuhni123


Und wie sieht die Problemlösung aus ?????????

Ganz einfach.

Fahrergurt ins Gurtschloss und erst dann hinsetzen.

lg

willi

@ willi200

Hast´s wohl auch net verstanden ???

Zitat:

Original geschrieben von kuhni123


Das ist doch auch nix, dann kann ich nur noch mit weniger als 25 Km/h unangeschnallt durchs Parkhaus düsen - das ist uncool ...

Mhhhh, ob du das falsche Kabel durchgeschnitten hast?
Aber das gepiepse ist doch jetzt weg,oder? Löte es halt wieder zusammen und mach bischen Isolierband drum, dann gehts wieder. Nimm dann das andere Schwarze ...

Gibt es im Parkhaus ein Anschnallverbot?

Ich habe halt das Dicke Schwarze Kabel durchgeschnitten - so, wie Du es beschrieben hast. Es gibt da kein anderes dickes! Der Piepton ist nach wie vor da! Könntest Du das mit der Farbe des Kabels bitte noch einmal für mich Checken. Es gibt da nur ein schwarzes dickes Kabel.

Wenns Auto nicht anspringt, dann ist auch kein Piepton da.
Flicks halt wieder zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen