Audi TT Umrüstung auf Einmassen Schwungrad nach Motorschaden

Audi TT 8N

Guten Abend Liebe Members

Vor ca. vier Tage hatte mein Heiß geliebter Evotech Audi TT Quattro Roadster seinen letzten Kilometer gefahren. Die Diagnose von dem netten von neben an war Motorschaden. Der Spaß Kostet mich jetzt ca. 6000€. Da ich sowieso schon lange mit dem Gedanken gespielt habe, mir eine Sachs SRE Performance Kupplung zu besorgen mit Organischen Belägen. Bietet sich der Unwillkürlich Aufenthalt meines Lieblings jetzt super dafür an, den Einbau einer solchen Kupplung durchzuführen (Glück im Unglück:-(). Die Frage die ich euch gerne stellen würde ist diese. Würde es sich lohnen von einem Zwei Massen Schwungrad auf ein, ein Massen Schwungrad umzusteigen ? Was wären die Vorteile eines Einmassen Schwungrad ? Und wo bekommt man ein solches System hehr ?

Mit freundlichen Grüßen

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


was da genau rasselt ,weiss ich auch nicht!
entweder die Federn der Kupplung ,oder Getriebe!??!

..via Kurbelwelle werden die Motorschwingungen auf das GEtriebe übertragen und dort noch verstärkt.

Das rasselt dann halt ein wenig 😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf



..via Kurbelwelle werden die Motorschwingungen auf das GEtriebe übertragen und dort noch verstärkt.

Das rasselt dann halt ein wenig 😉

Hallo,

das rasselt nicht nur sondern führt langfristig auch zu Getriebeschäden.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von Manu2602


Guten Abend

Vielen dank für eure netten Antworten!!! Ich bin totaler leihe was das anbelangt, das EMS hat mir Audi empfohlen.
Mit freundlichen Grüßen
Manu2602

Hallo,

dann liest Dir das mal durch

Info 2

und hier vom Erfinder des ZMS

Dann fällt Dir die Entscheidung vielleicht leichter.
Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
das rasselt nicht nur sondern führt langfristig auch zu Getriebeschäden.

@TT-Eifel,

ich will ja niemanden beunruhigen.. *griins* 😉

Das Thema hatten wir ja schon so einige Male. Da wurde ich für so eine Aussage gleich wieder alles geheißen.
Wollte ich mir heute nicht geben ... 😁

Ähnliche Themen

Hay zusammen

Ich könnt echt Heulen, Heute ist das schönste Wetter und mein TT steht bei Audi. Naja aber zurück zum Thema. Au man das Hört sich echt nicht gut an, ich meine die Vorteile liegen Klar auf der hand. Gibt es eigentlich keine zwischen Lösungen eine Art Sport ZMS oder so in die Art? Was die Vorteile beider Systeme verbindet ?

Mit freundlichen Grüßen, und nen schönen sonnigen Sonntag
Manu2602

Zitat:

Original geschrieben von Manu2602


(........) Au man das Hört sich echt nicht gut an, ich meine die Vorteile liegen Klar auf der hand.

welche Vorteile? Dat is wie einlagiges Klopapier... 😁

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


dieses "Rasseln" ...was sich wie bei einer Ducati anhört, ist doch nicht so das Wahre. Klingt ehr kaputt.

Stefan

Vorsicht mein Guter ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


dieses "Rasseln" ...was sich wie bei einer Ducati anhört, ist doch nicht so das Wahre. Klingt ehr kaputt.

Stefan

Vorsicht mein Guter ;-)

is leider so.. klingt schwer nach einem Defekt 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Vorsicht mein Guter ;-)

is leider so.. klingt schwer nach einem Defekt 😁

Für die einen ist es ein Rasseln wie ein Defekt, für die Anderen Musik in den Ohren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser



Zitat:

Original geschrieben von moerf


is leider so.. klingt schwer nach einem Defekt 😁
Für die einen ist es ein Rasseln wie ein Defekt, für die Anderen Musik in den Ohren ;-)

die Musik in den Ohren wird noch stärker, wenn ein Motorschaden oder ein Getriebeschaden mit ein paar Tausendern in die Kasse trommelt 😁

Vielleicht sollte man sich einmal darüber klar werden, dass solche Umbauten eher nichts für den Alltag sind....

Ok, ich meine, es muss jeder für sich selbst wissen, was er tut.. nur Vorteil kann ich darin keinen erkennnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen