Audi TT Targa
Also einfach mal so als Gedankenanstoss.
Ich weiss ja nicht wie es euch geht aber ich bin eigentlich ein Fan von Cabrios, speziell Roadstern. LEider finde ich, dass dem Audi TT Roadster im vergleich zum Coupé einfach ein bisschen was an der designtechnischen Raffinesse fehlt... aber über GEschmacl lässt sie ja bekanntlich streiten. Aber wenn man sich mal bei anderen Autos und Autoherstellern umschaut findet sich immer diese praktische Sache mit den herausnehmbaren (Pontiac und Co.) bzw. versenkbaren (Porsche 911 Targa). Ich wollte einfach nur mal einen Denk- und Diskussionsanstoss geben und wissen was ihr von so einer Zwitterlösung für den TT halten würdet. Da ja auch die Dachfläche zwischen Front und Heclscheibe groß ausfällt. Auch bei der Stabilität (Verwindung, Überschlag etc.) sollte dies eigentlich doch keinen großen Abbruch tun, da das Grundgerüst des Fahrzeugs ja bereits auf die Roadster Version ausgelegt ist....
Gruß,
20 Antworten
Finde es auch nicht unbeding schön.
Ein Targa sieht imho eher immer so aus wie nichts halbes und nichts ganzes.
Als wenn man sich nicht entscheiden kann.
Dann lieber hart und direkt Cab....oder halt nicht und dann Coupe.
Aber so Zwitterlösungen lösen bei mir immer einen unangenehmen Beigeschmack aus.
Gruss
HAMMERMÄSSIG!!!
Boah, ich find den Targa absolut geil!!! Hab letztens erst zu nem Freund gesagt wie cool ich es finden würde, wenn es den TT als Targa gäbe, so wie bei Porsche!!!
Cabrio möcht ich nämlich nicht, weil es mir
1. überhauptnicht gefällt (speziell beim TT)
2. als 1.-Wagen ist es unzweckmäßig
...aber das Coupe ist natürlich ungemein alltagstauglicher....???
Finde ich nicht...denn gerade wenn man alleine unterwegs ist, ist der Breakeven Point in Bezug auf Nutzwert des Wagens schnell erreicht.
Da reicht auch der 180 Liter Kofferraum eines 225er Roadsters mehr als aus.
Und wenn Du mit Familie unterwegs bist, dann hast Du keinen TT als 1. Wagen.
Denke das gerade Roadsterfahrer immer ein wenig individueller gestrickt sind und demzufolge auch für solche einen Frischluftspass wesentlich mehr Kompromisse eingehen würden.
Gruss
...habe gehört, daß gerade der unpraktische Roadster sehr häufig als 1. (und einziger) Wagen gefahren wird. Mein voriger TT Roadster war auch mein einziger Wagen.
btw: Wirklich unpraktisch und wenig alltagstauglich sind andere Roadster, Cabrios: z.b. MX 5, SLK. Das sind wirkliche kleine Kofferräume und enge Cockpits.
Grüße !
Ähnliche Themen
dann hast du aber noch nicht beim aktuellen mr2 nach einem kofferaum gesucht: du wärst nämlich jetzt noch am suchen. er hat keinen. nur zwei ablagefächer hinter den sitzen mit zusammen 90 liter oder so.
die targaidee hab ich doch hier schon öfters propagiert. supergeil. jetzt müsste nur noch die heckscheibe entfernt werden, so dass nur die beiden c.säulen stehenbeleiben und eine kleine senkrecht stehende scheibe direkt hinter den sitzen bleibt. dort, wo früher die fondsitze waren jetzt noch ne geile 5-zylindermaschine mit megasiund rein und los geht´s. 10.000 eur? ich würd´s machen😁
Ja MR2: Ein kleines Fach, ungeeignet für auch nur eine Einkaufstüte...
Ein nettes Wägelchen. Aber kaum alltagstauglicher als ein Opel Speedster..