audi tt mit 220 tkm uebernehmen
Hi, ein bekannter hat mir nun angeboten seinen audi tt mit 220tk , baujahr 00 zu guenstig uebernehmen.
Das auto ist, soweit ich das gesehen habe an sich in einem Top Zustand, d.h kein Rost sehr sauber etc.
Was meint ihr? Lohnt sich es diesen guenstig zu uebernehmen oder haenge ich damit nur in der Werkstatt? 220tkm sind ja schon eine "hausnummer" aber der Wagen hatte nie Unfaelle oder sonstige grossartige Schaeden
Beste Antwort im Thema
Soll nicht überheblich klingen, aber was sind schon 5000€ für einen TT...
=>kaufen! 😉
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
und solange nicht turbo, motor, chassis, haldex... was weg haben, ist das mit übersichtlichen kosten von 1€-2000€ zu lösen.dann haste ne quasi-neue karre.
Falls sich dennoch ein größerer Defekt ankündigt, kann man immer noch ein Schlachtfest veranstalten. 😁 😎
Nur als freundlicher Rat am Rande:
Fahrt zur Dekra / Tuev und macht die Ueberpruefungen zusammen. Ansonsten geht etwas kurze Zeit spaeter kaputt und Du bist ggf. sauer auf Deinen Bekannten, bzw. er hat ein schlechtes Gewissen. Wenn ihr zusammen die Pruefungen macht, bekommt ihr auch die kleinen Randbemerkungen vom Pruefer mitgeteilt.
Damit will ich Dein technisches Verstaendnis, meins liegt auf dem Niveau eines Fuenftklaesslers, nicht in Frage stellen...Ich spreche damit nur aus Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis, war selbst aber nicht beteiligt / betroffen.
Ansonsten sind 5.000 Euro wirklich ein guter Preis und wie Master Luke sagt:
- neuer Turbo 1.100 Euro
- Haldex ?
- Stabis & Gummis 350 Euro
Viel Glueck beim Kauf!
genau davor habe ich angst 🙁
wie gesagt 2001er modell
knapp 220tkm
relativ sorgfaeltiger fahrer, keine unfaelle...
Edit: Haette, wenn er einigermassen laeuft dann vor den "aufzuruesten" sprich flatscreens, lcd radio etc. 😁
Zitat:
Original geschrieben von feor33
genau davor habe ich angst 🙁
wie gesagt 2001er modell
knapp 220tkm
relativ sorgfaeltiger fahrer, keine unfaelle...
jetzt mach nen dekracheck und berichte.
vorab kannst du beim 🙂 deine fahrgestellnummer mal checken lassen: der rechner spukt dir alle reparaturen aus (zumindest alles, was bei audi gemacht wurde).
Ähnliche Themen
hmmm, ist der dekra check 100% notwendig? Er hat das auto bis vor wenigen wochen geschaeftlich benutzt, ist ein geschaeftspartner meines vaters, denke nicht das der sich annaeherend trauen wuerde mir murks zu verkaufen^^
koennte ihn halt morgen fuer 5000 abholen
tja... menschen sind nunmal menschen.
überzeuge dich selber,sonst heulste nachher.
bei der morgigen probefahrt gibste die nullachtfuffzig bei der dekra aus und entscheidest DANN.
oder du findest auf die schnelle nen dir bekannten kfz-begabten, und nimmst ihn morgen mit. lass ihn ausgiebig alles testen.
viel erfolg!
( geld ist geld.... auch 5000€ sind 5000€... )
hast recht!
angenommen alles ist okay, lohnt dann ein einbau von z.b lcd screens und anderen "gimmicks"?
geld hätte ich da, nur nicht das trotz check der motor mir nach 5000km abraucht oder sonstiges
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
( geld ist geld.... auch 5000€ sind 5000€... )
Krass, so hab ich das noch nie gesehen! 😰
Bist du dir wirklich sicher? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Bist du dir wirklich sicher? 😁
ja, hab mehrmals nachgerechnet. 😁
feor33,
die umbauten kosten im prinzip nur deinen arbeitsaufwand... die geräte kosten natürlich auch etwas, aber das zeug kannste ja immer wieder ausbauen und auf original rückrüsten.
angenommen 20tkm später geht iwas gravierendes kaputt, gibt es vll eine art preisliste oder so? nicht das die reperatur am ende mehr als das auto an sich kostet..
jetzt lass mal nen unabhängigen drüber gucken und gut. kapitale schäden können dir mit jedem auto passieren. 😉
okay, eine letzte Frage nurnoch:
Sollte alles okay sein, ich suche ein Auto das ich laenger fahren kann, lohnt sich dieser Wagen dann WIRKLICH? Mir gehts nicht nur darum ein bisschen anzugeben sondern ich brauch das Auto u.A für meine Lehre
der wagen will - je nach motor - ordentlich sprit. die versicherung ist halbwegs günstig.
auditypisch kosten checks und reparaturen nen haufen geld. ich persönlich staune, wenn TTler ihre kisten mit >30.000km im jahr bewegen. das KOSTET!
Zitat:
Sollte alles okay sein, ich suche ein Auto das ich laenger fahren kann, lohnt sich dieser Wagen dann WIRKLICH?
Nein.
Zitat:
Mir gehts nicht nur darum ein bisschen anzugeben sondern ich brauch das Auto u.A für meine Lehre
Dann hol Dir einen Golf mit 90 PS oder irgendetwas in der Kategorie.
Grüße
steuern sprit und ersicerung finde ich sind das kleinste übel wenn dann schlagen teile mal richtig zu buche ^^
ja auch ein tt mit 220 tkm kann man noch lange fahren es gibt hier welche die weit über die 300 tkm mit ihrem baby sind was aber kein muss ist