Audi TT Luftmassenmesser Problem
Hmm den TT den ich stehen hab hat nur macken Dreckding.
Ich hab den Luftmassenmesser erneuert weil die ESP Lampe geleuchtet hat und auch im FS Luftmassenmesser singal zu klein
Habe mir einen neuen gebrauchten geholt (gleiche TeileNr. etc)
Fehlerspeicher gelöscht und es kommt auch kein neuer Fehler.
Problem ist das der TT kaum gas annimmt und sich dabei sogar verschluckt.
Drehzahl fällt ständig und manchmal kann er sie nichtmal halten.
Und hinten hört es sich an als wenn er Rotzt.
Beschleunigung ist auch mistig.
Mach ich den LM ab kommt der Fehler (ESP Lampe) aber er läuft schön ruhig.
Jemand ne Ahnung was ich noch machen könnte ?
Drosselklappe hab ich auch gereinigt.
Auto ist ein 99 1.8 Quattro 180 PS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Würden die Hersteller nicht bei jedem Teil eine sogenannte Sollbruchstelle einbauen, die je nach Zeit und Belastung dafür sorgt das das Teil vorzeitig Kaputt geht, würde ich mir wahrscheinlich mehr neue Teile kaufen.
Ob ein solches Geschäft besser ist? Die "Sollbruchstelle" verschwindet ja durch Kauf aus zweiter Hand nicht. Und angenommen Du zahlst für das Gebrauchtteil 50% vom Neupreis; das Gebrauchteil hat aber schon 75% der herstellerseits kalkulierten Soll-Lebensdauer hinter sich... Wenig rational, oder? 😉
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Das Problem ist meist das Gesamt-Konzept, bauste dir einen neuen LMM ein, heist das noch lange nicht das der Motor nicht vorzeitig kaputt geht. Ein neues Bauteil macht keinen neuen Motor!Natürlich würde ich mir auch einen neuen LMM kaufen, aber kein Plagiat bei ebay.
Hallo,
ich behaupte mal, viele Motoren wären vielleicht länger heil geblieben, wenn der Besitzer sie vernünftig gewartet hätte und marode Teile wie z.B. Luftmassenmesser, Zündspulen und kaputte Schläuche oder halb tote Sensoren oder eine sterbende Wasserpumpe oder bei Zeiten getauscht hätte.
Man kann natürlich auch Pech haben.
Ein neuer Bezug für die Sitzfläche kostet beim Freundlichen schon 250 Euro. 🙁
Es dauert aber, bis der die gleiche Patina bekommt wie der Rest.
Da kann man mit einem gut erhaltenen Sitz für 200 Euro wohl nichts falsch machen.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Diese Sollbruchstellen...
hast Du in die Diskussion eingebracht. 😉
Zitat:
LMM... heraus gehabt und gereinigt, so das sich der Dreck nicht einbrennen kann, denke das kann nur zur Haltbarkeit beitragen wenn man sorgfältig vorgeht.
Nö, das ist schlichtweg fahrlässig!
Zitat:
Original geschrieben von Oltti
So dramatisch ist das jetzt mit deinem Sitz nicht - du kaufst ja nur die Sitzbespannnung - das Ranpfriemeln ist eigentlich nicht so wild - ansonsten macht das halt ein Sattler für ein paar Euros (der braucht dafür keine halbe Stunde) - keine 2000,- € zahlst du dafür nicht - aber kostenmässig bist mit deinem Gebrauchtteil günstiger gefahren und vor Allem wird es besser zur benutzten Optik des Rests passen als ein fabrikneuer Lederbezug vom Freundlichen.Gruß Peter
Ich habe natürlich auch abgewogen was mich die komplette Sitzbespannung kostet, also Sitzfläche und Lehne.
Zu teuer, auch masse ich mir das nicht an gut zu können, habe ja schon mit den Schonbezügen früher oft genervt gearbeitet.
Deswegen für mich Preis- und Arbeits-mäßig die beste Lösung. Sitz war in ein paar Minuten gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Das Problem ist meist das Gesamt-Konzept, bauste dir einen neuen LMM ein, heist das noch lange nicht das der Motor nicht vorzeitig kaputt geht. Ein neues Bauteil macht keinen neuen Motor!Natürlich würde ich mir auch einen neuen LMM kaufen, aber kein Plagiat bei ebay.ich behaupte mal, viele Motoren wären vielleicht länger heil geblieben, wenn der Besitzer sie vernünftig gewartet hätte und marode Teile wie z.B. Luftmassenmesser, Zündspulen und kaputte Schläuche oder halb tote Sensoren oder eine sterbende Wasserpumpe oder bei Zeiten getauscht hätte.
Man kann natürlich auch Pech haben.Ein neuer Bezug für die Sitzfläche kostet beim Freundlichen schon 250 Euro. 🙁
Es dauert aber, bis der die gleiche Patina bekommt wie der Rest.
Da kann man mit einem gut erhaltenen Sitz für 200 Euro wohl nichts falsch machen.Grüße
Manfred
Sehe ich genauso.
Ähnliche Themen
Ich auch.😁
Hauptaussage ist doch, dass man Sensoren, LMM, Zündspulen, Schläuche und andere technisch relevante Teile neu kaufen sollte.
Aber sowas wir Ledersitze, Karosserieteile, Innenausstattung, Beleuchtung und andere optisch relevante Teile auch gerne gebraucht in gutem Zustand erwerben kann.
Schade finde ich das z.b. sam_gawith das „diametral“ sieht und den Kauf von gebrauchten technisch relevaten Teilen bevorzugt und für gut heißt.
Es ist schon traurig, wenn der Geiz über die Vernunft siegt.
Ich finde das nicht „völlig anders“.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Naja, nach den landläufigen Erfahrungen (ganz explizit in Bezug auf LMM!) kann man das durchaus diametral sehen.Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Moin,
also Neuteile bei ebay und im Netz ok.... aber bei gebrauchten Teilen versteh ich ehrlich die Motivation nicht....
Bremsen oder Reifen kauft doch auch keiner "benutzt" bei ebay, oder?
Sparen ok. aber nicht durch Einbau gebrauchter funktionsrelevanter Teile...
...auch wenn 100 Euronen weh tun...NEU kaufen!
Lieber eine Tankfüllung um den Mac Doof weniger vergurken
Komisch das er dann weitere Beiträge später, sich selber widerspricht. Ich mag keine Leute die Ihre Meinung ständig andern, nur um hier Ihren Senf abzugeben.
Wie sagt reom35 so schön, und dieser Aussage stimme ich voll und ganz zu:
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Das ist wieder mal ein Paradebeispiel für sparen am falschen Ende. Wenn man so ein Auto fährt,sollte man auch das nötige Kleingeld dafür haben. Ansonsten sollte man es sich eingestehen und sich verkleinern.
Naja, egal, jeder nach seinem Empfinden.
Ich bleib bei meiner Meinung.
- technisch relevante Teile neu !
- optisch relevanten Teile auch gerne mal Gebraucht, wenn der Zustand den Erwartungen entspricht
Am Besten man kauft sich alle zwei Jahre ein neues Auto, ja kein Gebrauchtes, ist zwar ein bisschen teurer, aber wer einen TT fahren will muß sich das schon leisten können, eine Frechheit über gebrauchte Teile nach zu denken 😁
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Hauptaussage ist doch, dass man Sensoren, LMM, Zündspulen, Schläuche und andere technisch relevante Teile neu kaufen sollte.
Aber sowas wir Ledersitze, Karosserieteile, Innenausstattung, Beleuchtung und andere optisch relevante Teile auch gerne gebraucht in gutem Zustand erwerben kann.
Schade finde ich das z.b. sam_gawith das „diametral“ sieht und den Kauf von gebrauchten technisch relevaten Teilen bevorzugt und für gut heißt.
Es ist schon traurig, wenn der Geiz über die Vernunft siegt.
Ich finde das nicht „völlig anders“.
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Komisch das er dann weitere Beiträge später, sich selber widerspricht. Ich mag keine Leute die Ihre Meinung ständig andern, nur um hier Ihren Senf abzugeben.Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Naja, nach den landläufigen Erfahrungen (ganz explizit in Bezug auf LMM!) kann man das durchaus diametral sehen.
Hallo dezent audi 🙂,
mir gefällt in keiner Form, wie Du sam_gawith jetzt hier darstellst! 😠 Ich kann mir anmassen, dass ich ihn etwas besser kenne als Du. sam_gawith kenne ich als einen Menschen, der ganz genau weiß, was er will und auch genau weiß, was er nicht will und klare Grenzen setzen kann. Und bevor der eine Entscheidung trifft, vor allem für sich selbst, hat der sich bestens informiert, Erfahrungswerte eingeholt und auch sehr sorgfältig hier im Forum gelesen und wiegt das nach allen Seiten ab.
Und nun kommen wir mal zu hohen Kunst der Kommunikation. Die gibt es nämlich auch! 🙂 Die Aussage, dass das Kaufen gebrauchter Autoteile (in diesem Fall bezog es sich explizit auf auf den LMM) durchaus diametral gesehen werden kann, sagt lediglich aus, dass es dazu verschiedene Standpunkte gibt. Die Kunst bei der Aussage ist, dass derjenige, der so etwas äußert, seine eigene Meinung nicht unbedingt kundtut, sondern mit dieser Aussage andere zum Denken oder auch Überdenken ihres Standpunktes anregen möchte. Man muss nicht immer seine Meinung in die Welt schreien, weil so wichtig ist man ja nun auch wieder nicht. Ja, man kann alles immer von zwei Seiten beleuchten und dann für sich seinen Standpunkt finden.
Ich würde mal sagen, dass eher die Hölle gefriert, ehe sam_gawith etwas Gebrauchtes in seinen TT einbaut, was die Funktion des Motors seines TTs in irgendeiner Form beeinflusst. Dagegen spricht für mich, dass er einen Öltemperaturmesser nachrüsten lies, dass er den Wagen richtig warm und kalt fährt.
Ob er nun eine gebrauchte Handschuhfachklappe kaufen würde, wenn es die nicht mehr als Neuteil nach zu kaufen gibt, das vermag ich nicht zu sagen.
Und er hat mit seiner Aussage provoziert, dass hier im Forum steht, dass technisch relevante Teile besser neu gekauft werden sollten und Interieur ruhig gebraucht gekauft werden kann, wenn es optisch in Ordnung ist. Das ist damit in der Tat die hohe Kunst der Kommunikation und zeigt, dass jemand etwas von Menschenführung versteht. Und so was lernt man nicht, indem man mal so ein Seminar für Führungskräfte oder ähnliches besucht und sich danach anmasst, dass man nun die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und anderen vorschreiben darf, wie sie sich zu äußern haben. So etwas ist schlichtweg übergriffig und hat das Streben, andere seiner Meinung zu unterwerfen..... Das nennt man auch Machtstreben...... Nicht jeder ist gleich zum König geboren.... Der Königsweg ist ein steiler steiniger Weg mit viel Leid verbunden...... sam_gawith hat mit seiner Aussage sein Ziel erreicht, ohne viel von sich preiszugeben....... Und es bedurfte keiner fettgedruckten Lettern...
In einem Universitätsstudium sieht man übrigens alt aus, wenn man nicht in der Lage ist, sogenannte Fremdwörter in Hausarbeiten, Diplomarbeiten und den allgemeinen Sprachgebrauch einzuflechten. Damit sage ich nicht, dass mir elitäres Verhalten in irgendeiner Form gefällt. 🙂
Bevor Du weiterhin meinst, anderen beibiegen zu können, was Kommunikation ist und wie andere sich auszudrücken haben pipapo, solltest Du Dich erst einmal eingehend mit gewaltfreier Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg beschäftigen. Das hat auch seine Grenzen wie alles andere auch, macht aber einen wirklich harmonischen Umgang mit anderen Menschen möglich. 🙂
So und solltest Du jetzt wieder eine Hasskappe gegen meine Person haben, wobei es von mir ja eh nur ein paar Buchstaben im Netz gibt, so empfehle ich Dir, zum nächsten Hafen zu fahren. Die haben in der Regel jede Menge Steine und Kiesel zu verkaufen. Dann wirf mal los..... Du triffst ja eh nur den Bildschirm Deines Computers und schadest Dir selbst im Endeffekt. 🙂 Finde Dich damit ab, dass sam-gawith Dich ignoriert. Nimm Dir meine Worte zu Herzen und gehe hier mal anders mit den Leuten um... In den letzten Tage hatten Deine Kommentare zum Teil etwas von "Witzigkeit kennt keine Grenzen, Witzigkeit kennt kein Pardon"..... Wohl dosiert, was man landläufig auch dezent nennt, hätte das was..... Aber im Übermass ist das ...... 🙄
Nix verstanden.
Schade.
Das Ihr Euch immer gleich "angepisst" fühlt bei jeder Kleinigkeit und das es immer wieder die 2 - 3 Gleichen sind, macht die Sache um so trauriger.
Ja sam_gawith ist der Größte und ich entschuldige mich hier in aller Form, für mein unproduktives und unangebrachtes Verhalten.
Wenn "ER" das so meint, warum schreibt er das denn nicht, sondern anders ?!
Achso ja, die Hohe Kunst der Kommunikation 🙂 ich vergass´sorry.
Ich bin ja nur ein elitärer machtbesessener Dummkopf.
Ich lösche mal das Abo für dieses Thema, dann muss ich Eure Beweihräucherung nicht weiter verfolgen.
Liebe Grüße aus Niedersachsen und allen allzeit kniTTerfreie Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Am Besten man kauft sich alle zwei Jahre ein neues Auto, ja kein Gebrauchtes, ist zwar ein bisschen teurer, aber wer einen TT fahren will muß sich das schon leisten können, eine Frechheit über gebrauchte Teile nach zu denken 😁
Nun ja, warum denn nur alle zwei Jahre einen Neuwagen kaufen, wenn man sich gleich eine Autofabrik kaufen könnte. 😛😁 Da schickt man dann seinen Sekretär hin mit dem Privatjet, wenn mal etwas am Wagen kaputt ist oder unansehnlich geworden ist..... Ja, warum sollte man sich mit einem Stück Torte zufrieden geben, wenn man die ganze Torte haben kann......😁 Ich glaube, ich gebe mal wieder einen Lottoschein ab, was? 😉🙂
Mir persönlich gefällt die Aussage in diesem Thread, dass man bei technisch relevanten Teilen besser Neuteile erwirbt. Du, neonight, magst ein besseres technisches Verständniss haben als manch anderer und würdest wahrscheinlich Mängel und Verschleiss an gebrauchten technischen Teilen erkennen. Mich könnte man mit einem technischen Gebrauchtteil wahrscheinlich über den Tisch ziehen. Das gestehe ich mir ein und daher gehe ich lieber zum Freundlichen oder einem entsprechenden Händler und habe Gewährleistung. Ich mag mir auch garnicht das skeptische Gesicht meines Mannes vorstellen, wenn ich ein gebrauchtes technisches Teil bei Ebay ersteigert hätte.... Der würde mich dann wohl nur noch für beschränkt geschäftsfähig erklären lassen und mir mein Taschengeld kürzen.......🙄😁
Ich hätte auch erwogen, einen gebrauchten Sitz zu kaufen, ehe ich viel Geld für Lederbezüge, die von der Patina nicht mit dem harmonieren, was ich im Auto habe, ausgebe. Und hätte mich gefreut, wenn ich dabei Geld gespart hätte. 🙂
Kleine Geschichte aus unserer Werkstatt. Ein Bekannter von mir hat sich mal einen Gebrauchten RS4 gekauft.
War ein schönes Auto. Nach einem halben Jahr waren neue Bremsscheiben und Klötze fällig.
Der Neupreis der Teile hat ihn so erschreckt,das er sich ein Satz Bremsscheiben gebraucht bei E Bay besorgt hat. Hatten so um die 400 Eur. gekostet. Nach der Montage stellte sich heraus das die Scheiben einen Seitenschlag hatten. Alles wurde zurückgebaut,was er auch bezahlen musste.
Er kam dann aber nicht mit neuen Teilen,sondern verkaufte das Auto. Heute fährt er A3
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Ich würde mal sagen, dass eher die Hölle gefriert, ehe sam_gawith etwas Gebrauchtes in seinen TT einbaut, was die Funktion des Motors seines TTs in irgendeiner Form beeinflusst.
Danke, so ist es!
Bei dem Einen reichts für´s Textverständnis, der Andere macht den Mangel - mehr schlecht als recht - durch Fettschrift wett. 😛
Letzterer bekundete sogar einmal, mit ausgebautem Luftfilterkasten herumgefahren zu sein. 😰😁
Zitat:
...einen Öltemperaturmesser nachrüsten lies,...
...dessen Verkabelung übrigens unsichtbar verlegt ist. Auf den Bildern sieht man lediglich Kabel des ipod-Adapters. (Das war jetzt nur für Insider! 😉)
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Letzterer bekundete sogar einmal, mit ausgebautem Luftfilterkasten herumgefahren zu sein. 😰😁
Wie kann man das denn lesen, wenn man den User auf "ignorieren" hat ?
Das stellt mal wieder Deine gesamte Glaubwürdigkeit stark in Frage.
Und wenn man lesen könnte, wüsste man das ich den Luftfilter kurz ab hatte um überhaupt zu hören, was das bringt. Von fahren ohne Luftfilter / kasten war nie die Rede.
Ihr predigt hier was von "hohe Kunst der Kommunikation" und könnt noch nicht mal richtig lesen.
Ist echt peinlich wie Ihr Euch hier immer wieder zum Affen macht. Zum Glück seid Ihr nur immer die gleichen 2 - 3 Leute. Und wenn Ihr nicht mehr weiter wisst, dann kommen Kommentare wie:
Zitat:
Bist du irgendwie blöd in deinem Kopf?
Hör auf mit deinen Spastisprüchen ... wenn du keine Ahnung hast
...HALT EINFACH DIE FRESSE!!
Nehm dein Quad, geb Gas, fahr gegen eine Wand und erlöse uns.
Und dann noch Fake Profile anlegen um einen anderen User was unter zu jubeln, ist echt krank.
Egal, darum geht es in diesem Thema ja nicht.
Ich kann nur nicht verstehen, das wenn ich schreibe:....
Zitat:
Ich bleib bei meiner Meinung.
- technisch relevante Teile neu !
- optisch relevanten Teile auch gerne mal Gebraucht, wenn der Zustand den Erwartungen entspricht
...sich gleich wieder die üblichen Zwei angesprochen fühlen und mit dieser Aussage n Problem haben. Wo liegt Euer Problem? Ihr regt Euch ja schon über Fettschrift auf 😕
Zum Glück kann man mit den anderen 2.119.778 User super gut kommunizieren und echt sinnvolle Beiträge gestalten. Danke an Euch alle.
Egal
Wir sollten uns alle mal wieder beruhigen und das IKEA Kinderland verlassen und zurück zum Thema LMM kommen.
Denn dieses Niveau ist hier weder gewünscht noch hilfreich.
Zur Funktion "ignorieren", damit auch Du das endlich mal kapierst:
1) aus Zitaten anderer User wird Dein Geschwafel leider nicht entfernt
2) Deine "Beiträge" erscheinen bei mir auf dem Schirm, sofern ich nicht eingeloggt bin. Das ist höchst bedauerlich, aber nicht zu ändern.
3) zurückliegende "Beiträge" aus der Zeit pre-ignore sind mir natürlich im Gedächtnis.
Des Weiteren: Es ist vollkommen unredlich, Zitate ohne Nennung des Namens des Zitierten aufzuführen. Von dem Spruch mit dem "Spasti" distanziere ich mich entschieden. Der stammt nicht von mir, auch wenn Du gern den Anschein erwecken würdest!
Dass man Dir wegen des Fake-Accounts nicht das Handwerk gelegt hat, beruht nur auf dem erheblichen Aufwand, der mit den Nachforschungen verbunden ist.