Audi TT kaufen?
Hi,
ich würde mir gerne einen Audi TT kaufen, weil ich gerne nen "kleinen flitzer" zum Spaß haben möchte. Ich habe nicht mehr viel Geld für ein Auto übrig, weil erst ein Neuwagen gekauft wurde. Ich habe mich schon ein bisschen informiert und bin auf relativ gute angebote bis 8000€ gekommen (keine Privathändler...kaufe lieber im Autohaus^^). Das waren meist 2000 - 2002 Modelle 1.8 oder so^^. Es waren leider nicht so viele unter 100T km dabei aber immerhin ein paar und ich denke zum hin und wieder mal bisschen rumfahren reicht das.
Jetzt meine frage: Lohnt es sich einen 1.8 von 2000 - 2002 für ca 7000€-8000€ zu kaufen oder lohnt es sich nicht? Ich fahre nicht sehr viel damit.
Beste Antwort im Thema
klar lohnt sich das. kannst auch einen 99er nehmen. bei einem auto älter 6 jahre entscheidet einzig der zustand. dieser hängt vom vorbesitzer und dessen glück im verkehr ab 😁
sogar die laufleistung ist sekundär.
man kann einen wagen auch in 40.000km hervorragend zerstören. genausogut aber 200.000km schön drauf aufpassen.
verschleißteile sind eh regelmäßig fällig.
lass dir nicht einreden, dass nur ein 2004er TT mit höchstens 60.000km ein guter TT ist.
der TT würde im laufe der jahre übrigens kaum verbessert und besteht im wesentlichen aus solider golf 4 technik
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
an alter sterben dort nur gummiteile (schläuche...) nach etwa 18 jahen.
das innere vom antrieb hängt NUR von der pflege/fahrweise ab.
Jedes Teil, das sich bewegen lässt, unterliegt einem Verschleiß, der in erster Linie durch Reibung entsteht. Das ist bei einem Radlager am Auto genauso wie bei einem Kniegelenk beim Menschen - nur mal so als Beispiel.
Und an einem Auto bewegen sich verdammt viele Teile... die Gesetze der Physik kann da die beste Pflege nicht aufheben.
Die Alterung aller Gummiteile ist da eher das kleinere Problem, auch wenn sie durchaus eins ist.
LG
ich hab maschinenbau studiert, weiß daher bestens wie verschleiß an lagerstellen entsteht.
nahezu alle faktoren wie drehzahl, ölqualität und radialkraft lassen sich durch den fahrer beeinflussen.
ich will natürlich nicht behaupten, dass alter und laufleistung keinen einfluss auf den zustand eines wagens haben. aber keinenfalls in dem ausmaß wie oft behauptet wird.
an einem "alten" wagen schreckt mich eine weichgeschüttelte karosserie viel mehr ab als bewegte teile. denn lager lassen sich im gegensatz dazu recht einfach tauschen.
@master luke
Zitat:
synchronring vom getriebe. 🙄
welche sonst.... wenn ring verschlissen: geräusch beim (schnellen) schalten. sonst keins. tausch in eigenregie nicht ohne weiters möglich. ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
ich hab maschinenbau studiert, weiß daher bestens wie verschleiß an lagerstellen entsteht.
nahezu alle faktoren wie drehzahl, ölqualität und radialkraft lassen sich durch den fahrer beeinflussen.ich will natürlich nicht behaupten, dass alter und laufleistung keinen einfluss auf den zustand eines wagens haben. aber keinenfalls in dem ausmaß wie oft behauptet wird.
an einem "alten" wagen schreckt mich eine weichgeschüttelte karosserie viel mehr ab als bewegte teile. denn lager lassen sich im gegensatz dazu recht einfach tauschen.
jaja, die lager. hier bin ICH spezi. ja, auch studiert, schon ne weile her. ;-)
mein fazit: der TT geht gerne mal kaputt. wenn man viel in eigenregie machen kann, dann halten sich die kosten in grenzen. ABER die zeit die dabei drauf geht, ist zum teil immens. ob nun selebr gemacht oder termine beim 🙂 .
nuja, die kiste ansich entschädigt vieles.
VERDAMMT. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
nahezu alle faktoren wie drehzahl, ölqualität und radialkraft lassen sich durch den fahrer beeinflussen.
Also stets bei Mobile.de auf den Zusatz achten "ich habe den Wagen durch ausgewählte Öle, Drehzahlen und Radialkräfte nicht altern lassen...deshalb sind die 200tkm völlig uninteressant...and btw. ich habe Maschinenbau studiert...bla bla bla..."
Sorry- aber dafür kann man sich nichts kaufen.
Ich war auch auf Unität, aber in welchem Zusammenhang das zum normalen Verschleiß an meinen Wagen steht, bleibt mir schleierhaft...
LG