Audi TT kaufen?

Audi TT 8N

Hi,
ich würde mir gerne einen Audi TT kaufen, weil ich gerne nen "kleinen flitzer" zum Spaß haben möchte. Ich habe nicht mehr viel Geld für ein Auto übrig, weil erst ein Neuwagen gekauft wurde. Ich habe mich schon ein bisschen informiert und bin auf relativ gute angebote bis 8000€ gekommen (keine Privathändler...kaufe lieber im Autohaus^^). Das waren meist 2000 - 2002 Modelle 1.8 oder so^^. Es waren leider nicht so viele unter 100T km dabei aber immerhin ein paar und ich denke zum hin und wieder mal bisschen rumfahren reicht das.
Jetzt meine frage: Lohnt es sich einen 1.8 von 2000 - 2002 für ca 7000€-8000€ zu kaufen oder lohnt es sich nicht? Ich fahre nicht sehr viel damit.

Beste Antwort im Thema

klar lohnt sich das. kannst auch einen 99er nehmen. bei einem auto älter 6 jahre entscheidet einzig der zustand. dieser hängt vom vorbesitzer und dessen glück im verkehr ab 😁

sogar die laufleistung ist sekundär.
man kann einen wagen auch in 40.000km hervorragend zerstören. genausogut aber 200.000km schön drauf aufpassen.
verschleißteile sind eh regelmäßig fällig.

lass dir nicht einreden, dass nur ein 2004er TT mit höchstens 60.000km ein guter TT ist.

der TT würde im laufe der jahre übrigens kaum verbessert und besteht im wesentlichen aus solider golf 4 technik

18 weitere Antworten
18 Antworten

klar lohnt sich das. kannst auch einen 99er nehmen. bei einem auto älter 6 jahre entscheidet einzig der zustand. dieser hängt vom vorbesitzer und dessen glück im verkehr ab 😁

sogar die laufleistung ist sekundär.
man kann einen wagen auch in 40.000km hervorragend zerstören. genausogut aber 200.000km schön drauf aufpassen.
verschleißteile sind eh regelmäßig fällig.

lass dir nicht einreden, dass nur ein 2004er TT mit höchstens 60.000km ein guter TT ist.

der TT würde im laufe der jahre übrigens kaum verbessert und besteht im wesentlichen aus solider golf 4 technik

Danke genau sowas wollte ich hören 😁
Jetzt kann ich mich gut auf die Suche konzentrieren 🙂

Hi,
ein 2000-2002 TT, < 100T km, bis 8.000 Euro... :

Leider konnten keine Fahrzeuge mit diesen Kriterien gefunden werden.

Das habe ich gefunden, bzw. nicht gefunden. 😕😕😕😕😕

Meine nicht im Internet.
Der bekannte eines Freundes von mir arbeitet bei Audi und mein Kumpel hat ihn mal gefragt was sich da machen lässt. Der dürfte knapp 89T km haben glaube ich.

Wrauf sollte ich denn bei dem Auto genau achten?

Edit: Wo hast du gesucht wenn ich fragen darf 🙂 ?

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe nur schnell bei www.autoscout24.de geschaut.
Nun, es gibt hier diverse Hinweise im Bezug auf den TT, z.B. Zahnriemenwechsel nach 100.000km oder nach 5 Jahren, zudem der Defekt vom Kombiinstrument (Tankanzeige u. Temperatur stimmen nicht), was die wohl typischen und teuren "Fehler" vom TT 8N sind.

Nutze kurz die SuFu und Du findest ein paar Themen mit wunderbaren Hinweisen. 😉

Also unter uns: die beiden Satzteile "möchte TT kaufen" und "habe nicht mehr viel Geld für ein Auto übrig" passen nicht so wirklich zusammen...
Man sollte bei dem Teil immer noch ein wenig in der Hinterhand behalten, wenn mal wieder eine der typischen TT-Macken auftaucht.

So war das ja nicht gemeint das ich nichts mehr habe und mein letztes Geld da reinstecke^^. Ich möchte nur nicht direkt 15000€ ausgeben.

Hallo,
der von dir genannte Preis ist das unterste Preissegment beim TT, ob da was Vernünftiges zu finden ist, möchte ich mal anzweifeln...´02er sowieso nicht.

Klingt fast so als würdest du lieber eine Ruine kaufen wollen um dann, nach und nach, Geld für Reparaturen zu investieren.  Such lieber im Bereich >10k...

LG

P.S.
Glaubst du wirklich, dass ein Autohaus dir einen Wagen unter Preis verkauft nur weil du einen Bekannten hast, dessen Bekannter mal mit der Schwester des Verkäufers in einer Klasse war? Ich weiß, ist etwas übertrieben formuliert, aber zu verschenken hat niemand was...

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


sogar die laufleistung ist sekundär.
man kann einen wagen auch in 40.000km hervorragend zerstören. genausogut aber 200.000km schön drauf aufpassen.
verschleißteile sind eh regelmäßig fällig.

Sorry, aber das ist zum Teil einfach Käse!

Natürlich ist der der Pflegezustand wichtig!

Aber übertrags mal auf nen Menschen: Wer machts - unter natürlichen Umständen - wohl noch länger? Einer der 80 Jahre alt ist, oder einer der 30 ist!? Gleichen Lebenswandel unterstellt.

In 99% der Fälle hat wohl der Jüngere noch mehr Lebensjahre vor sich.

Nichts anderes gilt beim Auto! Ein Auto das bewegt wird hat Verschleiß. Punkt. Da gibts einfach keine Diskussion. Immer dieses "Schönreden" von alten Gurken. Nur weil der Lack noch schön ist weißt du kaum, wie es in Motor und Getriebe DRINNEN aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4



lass dir nicht einreden, dass nur ein 2004er TT mit höchstens 60.000km ein guter TT ist.

Das ist wieder das typische Argument der Leute, bei deinen ist für einen solchen TT nicht gereicht hat. Sorry, soll kein persönlicher Angriff sein, ist nur meine ehrliche Meinung.

Entweder kann ich mir ein Auto kaufen das jung ist und wenig Kilometer hat, oder habe mich in der falschen Fahrzeugkategorie umgesehen. Gerade der TT ist ne anfällige Zicke für defekte jeglicher Art.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Aber übertrags mal auf nen Menschen: Wer machts - unter natürlichen Umständen - wohl noch länger? Einer der 80 Jahre alt ist, oder einer der 30 ist!? Gleichen Lebenswandel unterstellt.

In 99% der Fälle hat wohl der Jüngere noch mehr Lebensjahre vor sich.

Nichts anderes gilt beim Auto! Ein Auto das bewegt wird hat Verschleiß. Punkt. Da gibts einfach keine Diskussion. Immer dieses "Schönreden" von alten Gurken. Nur weil der Lack noch schön ist weißt du kaum, wie es in Motor und Getriebe DRINNEN aussieht.

im gegensatz zum mensch hat eine maschine keine zellalterung. 😎

an alter sterben dort nur gummiteile (schläuche...) nach etwa 18 jahen.

das innere vom antrieb hängt NUR von der pflege/fahrweise ab.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Das ist wieder das typische Argument der Leute, bei deinen ist für einen solchen TT nicht gereicht hat. Sorry, soll kein persönlicher Angriff sein, ist nur meine ehrliche Meinung.

Entweder kann ich mir ein Auto kaufen das jung ist und wenig Kilometer hat, oder habe mich in der falschen Fahrzeugkategorie umgesehen. Gerade der TT ist ne anfällige Zicke für defekte jeglicher Art.

wenn ich meinen tt nicht für 6800€ bekommen hät, wurd ich keinen fahren. wollt nähmlich nie einen 😁 aber die a4 1.8t avant waren/sind alle überteuert.

warum der tt ne zicke sein soll weiß ich ned. nur weil die tachos alle mal sterben? sind 200€.... oder die stabilager knarzen, die 14€ für andere gummis hab i grad noch. der microschalter im türschloß kostet auch nur 2€.

ganz ehrlich, ich lach jeden aus, der 14K€ und aufwärts für seinen gebrauchten 8N die letzten jahre hingelegt hat. hab das "gleiche" auto, haufen spass damit und wenn wirklich mal was kaputt geht, dann reparier ich es halt.

6800€ ? war das nen unfaller oder +200k km auf der uhr? bj? krasser preis! sicher NICHT die regel!

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


wenn ich meinen tt nicht für 6800€ bekommen hät, wurd ich keinen fahren. wollt nähmlich nie einen 😁 aber die a4 1.8t avant waren/sind alle überteuert.

warum der tt ne zicke sein soll weiß ich ned. nur weil die tachos alle mal sterben? sind 200€.... oder die stabilager knarzen, die 14€ für andere gummis hab i grad noch. der microschalter im türschloß kostet auch nur 2€.

ganz ehrlich, ich lach jeden aus, der 14K€ und aufwärts für seinen gebrauchten 8N die letzten jahre hingelegt hat. hab das "gleiche" auto, haufen spass damit und wenn wirklich mal was kaputt geht, dann reparier ich es halt.

is klar ne.

stabis, koppelstangen, pendelstütze, zweimassenschwungrad, synchronring, kombi, div. sensoren, xenon, reifen, bremsen, zahnriemen usw. usf.

geht alles gerne mal kaputt bzw. verschleisst. komischerweise kostet das mehr wie deine 2€...

@fabian
baujahr 99. 175.000km. unfallfrei, ausser einem dokumentierten wildschaden im jahr 99.
war ein freundschaftspreis. allerdings für 7000€ wär er weggegangen, wenn ich ihn nicht genommen hätte.
ausser einem satz 18" räder, frischen filtern, kerzen, betriebsflüssigkeiten und (sicherheitshalber!!) lambdasonde und lmm hab ich nix nennenswertes investiert 😉

das auto war atu "gepflegt". das heißt, diverse abdeckungen angebrochen dafür 1a bremsen drin und frische dämpfer.

ölmäßig wurde zum glück shell helix 0W40 gefahren und vermutlich einigermaßen regelmäßig getauscht, so ist weder der ölsieb an der pumpe verkockt noch die leitung zum lader verstopft.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


is klar ne.

stabis, koppelstangen, pendelstütze, zweimassenschwungrad, synchronring, kombi, div. sensoren, xenon, reifen, bremsen, zahnriemen usw. usf.

geht alles gerne mal kaputt bzw. verschleisst. komischerweise kostet das mehr wie deine 2€...

stabi: 14€ für die gummis, einbau kinderspiel

koppelstange: kostet ned die welt und is glei drin

schwungrad: geht ned zwangsweise kaputt

syncronisierung: kann beim kauf leicht geprüft werden

kombi: die von mir angesprochenen 200€

sensoren: lmm 100€ lambda 80€

xenon: no name brenner gibts ab 20€, die sind auch schön hell

bremsen: kommen eh alle 50.000

reifen: sind alle 2 sommer fällig

zahnriehmen: kommt regelmäßig

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


stabi: 14€ für die gummis, einbau kinderspiel
koppelstange: kostet ned die welt und is glei drin
schwungrad: geht ned zwangsweise kaputt
syncronisierung: kann beim kauf leicht geprüft werden
kombi: die von mir angesprochenen 200€
sensoren: lmm 100€ lambda 80€
xenon: no name brenner gibts ab 20€, die sind auch schön hell
bremsen: kommen eh alle 50.000
reifen: sind alle 2 sommer fällig
zahnriehmen: kommt regelmäßig

synchronring vom getriebe. 🙄

die wenigstens können das alles selber tauschen. der quattro erschwert einige sachen zusätzlich.

ich z.B. kotze regelmässig, wenn ich mir frei nehmen muss*, um mal wieder kleinscheiss am TT zu machen bzw. machen zu lassen.

dieses jahr habe ich lediglich für verschleiss und reparatur locker 2500-3000€ investiert. und meine mühle ist nun weisgott noch nicht so alt.

*in der zeit kann ich geld verdienen!

also halt mal die füße still.

Deine Antwort
Ähnliche Themen